Gewindereparatur - Gewinde nachschneiden

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Gewindereparatur - Gewinde nachschneiden

Beitragvon rmt » 25. November 2008 12:24

Ich hab 2 ausgeschlagene Gewinde, beide in Alu-Druckguss und nichts mit Motor zu tun...

Rechtes Spiegelgewinde (10x1,25) (das linke sieht auch nicht mehr vertrauenserweckend aus) an der Fun und beim Diesel das ETZ Lenker-Kombinantionsgehäuse (M5 oder 6) (Blinker, Hupe, Licht... etc)...

Wie gehe ich vor? Ausbohren und wieviel?

Ich werds nicht mit Helicoil Gewindesätze probieren, sondern mit einer Art Knetmasse (HYLOmix - von Luise, angeblich schleifbar, bohrbar, und gew.schneiden möglich) - hat jemand Erfahrung bei dieser Art Reparatur?

Den Gewindebohrer 10x1,25 bekomm ich diese Woche, ist also noch Zeit mir was zu überlegen...
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon Locke » 25. November 2008 12:34

Bei der Knetmasse würd ich folgendes tun:
Ausbohren bis alle alten Gewindegänge weg sind, also grösser 10
Knetmasse rein
Kernloch bohren und Gewindeschneiden

Allerdings würd ich wahrscheinlich sonen Gewinde Reparatursatz vorziehen
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Beitragvon trabimotorrad » 25. November 2008 12:38

Ich kann Dir anbieten, die defekten Teile zu mir zu senden, ich schneide Dir ein Heli-Coil rein. Ansonsten berichte Deine Erfahrungen mit HYLOmix, das kenne ich nicht, ich habe einst Werkzeugmacher gelernt und 1981, da gabs nur Heli-Coil oder Gewindebüchsen zur Gewindereparatur.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16721
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon rmt » 25. November 2008 13:01

HOLYmix die erste:

Beim Schreiben fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren, das rechte Spiegelgewinde gibt es wahrscheinlich auch bei Louis zukaufen - als Neuteil - S.794 - die Halterung ist nicht Teil des Bremhebelhalters - sondern gegenüber liegend - wo bei ETZ ne einfache Schelle ist, da ist bei Fun ne shelle mit Spiegelgewinde... die Angaben im Katalog sind auch stimmig, werd gleich los und berichten

bleibt noch das andere - Diesel schüttelt ja heftig, so weiß ich nicht, wann sich das obere gewinde der 2 Befestigungen verabschiedet ^^
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Re: Gewindereparatur - Gewinde nachschneiden

Beitragvon Ex User Hermann » 25. November 2008 13:06

rmt hat geschrieben:Rechtes Spiegelgewinde (10x1,25) (das linke sieht auch nicht mehr vertrauenserweckend aus) an der Fun

Da gehst Du zum nächsten Louis-Shop und besorgst Dir DAS HIER
9,95 Euro, dafür kann man sowas nicht reparieren!

Es entspricht übrigens (zumindest bei meiner FUN) den 500er Originalteilen, ist wohl derselbe Hersteller.

rmt hat geschrieben:und beim Diesel das ETZ Lenker-Kombinantionsgehäuse (M5 oder 6) (Blinker, Hupe, Licht... etc)...

Siehe Achim (trabimotorrad), alles andere ist Murks und wird dauerhaft nicht halten.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 25. November 2008 13:06

Siehst Du, sei mal nicht so ungeduldig und warte bis ich wach bin :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon rmt » 25. November 2008 13:37

Ja, ok :oops:

Jetzt hab ich den Gewindebohrer und HOLYmist zuviel ... der übliche Weg... scheinbar..
Ich hab 1100 für das Teil ausgegeben und kanns nicht erwarten, Probefahrt und Tüv....
Und meine ETZ hat 3 Tage nach Tüv das untere Pleuellager zerlegt ^^
Deadline vor 1.1.

Gut das ich sicher sein kann, dass es paßt. Wahrscheinlich war Spiegelgewinde zu lang und ist gg die obere Schraube gekommen und dann hat er weiter oben auch noch rumgebohrt und die obere Spiegelschraube sogar ausgebohrt. (Wollte wohl mit Schrauben den Spiegel fixieren = sieht aus wie Schweizer Käse)
Glück im Unglück, die Schraubenreste sind draussen und das M6(?)gewinde ist unbeschädigt.

Kleiner Nachtrag: noch vorher 2 VA schrauben für lenkerbefestigung geholt, teil gekauft und in weniger als 30 Min montiert...
Jetzt noch Zündfunke...
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon Ex User Hermann » 26. November 2008 03:32

Manno, Du machst Sachen ...............
Ex User Hermann

 


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste