Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
OnkelTom hat geschrieben:(Wenigstens erstmal) so lassen, die anderen Teile "entfärben" und dann die entfärbten Teile mal grob zur Motorradform zusammenstecken und wirken lassen.
Stichwort Peters "...Vision entwickeln...".
Geschliffen und neu gelackt is fix...![]()
Und mit Ruhe und ohne Zeitdruck findeste vielleicht auch das ein oder andere lachsrote Teil inner Bucht oder den Kleinanzeigen, übers Forum, auf Teilemärkten oderoderoder.
Janne hat ja geschrieben, dass letztens erst ein paar lachsrote Teile in den Kleinanzeigen drinne waren.
Is halt die Frage, wie schnelle du die Dame wieder rollen lassen willst-
letzendlich deine Entscheidung.
Ich würde zum "so lassen" tendieren; die ES technisch fitmachen und- zur Not auch mit "falschfarbigen" Teilen- fahren.
Und wenn dir dann mal das ein oder andere lachsrote Teil übern Weg läuft- zugreifen und austauschen.
Und, wie gesagt, wenn du dir selbst keinen Druck machst, könnte eine authentische und in der Farbgebung seltene Maschine bei rauskommen.
So, nun die anderen!
unterbrecher hat geschrieben:Ich denke auf jeden Fall erhaltenswürdig.
Biemeris hat geschrieben:Also wenn ich mir das so anschaue hat das nix mehr mit Patina zu tun .
Das Schweinchen würde bei mir auf jeden Fall ein neues Kleid in der Farbe bekommen und das von Grund auf .Ich könnte mir gar nicht vorstellen mit soviel Rost und Gammel draußen rum zufahren .
unterbrecher hat geschrieben:Wie gesagt, schön finden muss man es nicht aber in diesem Fall von Rost und Gammel zu sprechen entspricht ganz einfach nicht den Tatsachen.
steven80 hat geschrieben:Was ich bis jetzt gesehen habe gefällt mir auch sehr. Der farbton ist einfach zu selten, das muss man erhalten! Muss eben jeder der diesen thread gelesen hat bei zukünftigen Teilemarktbesuchen die Augen offen halten! Ich mach den Anfang, am nächsten Wochenende ist Winterteilematkt in Magdeburg.
P-J hat geschrieben:Leider dochmir wäre das zu viel Patina. Klarer Fall, Neulack in originalen Farbton. Aber ich hatte es mir schon vorher gedacht, grundlos hat keiner die merkwürdige Farbe draufgeschmirt.
Kannst Du sagen, was da genau zu viel Patina ausmacht?
unterbrecher hat geschrieben:Leider ist es genau das, was mir bei den Patina Gegnern oft fehlt - eine vernünftige Argumentation. Am Ende pocht man halt auf die Freiheit und die Meinung und das wars dann.
P-J hat geschrieben:Niemand Ahnung ausser du, ist O.K. Trotzallem ists meine Meinug und fedisch.
unterbrecher hat geschrieben:Eine Aussage in der Art habe ich aber noch nicht gelesen.
P-J hat geschrieben:Nimm mal ein Bild von Werners 175er, das ist erhaltenswert. Da sind auch der eine oder andere Rostpickel und Abschürfung aber an dem Schwarz sieht man das kaum und ist sogar mit einem feinen Pinsel unsichtbar auszubessern. Bei der Orangenen ist einfach zu viel.
P-J hat geschrieben:unterbrecher hat geschrieben:Leider ist es genau das, was mir bei den Patina Gegnern oft fehlt - eine vernünftige Argumentation. Am Ende pocht man halt auf die Freiheit und die Meinung und das wars dann.
Niemand Ahnung ausser du, ist O.K. Trotzallem ists meine Meinug und fedisch.
Biemeris hat geschrieben:Wenn du dem Schweinchen was gutes tun willst dann lasse den Rost Verschwinden. Erstens steht ES der es nich und zweitens rostet ja der Rost weiter .
Bald wird da nix mehr sein was rosten kann . Kein Mensch kann mir sagen das Rost schön aussieht. wenn das so währe hätte man doch gleich auf die ganze
Lackgeschichte verzichten können .
Gruß Biemeris![]()
![]()
und wenn ich so was sehe dann könnte ich nur noch heulen![]()
![]()
UlliD hat geschrieben:Ob ich meine ES nicht doch noch neu lackieren lasse????
NKing hat geschrieben:"Kein Restaurator der Welt käme auf die Idee, ein altes Gemälde zu restaurieren, indem er zuerst einmal alles bis auf die Leinwand abstrahlt um hinterher das Ganze neu nachzumalen oder gar durch einen Nachdruck zu ersetzen. Das käme einem Totalschaden gleich! "
Jürgen Nöll, Veteranen-Fahrzeug-Verband e.V.
