Fahrverbote für Zweitakter

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Fahrverbote für Zweitakter

Beitragvon Ex-User Hanseat » 31. März 2009 23:45

Was haltet Ihr eigentlich von den Plänen der Bundesregierung, die Umweltzonen nun doch auf Motorräder auszudehnen?
Bereits im ersten Schritt sollen nach italienischem Vorbild Zweitakter ohne Kat ausgesperrt werden, weitere sollen folgen ... http://www.bmu.de
Für ein Wahljahr ganz schön gewagt ... :roll:
Ex-User Hanseat

 

Re: Fahrverbote für Zweitakter

Beitragvon bernie150 » 1. April 2009 01:10

Hanseat hat geschrieben:http://www.bmu.de
Für ein Wahljahr ganz schön gewagt ... :roll:


Moin.

Der Link hilft nicht wirklich witer, etwas genauer könnte helfen. :wink:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64

Re: Fahrverbote für Zweitakter

Beitragvon sammycolonia » 1. April 2009 04:45

Hanseat hat geschrieben:Was haltet Ihr eigentlich von den Plänen der Bundesregierung, die Umweltzonen nun doch auf Motorräder auszudehnen?
...zwei worte...APRIL APRIL!!! :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Re: Fahrverbote für Zweitakter

Beitragvon kutt » 1. April 2009 07:56

ihr seite beide der zeit total hinterher.

schon 1958 gab es sogar für die BK einen entspechenden Nachrüstsatz. Dieser wurde aber kaum verbaut, da die erwarteten Gesetze nie in Kraft getreten sind.

tja --- bis heute

Beweis:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18432
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Fahrverbote für Zweitakter

Beitragvon VielRost » 1. April 2009 08:39

Ein moderner Kleinwagen der geringsten Schadstoffklasse produziert nicht weniger Schadstoffe als meine 0,25 Ltr. ungeregelter Zweitakthubraum. Der PKW käme bei mir im Alltagsbetrieb für fahrten zur Arbeit zum Einsatz und wäre zu 95% mit nur einer Person besetzt. Mit meiner ETZ könnte ich das ganze Jahr lustig rumzweitakten, ohne mehr Schadstoffe zu erzeugen, welche bei der Produktion dieses einen PKW verursacht würden. Weiter muß man hinzurechnen, welche Umweltbelastungen erzeugt werden, damit ich das Geld zur Anschaffung eines neuen PKW nebst höheren Unterhaltkosten überhaupt verdienen könnte.

Ich bin überzeugt, das mein kleiner Zweitakter in einer realistischen Gesamt-Ökobilanzrechnung für seinen Einsatzzweck sogar umwelttechnisch die Nase leicht vorn hätte...

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Re: Fahrverbote für Zweitakter

Beitragvon telefoner » 1. April 2009 08:48

VielRost hat geschrieben:Ich bin überzeugt, das mein kleiner Zweitakter in einer realistischen Gesamt-Ökobilanzrechnung für seinen Einsatzzweck sogar umwelttechnisch die Nase leicht vorn hätte.



da hast du vermutlich zu 100 prozent recht.

aber darum gehts nicht. deutschland ist ein abzockstaat. da wird das gemacht was unterm strich für den staat kurzfristig kohle bringt. langfristige rechnungen jeglicher art sind da nicht vorgesehen. leider.
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: Fahrverbote für Zweitakter

Beitragvon ETZetto » 2. April 2009 16:36

da hast du vermutlich zu 100 prozent recht.

aber darum gehts nicht. deutschland ist ein abzockstaat. da wird das gemacht was unterm strich für den staat kurzfristig kohle bringt. langfristige rechnungen jeglicher art sind da nicht vorgesehen. leider.[/quote]


Genauso ist es, mit Vernunft oder Argumenten macht man hier garnichts, das will gar keiner hören...

Grüße,
Jens

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Fahrverbote für Zweitakter

Beitragvon eichy » 3. April 2009 18:06

Hier vielleicht Aprilscherz, woanders schon Realität:
http://www.motorradonline.de/news/fahrv ... 140204.htm

Ales nur eine Frage der Zeit.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste