Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Basti28 » 27. Februar 2012 19:34

Man das es sowas noch gibt :shock: mein vater hat mal ende der 90er einen kompletten 1960er Berlin Roller aus dem Wald geschoben der stand da einfach an nem Baum :stupid:
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon TS Paul » 27. Februar 2012 19:44

Hi Hi Hi :rofl: , und der Förster sucht den Roller heute noch :mrgreen:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Basti28 » 27. Februar 2012 20:05

hehe nee glaub ich nich :biggrin: Mann, wer weiß was noch so irgendwo rumfliegt :shock: Der K-Wagenfahrer z.B.schrieb was von nem LPG Teich bei Chemnitz wo 1980 nen paar Awo´s versenkt wurden da die keiner haben wollte. :shock: da würde ich ja gerne mal tauchen gehen :ja:
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon TS Paul » 27. Februar 2012 20:14

Wenn es danach geht, Basti, da kann ich Dir im Thüringer Wald eine alte Kuhle zeigen die heute nur noch andeutungsweise zu erkennen ist. Da haben damals alle ihr geraffel reingeworfen, und irgendwann wurde da einfach erde drüber gekippt.
Da will ich im Sommer mal mit dem Spaten hin, denn als ich das letzte mal zufällig da lang gelaufen bin habe ich nach ein wenig scharren mit dem Fuß interessante Dinge, unter anderem Isolator Kerzen in vergammelter OVP und ein Obergurt für ne Simme, zu Tage gefördert.

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Basti28 » 27. Februar 2012 20:21

:shock: echt geil für sowas bin ich ja immer zuhaben :ja:
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon TS Paul » 27. Februar 2012 20:23

Naja, dann kommste mit zum Herren Tag über ein verlängertes WE. Saalpetre kommt auch mit. In Schleiz ist ja auch Classik Grand Prix :wink:
Wenn Du willst, und mehr infos brauchst :arrow: PN

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon UHEF » 27. Februar 2012 20:36

TS Paul hat geschrieben:Wenn es danach geht, Basti, da kann ich Dir im Thüringer Wald eine alte Kuhle zeigen die heute nur noch andeutungsweise zu erkennen ist. Da haben damals alle ihr geraffel reingeworfen, und irgendwann wurde da einfach erde drüber gekippt.
Da will ich im Sommer mal mit dem Spaten hin, denn als ich das letzte mal zufällig da lang gelaufen bin habe ich nach ein wenig scharren mit dem Fuß interessante Dinge, unter anderem Isolator Kerzen in vergammelter OVP und ein Obergurt für ne Simme, zu Tage gefördert.

Grüße, Paul




So ein Loch gab es hier auch. Tomanski guckt aus dem oberen Fenster direkt drauf. Es ist heute ein begrünter Berg. Sehr schön, wenn man oben steht kann man manchmal bis zum Magdeburger Don oder Brocken schauen.
Darunter liegen zahlreiche EMW, BK, Awo, Beiwagen, Auto's, von Adler bis MB, eben alles was damals, in den 60-zigern Keiner mehr ......
UHEF
PS. Für uns Kinder war es immer ein Erlebnis. Die Arbeiter hatten Feierabend, wir hatte die Hausaufgaben gemacht und konnten spielen gehen. Der erste Weg ging zur Asche. Mal sehen was es da neues zum spielen gibt. :mrgreen:

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 08:55

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Basti28 » 27. Februar 2012 20:40

also warum machen wir nichtmal ne Riesen Forumgrabeaktion das kann dochnicht wahr sein das die Schätze da ewig verrotten :shock: zuspät ist es nochnicht vor Jahren hat einer aus einem zugeschütteten Bombenkrater aus dem 2.WK nen NSU Kettenkrad gezogen und es Restauriert das sollte doch mit den Krädern auch gehen.
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon TS Paul » 27. Februar 2012 20:43

Gründen wir jetzt die Gruppe der "Foren Archäologen" , Basti? :mrgreen:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Basti28 » 27. Februar 2012 20:54

auf jeden bin dabei :ja: Muß mal meinen Cousin anhauen wann der Zeit hat der is Sporttaucher der hat schon in Österreich einige Bergseen geplündert und jede Menge WKII Zeug rausgeholt da. u.A. ne echtsilberne A.Hitler Büste als Briefbeschwerer :shock: Panzerfäuste ect. da liegt die halbe Wehrmacht drin in einigen dieser Bergseen Sturmgeschütze,VW Kübel,8,8er,Selbstfahrlafetten irre haben die alles zum Ende des Krieges einfach da reingeschmissen.Der könnte also gut helfen beim Bergen wenn der K Wagenfahrer die genauen Koordinaten für den See rausrückt.
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ozzy » 27. Februar 2012 20:57

tauchen kann ich auch, aber nen tauchschein hab ich nicht und wohne in der falschen ecke von deutschland... :(
bis denne...
alex

Fuhrpark: MZ ES 150 / 1 (steht im Keller)

MZ TS 250 / 1 mit Superelastik Bj. 64, die Schwarze Pest...

Simson AWO 425 S Bj. 56 (steht im Keller)

Moto Guzzi 1100 California Bj. 1996

Yamaha XJ550 Puzzle
ozzy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 113
Themen: 9
Registriert: 16. September 2007 20:37
Wohnort: Wuppertal
Alter: 34

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Van ES » 27. Februar 2012 20:57

:bindafür:


Gerade das ist es, was dieses Hobby so interessant macht. Ich bin dabei :ja:


In 200 M Luftlinie von unserem Haus befindet sich ein ehemaliges "Schweine-Dorf"
Vor jahren bin da immer mit den Kumpels drinn rumgekrabbelt. Da lagen mindestens 10 zerlegte S50/51 drinn. Dazu kamen noch eine Wartburgs. Und andere Ost Fabrikate.
Leider hatte ich damals noch kein interesse an dem Kram.

Später hat eine Baufirma das Gelände gekauft und wirklich alles bis weit über die Giebel der Ställe mit Bauschutt vollgekippt. Was da wohl noch alles drunter liegt.... Ich mag garnicht drann denken :nein:


Mittlerweile ist das Gelände so übermüllt, dass fast alle Zäune um liegen. Wenigstens kommt kein Müll mehr dazu, da die Firma insolvent ist. Bewegung ist da schon lange keine mehr.



(Wer mit mir Grabungen anstellen möchte, darf gerne vorbei kommen :biggrin: )




Beste Grüße



Marius
Zuletzt geändert von Van ES am 29. Februar 2012 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 11:20
Wohnort: Klötze
Alter: 33

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Kautsch » 27. Februar 2012 21:03

Damit fährt ein bekannter auf seinem Roller!
Meinte: "das geht noch bissla "
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 15:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Robert K. G. » 27. Februar 2012 21:19

Kautsch hat geschrieben:Damit fährt ein bekannter auf seinem Roller!
Meinte: "das geht noch bissla "


Klar, denn schnell fährt er nicht. Der Rand ist ja noch neuwertig. :twisted:

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 27th Februar 2012, 8:20 pm --

Basti28 hat geschrieben:also warum machen wir nichtmal ne Riesen Forumgrabeaktion das kann dochnicht wahr sein das die Schätze da ewig verrotten :shock: zuspät ist es nochnicht vor Jahren hat einer aus einem zugeschütteten Bombenkrater aus dem 2.WK nen NSU Kettenkrad gezogen und es Restauriert das sollte doch mit den Krädern auch gehen.


Hehe, irgendwann Ende der 60er hat mein Vater seinen BMW Dixi in einem Bombenkrater versenkt. Er hat dann noch Ärger wegen Zerstörung von Volkseigentum bekommen. :rofl:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6882
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon UHEF » 27. Februar 2012 21:21

Van ES hat geschrieben::bindafür:


Gerade das ist es, was dieses Hobby so interessant macht. Ich bin dabei :ja:


In 200 M Luftlinie von unserem Haus befindet sich ein ehemaliges "Schweine-Dorf"
Vor jahren bin da immer mit den Kumpels drinn rumgekrabbelt. Da lagen mindestens 10 zerlegte S50/51 drinn. Dazu kamen noch eine Wartburgs. Und andere Ost Fabrikate.
Leider hatte ich damals noch kein interesse an dem Kram.

Später hat eine Baufirma das Gelände gekauft und wirklich alles bis weit über die Giebel der Ställe mit Bauschutt vollgekippt. Was da wohl noch alles drunter liegt.... Ich mag garnicht drann denken :nein:




Mittlerweile ist das Gelände so übermüllt, dass fast alle Zäune um liegen. Wenigstens kommt kein Müll mehr dazu, da die Firma insolvent ist. Bewegung ist da schon lange kein mehr.



(Wer mit mit mir Grabungen anstellen möchte, darf gerne vorbei kommen :biggrin: )





Beste Grüße



Marius








Wegen S51 und den von mir oben zitierten Sachen würde ich niemals mehr graben wollen.
Ich bin nur traurig um die Wanderer V 2 mit Karbidlampe, der HD 1 -Zylinder, dem Spandauerspringbock , dem MB, dem Adler Triumpf, oder oder und vielen anderen Sachen, meist nur Kleinigkeiten aber von handwerklich guter Arbeit halt... Es ist halt weg!

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 08:55

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Basti28 » 27. Februar 2012 21:34

Hm ist das so Tief vergraben oder warum so pessimistisch? ok die Benze kannste vergessen die Holzstruktur der Karosserien sind längst verrottet aber wie gesagt die massiven Rahmen ect. sollten noch brauchbar sein.
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon MZ ES 250/0 » 27. Februar 2012 22:14

Basti28 hat geschrieben:auf jeden bin dabei :ja: Muß mal meinen Cousin anhauen wann der Zeit hat der is Sporttaucher der hat schon in Österreich einige Bergseen geplündert und jede Menge WKII Zeug rausgeholt da. u.A. ne echtsilberne A.Hitler Büste als Briefbeschwerer :shock: Panzerfäuste ect. da liegt die halbe Wehrmacht drin in einigen dieser Bergseen Sturmgeschütze,VW Kübel,8,8er,Selbstfahrlafetten irre haben die alles zum Ende des Krieges einfach da reingeschmissen.Der könnte also gut helfen beim Bergen wenn der K Wagenfahrer die genauen Koordinaten für den See rausrückt.


Ich habe auch schon von Erfahrenen Leuten die nach den WK 2 Sachen suchen gehört, dass die Wasserfunde meist besser sind als die welche vergraben liegen.
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 19. März 2011 00:26
Wohnort: Sauerland

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Basti28 » 27. Februar 2012 22:18

ja besonders bei den tiefen Bergseen. Ist wohl recht sauerstoffarm da unten.
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Mainzer » 27. Februar 2012 22:49

Ich mache mit beim Graben! Hm, Thüringer Wald über Herrentag? Da bin ich eh in Suhl!
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Basti28 » 27. Februar 2012 23:01

ja also ts paul und ich wollen so ende Mai gehen.
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon derschonwieder » 27. Februar 2012 23:27

weils grad ums ausgraben geht:

Bild

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 23:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon mr.compost » 27. Februar 2012 23:52

Bisschen Löten und fertig :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG
Fabian


"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."

Fuhrpark: TS 250 Bj. 1976, TS 150 (auf 125 ccm umgerüstet) Bj. 1977, KR 51/2E Bj. 1982
mr.compost

 
Beiträge: 435
Themen: 27
Bilder: 11
Registriert: 16. September 2007 13:29
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Basti28 » 27. Februar 2012 23:56

:shock: :shock: :shock: :shock: Wo findet ihr nur solche Wracks? die Schwalbe, Hammer die muß da ja schon seit 40 Jahren liegen vom Panzer is ja fast nix mehr übrig.
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 28. Februar 2012 04:20

Basti28 hat geschrieben::shock: :shock: :shock: :shock: Wo findet ihr nur solche Wracks?


Wann warst du das letzte mal Sonntags spazieren? :roll: ;D
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon kutt » 28. Februar 2012 09:48

solcher Kram lag früher bei uns auch "in Reichweite"

Ich hab hin und wieder mal eine aus dem Busch geholt, zerflext und entsorgt

Kostet kaum Mühe, ein bissel Strom für die Flex und das Teil liegt nicht mehr rum ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon sammycolonia » 28. Februar 2012 10:04

Bitte!
Wenn mal jemand eine RT im Busch findet, dann bitte nicht zerflexen, sondern bei mir in den Garten stellen... :mrgreen:
ich werde solchen Zeitzeugen reinigen, konservieren und für die Nachwelt, als dekoratives Stillleben erhalten, versprochen!
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon kutt » 28. Februar 2012 10:13

ne sammy .. waren meist HuFus
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Basti28 » 28. Februar 2012 10:19

Naja ich wohne in ner Stadt da is nich so mit Wald und so :roll: Jedenfalls habe ich da noch nie solche Teile gesehen wie hier auf den Bildern.Du hast die HUFU`s Zerflext? :shock: :evil: Warum? waren die soo grottig.Haste Bilder? :fotos: :ja:
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon kutt » 28. Februar 2012 10:29

ne ... habe ich nicht

aber wenn der Rahmen voll Wasser gelaufen ist und Peter (Väterchen Frost) schägt zu, dann machts Pling

Des weiteren lagen die Kisten nun schon mehr als 20 Jahre im Schlamm und irgendwelche Kinder haben auch schon ihre Spuren hinterlassen...

Die Motoren sind monolytisch zusammengegammelt (liegen noch rum - kannste einen geschenkt haben - dann musst du aber auch einen Aufbaubericht hier einstellen)

Dagegen war die Grundsubstanz meines Falke Beiwagens "TOP" :D

Aber, wenn ich wieder mal so ein Teil finde, dann bekommst du es - versprochen!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon mecki » 28. Februar 2012 10:34

Wie sieht da eigentlich die rechtliche Seite aus. Darf ich im Wald überhaupt graben? Und wenn ich was finde muss das nicht aufs Fundamt,oder so?
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 13:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Robert K. G. » 28. Februar 2012 10:38

mecki hat geschrieben:Wie sieht da eigentlich die rechtliche Seite aus. Darf ich im Wald überhaupt graben? Und wenn ich was finde muss das nicht aufs Fundamt,oder so?


Ja! Bei Motorrädern die man wieder anmelden will, ist es sogar anzuraten.

Hier:
http://www.roland-konzern.de/presse/pre ... s_3968.jsp

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6882
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Basti28 » 28. Februar 2012 10:54

naja dann is das ja verständlich. hm Schade drum. naja wenn man mal bedenkt wieviele kleine ES gebaut wurden ist es echt grausam wie wenig doch im Verhältnis dazu nur überlebt haben :cry:
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon kutt » 28. Februar 2012 11:07

Basti28 hat geschrieben:naja dann is das ja verständlich. hm Schade drum. naja wenn man mal bedenkt wieviele kleine ES gebaut wurden ist es echt grausam wie wenig doch im Verhältnis dazu nur überlebt haben :cry:


deshalb mach ich die kaputt - damit meine TS viel wertvoller wird :ja:

jetz aber schnell wech :runningdog:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon altf4 » 28. Februar 2012 11:13

sammycolonia hat geschrieben:Bitte!
Wenn mal jemand eine RT im Busch findet, dann bitte nicht zerflexen, sondern bei mir in den Garten stellen...
ich werde solchen Zeitzeugen reinigen, konservieren und für die Nachwelt, als dekoratives Stillleben erhalten, versprochen!


wie diese adler eines kumpels hier? macht sich gut.

Bild

g max :)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Basti28 » 28. Februar 2012 11:17

kutt hat geschrieben:
Basti28 hat geschrieben:naja dann is das ja verständlich. hm Schade drum. naja wenn man mal bedenkt wieviele kleine ES gebaut wurden ist es echt grausam wie wenig doch im Verhältnis dazu nur überlebt haben :cry:


deshalb mach ich die kaputt - damit meine TS viel wertvoller wird :ja:

jetz aber schnell wech :runningdog:


:evil: DAS wird nie passieren :wink:
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Alfred » 28. Februar 2012 14:42

altf4 hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:Bitte!
Wenn mal jemand eine RT im Busch findet, dann bitte nicht zerflexen, sondern bei mir in den Garten stellen...
ich werde solchen Zeitzeugen reinigen, konservieren und für die Nachwelt, als dekoratives Stillleben erhalten, versprochen!


wie diese adler eines kumpels hier? macht sich gut.

Bild

g max :)

Mancher Garten sieht ohne solchen Schrott viel schöner aus. :stumm:

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 19:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon smokiebrandy » 28. Februar 2012 14:48

derschonwieder hat geschrieben:weils grad ums ausgraben geht:

Bild


Die Kette und das Zündkabel sehen doch noch gut aus... :mrgreen: Öl dran , Durchgang prüfen und einbauen... :lach:
DAs ist also ein Steinzeitmopped ... ich dachte immer die hätten nur so Laufräder gehabt wie Barnie Geröllheimer... :shock:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Basti28 » 28. Februar 2012 14:56

was ist das eigentlich für ein typ?
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon andreas82 » 28. Februar 2012 15:40

hier auch noch ein sehr netter Bericht über Ausgrabungen

http://www.autogazette.de/oldtimer/Plym ... -Tod/59393
:cry: :cry:

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 14:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Basti28 » 28. Februar 2012 15:58

:shock: so gut erhalten sind hoffentlich die awos im see auch.

http://www.youtube.com/watch?v=lvveoQRV ... re=related
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon derschonwieder » 28. Februar 2012 20:44

smokiebrandy hat geschrieben:
derschonwieder hat geschrieben:weils grad ums ausgraben geht:

Bild


Die Kette und das Zündkabel sehen doch noch gut aus... :mrgreen: Öl dran , Durchgang prüfen und einbauen... :lach:
DAs ist also ein Steinzeitmopped ... ich dachte immer die hätten nur so Laufräder gehabt wie Barnie Geröllheimer... :shock:



kette ist bombenfest, schön zusammengerostet. zündkabel kann man noch gebrauchen :mrgreen:
das war mal mein waldmoped, S51 rahmen mit TS motor. zentralfederbein, CZ gabel , hobbyplastkotflügel und so´n zeugs. hab ich mir 1985 mal gebaut. später als ich ausgezogen war hat das gerät nur noch rumgestanden. mein bruder hats dann halt so gegen 1990 zum auffüllen einer grube benutzt. :cry:
letzten herbst hab ich angefangen den garten meiner mutter umzugestalten. dabei hab ich es wieder ausgebuddelt. steht noch so im garten. hat wer bock?

:mrgreen:

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 23:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Luc´s » 28. Februar 2012 21:01

also bei solchen Buddelaktionen wär ich auch gern dabei. Wo darf ich mich einschreiben?
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 18:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon harryderdritte » 28. Februar 2012 21:32

da würde ich auch mitmachen.... :ja: :ja:

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990
harryderdritte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 684
Themen: 141
Bilder: 18
Registriert: 7. Februar 2009 11:43
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon thesoph » 29. Februar 2012 00:41

star1.JPG
Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber mitten in Berlin...einige brauchbare Teile (ETZ Auspuff mit gutem Crom, Lenker...) hab ich damals mitgenommen. Jede Menge Autoreste standen auch rum. Das Gelände (ehemaliger Rangierbahnhof Wuhlheide) ist leider inzwischen von Schrottsammlern komplett beräumt worden.
s51reste.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 13:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon tony-beloni » 2. März 2012 19:50

hab da auch was feines.
aber erstmal nen kurzer abschweif zur vorgeschichte.
unseren zweitwagen VW polo 6n mit knappen 250000km auf der uhr wollten wir nochmals für den tüv und die damit verbundenen 2 jahren für 1000€ schick machen. zum glück haben wir ihn dann doch verkauft.
der neue besitzer war gerade einmal 100km unterwegs. und dann krach bumm peng.
die pleuel nr. 3 und nr. 4 haben sich mal eben verabschiedet.
die ursache ist noch nicht ganz klar. bei der demontage kam eine abgerissene schraube von der kurbelwellenlagerung zum vorschein....
DSC04401.JPG
DSC04403.JPG
DSC04404.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 18:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon RS Cosworth » 3. März 2012 00:37

was für ein motor ist das im polo? :shock:
hab auch noch einen polo 6n02 stehen mit der brutalen 1.0 50 PS maschine :mrgreen:

Fuhrpark: Japp
RS Cosworth

Benutzeravatar
 
Beiträge: 215
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 1. April 2010 22:31
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon tony-beloni » 3. März 2012 00:43

war ein 1.3er 55ps.
der war von volkswagen nur etwa 1jahr lang im 6n verbaut worden.

das was mit diesen motor passiert ist sollte allerdings nicht für die allgemeinheit aller 1.3er maschinen gelten!
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 18:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon eichy » 3. März 2012 15:46

tony-beloni hat geschrieben:war ein 1.3er 55ps.
der war von volkswagen nur etwa 1jahr lang im 6n verbaut worden.

das was mit diesen motor passiert ist sollte allerdings nicht für die allgemeinheit aller 1.3er maschinen gelten!

Allgemein platzen die 1L bei Frost weg.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon docturbo » 5. März 2012 07:38

Extreme Patina >>>>> ebay- Artikelnummer: 180834698280 <<<<< :mrgreen:

Ich habe den Link gewählt, da man ja heute wegen der Bildrechte vorsichtig sein muß.

Ich hab ihn gegen die Artikelnummer ausgetauscht, weil wir hier im Technikbereich sind (Ralle) :wink:
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 16:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 5. März 2012 08:07

Die Rahmennummer!!! Das könnte mal eine Doppelport gewesen sein.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste