meine emmely, die jelbe sportstar, zickte an der lima.
bei dem rumgefrickl, kochten mir einwenig die nerven über. es funzt & dann wieder nicht, es funzt & dann wieder nicht, ... trotz neuer MZ-e-reglerplatine für 75€. die alte platine müß mühseelig aus & die neue eingelötet werden. der lötzinn will einfach seine temperatur net erreichen, grrr. ich hatte bereits die e-zündung letzten sommer für 95€ gewechselt. da hätte ich mir aleich ne power-dynamo-elektrik kaufen können. ich laß mir von sveni erklären wie die zündng eingestellt wird. jub, auch das hab ich jetzt kapiert.
aufeinmal wollte die kupplung nicht mehr so richtig. die defekthexe stellte mich arg auf die prode.
also wieder alles auseinander genommen. allet nochmasl vermessen & nachgelötet. dabei den defekten kupplungsbowdenzug ausgewechselt, kupplung geht, ladellaterne leuchtet wieder. es ist dunkel, naß & kalt. gabor & sveni von mir genvert. dampfend ende ich das projekt ...
am nächsten tag wieder alles aus einander genommen. meine augen erspähen ein lediertes kabel. lötkolben gezückt & allet zusammen jebraten. gleich noch ein paar kabelschuhe ausgewechselt & allet schön isoliert. beim aufsetzen des kupplungsdeckels allet janz vorsichtig zusammen gefriemelt. vorsicht ist geboten, kabelquetschungsgefahr ...
emmely funzt wieder, ladeleuchte geht aus. na supi. freu & hüpf ...
tags darauf besorge ich mir spiegelblinker von gericke. also die lenkerblinker rückgebaut. einer wurde mir auf'm parkplatz abgeschoßen, na toll. die spiegelbliker ordentlich verkabelt & allet wieder zusammen gefrickelt. emmely springt net an. friemel mach & tu. es wird dunkel, auch in mir. ich streich die segel & laße allet liegen.
am nächsten tag gehts weiter. gaser auseinander nehm & saubermach. zündung neu eingestellt. emmely springt net an. starthilfe kabel vom auto rüber gezogen. nischt hilft. von nem emmentreiber bekomme ich den tip, bremsenreiniger in den brennraum zu pusten. gesagt getan. emmely springt an. tourt enorm hoch. wie sieht's mit der schiebereinstellung aus? mir fällt ein, das der nachwende gasgriff zwei bowdenzugaufnahmen besitzt, somit zwei unterschiedliche bowdenzugstellungen sich daraus ergeben. also korregiere ich an den der stellschraube am gashan, ... & siehe da emmely funzt verzüglich.
erste probefahrt zu autotip & mir auspuffdicht jeholt, um den etz 250er auspuff, trotz zwischenring abzudichten. wieder zu gabor & tüte ab. allet schön sauber jepuzt, dichtungmasse verteilt, auspuff rann, nochmals abgedicht. emmely anjepettet & 5min im leerlauf tuckern laßen. allet dichte. gleich noch den lappen über emmely zart jestrichen ... & ferddich isse. die frühjahrwartung/reparatur funzte super. trotz der kleinen tiefen.
dann schoß ich mir bei ebay ne ts 250/1 ab, wie ihr wisst. habe heute den verkäufer entlich erreicht. ein nettes, kurzes gespräch. er will die emme soweit zu recht machen, damit ich sie auf eigener achse nach berlin holen kann. sie lief im herbst noch. der guste klang etwas knurrig, verstimmt, na, bei diesem preis ...
irgendwie fühl ick mir wie uff wolken. die sonne grinzt in mir. trotz dieset miesen wetters. für mich ist zündung einstellen keine hexerrei mehr. und ich weiß, durch meine tiefen, das ich besonnener auf fehlersuche gehen muß. freu mir wie ne schneekönigin, das meene emmely richtig böse mit mir davon braust ...