Taschenkalender 2009 - das Fazit

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Taschenkalender 2009 - das Fazit

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 15. März 2009 17:41

Das Projekt "Taschenkalender 2009" neigt sich dem Ende zu. Das ganze ist denke ich in die richtige Richtung weiter gelaufen. Die Kosten konnte ich vor einigen Tagen einspielen (wenn mit den Sponsoren alles klappt wie vereinbart). Ich habe allerdings noch viele Kalender übrig. Auf den ersten Teilemärkten hier in der Region werde ich diese jetzt noch verteilen. Ich stelle mir vor, eine Kiste mit Kalendern ans Motorrad zu stellen, 2-3 Anschaungexemplare mit einer Strippe o.ä. am Motorrad zu befestigen und eine Kasse des Vertrauens dazu zu stellen. Wer einen Kalender möchte nimmt sich einen, wer etwas geben möchte, gibt etwas.
Die Einnahmen schaffen dann Spielraum für die nächste Ausgabe. Wichtig ist vor Allem, dass die Kalender unter die Leute kommen.

Bei allen hier im Forum, die mitgewirkt und/oder Kalender gekauft haben möchte ich mich nochmal bedanken. Ihr alle habt dieses Projekt ermöglicht. Meiner Meinung nach zeichnet genau sowas dieses Forum aus. Ist ist eine echte Community in der man etwas erreichen und umsetzen kann.

Was mit der 2009er-Ausgabe erreicht wurde:
- das Projekt ist nicht eingeschlafen
- das optimale Format als Kompromiss zw. Handlichkeit und Lesbarkeit wurde gefunden
- Verbesserung des "Finishs" gegenüber 2008

Für 2010 gibt es schon konkrete Vorstellungen und Ziele. Die Entwicklung wird weitergehen, da ein Projekt wie der Taschenkalender von Jahr zu Jahr besser werden sollte.

Wichtigste Ziele:
- Fertigstellung bis Anfang November 2009
- Größerer Anteil von Sponsoren an der Finanzierung (dies schafft Spielraum für neues wie z.B. Logo auf dem Umschlag)
- Erweiterung des Kalenders auf IFA-Zweiräder. Im Hinblick auf die Termine ist dies ohnehin bereits geschehen.

Als Orientierung habe ich mir den Taschenkalender der Oldtimer-Markt gekauft. Der geht sicherlich in eine etwas andere Richtung kann aber teilweise als Messlatte dienen.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Taschenkalender 2009 - das Fazit

Beitragvon Lorchen » 15. März 2009 17:48

Es ist natürlich eine Kostenfrage, aber könnte man etwas Farbe ins Spiel bringen? :oops:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Taschenkalender 2009 - das Fazit

Beitragvon knut » 15. März 2009 17:54

schön dass du nicht minus rausgehst und dir die arbeit antust - danke
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Taschenkalender 2009 - das Fazit

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 15. März 2009 17:56

Lorchen hat geschrieben:Es ist natürlich eine Kostenfrage, aber könnte man etwas Farbe ins Spiel bringen? :oops:


Das wäre eine Überlegung wert. Farbdruck ist in etwa doppelt so teuer wie s/w. Das wäre bei dieser Ausgabe mein Ruin gewesen :shock:

Ich denke grundsätzlich steht s/w dem Kalender gut. Die Bildseiten könnten allerdings in Farbe sein, das würde gut passen. Ich werde in diesem Jahr auf jeden Fall auch mal ein paar andere Drucker abklappern. Da die 2009er-Ausgabe gestalterisch und formattechnisch schon ganz gut geworden ist, kann ich den Leuten ja nun konkret zeigen, was ich will.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Taschenkalender 2009 - das Fazit

Beitragvon Nordlicht » 15. März 2009 18:11

Bringe welche mit nach Sosa.....ich nehme garantiert einen.......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14648
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Taschenkalender 2009 - das Fazit

Beitragvon UlliD » 15. März 2009 18:21

Nordlicht hat geschrieben:Bringe welche mit nach Sosa.....ich nehme garantiert einen.......


Ich auch :lol: :!:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8840
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Taschenkalender 2009 - das Fazit

Beitragvon Trophy-Treiber » 15. März 2009 18:58

unterbrecher hat geschrieben:Bei allen hier im Forum, die mitgewirkt und/oder Kalender gekauft haben möchte ich mich nochmal bedanken.


Den Dank gebe ich gerne zurück. Ohne Dein Engagement gaebe es keinen MZ-Taschenkalender! Auf den 2010er freue ich mich jetzt schon.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Re: Taschenkalender 2009 - das Fazit

Beitragvon EsMaus » 15. März 2009 20:12

Danke für die Mühe, die du dabei auf dich nimmst. Ist ein schöner Kalender, so schön, dass meiner, den ich mir auf der Augustusburg gekauft hatte, mir schon wieder "entwendet" wurde. Naja er bleibt in der Familie ;D
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Taschenkalender 2009 - das Fazit

Beitragvon Ralf TS » 16. März 2009 07:38

Hallo!
Ich gebe den Dank auch zurück, ich benutze ihn jeden Tag! Du kannst mich für 2010 schon ganz feste vormerken!

Liebe Grüße
Ralf
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Taschenkalender 2009 - das Fazit

Beitragvon mztirol » 16. März 2009 13:23

Meiner ist Heute angekommen. Ich finde ihn "rundherum" super. Ist für 2010 schon fix vorgemerkt.
Nochmals Danke an Peter.
Grüsse
Herbert

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.1980 MZ ETZ 250 Bj.1983 MZ ES 150/1 Bj.1971 Goldwing GL 1800 Bj.2004 BMW R1150 Rockster Bj.2003 KTM EXC 450 Bj.2011 GasGas TXT 280 Pro Bj.2006 Montesa Cota 4RT Bj.2011 Ossa Explorer Bj.2014 Bultaco Sherpa T350 Bj.1978
mztirol

 
Beiträge: 49
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 23. Dezember 2008 21:29
Wohnort: Innsbruck
Alter: 68


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmmasPapa und 11 Gäste