Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ralf TS hat geschrieben:Ralf, der nirgends so eine Bremse findet.............
Ralf TS hat geschrieben:ich spiele mit dem Gedanken, bzw. ich bin ernsthaft "schwanger" damit, in meine TS vorne eine Duplex-Bremse, z. B. einer Honda CB 250/350/450, einzuspeichen.
Hat das schon Wer gemacht?
Ralf TS hat geschrieben:Hast PN. Übrigens können wir die Suche auch bei der YAMAHA DS 7 Trommelbremse
fortführen, welche später auch in den "Spar-SRs" verbaut wurde.
ingow hat geschrieben:HiRalf TS hat geschrieben:ich spiele mit dem Gedanken, bzw. ich bin ernsthaft "schwanger" damit, in meine TS vorne eine Duplex-Bremse, z. B. einer Honda CB 250/350/450, einzuspeichen.
Hat das schon Wer gemacht?
Jürgen (kerzengesicht13) hat das schon gemacht. http://kerzengesicht.ke.funpic.de//vorderrad1.html
Ingo
ETZChris hat geschrieben:@andreas: dann schau doch mal in der nachbar-halle
Trophy-Treiber hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:@andreas: dann schau doch mal in der nachbar-halle
DAS IST NICHT LUSTIG!!!!!![]()
jot hat geschrieben:moin,
ds7 funktioniert, sollte im allg. aber teurer als cb sein, jot
Wunderschönes Mopped!![]()
Trophy-Treiber hat geschrieben:
DAS IST NICHT LUSTIG!!!!!![]()
kerzengesicht13 hat geschrieben:Na, wer hats ersteigert?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0372587087
jot hat geschrieben:moin,
ds7 funktioniert, sollte im allg. aber teurer als cb sein, jot
Thomas Becker hat geschrieben:Wenn ich richtig sehe ist das doch eine gepimpte ETZ-Gabel oder? Die 35er Gabel der TS/1 hat doch die Aufnahme für Zuganker.
Ich habe die 16 Zoll MZ-
Hinterradfelge von Speichen-Werner mit Edelstahlspeichen umbauen lassen.
kerzengesicht13 hat geschrieben:Ich habe die 16 Zoll MZ-
Hinterradfelge von Speichen-Werner mit Edelstahlspeichen umbauen lassen.
Aber die Felge hast du nicht vorne Verbaut. Die hat doch ne andere Speichenanzahl.
Peter der Große hat geschrieben:. Welches Motorrad hat noch die selbe Verzahnung ( Aussendurchmesser 13,75 mm , fein )am Brems- oder Schalthebel ?
andilescu hat geschrieben:Mein Freund fuhr weiland in seiner TS 250/1 eine BMW /5-Bremse. Das war kaum noch zu dosieren. Ich bin am Gespann schon recht zufrieden mit der ES250/0 Bremse mit außenliegendem Bremshebel. Wenn alle drei Bremsen gut gepflegt sind, reicht mir die Wirkung völlig aus.
Stets gute Heimkehr,
Andreas
Mitglieder in diesem Forum: EmmasPapa und 11 Gäste