NKing hat geschrieben:"Kein Restaurator der Welt käme auf die Idee, ein altes Gemälde zu restaurieren, indem er zuerst einmal alles bis auf die Leinwand abstrahlt um hinterher das Ganze neu nachzumalen oder gar durch einen Nachdruck zu ersetzen. Das käme einem Totalschaden gleich! "
Jürgen Nöll, Veteranen-Fahrzeug-Verband e.V.
Klaus P. hat geschrieben:Und ein Fahrzeug ist dabei, wo auch meine Frau sagt, schämst du dich nicht.
Woher will sie auch wissen, wie ich mich darauf fühle.
Sie sieht wirklich nicht schön aus,die ES 250/2, kein Emblem am Tank, 3 verschiedene Farben
daniman hat geschrieben:Lieber von überall her div. Altteile zusammentragen. Ist das dann wirklich noch original, aus den Altteilen von 5-10 anderen Motorrädern eins zu bauen?
der janne hat geschrieben:Tja, ist es mal wieder so weit?
Jemand fragt wie er es machen soll, ob Neulack oder der Versuch der Patina Erhaltung, und es kommen Antworten in verschiedene Richtungen.
Der Threatersteller entscheidet sich für den Versuch der Patina Erhaltung und legt los.
Bisher war alles ok, die Ergebnisse können sich in meinen Augen sehen lassen.
Und nun?
Ja, da kommen die Kommentare auf die ich die ganze Zeit gewartet habe!
Da könnte mir echt langsam der Sack platzen, kann nicht jeder mit seinem Eigentum machen was er will?
Sollte nicht jeder Zustand eines Motorrades akzeptiert werden ohne so einen Schrott wie "da könnte ich heulen" oder "da würde ich mich schämen damit rum zu fahren" ??????????
Akzeptanz? Schon mal gehört? Fremdes Eigentum? Neid ? Was ist euer Problem?
Man kann eine Meinung dazu haben, muß damit aber nicht immer raus rücken um mal wieder einen Beitrag mehr zu haben auf dem Beitragszähler oder? Kann man es sich nichtmal verkneifen jedem Anderen unbedingt seine Meinung und seine "wie-würde-ich-machen" Art aufzwängen?
Was macht denn mehr Arbeit?
Sich stundenlang mit Abbeizer und den Fingernägeln an altem Lack zu schaffen zu machen um an den Originallack zu kommen oder mal schnell alles in einen Karton und zum Sandstrahler/Lackierer/Pulverbeschichter?
Na was????
Und wenn jemand halt meint man sollte seinem Motorrad nicht "die Seele" rauben und es so gut wie es geht im "ist" Zustand zu erhalten, um Geschichte und Atmosphäre zu erhalten, was ist daran schlimm?
Hat ein Motorrad es nicht verdient in Würde zu Altern? Seine Falten und nicht mehr so schönen Stellen zu zeigen?
Zu zeigen das es gelebt hat und trotz alledem noch quiklebendig ist?
Wenn man auf Oldtimertreffen die 10.te neuaufgebaute AWO mit falschen Linien und Nachbauteilen gesehen hat, hat man es satt. Ich zumindest.
Klar, die Grenzen von Rost - zu Schrott - zu Patina sind nicht definiert und das soll auch nicht so sein, weil jeder soll doch nach seiner Art ein Fahrzeug aufbauen oder erhalten, hauptsache er macht etwas!
Wenn ein Motorrad vor sich hin gammelt und rostet, ist es was anderes als wenn jemand die Korossion stopt mit Owatrol oder was auch immer, es kann später immernoch neu lackiert werden, aber wenn es irgendwo in einer Scheune weiter rostet, dann ist das schlimm!!!!
Also, Patina ist kein Verbrechen, genau so wie Vape einbauen!
Aber darüber müssen ja tausende Beiträge geschrieben werden und dann auch gleich noch der 20.000ste Beitrag zum billigsten Öl.
Das alles ist ein Hobby, es soll Spass machen, jeder findet seinen Spass auf seine Weise und auf seine Art, warum sollen es alle gleich machen?
Also manchmal komme ich hier echt nicht mehr mit!
Bewußt ohne jeglichen Smiley geschrieben.
purefun hat geschrieben:Wenn ihr bei der Suche nach den farblich passenden Teilen mithelfen würdet, wäre das wirklich toll.
mz-etz-251-sw hat geschrieben:... ich wollte mir nicht ale Antworten durchlesen.
...
Maik80 hat geschrieben:mz-etz-251-sw hat geschrieben:... ich wollte mir nicht ale Antworten durchlesen.
...
Warum nicht ? Damit auf Seite drei der ganze Fred nochmal durch diskutiert werden muss ?
mz-etz-251-sw hat geschrieben:Du willst eine Lackierung hervorholen, die schon wieder lackiert wurde?
Ich habe ein Moped mit Patina von 1978, um 2001 einfach überlackiert.
Ich ärgere mich.
Heute würde ich einfach Klarlack auf den abgenutzten Lack aufbringen.
Mitglieder in diesem Forum: Harlekin und 5 Gäste