Hallo ich habe mir das wildschreischrauberbuch und reparaturhandbuch für die etz 250 zugelegt und sehe nun das sie sehr viele spezialwerkzeuge nutzen sind diese wirklich alle notwendig bzw welche sind wirklich nötig
Lies dir mal das Wildschreischrauberbuch richtig durch - da wird doch erklärt/gezeigt, was alles verzichtbar ist Und den Kolbenbolzenausdrücker brauchst du auch nicht.
Wie hast du den Motor denn zerlegt?
Viele Grüße, Arne
Abendbrot- dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht
Ohne Kupplungsabzieher gehts da sowieso nicht weiter. Und das ist auch das wichtigste Spezialwerkzeug was du brauchst. Ach ja ne Heizplatte ist auch nicht verkehrt. Aber das steht ja alles im Gelben Schrauberbuch.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Ehrlich gesagt, nur wegen der Abdichtung/Lagerung lohnt sich für einen blutigen Laien die Motorrevision nicht. Im Forum sind zahlreiche Hinweise zum EM250 zufinden - lies dich mal ein paar Nachmittage durch. Und nimm den Motor später in Angriff oder aber, wenn er defekt ist
Fahr die Kiste mäßig, solange du keine neue Kurbelwelle drin hast.
Viele Grüße, Arne
Abendbrot- dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht