URSUS als Hersteller im Brief TS 150

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

URSUS als Hersteller im Brief TS 150

Beitragvon Jonas » 21. März 2009 20:13

Guten Tag zusammen,

ein Kollege war heute in Hennef auf dem Teilemarkt und hat da eine TS 150 gesehen, bei der URSUS als Hersteller im Brief angegeben war.

Ursus ist ja ein polnischer Landmaschinenhersteller, was haben die mit MZ zu tun? :gruebel:

Grüße,
Jonas

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: URSUS als Hersteller im Brief TS 150

Beitragvon Christof » 21. März 2009 21:14

100% ein Fehler mit der Herstellerschlüsselnummer durch die Prüf- oder Zulassungstelle.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: URSUS als Hersteller im Brief TS 150

Beitragvon Berni » 22. März 2009 08:58

Immerhin wurden bei Ursus mal Teile der Junak gebaut. Auf den Motorhälften steht Ursus Warsaw.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: URSUS als Hersteller im Brief TS 150

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 22. März 2009 10:39

Hallo,

da fällt mir eine Anekdote ein. Als Dose fahre ich einen Mitsubishi Space Star, die werden in Holland montiert, In den gleichen Hallen wurde auch der Volvo V70 hergestellt. Die Versicherung hat dann bei jeder Rechnung hartnäckig behauptet, ich hätte einen Volvo, die jetzige Versicherung kenn Mitsubishi...

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: URSUS als Hersteller im Brief TS 150

Beitragvon Ex-User UweXXL » 22. März 2009 11:15

bei Nedcar sind meines Wissen nie V70 montiert worden, sondern Volvo 66, 340, 4er Baureihe und S-und V40

Grüße
Ex-User UweXXL

 

Re: URSUS als Hersteller im Brief TS 150

Beitragvon sammycolonia » 22. März 2009 11:18

Berni hat geschrieben:Immerhin wurden bei Ursus mal Teile der Junak gebaut. Auf den Motorhälften steht Ursus Warsaw.
das erklährt auch den unverwechselbaren klang der junak... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste