Womit schweißt man am besten Dünnblech? Mit Schutzgas klappt das nicht so recht. Autogen oder Hartlöten?
Micky
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
So ca. 0,6 mm.Steeled Demon hat geschrieben:Das geht mit Laserschweißen sehr gut. Ansonsten müsste es eigentlich mit MAG gehen. Wie dünn ist es denn?
Micky hat geschrieben:So ca. 0,6 mm.
Micky
TS-Schluze hat geschrieben:Ich schweiße Blech bis 1,5 mm immernoch am liebsten autogen. Problem ist eben dass sich das Blech mehr verzieht als bei MAG. Vielleicht hilft es ja wenn Du an mehreren Stellen heftest.
Gruß Heiko
Micky hat geschrieben:Ich wollte einen Metallstiel von einer Laubharke zusammenschweißen. Das Ergebnis waren Löcher. Jeder Schweißpunkt zauberte ein neues Loch hervor. Das Schweißgerät selber hatte ich auf kleinster Stufe eingestellt. Drahtdurchmesser ist 1 mm.
Micky hat geschrieben:Ich wollte einen Metallstiel von einer Laubharke zusammenschweißen. Das Ergebnis waren Löcher. Jeder Schweißpunkt zauberte ein neues Loch hervor. Das Schweißgerät selber hatte ich auf kleinster Stufe eingestellt. Drahtdurchmesser ist 1 mm. Als Gas verwende ich ein CO² Argon Gemisch.
Micky
Mitglieder in diesem Forum: mzmessie und 10 Gäste