..ist doch kein Problem
Den verbliebenen Rest des Bartes bis Anschlag reindrücken, damit öffnen schonmal die hinteren 2,3 Bolzen (je nachdem wie lang). Dann nimmst Du Dir einen alten Schraubendreher, idealerweise einen vom Fahrradwerkzeug (hat man gut in der Hand zum seitlichen Verdrehen), und ziehst den solange über den Schleifbock, bis er vorn schön platt ist (so wie ein Messer). Unten noch ein 2,3 Kerben rein, fertig ist der Dietrich. Damit rein ins Schloß, ein wenig Geduld, und raus hast Du es.
Geht wesentlich einfacher und schonender als Bohren, und ist zudem wiederverwendbar (wer hatte nicht schonmal einen Rahmen vom Teilemarkt, wo ein olles Schloß drinwar).
Kann ich nur empfehlen, sind ja eh nur 4 Schließbolzen drin...
Aber: Natürlich nur für den privaten Gebrauch, nicht dass jemand auf falsche Gedanken kommt
Frank