Auf die Gefahr hin, anderen zu widersprechen oder etwas zu wiederholen.
Bitte besorg dir das Betriebshandbuch, falls du keins hast.
Das gibt es z.B. bei miraculis.de
Du führst den dort vorgegebenen Inspektions/Wartungsplan komplett durch.
- Bremsflüssigkeit tauschen.
Unbedingt; ordentlich entlüften
Kontrolliere die Bremsscheibe und die Dicke der Bremsbeläge.
- Gabelöl tauschen
Wurde schon gesagt: Falls das Fahrwerksverhalten i.O. ist, nichts machen
Nur Öl tauschen ist nicht sinnvoll (weil auch umständlich), lieber Gabel komplett zerlegen, prüfen und neu abdichten - macht man bei Bedarf.
Zum prüffen der Gabel-WDR Eintauchtest bei hochgezogenem Faltenbalg - suppt's?
Falls nicht, könnte es natürlich auch daran liegen, daß die Gabel leer ist

- Getriebeöl tauschen
Suche mal im Forum nach Spülen mit Diesel. Ich würde auf jeden Fall erst mal Spülöl benutzen.
Ist das Öl milchig bis schokoladig, gabs einen Wassereinbruch
- Zündung einstellen
Falls du selbst nicht die Werkzeuge dazu hast, kannst du das auch erst mal lassen.
So genau muß der nicht sein.
Prüf erstmal den Unterbrecher: Abbrand, Abstand?
Zu wenig Leistung spürbar?
Läuft sie ungewöhnlich rauh oder klingelt und läßt sich schwer ankicken, ist die Zündung zu früh.
Glüht der Krümmer, zu spät.
- alten Sprit ablassen, neu befüllen (oder reicht "auffüllen"?), hat das Ding einen Spritfilter? der wäre ja jetzt wahrscheinlich nicht mehr der Beste.
Den alten Sprit kannst du nebenher vertun, zu Beispiel beim Säubern vom Motor u.ä.
Vergaser säubern und einstellen, Benzinhahn auch säubern.
Tank innen rostig? -> Forumssuche bemühen.
Keinen Spritfilter, dafür ist das Sieb im Benzinhahn und der Wassersack hält auch viel ab.
- Räder raus, Radlager angucken und neu schmieren.
Wozu? Lieber nach Bedarf. Werden die Naben heiß? Störungen im Fahrwerk?
Wenn du die Radlager wechselst, dauergeschmierte (Forumssuche).
Dann mißt du mal deine Distanzhülsen mit dem Meßschieber um zu sehen, ob sie gestaucht sind.
- Bowdenzüge einölen, ggf neue Gummitüllen besorgen (alte sind gerissen).
Neue Gummiteile taugen evtl. noch weniger als die alten.
Empfehlenswert:
Schwingenbolzen ausbauen und dünn und gleichmäßig mit Kupferpaste bestrichen wieder einbauen!
Für den Schmierfilz zur Unterbrechernockenschmierung reicht Stino-Getriebeöl.
Hypoidöl ist letztlich auch nix anderes.
Zum Luftfilter:
Vergiß ausklopfen oder -saugen, lieber mal nen neuen.
Und schau mal in den Sicherungskasten, ob da die richtigen Sicherungen eingesetzt sind
Hast du einen Vergaser BVF30N2-5?
Die HD sollte mindestens 135 sein (Klemmergefahr durch zu geringe Frischgaskühlung), die LLD mindestens 45 (Schieberuckeln und Übergang in Teillastbereich).
Am 30N3-1 brauchst du nix zur Serienbedüsung zu ändern.
Mehr fällt mir aus dem Kopf jetzt auch nicht ein...
.