Angemessener Preis für ne 62er 150ES

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Angemessener Preis für ne 62er 150ES

Beitragvon Willy » 31. Dezember 2008 19:10

Moin,

bin ja schon ne Weile raus, meine komplett restaurierte ES 150 hat seinerzeit 800 Mark gebracht....nun ist es aber einige Jahre her und da ich ja eine Zweitemme suche, wurde mir heute eine

ES 150, Bj. 62 angeboten.

Angeblich Polizeiausführung und ältere Restaurierung, kosten soll das Krad 900 Euro. Erscheint mir etwas heftig, fahrbereit ist ses auch nicht, Elektrikproblem meinte man am Telefon.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Beitragvon Sven Witzel » 31. Dezember 2008 19:50

Finde ich auch schwierig... Tendentiell ziehen die Preise der kleinen ESsen an. Allerdings finde ich 900 für eine nicht fahrbereite doch schon recht üppig für die marktüblichen Preise derzeit.
Bei Baujahr 62-65 sollten die unterschiedlichen Teile zur späteren ES vorhanden sein ( anderer Fußbremshebel, Zylinder,Vergaser,... )
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Christof » 1. Januar 2009 11:54

Ich würd sie mir erstmal anschauen. Für ne orginale und im guten Zustand befindliche ES 150, mit erwähnten 62er Orignalteilen, kann man schonmal um die 700 Euro loswerden. Gerade wenn sich das Elektrikproblem an nem losen Kabel, etc. zeigt. Ist die ES aber gnadelos verbastelt und das Elektrikproblem umfasst den Kabelbaum bzw. Lichtmaschine/Regler würd ich die Finger von lassen oder gnadenlos nur 150-250 Euro dafür ausgeben.
Zuletzt geändert von Christof am 1. Januar 2009 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Beitragvon Lorchen » 1. Januar 2009 12:55

Mach mal ein paar Fotos. Das muß eine ganz frühe sein.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Sven Witzel » 1. Januar 2009 13:08

Das macht auch das einschätzen ein wenig einfacher.
Polizeimaschinen gab´s von der auch ? Optisch nicht als solche zu erkennen, oder ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon zipp63 » 1. Januar 2009 13:27

bestimmt ne GST, 900 flocken :gruebel:
fuer den preis muß die 100% orginal und im topzustand sein
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Beitragvon Willy » 1. Januar 2009 13:46

Moin,

da ich in meiner Freizeit ungern durch die Gegend gurke, (außer bei passendem Wetter mit einem Krad oder Cabrio) kommen nur Angebote im Nahbereich in Frage, daher fahre ich Sonntag, oder wenn ich es schaffe, schon Samstag mal da vorbei, schau mir das Ding an und entscheide dann, was es mir wert ist. Liegen die Vorstellungen des Verkäufers zu weit darüber, lasse ich es eben.

Ich hoffe, das ich die Kamera nicht vergesse.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

es 150

Beitragvon igel » 1. Januar 2009 15:20

Hallo Willy!

Schau dir mal die ES in meiner Galerie an. Kannst Du ja vielleicht als Anhaltspunkt nehmen.
Unrestauriert mit TÜV und Papieren u. fahrbereit: 350€.
(ohne Koffer)

Gruß Igel
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)

Fuhrpark: Suzuki Freewind
igel

 
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Registriert: 21. September 2007 10:34
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60

Beitragvon Willy » 1. Januar 2009 16:19

Hallo Igel,

danke für den Hinweis, die Besichtigung hat sich damit erledigt. Man muss also nur ein wenig länger suchen und ein anständiges Motorrad zu erwischen.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

es 150

Beitragvon igel » 1. Januar 2009 17:49

Genau. Hatte aber auch Glück, musste aber auch bis nach Thüringen zum abholen, also ein bischen Benzingeld kommt noch dazu, Zeit darf man für unser Hobby nat. nicht rechnen.
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)

Fuhrpark: Suzuki Freewind
igel

 
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Registriert: 21. September 2007 10:34
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60

Beitragvon Willy » 1. Januar 2009 18:05

Hi,

soweit fahre ich gar nicht mehr, habe schon zu viele Kilometer für Kernschrott gefahren. Das muss ich mir nicht mehr antun....

Gruß
Willy
PS. habe nun auch was in der Galerie. :wink:

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Beitragvon Sven Witzel » 1. Januar 2009 22:54

Würde sie mir erstmal ansehen.
Weiterer Anhaltspunkt um vielleicht ins Überlegen zu kommen:
Die ES in meiner Gallerie ( die blau-weiße mit Einzelsitzen ) ist für 600 € verkauft worden - fahrbereit mit einem Jahr tüv
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Willy » 4. Januar 2009 16:31

Die 150er habe ich mir gekniffen, nun steht die Besichtigung einer ES 175/2 an....mal sehen ob das was wird. Der Preis ist schon mal viel gefälliger.... :wink:

Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Beitragvon Sven Witzel » 4. Januar 2009 19:58

Viel Erfolg dabei - falls du nen 250 ccm Zylinder dafür suchst :versteck: sag Bescheid.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Willy » 4. Januar 2009 20:48

Hi,

wo du das grad erwähnst....passt der TS - Motor in die ES?

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Beitragvon Hunter » 4. Januar 2009 20:52

Ja aber ich glaube nur der von der 0 mit nem ES/2 Zylinderkopf.
Mit freundlichem Gruß

Fabi

Yeaahhhhh endlich geschaft :mrgreen:

6.11.2009=führerschein :)

Fuhrpark: ES 250/2 BJ 67(/A Replika)-ES 125/1 BJ 71-2x TS 125 BJ 77-BJ 81 in Teilen und KYMCO QUANNON BJ2009 EZ 17.11.2009
Hunter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 15. September 2008 19:28
Wohnort: Gröningen
Alter: 31

Beitragvon Sven Witzel » 4. Januar 2009 20:54

Warum sollte der 5 Gangrumpf dann nicht passen mit dem anderen Kopf ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Willy » 4. Januar 2009 20:59

Hat die ES nicht unten zwei Gummilager/Halter? Wenn man die bei dem TS Motor befestigen kann, müsste es doch gehen?

Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Beitragvon 2,5er » 4. Januar 2009 20:59

Der Rumpf passt schon, aber mit dem Unterzug,
bzw. mit dem Krümmer gibts Probleme, wenn ich mich recht entsinne.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Hunter » 4. Januar 2009 21:05

2,5er hat geschrieben:Der Rumpf passt schon, aber mit dem Unterzug,
bzw. mit dem Krümmer gibts Probleme, wenn ich mich recht entsinne.


ich entsinne mich nämlich auch so.also der motor von der 0 passt glaub ohne größere Änderungen in die 2?

Fuhrpark: ES 250/2 BJ 67(/A Replika)-ES 125/1 BJ 71-2x TS 125 BJ 77-BJ 81 in Teilen und KYMCO QUANNON BJ2009 EZ 17.11.2009
Hunter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 15. September 2008 19:28
Wohnort: Gröningen
Alter: 31

Beitragvon Willy » 4. Januar 2009 21:35

Ist auch egal, die TS wird auf jeden Fall wieder aufgebaut.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Beitragvon wolf60 » 4. Januar 2009 22:26

TS 250/1-Motor im ES/2-Rahmen ist im Prinzip möglich, habe auch schon solche gesehen. Gespannfahrer haben häufiger solche Umbauten durchgeführt, um damit besseren Anschluß der Gänge zu erzielen. Mit dem Zylinderauslass bzw. dem Krümmer wirst du aber Probleme bekommen, wie 2,5er schon weiter oben geschrieben hat. Ist anpassbar, ich weiss allerdings nicht, was dabei zu beachten ist.

Der Rumpf muss unten mit einer zusätzlichen Bohrung für den Halter der Dämpfungsgummis versehen werden, ist aber kein Problem, da genug Fleisch vorhanden ist. MZ hat an der Stelle wohl die gleiche Gussform wie bei den Viergangmotoren verwendet und nur die Bohrung weggelassen.

Auf den Rumpf des Fünfgangmotor passt die Kolben-Zylinder-Garnitur des Viergang-Motors, in diesem Fall gäbe dann auch keine Probleme mehr mit dem Krümmer.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Beitragvon Andreas » 4. Januar 2009 22:34

Das geht. Auch mit dem 5 Gang Block der TS/1.
Was nicht geht, ist ETZ-Zylinder weil der Rahmenunterzug dem Krümmer(Ausgang) im Weg ist.
Entweder man baut den 5 Gang Block auf die untere Lagerung der ES/2 um oder man macht sich eine Schelle um das Rahmenhauptrohr (oder schweißt eine Halterung an) um die Glockenhalterung bzw. -befestigung weiter verwenden zu können.
Ferner muß der Öleinfullstutzen gekürzt werden, weil der Vergaser mit der Original-Ansaugbrücke dort anliegt (oder aber die Ansaugbrücke muß geändert werden).
Ferner brauchts den Antrieb/Kettenkasten der TS/1 bzw. ETZ wegen dem Tachonatrieb. Andere Kettenschläuche ebenfalls.
Ist aber alles machbar, ich habe den Umbau im Gespann gemacht....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Willy » 4. Januar 2009 22:43

Hi,

ein Gespann werde ich mir wohl nicht wieder zulegen, das passt so schlecht in die Garage.

Wenn es eine 175er wird, wird es wohl auch eine 175er bleiben.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Beitragvon trabimotorrad » 4. Januar 2009 23:28

TS/1 Motor, also der 5 Gang, hab ich auch im ES/2-Gespann, Mit irgendeinem ES oder TS-Zylinder, passt alles. Nur beim ETZ, da steht der Unterzug vim ES-Rahmen dem Krümmer im Weg.. Selbst da habe ich schon dubiose Umbauten gesehen, wie zweigeteilten Krümmer...Würde ich aber nicht machen.

Wenn es eine 175er wird, wird es wohl auch eine 175er bleiben
Willi: Recht so!! :top:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16722
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Lorchen » 5. Januar 2009 10:43

Willy hat geschrieben:Wenn es eine 175er wird, wird es wohl auch eine 175er bleiben.

:yau:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Willy » 5. Januar 2009 21:07

Moin,

es kommen immer noch Angebote zu meinem Inserat im örtlichen Käseblatt rein. So auch ein ETZ Gespann mit angeblich gutem Motor für 500 euro.....ich wollte ja nie wieder ein Gespann, nun schau ich es mir doch mal an.

Auch eine RT 125 für 2500 Euro ist mir angeboten worden...bissken heftig.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Beitragvon zipp63 » 5. Januar 2009 21:40

na , ein ETZ- gespann interessiert hier bestimmt auch einige, fuer 500 eus allemal,
also wenn du kein interesse haben solltest denke an deine kameraden :schlaumeier:
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Beitragvon Willy » 5. Januar 2009 22:43

Wenn der Elendsschnee weg ist, sehe ich mir die Dinger an.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Beitragvon Willy » 11. Januar 2009 11:25

Moin,

heute Früh bin ich mit meinen Sommerreifen ins nahe Sauerland gejuckelt, auf der BAB habe ich das grenzenlose Vertrauen der Automobilisten ins tauende Streusalz bewundert. Ich bin 120 gefahren aber schätzungsweise 200 km/h und drüber, waren gang und gebe bei der feuchten, tückisch schimmernden Fahrbahn und -3°C. :?
Eine gestrandete Kiste stand kurz vor Schwerte mit zerschredderter linker Seite auf dem Standstreifen, obs nun grad enstanden, oder hier nur die Maschine verreckt ist, weiß ich allerdings nicht.

Die Rast und Tankstelle Lichtendorf war überfüllt, die LKW standen bis in die Einfahrten zur Raststätte....wo soll das noch hinführen? Ich schätze, die Regierenden geben die Sonntage bald wieder für den LKW-Verkehr frei, um das Problem in den Griff zu kriegen. In 5 Jahren werden wir nur noch Zug fahren oder auf den Autobahnen campen.... :cry:

Aber egal, ich wollte ja eine MZ bersichtigen und berichten....natürlich lag das Ziel in einer nicht geräumten, sehr hügeligen Zone und ich konnte daher meine Kenntnisse bezüglich Heckantrieb und Sommerrreifen auf Schnee gründlich aufbessern.... 8) ....war eine feine Übung die ich lange vermisst habe. Mein Dienstkamel hat Allwetterreifen, Frontantieb und elektronische Helferlein die mir jeden Spaß nehmen! :evil:


So, irgendwann war ich bei der MZ und konnte sie, in einer Werkhalle stehend, besichtigen.

Es ist eine 175/2 in weitgehend originalem Zustand. Das Lenkerblech ist gekürzt und ein Endurolenker montiert,
der Tank und die Lampe sind (patiniert) Silber,
der Rest leidlich erhalten, anscheinend original Schwarz.

Die Bank ist heil, scheint aber 2cm zu weit hinten zu sitzen.
Stoßdämpfer optisch ok und mit Hülsen, hinten aber Luftpumpen.
Bremstrommeln ganz ok, Speichen aber rostig.

Die Schwingen sind geräuschfrei beweglich aber trocken und die hintere Schwinge ist blau lackiert. (ich nehme an, mal ausgewechselt)


Ich bin, ein Blick in meine Galerie zeigt das wohl, eher pingelig und meine Meinung zu Zuständsbeschreibungen weicht von der anscheinend allgemein üblichen, etwas ab.

So würde ich das Gerät als gebrauchsfähig mit reichlich Raum für Verschönerungen bezeichnen. Ich denke, es ist mit wenig Aufwand durch den TÜV zu bekommen und ansonsten fahrbereit, wenn man mit den optischen Mängeln leben kann.


Hätte ich nicht die TS angefangen, bzw. würde ich sie zu meinem bisherigem Preis von 350 wieder quitt, tät ich die ES kaufen. So aber schaue ich mir die Woche noch das ETZ Gespann an und baue ansonsten an der TS weiter.


Wenn jemand Interesse an der ES hat, (steht in Iserlohn Letmathe) würde ich den Verkäufer fragen, ob ich seine Nummer weitergeben darf. Kosten soll sie 600 Euro und Bilder gibts nicht, (meine Digi ist kaputt).

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mzmessie und 11 Gäste