klicky
Man beachte den schönen geschwungenen Ansaugweg der wie bei der MZ verläuft... nur mit etwas anderem Aufbau im Luftfilterkasten

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
simmetuner hat geschrieben:Das dürfte doch der gleiche 504er sein wie in unseren MZ's
Man beachte den schönen geschwungenen Ansaugweg der wie bei der MZ verläuft... nur mit etwas anderem Aufbau im Luftfilterkasten
das wird aber ne sehr ölige sache... ich hab auch schon an ne rahmenänderung gedacht, nur wohin dann mit dem motoröl???simmetuner hat geschrieben:es geht doch rechtsherum raus aus dem Luftfilerkasten durch den Versager und linksherum in den Motor...
Aber nicht annähernd so stark geschwungen das stimmt....
Flexxxxx, Schweißgerät !!!!!!
sirguzzi hat geschrieben:simmetuner hat geschrieben:Das dürfte doch der gleiche 504er sein wie in unseren MZ's
Man beachte den schönen geschwungenen Ansaugweg der wie bei der MZ verläuft... nur mit etwas anderem Aufbau im Luftfilterkasten
Ist der gleiche.
Der Ansaugweg ist da schön gerade, bei MZ steht der Rahmen gerade im Weg.
Gruß Thorsten
sammycolonia hat geschrieben:solange der bin micht son weicheiversager mit unterdruckmembrane ist soll der ja ganz jut sein...
sammycolonia hat geschrieben:solange der bin micht son weicheiversager mit unterdruckmembrane ist soll der ja ganz jut sein...
Roland hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:solange der bin micht son weicheiversager mit unterdruckmembrane ist soll der ja ganz jut sein...
Wieviele Gläser Kölsch haben die Zunge oder besser die Finger gelöst?
![]()
Mitglieder in diesem Forum: OWO und 5 Gäste