Tankbuchstaben ETZ 150...

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Tankbuchstaben ETZ 150...

Beitragvon s-maik » 18. Februar 2009 20:16

... will mir neue bestellen für eine kleine Hufu und wollte euch mal fragen...

wie werden die befestigt... der tank hat ja solch kleine einlässe sage ich mal wo die buchstaben wohl rein kommen...

werden die geklebt ? wenn man neu bestellt, wohl original DDR bestand, sind die wie aufkleber oder brauche ich kleber dafür ?

danke und gruß maik
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Tankbuchstaben ETZ 150...

Beitragvon etz-250-freund » 18. Februar 2009 20:24

hallo
die werden nur geklebt, ich klebe sie immer mit transparentem silikon an,hält super und lässt sich auch ohne schaden wieder entfernen

gruß daniel

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Tankbuchstaben ETZ 150...

Beitragvon ETZChris » 18. Februar 2009 20:26

sufu ;)

ich hatte silikon genommen, das hielt nicht lange. jetzt sind sie mit dauerelastischen kleber dran. mal sehen, wie lange das hält.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Tankbuchstaben ETZ 150...

Beitragvon s-maik » 18. Februar 2009 20:27

danke :-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Tankbuchstaben ETZ 150...

Beitragvon Taloon » 18. Februar 2009 20:59

etz-250-freund hat geschrieben:hallo
die werden nur geklebt, ich klebe sie immer mit transparentem silikon an,hält super und lässt sich auch ohne schaden wieder entfernen

gruß daniel


Silikon, was besseres dafür gibts nicht. Wenn das nicht hält, war der Untergrund entweder nicht fettfrei o.ä.

Fuhrpark: Kettenkrad
Taloon

 
Beiträge: 99
Themen: 4
Registriert: 7. April 2006 11:21
Alter: 47

Re: Tankbuchstaben ETZ 150...

Beitragvon MZ Kurt » 18. Februar 2009 21:25

s-maik hat geschrieben:... will mir neue bestellen für eine kleine Hufu und wollte euch mal fragen...

wie werden die befestigt... der tank hat ja solch kleine einlässe sage ich mal wo die buchstaben wohl rein kommen...

werden die geklebt ? wenn man neu bestellt, wohl original DDR bestand, sind die wie aufkleber oder brauche ich kleber dafür ?

danke und gruß maik



Ich nehm so Klebepads von Ford die kleben damit Innenspiegel an klebt sofort wie der Teufel ohne lange zu fixieren. Kosten so ca.1,-€ per Stk.

Viele Grüße

MZ Kurt

Fuhrpark: MZ Country SW,
MZ ES 150,
MZ TS 250/1 Neckermann
BMW R 75/5, Simson Schwalbe, Honda XL 185 S,
Trialmotorräder
Simon Trial 50 ccm Eigenbau
SWM mit Honda 2 Zyl.Motor Honda TLR 200 Reflex,Honda TL 125 S Triumph Tiger Cub
MZ Kurt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 221
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 7. Februar 2007 21:41
Wohnort: Westerstede
Alter: 65

Re: Tankbuchstaben ETZ 150...

Beitragvon Lorchen » 21. Februar 2009 11:35

Zweikomponenten-Spachtelmasse mit Restelastizität für Vibrationsbelastung. Gibt's bei A.T.U.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmmasPapa, mzmessie und 11 Gäste