Licht?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Licht an PKW auch am Tag ?

Umfrage endete am 31. Oktober 2007 17:32

ja
35
39%
nein
48
53%
mir egal
7
8%
 
Abstimmungen insgesamt : 90

Beitragvon kutt » 7. November 2007 20:28

KETEK hat geschrieben:aber kauf dir doch anstatt der Birne zum Motorrad lieber ein Motorrad zur Birne :)


:box: Bild Bild
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18411
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Nordlicht » 7. November 2007 20:36

VielRost hat geschrieben:Streiche Osram und ersetze durch Philips MotoVision
Gruß
Kurt

dieses Leuchtmittel fahre ich schon seid ca. 6 Jahren.Wurde damals in AC bei Philips entwickelt und der gute Mann der daran mitbeteitigt war hat sie mir schon vor der Markteinführung gegeben. Sie sind merklich besser..... haben aber ein Nachteil oder was ich feststellen konnte.Max Lebensdauer waren im PKW 2 Jahre. Auf die Frage warum..... sei normal :roll:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon KETEK » 7. November 2007 20:49

muffel hat geschrieben:jetzt ist Abend, wo sind denn nun die Bilder vom high-end-Licht?

Uwe


Da: (leider kein Vergleich der Ausleuchtung auf der Straße... ließ das Wetter nicht zu :? )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild

Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas
KETEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 513
Themen: 15
Registriert: 28. August 2006 16:32
Wohnort: Zwickau
Alter: 34

Beitragvon muffel » 7. November 2007 20:56

hmmm, das krieg ich auch mit Photoshop hin :P Ist denn beim fahren (bzw. sehen) nun ein so gravierender Unterschied spürbar welcher den Preis rechtfertigt?

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5510
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Beitragvon Nordlicht » 7. November 2007 21:00

muffel hat geschrieben:hmmm, das krieg ich auch mit Photoshop hin :P Ist denn beim fahren (bzw. sehen) nun ein so gravierender Unterschied spürbar welcher den Preis rechtfertigt?

Uwe
was ist gravierend :roll: spürbar .... sichtlich ist schon ein Unterschied. Ich habe ein paar Dutzend geschenkt bekommen..... ob ich sie mir kaufen würde....... muß jeder selber entscheiden.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon KETEK » 7. November 2007 21:00

Konnte es leider noch nicht in der Nacht testen :wink:
Werd ich erst am Wochenende dazu kommen...

He da wurde aber nix mit Photoshop dran verändert damit das klar ist :!: :)
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild

Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas
KETEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 513
Themen: 15
Registriert: 28. August 2006 16:32
Wohnort: Zwickau
Alter: 34

Beitragvon Nordlicht » 7. November 2007 21:01

KETEK hat geschrieben:Konnte es leider noch nicht in der Nacht testen :wink:
Werd ich erst am Wochenende dazu kommen...

He da wurde aber nix mit Photoshop dran verändert damit das klar ist :!: :)
da bin ich mal gespannt.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex-User J.F.S. » 7. November 2007 21:01

Nordlicht hat geschrieben:Sie sind merklich besser..... haben aber einen Nachteil oder was ich feststellen konnte. Max. Lebensdauer waren im PKW 2 Jahre. Auf die Frage warum .... sei normal :roll:


Sind diese Birnen vielleicht bewusst auf eine etwas geringere Betriebsspannung als 12 V ausgelegt? Dies würde einerseits die größere Helligkeit, andererseits aber auch die deutlich geringere Lebensdauer erklären.

Gruß, Jürgen
Ex-User J.F.S.

 

Beitragvon Nordlicht » 7. November 2007 21:04

J.F.S. hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:Sie sind merklich besser..... haben aber einen Nachteil oder was ich feststellen konnte. Max. Lebensdauer waren im PKW 2 Jahre. Auf die Frage warum .... sei normal :roll:


Sind diese Birnen vielleicht bewusst auf eine etwas geringere Betriebsspannung als 12 V ausgelegt? Dies würde einerseits die größere Helligkeit, andererseits aber auch die deutlich geringere Lebensdauer erklären.

Gruß, Jürgen

psst.... :wink: so war auch meine bekommende Antwort.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon muffel » 7. November 2007 21:05

Nordlicht hat geschrieben:was ist gravierend :roll: spürbar ....


gravierend bzw. spürbar ist für mich z.B. der Unterschied zwischen Halogen und Xenon, da ist für meine Begriffe der Aufpreis ok, man sieht einfach mehr (besser) und man hat nahezu keinen Verschleiß (wenn nicht gerade das Vorschaltgerät kaputt geht)

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5510
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Beitragvon muffel » 7. November 2007 21:08

KETEK hat geschrieben:He da wurde aber nix mit Photoshop dran verändert damit das klar ist :!: :)


klar, ist ja auch zu teuer für Schüler/Lehrlinge/Studenten :twisted: :runningdog:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5510
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Beitragvon Nordlicht » 7. November 2007 21:08

muffel hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:was ist gravierend :roll: spürbar ....


gravierend bzw. spürbar ist für mich z.B. der Unterschied zwischen Halogen und Xenon, da ist für meine Begriffe der Aufpreis ok, man sieht einfach mehr (besser) und man hat nahezu keinen Verschleiß (wenn nicht gerade das Vorschaltgerät kaputt geht)

Uwe
Uwe .....so gravierend ist der Unterschied nicht...... persönlich würde ich das Geld für dieses Leuchtmittel nicht ausgeben,,,,,, aber das muß jeder für sich entscheiden..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon kutt » 7. November 2007 21:29

ich muß sagen, daß eine neue verspieglung des reflektors wunder bewirken kann

kostet auch 25 euro ... hält aber länger als 2 jahre :)


hmm ich müsste mal die BK und die ES vergleichen - selbe lampen .. nur 50 jahre zwischen den reflektoren
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18411
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Günni » 7. November 2007 21:29

Martin H. hat geschrieben:Hallo Mathias,
ich bin auf jeden Fall absolut gegen die Lichtpflicht bei PKW!!! Wird nicht ohne Grund in Österreich wieder abgeschafft.
Und daß man natürlich bei schlechten Witterungs-/Sichtverhältnissen mit Licht fahren sollte, das dürfte wohl jedem klar sein.
Gruß, Martin.


Genau!!

Folgendes ist mir vor ca 3 Jahren passiert. Bin i9n der Lüneburger Heide im Wald unterwegs. (Wer die Gegend kennt: B 191 aus Richtung Celle so ca 3 km vor Eschede. Ich sehe am Tag einen Autofahrer mit Licht mir entgegenkommen. Das Auto kommt näher. Plötzlich erschein davor nor ein Moppedfahrer, ebenfalls mit Licht. Wenn ich da hätte lin ks abbiegen wollen, wäre das verdammt knapp gewesen.

Ausnahmsweise wissen die Schluchtenscheißer mal, was richtig ist, aber auch erst duch gewonnene Erfahrung.
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Beitragvon Günni » 7. November 2007 21:36

J.F.S. hat geschrieben: Unaufmerksame und kurz abgelenkte Verkehrsteilnehmer (und wer fährt schon immer mit hoher Konzentration) könnten in gefährliche Situationen geraten, die bei Fahrzeugen mit Tagfahrlicht gar nicht erst zustande kommen.

Gruß, Jürgen


selber unaufmerksamer Verkehrsteilnehmer überseht dann den Moppedfahrer im Lichtkegel des PKW.
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Beitragvon Ex-User J.F.S. » 7. November 2007 22:50

Günni hat geschrieben:
J.F.S. hat geschrieben: Unaufmerksame und kurz abgelenkte Verkehrsteilnehmer (und wer fährt schon immer mit hoher Konzentration) könnten in gefährliche Situationen geraten, die bei Fahrzeugen mit Tagfahrlicht gar nicht erst zustande kommen.

Gruß, Jürgen


selber unaufmerksamer Verkehrsteilnehmer überseht dann den Moppedfahrer im Lichtkegel des PKW.


Hier liegt vielleicht ein kleines Missverständnis vor:

Aus solchen Gründen bin ich ja für Tagfahrlicht bei PKW, das schwächer ist als das normale Abblendlicht. Wenn sich nun noch die Motorradfahrer stärker hervorheben, ob durch Fernlicht oder farbiges bzw. stärkeres Abblendlicht, dürfte dies für die Gesamtheit der Verkehrsteilnehmer von Nutzen sein. Es wäre doch von Vorteil, alle Fahrzeuge besser wahrnehmbar zu machen und gleichzeitig Motorräder optisch deutlicher von den PKW zu differenzieren.

Gruß, Jürgen
Ex-User J.F.S.

 

Beitragvon KETEK » 8. November 2007 14:32

Mich hätte grad eben fast eine umgenietet... hat mir einfach die Vorfahrt genommen. Zum Glück war ich schnell genug an der Scheibenbremse, viel Platz war da nicht mehr :shock:

Licht hatte ich aber an! :lol:
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild

Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas
KETEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 513
Themen: 15
Registriert: 28. August 2006 16:32
Wohnort: Zwickau
Alter: 34

Beitragvon Ex User Hermann » 8. November 2007 14:43

Du hast gerade die klassische, aber für Motorradfahrer gefährlichste Situation gemeistert. Mehr als 2/3 aller Motorradunfälle kommen wohl durch das (Fehl) Verhalten der Autofahrer bezüglich Vorfahrt zustande.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Dieter » 8. November 2007 18:43

Hallo Leute,

zu dem Thema gab es die Tage einen Bericht im Fernsehn. Ich weiss leider nicht mehr wo und ich hab auch nicht alles mit bekommen. Aber meines Wissens nach ging es darum, dass Österreich in Kürze die Tageslichtpflicht abschafft, da sie angeblich Probleme für das Erkennen von Fuß- und Fahradfahrern bringt. Aber bis es soeit ist, werden weiter Strafgelder kassiert. Hat zufällig jemand den Bericht im ganzen gesehen?

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3990
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Beitragvon MZ Werner » 8. November 2007 19:28

Hallo Leute
Zu diesem Thema "licht" und "gesehenwerden" möchte ich mal sagen ,das ich es echt beschissen finde , das man fast nur schwarze Helme zu kaufen bekommt. Das habe ich letztes Jahr als Wiedereinsteiger in fast allen Läden so erlebt . Entweder schwarz oder grottenhäßlich verziert. Hatte in den 70.jahren als ich noch meine TS250 fuhr ein leuchtorangefarbenen Römerhelm .So einen Helm würde ich mir wieder wünschen !
Gruß Werner
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Beitragvon Micky » 8. November 2007 20:47

Dann lackier den Helm doch einfach um. Früher gab es jedenfalls Helmspray. Weiß aber nicht ob es das noch gibt.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Ex-User J.F.S. » 8. November 2007 23:16

MZ Werner hat geschrieben:Zu diesem Thema "Licht" und "Gesehen werden" möchte ich mal sagen, dass ich es echt beschissen finde, dass man fast nur schwarze Helme zu kaufen bekommt.


Da sagste was!

Vor exakt diesem Problem stand ich im Frühjahr, als ich verschiedene Probefahrten nicht mehr mit meinem fast volljährigen weißen Schuberth-Helm unternehmen wollte. Nach endlosem Suchen - passen sollte er schließlich auch - bin ich bei einem Shoei in silbermetallic gelandet. Von der Auffälligkeit nicht absolut ideal, aber immer noch deutlich besser als schwarz.

Bei den Klamotten geht's weiter. Es ist ein mittleres Drama, für meine sehr auffällige rotgraue Goretex-Kombi, die mittlerweile aber arg verschlissen ist, einen ähnlichen modernen Ersatz zu finden. Nur die billigen Textilanzüge, die sich meist jeder Transpiration erfolgreich wiedersetzen, gibt es in farbenfroher Optik, höherwertige Klamotten dagegen nur in Trauerfarbe.

Spinnen nun die Hersteller oder möchten die Kunden, wie von den Verkäufern behauptet, wirklich fast nur schwarz?

Gruß, Jürgen
Ex-User J.F.S.

 

Beitragvon wusie » 9. November 2007 00:19

....gäähhnn!

Ich vermisse hier einen "es-reicht-smilie"


o.K. ....haut auf mich ein :roll:

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon henrik5 » 9. November 2007 00:48

kutt hat geschrieben:ich muß sagen, daß eine neue verspieglung des reflektors wunder bewirken kann

kostet auch 25 euro ... hält aber länger als 2 jahre :)


hmm ich müsste mal die BK und die ES vergleichen - selbe lampen .. nur 50 jahre zwischen den reflektoren


Den Reflektor mal saubermachen! Hat bei mir viel bewirkt. Ich weiß zwar nicht wie der Dreck da reingekommen ist, aber drin war er.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon Ex User Hermann » 9. November 2007 02:15

Jetzt gehts los, anstatt auf andere Art auffällig zu wirken, kauf ich mir alle Klamotten in leuchtender Farbe. Dann haben wir bald lauter uniformierte bunte Smarties auf 2 Rädern, echt toll!

Denn: WO bleibt dann die Auffälligkeit?

So funktioniert das nicht, das kann ich nach über 30 DURCHGEHEND gefahrenen Motorradjahren behaupten.

Irgendwann werden dann auch die Autos leuchtend. Sind alle Verkehrsteilnehmer blind oder blöd oder warum brauchen wir das??

Viel simpler, dabei wesentlich effektiver am Tage und bereits schonmal vorgestellt ist ein "blitzendes Licht" an der Telegabel, dessen Aktionen durch die Federung angeregt werden. Deutlich auch bei hellstem Sonnenschein zu sehen und dabei völlig blendfrei (am Tage)
Ex User Hermann

 

Beitragvon VielRost » 9. November 2007 09:55

Hermann hat geschrieben:Viel simpler, dabei wesentlich effektiver am Tage und bereits schonmal vorgestellt ist ein "blitzendes Licht" an der Telegabel, dessen Aktionen durch die Federung angeregt werden. Deutlich auch bei hellstem Sonnenschein zu sehen und dabei völlig blendfrei (am Tage)

Solch kleine 12V LED-Flasher gibts günstig bei eBay. Leider ist so etwas verboten und für die amtlichen Kontrollorgane zu leicht erkennbar. Sonst hätte ich es schon.

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon Micky » 9. November 2007 10:18

Hermann hat geschrieben:Denn: WO bleibt dann die Auffälligkeit?
Irgendwann werden dann auch die Autos leuchtend.
Das ist doch das gleiche Prinzip wie in der Kneipe: Die ersten Leute werden lauter. Damit die noch leisen auch was verstehen, und auch erhört werden können, werden sie wiederum auch lauter. Nachher ist es so laut das man kaum noch was verstehen kann bzw. kaum noch verstanden wird.

Es ist doch heute schon so:

Bremsleuchten und Zusatzbremsleuchten die blenden.
Xenonlicht was blendet.
Tagesscheinwerfer die an sind.

Alles wird bunter und greller.

Nur auf die Blinker trifft das nicht zu. Blinker mit weißem Glas die man, ich jedenfalls, tagsüber kaum sehen kann. Was aber eigentlich auch nichts weiter macht da die Masse der Autofahrer gar nicht, oder erst dann blinkt, wenn es eigentlich nicht mehr notwendig ist.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon KETEK » 9. November 2007 10:48

Micky hat geschrieben:Was aber eigentlich auch nichts weiter macht da die Masse der Autofahrer gar nicht, oder erst dann blinkt, wenn es eigentlich nicht mehr notwendig ist.
Micky


Das ist mir in letzter Zeit auch stark aufgefallen, oftmals halten die dann einfach am Straßenrand an ohne zu blinken... da weißte ja nich ob die dann gleich weiterfahren oder da parken oder jemand ausm Auto lassen wollen. :roll:
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild

Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas
KETEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 513
Themen: 15
Registriert: 28. August 2006 16:32
Wohnort: Zwickau
Alter: 34

Beitragvon ETZChris » 9. November 2007 10:48

oder die blinker lassen dich im dunkeln fast erblinden...grade die, die nen weißes milchiges glas haben, z.b. opel astra...oder diese ganzen klarglas dinger :roll:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon tippi » 9. November 2007 10:58

am Scheinwerfer:
Blinker ... gehören vom Scheinwerfer getrennt eingebaut (z.Bsp. alte Golfs - in der Stoßstange) und nicht mitten im Scheinwerfer, oder daneben, oder darüber.
am Rücklicht:
Blinker ... gehören nicht direkt neben das Bremslicht oder gar mit integriert.

Sämtlicher Sicherheitsfirlefanz für die Insassen wir eingebaut aber bei der, für Andere wichtigen, simplen Sichtbarkeit der GESAMTEN Beleuchtung hört es schon auf.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Micky » 9. November 2007 11:03

Wie war das mit Xenon Licht: Es blendet nicht. Es ist nur doppelt so hell...


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon kutt » 9. November 2007 11:33

Micky hat geschrieben:Wie war das mit Xenon Licht: Es blendet nicht. Es ist nur doppelt so hell...



:rofl: -- wir wissen doch, daß xenon licht blendet, ist alles einbildung ....

auf jedenfall bilden sich das dann erstaunlich viele ein
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18411
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon motorang » 9. November 2007 11:45

TS-Jens hat geschrieben:
es_250 hat geschrieben:In Österreich wird das Tagfahrlicht für PKW wieder abgeschafft. Die Unfallzahlen mit PKW nahmen nicht ab, die Zahl der Unfälle mit Motorrädern stieg deutlich an. => Besser nicht mit Licht, wenn gute Sichtverhältnisse herrschen.


Sehe ich auch so.


Bitte differenzieren:

Die Pflicht lautete "Licht am Tag". Wer kein Tagfahrlicht hatte musste mit Abblendlicht fahren - und DAS war Unsinn (bzw. ist es noch) - die Folgen wurden ja reichlich diskutiert.

Diese generelle Lichtpflicht wurde wohl aus zwei Gründen wieder abgeschafft (es gab auch bei ins "Schluchtenscheissern" reichlich Diskussionen über das Für und Wider):

1) kein positiver Effekt in der Unfallbilanz
2) Massive CO2-Einsparung von ein paar 100.000 Tonnen die durch den mehrverbrauch der Fahrzeuge bei Lichtfahrt zustande kommen - pronto politisch als Klimaschutzmaßnahme verkäuflich!

Pflicht fürs 20W-Tagfahrlicht wie in Skandinavien wäre der Königsweg, und Moppeten halt weiterhin Abblendlicht.

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon ETZ_Horst » 1. Mai 2008 19:37

Ich sag mal! Entweder kommt ein Licht oder es kommt keins! Deswegen ist auch eine Lichtpflicht für Kfz in Ordnung
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon bernie150 » 2. Mai 2008 01:55

Moin.

Ich fahre IMMER mit Licht, ob PKW oder Möp.
Gerade heute wieder aktuell festgestellt, morgens um 7 Uhr, strahlende Sonne und weitreichende Nebelbänke, und jede Menge Dosen ohne Licht unterwegs, wie soll man die sehen?

PS: Zum Glück brauch ich mir bei meinem Volvo keine Gedanken um das Tagesabblendlicht machen, das hatten die Schweden schon immer so, und das ist auch gut so.
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Ex-User krippekratz » 2. Mai 2008 08:30

KETEK hat geschrieben:So die Lampe ist angekommen und eingebaut, der Unterschied ist größer als ich erwartet hätte :)
Ich stell heut Abend mal ein vorher/nachher Bild rein ;)
Absofort wird zurückgeblendet :lol:


Die Dinger sind echt geil! Halten aber auch nicht sonderlich lange :S
Ex-User krippekratz

 

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste