Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon mariobusch » 10. Februar 2011 18:16

genau,
abgerissen und durch den kolben geschossen :ja:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Emmebauer » 10. Februar 2011 19:32

Das passiert gerne mal bei den GNs gerade wenn sie viel Vollgas gefahren werden und nicht regelmäßig das Ventilspiel geprüft wird....ich hab einige solche Schäden in meiner Lehrzeit repariert.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Flacheisenreiter » 22. Februar 2011 18:01

Hier mal ein Beispiel dafür, wie die Sattelträger/Heckrahmen der ES/ETS/TS-Hufus korrodieren können.
An diesem Exemplar ist es gerade noch nicht kritisch, aber an der Schutzblechbefestigung wird wohl von unten ein durchgehender Metallstreifen beigelegt, um sie zu stabilisieren.
Stichwort ist wohl Kontaktkorrosion, also liebe Hufubesitzer, ein wenig Öl, Fett oder Wachs in regelmäßigen Abständen von unten an der Sattelträger, und sowas wird verhindert :wink: !
SDC13768.JPG
SDC13767.JPG
SDC13769.JPG
SDC13766.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 22. Februar 2011 18:11

Ähnlich gefährdet ist der Schwingenträger der späteren ES aus diesem Material. Ich mache morgen mal Fotos.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34679
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Stachi » 27. Februar 2011 10:32

So sahen die vorderen Bremsscheiben eines Autos mt 6 Wochen altem Tüv aus. Weil die recht schlecht bremsten, haben wir sie gewechselt. Den Prüfer werde ich anzeigen; einem Auto in diesem Zustand darf man keine Plakette vergeben. :|
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni
Stachi

 
Beiträge: 263
Themen: 27
Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Skype: MZ-Stachi

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Willmor » 27. Februar 2011 10:38

ich rate mal: ford? fiesta, an denen hab ich das auf grund festgegammelter kolben und sättel schon 2-3mal gesehen.
außerdem ist doch die scheibe noch io. außen keine riefe. genug materialstärkte. lol.
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ea2873 » 27. Februar 2011 10:42

aha. und wenn du dich mit ner alten karre zum tüv schleppst, und der meckert weil der scheinwerfer nen sprung hat, dann wird gejammert.
wenn die werte bei der prüfung gepasst haben, und die wird er sich nicht ausgedacht haben, würde ichs nicht soo eng sehen. außerdem kann sich bei ner 6 wöchigen standzeit (evtl. straßenrand einer stark gesalzenen straße) schon noch einiges tun wenn das auto nicht gefahren wird. zumindest die außenseite ist für mich völlig ok, bei der innenseite sieht man daß der wohl ne zeitlang nicht gefahren wurde. ich hätte es erstmal 1-2 wochen so versucht und geschaut ob sich noch was tut.
ne tüv plakette sehe ich beim kauf zwar als nettes extra welches mir in den nächsten 2 jahren rennerei erspart, ob das auto was taugt muß ich trotzdem selber schauen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Willmor » 27. Februar 2011 10:45

nee, das schadensbild lässt doch auf mehr wie die normale korrosion zu. wenn, dann wäre eine stelle blank, da wo die beläge standen. ist ne schadensbild welches sich nach einer fahrzeit mit defekt einstellt.
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Stachi » 27. Februar 2011 10:51

Die Werte können nicht gepasst haben, weil ich die Räder beim Bremsen auch nicht mit Gewalt zum Blockieren bekommen habe, bzw. das ABS nicht angesprungen ist. Nach 6 Wochen löst sich auch kein Metall derart auf, dann müssten wir ja alle halbe Jahre neue Scheiben aufziehen.
Auch wenn die Werte gepasst hätten, müsste es zumindest einen Hinweis im Bericht geben, doch in naher zukunft mal die Bremsen wechseln zu lassen.
DAS ist grob fahrlässig. So etwas muss bemängelt werden.
Bild

Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni
Stachi

 
Beiträge: 263
Themen: 27
Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Skype: MZ-Stachi

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon etz-250-freund » 27. Februar 2011 10:56

Stachi hat geschrieben:So sahen die vorderen Bremsscheiben eines Autos mt 6 Wochen altem Tüv aus. Weil die recht schlecht bremsten, haben wir sie gewechselt. Den Prüfer werde ich anzeigen; einem Auto in diesem Zustand darf man keine Plakette vergeben. :|


da hast du leider wenig chancen, da du nicht mehr den zustand vor 6 wochen hundertprozentig nachweisen kannst zum zeitpunkt der prüfung,
unter umständen hat ja jemannd nach dem tüv die scheiben ausgetauscht-
usw bla bla kommen sie dir dann ,und passieren tut nichts,

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Stachi » 27. Februar 2011 10:59

Die Befürchtung habe ich leider auch. Dennoch werden wir Ihm wenigstens einen kleinen Besuch abstatten, und Ihm die Scheiben zeigen; evtl. wird er ja dann in Zukunft etwas genauer arbeiten.
Bild

Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni
Stachi

 
Beiträge: 263
Themen: 27
Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Skype: MZ-Stachi

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Emmen Jo » 27. Februar 2011 11:03

Stachi hat geschrieben:Die Befürchtung habe ich leider auch. Dennoch werden wir Ihm wenigstens einen kleinen Besuch abstatten, und Ihm die Scheiben zeigen; evtl. wird er ja dann in Zukunft etwas genauer arbeiten.

...und dann brauchst du da nie wieder zum Tüv hinfahren. Ich würde mir das überlegen. Den wird das nicht großartig interessieren und du hast nichts davon.
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 27. Februar 2011 11:08

Solche Prüfer braucht kein Mensch. :abgelehnt:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34679
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Van ES » 27. Februar 2011 11:20

Ich war mal wieder ein wenig in der "Natur" unterwegs.


DSC02709.JPG


DSC02730.JPG


DSC02731.JPG





Beste Grüße


Marius
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 33

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 27. Februar 2011 11:30

Sitzbank gerettet?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34679
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon P-J » 27. Februar 2011 11:44

Als ich den Scorpio gekauft hab bin ich gleich, ohne jegliche Wartungarbeiten, zum Tüv. Die Bremse pumpte etwas. Anstandslos frischen TÜV bekommen. Mich störte das pumpen, und das Tragbild der Bremsscheiben war auch nicht berauschend. Neue Scheiben bestellt und umgebaut. Die alten Scheiben hab ich auf denn Boden fallen lassen. Da waren die Stegen in der Kühlung (innenbelüftet) duchgefault, die Scheiben fielen in zwei Scheiben auseinander.
Lorchen hat geschrieben:Solche Prüfer braucht kein Mensch. :abgelehnt:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Van ES » 27. Februar 2011 12:12

Lorchen hat geschrieben:Sitzbank gerettet?


Aber sicher :ja:
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 33

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ElMatzo » 27. Februar 2011 13:36

Emmen Jo hat geschrieben:
Stachi hat geschrieben:Die Befürchtung habe ich leider auch. Dennoch werden wir Ihm wenigstens einen kleinen Besuch abstatten, und Ihm die Scheiben zeigen; evtl. wird er ja dann in Zukunft etwas genauer arbeiten.

...und dann brauchst du da nie wieder zum Tüv hinfahren. Ich würde mir das überlegen. Den wird das nicht großartig interessieren und du hast nichts davon.

die allermeisten prüfer haben jemanden in der höheren instanz, der dann z.b. eintragungen nochmal gegenprüft, soweit ich weiß. dem prüfer selber nen besuch abstatten.... hm... gut, kann man machen. ich glaube aber nicht, dass der beim anblick der scheiben aufwacht und gottesfürchtig zum kreuze kriechen wird.
der chef von dem typen, der kann aber was bewirken. und wenns nur nen ordentlicher anschiss ist.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der lange » 27. Februar 2011 16:46

heute den "Neuzugang" von meinem Neffen(16 jähriger Bengel) angesehen.
ne völlig runtergerittene TS.
der Kaufpreis weit weg von gut und böse.

und beim Anblick der hinteren Bremse ist mir der Kragen geplatzt! :evil:
Hab leider nur ne verwackelte Handyaufnahme.
zur Beschreibung:
-dort steckt ein 150er Hinterrad mit dazugehöriger Bremse drin.
die abgerissene Bowdenzugseele um die Schwinge gezogen und mit einem Bolzen an den vorderen Hebel getüdelt.

Bild

Der Verkäufer (hier im Forum angemeldet) war so nett und hat das Eisen zurückgenommen.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 27. Februar 2011 18:04

Nicht schlecht. Könnte bei obigem TÜV-Prüfer aber durchgehen. :stumm:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34679
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon bk350 » 27. Februar 2011 18:33

ein bekannter von mir hat sich eine 125er aprillia gekauft weil sie frischen tüv hatte nach zwei drei monaten musste er wegen schaden am motorrad in die werkstatt wohin er auch mit 160 gefahren ist
als der von der werkstatt ein tag später angerufen hat und ihm mitteilte das seine schwinge auf einer seite gebrochen sei war ihm anders gewesen
der tüv prüfer wurde entlassen und der schaden an der schwinge wurde vom tüv bezahlt
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Friesenjung » 27. Februar 2011 18:53

Hier mal ein Photo meines Almot-Kolbens nach 400km Betrieb, nachdem ein überflüssiger Messingstift aus einem BVF-Nachbau angesaugt wurde :evil:
Bin hinterher noch über 100km gefahren......lief ganz gut :lach:

Weder der Messingstift noch das Stück Kolben sind jemals wieder aufgetaucht :nixweiss:
Nicht im Motor und auch nicht im Auspuff :gruebel:
Mittlerweile ist ne neue Garnitur drauf und nen Bing, der BVF-Nachbau wurde reklamiert...

MfG Friesenjung

Edith: Man sieht auch ganz klar, dass die Kanalkanten wohl nicht entgratet wurden :wink: und von den Almot Kolben insgesamt mal ganz zu schweigen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Michael0107 » 5. März 2011 14:06

eine alte Schwalbe in der Scheune der Großeltern! Liegt schon viele Jahre in der Ecke das Baujahr hätte mich selbst auch mal interessiert. Ich hatte den Tunnel abgenommen aber leider kein Schild gefunden aufgrund des Zustandes!Ich glaube die ist noch mit Handschaltung!
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 15:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ElMatzo » 5. März 2011 14:08

wo is der schock? schaut doch gut aus.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Michael0107 » 5. März 2011 14:12

ElMatzo hat geschrieben:wo is der schock? schaut doch gut aus.

auf der linken seite von dem gasgriff ist da etwas aber der sieht nicht so aus wie bei den anderen schwalben oder s51! ich habe mir das teil auch nicht so genau angeschaut. nur so im vorbei gehen schnell fotos mit dem handy gemacht
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 15:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ElMatzo » 5. März 2011 14:15

ich meinte den "schockierenden zustand". ;)

da ist halt nen bißchen dreck drauf und hier und da könnte etwas flugrost sein. ich schätze mal das lackkleid ist original? dann hast du da ein bomben fahrzeug mit schöner patina. ausgraben, mal putzen das ding, technik überschauen und los gehts!

und wenn du nicht willst, gib sie halt mir. ich hol sie auch ab. :tongue:
Zuletzt geändert von ElMatzo am 5. März 2011 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Michael0107 » 5. März 2011 14:17

ElMatzo hat geschrieben:ich meinte den "schockierenden zustand". ;)

es hat halt jeder andere ansichten von schön oder schockierenden zustand!
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 15:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon simmepoke » 5. März 2011 14:31

Michael0107 hat geschrieben:eine alte Schwalbe in der Scheune der Großeltern! Liegt schon viele Jahre in der Ecke das Baujahr hätte mich selbst auch mal interessiert. Ich hatte den Tunnel abgenommen aber leider kein Schild gefunden aufgrund des Zustandes!Ich glaube die ist noch mit Handschaltung!


Bei meiner 66er Schwalbe war das Schildchen unter der Sitzbank angebracht(Und zwar quer auf dem hinteren Rahmenteil).
MfG Frizz

Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt
simmepoke

 
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Flacheisenreiter » 5. März 2011 14:37

Nö, keine Handschaltung...ganz herkömmlicher Kupplungsgriff, soweit auf dem Foto erkennbar.
Wirklich schockierend, der ganze Staub und die Spinnweben :shock: ;D ...und dazu nichts Besonderes :nein: .
Schmeiß weg das Ding, und zwar in der mir gut bekannten Zweiradverwertung in 03042 Cottbus, genaue Adresse gibts per PN :wink: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ElMatzo » 5. März 2011 14:41

Flacheisenreiter hat geschrieben:Nö, keine Handschaltung...ganz herkömmlicher Kupplungsgriff, soweit auf dem Foto erkennbar.
Wirklich schockierend, der ganze Staub und die Spinnweben :shock: ;D ...und dazu nichts Besonderes :nein: .
Schmeiß weg das Ding, und zwar in der mir gut bekannten Zweiradverwertung in 03042 Cottbus, genaue Adresse gibts per PN :wink: .

nä nä nä nä, hinten anstellen! :biggrin:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Henry G. » 5. März 2011 18:52

Das Typenschild ist bei den alten Schwalben unter der Sitzbank am Rahmen befestigt. Nicht links am Rahmen unterm Tunnel.
MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon andilescu » 5. März 2011 19:48

Lorchen hat geschrieben:Ähnlich gefährdet ist der Schwingenträger der späteren ES aus diesem Material. Ich mache morgen mal Fotos.

Genau: Siehe auch hier.
Stets gute Heimkehr
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Dushi » 24. März 2011 20:26

Heute morgen sah ich auf dem Schulweg was interessantes auf dem Schrott einer Kleingartenanlage, hatte aber keine Zeit es in "sicherheit" zu bringen und hoffte somit, dass es am Nachmittag auf dem Heimweg noch da sei.
Und ja, ich hatte mal Glück und es war noch da. Erstmal hab ich es zur stillgelegten Bahnstrecke geschoben und dort versteckt, da ich keine möglichkeit hatte es gleich mit Nachhause zu nehmen.
Zuhause angekommen packte ich eine Luftpumpe und einige Kabelbinder in mein Rucksack - und auf gings. Geimeinsam fuhr ich mit meinem Kumpel(S51) los um ihn abzuholen.
Hier seht ihr endlich, was ich da gerettet habe
Bild477.jpg

Bild478.jpg

An für sich noch gut, jediglich eine verstrebung von der Zugstange ist "weg" und die Räder sind total hinüber (keine Lager mehr drin... haben sich wohl durch überlastung im bisherigen Anhängerleben verabschiedet und die kugeln sind nach und nach rausgefallen) aber die Luft hält :mrgreen: .
Vorhin wollte ich die Achsen ausbauen, eine ist beim ausbau gleich zerbrochen, Da muss ich erstmal ersatz auftreiben... Also falls jemand noch schöne 20" Stahlfelgen übrig hat, kann sich bei mir melden =)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Sascha

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00
Dushi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Registriert: 29. März 2010 21:27
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32
Skype: jigsaw_ef

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Andreas » 24. März 2011 21:22

Wir gehen jetzt alle mal davon aus, dass Du vorher natürlich gefragt hast ob Du das Ding mitnehmen darfst ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Dushi » 24. März 2011 21:43

Selbstverständlich, sonst hätte ich ihn stehen lassen :ja:
Gruß Sascha

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00
Dushi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Registriert: 29. März 2010 21:27
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32
Skype: jigsaw_ef

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Stephan » 24. März 2011 21:46

Dushi hat geschrieben:Heute morgen sah ich auf dem Schulweg was interessantes auf dem Schrott einer Kleingartenanlage, hatte aber keine Zeit es in "sicherheit" zu bringen und hoffte somit, dass es am Nachmittag auf dem Heimweg noch da sei.
Und ja, ich hatte mal Glück und es war noch da. Erstmal hab ich es zur stillgelegten Bahnstrecke geschoben und dort versteckt, da ich keine möglichkeit hatte es gleich mit Nachhause zu nehmen.
Zuhause angekommen packte ich eine Luftpumpe und einige Kabelbinder in mein Rucksack - und auf gings. Geimeinsam fuhr ich mit meinem Kumpel(S51) los um ihn abzuholen.
Hier seht ihr endlich, was ich da gerettet habe
Bild477.jpg

Bild478.jpg

An für sich noch gut, jediglich eine verstrebung von der Zugstange ist "weg" und die Räder sind total hinüber (keine Lager mehr drin... haben sich wohl durch überlastung im bisherigen Anhängerleben verabschiedet und die kugeln sind nach und nach rausgefallen) aber die Luft hält :mrgreen: .
Vorhin wollte ich die Achsen ausbauen, eine ist beim ausbau gleich zerbrochen, Da muss ich erstmal ersatz auftreiben... Also falls jemand noch schöne 20" Stahlfelgen übrig hat, kann sich bei mir melden =)


Hallo!

Schön sind sie nicht, aber ich hätte welche.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7971
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon zinnenberg » 24. März 2011 23:23

Stachi hat geschrieben:So sahen die vorderen Bremsscheiben eines Autos mt 6 Wochen altem Tüv aus. Weil die recht schlecht bremsten, haben wir sie gewechselt. Den Prüfer werde ich anzeigen; einem Auto in diesem Zustand darf man keine Plakette vergeben. :|


Ich kann bestätigen, daß es lange dauert, bis Bremsscheiben so verrottet sind, definitiv länger als sechs Wochen. Aus reiner Neugier: Wo warst Du denn in Plettenberg beim TÜV? (bzw. wem anderen). Ich bin in der Ecke nämlich auch unterwegs, da interessieren mich faule Prüfer (und die dazugehörige Werkstatt) natürlich. (Per PM.)

Grüße: zinnenberg


Schlimmer Zustand:

Bild007.jpg


Auf dem Bild seht Ihr eine Bremsscheibe eines 124er Mercedes. Die Fahrerin kam bei einer meiner Werkstätten zur Tür rein und maulte rum: "Mein Auto bremst nicht mehr!". Wir sind dann brav hinter ihr hergelaufen und haben das Teil von der Tankstelle gegenüber in die Werkstatt geschoben. Befund: Bremse überall Eisen auf Eisen. Außer bei der Scheibe auf dem Bild, da war der Kolben aus dem Sattel rausgefallen, nachdem sie ihn als Bremsklotz mißbraucht hatte. :roll: Das Geräusch, was eine Bremse macht, wo Eisen auf Eisen läuft, kann man gar nicht beschreiben, es ist ein lautes, brutales Rauschen und wer nicht stocktaub ist, muß das hören, es ist verdammt laut. Die Tante hatte nix gehört... :roll:

Grüße: zinnenberg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Auf dem Grabstein des Kapitalismus wird einmal stehen: Zuviel war nicht genug!" (Volker Pispers)

"Ich kann das nicht!" ist die falsche Einstellung. "Ich kann das noch nicht!", muß es heißen.

Ziel für 2021: Berlin Marathon in 04:00. Trotz Asthma.

Fuhrpark: - MZ TS 250/1/1981 mit Superelastik/1965 - Emmi
- Suzuki VX800/VS51A /1992
- Subaru Legacy Outback 2.5/ 2001
- Subaru Legacy Celebration 2.0/ LPG/ 2005
- MZ TS 125/1984 - Die kleine Schwarze
- MZ TS 150/1984 - Glotzkowski
zinnenberg

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 14. September 2010 20:55
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Stachi » 25. März 2011 05:15

das Auto war nicht in Plettenberg beim Tüv. Wir haben es aus Köln gekauft.
Bild

Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni
Stachi

 
Beiträge: 263
Themen: 27
Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Skype: MZ-Stachi

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Thomas Becker » 25. März 2011 09:31

Bild

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Arni25 » 25. März 2011 09:43

:shock: :respekt: :respekt: :respekt:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon MaxNice » 25. März 2011 09:48

die ist wohl "fest gegangen" oder mit diebstahlsicherung ausgerüstet :mrgreen:
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon RT-Tilo » 25. März 2011 11:05

dann will ich auch mal ein kleines Bildchen zur Rubrik beisteuern, es stammt von der
Demontage von s-maiks BK-Telegabel und zeigt die völlig vergammelte Mutter, die
unten am Gabelholm das "Innenleben" der Gabel fixiert. Nur mit Gewalt und Meißel
lies sich die Mutter entfernen.
So wie diese Mutter sah übrigens die gesamte Gabel aus ... :roll: :mrgreen:

im Eimer.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8827
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon richi_TS150 » 25. März 2011 16:27

warum haste se dann locker gemacht..was hält hält! schöne farbe hat das metall^^

Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal
richi_TS150

 
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Registriert: 25. März 2010 21:46
Alter: 34

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Michael0107 » 25. März 2011 20:01

Thomas Becker hat geschrieben:Bild

wie lange soll die so schon stehen :gruebel: !
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 15:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon MZ-Iffi » 25. März 2011 20:24

Nicht mehr zu verwenden oder? :cry:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Michael0107 » 25. März 2011 20:33

würde ich nicht mehr nehmen wenn es nicht sein muss!
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 15:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Schumi1 » 25. März 2011 21:09

MZ-Iffi hat geschrieben:Nicht mehr zu verwenden oder? :cry:

Würde wohl noch als Aschenbecher durchgehen. :lach:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der janne » 25. März 2011 21:16

wie passiert das denn?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9398
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon MZ-Iffi » 25. März 2011 21:21

der janne hat geschrieben:wie passiert das denn?


Kann ich dir auch nicht genau sagen.....als ich heute den Kolben ausgebaut habe war das schon so. :nixweiss:
Dazu kommt noch dass der Kolben wenns hoch kommt höchstens 2000km gelaufen ist. :evil:

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der janne » 25. März 2011 21:24

Hersteller?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9398
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste