MZ Transporte

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

MZ Transporte

Beitragvon Ex-User wena » 23. Januar 2009 22:07

Da es immer wieder Fragen gibt zu: Wie bekomme ich die MZ (z.B. die nicht fahrbereiten...) nach Hause? ... Paßt die TS in einen Fiat 500? ... Hat jemand die Maße von einem Superelastik? .. usw. usf., dachte ich, dass es vielleicht nett ist, Bilder von durchgeführten Transporten aller Art zu zeigen. Hilft vielleicht dem ein oder anderem...
Ich fange mal an.... 8)

ist ein ford fiesta courier
Ex-User wena

 

Beitragvon Koponny » 23. Januar 2009 22:28

Superelastik im Skoda Octavia- ein Kinderspiel! 8)

Bild

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon zweitaktkombinat » 23. Januar 2009 22:31

Also wenn Du schon Fiat 500 ansprichst. Liegt zwar nicht alles drin, aber Motor, Räder und Gabel hätte auch noch gepasst.
Alles ohne Probleme.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Beitragvon s-maik » 23. Januar 2009 22:35

ETZ 150 in Astra Combi

Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon daniman » 23. Januar 2009 22:41

........Bilder von durchgeführten Transporten aller Art zu zeigen.

Ist jetzt vielleicht ein bisschen konkurrenzlos gemein :oops:
VW-Caddy mit TS 125 und ES 250
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Beitragvon schraubi » 23. Januar 2009 22:48

zweitaktkombinat hat geschrieben:Also wenn Du schon Fiat 500 ansprichst.... .



....dann meint er sicher den richtigen!
Bild

Und da passt sie definitiv nicht rein!
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon zweitaktkombinat » 23. Januar 2009 22:56

schraubi hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Also wenn Du schon Fiat 500 ansprichst.... .



....dann meint er sicher den richtigen!


Das ist der alte und unser der neue. sind aber beide richtige 500'er vom Namen her.
Ausserdem ist das alles egal, Hauptsache ne richtige MZ passt rein

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Beitragvon Ex-User wena » 23. Januar 2009 22:57

schraubi hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Also wenn Du schon Fiat 500 ansprichst.... .



....dann meint er sicher den richtigen!
Bild

Und da passt sie definitiv nicht rein!


du sollst doch nicht auf mein alter anspielen...
aber stimmt: das ist ein FIAT500 (für mich)..
gruß
+w.
Ex-User wena

 

Beitragvon der lange » 23. Januar 2009 23:02

MZ TS250/1 +beiwagen im Omega kombi.
Bild

es passen auch 2 ES250 nebeneinander rein.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Beitragvon ElMatzo » 23. Januar 2009 23:03

bild hab ich leider nicht mehr, aber ne emme in einem renault megane fünftürer der ersten baureihe passt locker! von der höhe des ganzen würde oben drauf sogar ne zweite passen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Locke » 23. Januar 2009 23:07

daniman hat geschrieben:........Bilder von durchgeführten Transporten aller Art zu zeigen.

Ist jetzt vielleicht ein bisschen konkurrenzlos gemein :oops:
VW-Caddy mit TS 125 und ES 250


@Daniman: Das ist jetzt keine Kritik, nur ne Frage: Transportierst du deine Moppeds immer auf´n Hauptständer?
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Beitragvon Ex-User wena » 23. Januar 2009 23:09

daniman hat geschrieben:........Bilder von durchgeführten Transporten aller Art zu zeigen.

Ist jetzt vielleicht ein bisschen konkurrenzlos gemein :oops:
VW-Caddy mit TS 125 und ES 250


naja...
so ein komplettes Gespann passt dann auch nicht 'in' den Ford :-)
Ex-User wena

 

Beitragvon Ex-User wena » 23. Januar 2009 23:13

zweitaktkombinat hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Also wenn Du schon Fiat 500 ansprichst.... .



....dann meint er sicher den richtigen!


Das ist der alte und unser der neue. sind aber beide richtige 500'er vom Namen her.
Ausserdem ist das alles egal, Hauptsache ne richtige MZ passt rein


hüstel..schönes auto. den neuen fiat 500 kenne ich leider noch nicht.
hast du vieleicht noch ein foto von vorne (oder besser noch, von der interessanten beifahrerin :) )

gruß
+w.
Ex-User wena

 

Beitragvon Norbert » 23. Januar 2009 23:45

schraubi hat geschrieben:....dann meint er sicher den richtigen!
Bild

Und da passt sie definitiv nicht rein!


Äääh, Schiebedach auf und was übersteht oben rausgucken lassen? !

Und was macht der 500er an der Zapfsäule für Diesel ? :shock:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Beitragvon sammycolonia » 24. Januar 2009 00:08

Norbert hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:....dann meint er sicher den richtigen!
Bild

Und da passt sie definitiv nicht rein!


Äääh, Schiebedach auf und was übersteht oben rausgucken lassen? !

Und was macht der 500er an der Zapfsäule für Diesel ? :shock:
mann norbert, das ist doch der brauereiliferwagen von der schraubierbrauerei... die tanken doch alle diesel... :schlaumeier:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User wena » 24. Januar 2009 00:14

sammycolonia hat geschrieben: ... die tanken doch alle diesel... :schlaumeier:


echt jetzt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User wena

 

Beitragvon Koponny » 24. Januar 2009 07:55

In den Octavia passt übrigens auch eine ES 250 (auch/2) ohne Demontage liegend rein!

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Q_Pilot » 24. Januar 2009 08:44

Der Transport meines ersten Motorrades, bzw meiner ersten Emme war auch recht originell.
Ich hatte noch keinen Führerschein, war ja erst 17, und mein Freund Kirsche hatte zwar die Fahrkarte, aber kein Auto und schon gar nicht mit Haken hinten dran. Also haben wir uns von seinem Onkel einem Bulldog mit Heulader geborgt und sind von Halver ins 30km entfernte Werdohl getuckert. Das war schon recht Abenteuerlich. Kirsches Onkel hat uns ausdrücklich darauf hingewiesen, dass wir unbedingt im Hellen zurück sein sollten, da der Heulader unbeleuchtet war und am Trecker auch nur noch ein Licht funktionierte. Na ja, was soll ich sagen, wir waren noch nicht in Werdohl, aber es war schon dunkel. Das gab ganz schön Mecker vom Onkel. :wink:
In Werdohl angekommen, haben wir die Emme auf dem Hänger in ein dickes Heubett gelegt und sind wieder Richtung Heimat. Nach ca 1km war mir das ganze nicht so geheuer, weil das Mopped auf dem ungefederten Hänger so hüpfte. Also bin ich hinten auf den Heulader drauf, hab mich auf meine Emme gesetzt und sie die restlichen 29km gehalten.
Das war meine erste Fahrt auf meinem Motorrad und das auch auch ohne Helm. :oops:
Leider habe ich kein Foto von der Aktion.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon Richy » 24. Januar 2009 10:50

Im Prinzip bekommt man eine Emme in sicherlich fast jedes halbwegs normale Auto rein, sofern man keine Hemmungen hat, den Bock notfalls komplett zu zerlegen und keine Angst hat vor ein paar Macken im Auto-Innenraum.
In meiner Galerie sind Bilder vom Transport meiner ES im Polo 2, deren Technik zerlegt komplett am Platz des Beifahrersitzes zum liegen kam (optimale Gewichtsverteilung!). Räder, Schutzbleche usw. haben dann auf der Rückbank Platz genommen.

Bei der Rotax wars nicht ganz so einfach, erstens wars spät und wir wollten schnell fertig werden mit möglichst wenig Krach und zweitens lies sich der Bock nicht komplett zerlegen wegen einiger festsitzender Bolzen (dafür ging später dann der Schwingenbolzen schmatzend raus :wink: ), so dass das Ganze etwas knapper wurde.

Das angehängte Bild hab ich ja schonmal in meinem Rotax-Thread gezeigt, aber der Vollständigkeit halber hier nochmal. Die Rotax selber ist zu diesem Zeitpunkt übrigens komplett im Auto drin!

MfG,
Richard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3626
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon sammycolonia » 24. Januar 2009 10:56

na gut....
dieses motorrad (die trans erz) wurde zerlegt!
Bild

verstaut!
Bild
unschwer zu erkennen.... es wurde noch einiges mehr mitgenommen :shock:

wir konnten nichtmal die rücksitzbank umlegen, denn wir waren zu dritt unterwegs...
Bild
Bild

und ob ihr es glaubt oder nicht, ich war mit der trans erz schon aufm monte wauwau (köterberg)
Bild
leider war das wetter nicht sooo prall, aber die trans erz lag ja trocken im kombi... ;-)
Bild

aber, die beiden (aufm foto) und ich hatten trotzdem ein schöne wochenende in niedersachsen...
Bild
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon zweitaktkombinat » 24. Januar 2009 13:11

wena hat geschrieben:hüstel..schönes auto. den neuen fiat 500 kenne ich leider noch nicht.
hast du vieleicht noch ein foto von vorne (oder besser noch, von der interessanten beifahrerin :) )


Von unserem kleinen 500'er, kein Problem:

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Beitragvon daniman » 24. Januar 2009 13:15

Also wenn ich ein neues Autochen toll finde, dann diesen kleinen Fiat.
Egal wie viel MZ da rein passt. :D
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Beitragvon Baraccuda » 24. Januar 2009 22:25

daniman hat geschrieben:Also wenn ich ein neues Autochen toll finde, dann diesen kleinen Fiat.
Egal wie viel MZ da rein passt. :D


Stimmt! In meinen Käfer geht keine Emme rein. Hab meine 2. damals mit meinem Käfer auf dem Heinemann-Anhänger (klein) geholt. Leider hab ich kein Bild.

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: MZ Transporte

Beitragvon Ex-User wena » 24. Januar 2009 22:40

Hier ein Wagen mit kleinem Kofferraum und Heckklappe (Ford Escort). Da wurde mit Decken, Holzscheiten und Seilen (Kofferraumklappe) gearbeitet. Das Frontteil der ETZ :anonym: hing heraus, kein Problem. Fahrt ging von Stade einem Chapter der :unknown: :unknown: an die dänische Grenze zu einem Freund. Ich wohnte von 83-87 in Danmark. Aber das ist eine andere Geschichte 8)
Ex-User wena

 

Beitragvon Gaggi » 24. Januar 2009 23:22

Hab leider keine Fotos gemacht. Aber eine 250er ETZ passt in Skoda Octavia (erste neue Generation) hab nur Vorderrad, das wär nie unbedingt nötig gewesen, und Motor ausgebaut.

Gruß Robert

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Beitragvon motorradfahrerwill » 24. Januar 2009 23:32

Fotos hab ich leider auch keine, aber mit Ausbau Vorderrad passen locker 2 es in einen Wartburg Tourist - stehend.

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Beitragvon tito » 24. Januar 2009 23:54

Hallo Wena,

Ich wollte schon fragen ob das eine Simson Lampe auf deinem Foto ist.
Das Frontteil der ETZ hing heraus

Aber beim richtigen hinsehen viel mir auf das auf dem Foto ja gar kein Mz ist. Sondern eine Harley.
http://w1.bikepics.com/pics/2003%5C09%5 ... 06-800.jpg
Hier dein Bild---> http://mz-forum.com/files/1986_157.jpg

Gruß

Tito

Fuhrpark: ex. ETZ 150
tito

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 11. Januar 2009 22:18
Alter: 41

Beitragvon Ex-User wena » 25. Januar 2009 01:33

tito hat geschrieben:Hallo Wena,

Ich wollte schon fragen ob das eine Simson Lampe auf deinem Foto ist.
Das Frontteil der ETZ hing heraus

Aber beim richtigen hinsehen viel mir auf das auf dem Foto ja gar kein Mz ist. Sondern eine Harley.
http://w1.bikepics.com/pics/2003%5C09%5 ... 06-800.jpg


würg das ist auch keine harley, sondern eine evo... 8)
gruß
+w.
Ex-User wena

 

Beitragvon Lorchen » 25. Januar 2009 10:44

Zwischen Schwingen und Radkästen paßte kein Finger mehr:

Bild

Paßt unzerlegt in den Dacia - S50:

Bild

Das war zerlegt und wäre auch nicht komplett reingegangen:

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Gerdius » 27. Januar 2009 14:42

Der fehlte noch..von http://mz.ai3d.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Beitragvon Ex-User Hanseat » 27. Januar 2009 17:23

Ich bevorzuge doch lieber die "aufrechte Art" - wie im wirklichen Leben :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon Ex-User Ronny » 27. Januar 2009 19:38

.,.
Zuletzt geändert von Ex-User Ronny am 7. März 2012 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User Ronny

 

Beitragvon Locke » 27. Januar 2009 19:49

Ja, son Hänger ist was feines.......

( Ich war das nicht der das Mopped so verbastelt hat, bin aber grad dabei das wieder auszubügeln....)

Bild
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Beitragvon Mullifreak » 28. Januar 2009 13:34

Hab auch leider keine Bilder. Aber hatte S 51 und auch TS 125 schon sowohl im Nissan Serena Stehen und im Lastenseitenwagen, ohne irgentwas abzubauen. Ist beides nicht so spektakulär, wie bei euch. Hatte es bloß mal andersrum etwas extremer. haben schon mit ZT und auch mit W50(mit Häckselaufbau) Gespann geschleppt. Beim W50 hatten wie wenigstens ein Seil, mit dem ZT hatten wir keins mit, musste ne Wattjacke an Ackerschiene geknotet und Vati auf Gespann festgehalten aushelfen. Man soll es kaum glauben, aber sie hat den halben Kilometer bergauf gehalten. Sollte man mal mit ner Jacke von heut machen. Soll auch ein sch. gefühl gewesen sein zwischen den zwei großen Rädern ohne irgentwas zu sehen.

Gruß jonas

Fuhrpark: DKW RT 125, MZ RT 125, MZ ES 250/1,ES 250/0, 2 mal TS 250, TS 250 als Gespann, TS 125, ES 250 Dreirad, S 51, S 50, 2 mal GT 124, RS56/3, GT122, RS09,PT 129, 2 mal MTS80, 2 mal Fendt Dießelross F12 GH, T 157/2, Trabant 601 Delux, VW Tiguan
Mullifreak

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 11
Registriert: 21. November 2008 20:39
Wohnort: Freiburg
Alter: 35


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Prä Jonas-Treiber und 20 Gäste