Tüv Bericht verlegt

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Tüv Bericht verlegt

Beitragvon Hafenpapst » 27. Juli 2013 10:09

Moin Gemeinde,

ich habe ein Problem. Ich möchte eins meiner Fahrzeuge verkaufen und finde den Tüv - Bericht nicht mehr wieder. Im letzten Jahr habe ich den Tüv für zwei Jahre verlängert und in meinem Fahrzeugschein ist auch der Stempel. Ist es möglich bei der Prüfstelle den Bericht zu bekommen, bei der ich den Tüv habe machen lassen?
Habe das Möp im letzten Jahr meinem Vater gegeben und der findet den Bericht nicht mehr.

Gruß Dennis
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 13:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Tüv Bericht verlegt

Beitragvon tony-beloni » 27. Juli 2013 10:21

ohjee, bei der letzten tüv-prüfung kam auch ein moppedfahrer mit dem letzten gutachten an. da meinte der prüfer gleich, das er das nicht mitführen bräuchte und das es bei verlust teuer wird. es hörte sich so an, als ob man bei verlust dem Motorrad eine neue Überprüfung unterziehen müsse.
such mal lieber noch nen bissl weiter.
ich denke der stempel in der Zulassung ist für eine Ummeldung nicht ausreichend. kann mich aber auch täuschen.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 18:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: Tüv Bericht verlegt

Beitragvon Guesi » 27. Juli 2013 10:24

Ich hab vor ca. 1 Jahr einen § 21 machen lassen.
Hab dann das Papier nicht mehr gefunden. Hab beim tÜV nachgefragt und über die FG Nummer konnten die das Gutachten im Computer finden und ich erhielt eine Zweitschrift.
Kostenlos.
Vielleicht deswegen weil ich bei denen öfters mein Geld lasse....
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Tüv Bericht verlegt

Beitragvon Hafenpapst » 27. Juli 2013 10:36

Ich bin auch regelmäßiger Kunde - zu mindestens bin ich jedes Jahr 1- 2 mal da ;-) Dann muss ich also hin und bitte bitte sagen und hoffen, dass die meine Daten noch im Rechner haben.
Einen Bericht brauchen die bei der Zulassungsstelle auf jeden Fall. Den Stempel akzeptieren die nicht. Tüv kostet bei denen 39,90€. Das würde den Gewinn auf jeden Fall derbe schmälern.
Dann werde ich mich heute Nachmittag mit Pfeife und Hut auf die Suche begeben und bei meinem alten Herren anklopfen.
Wäre echt ärgerlich. so ein Dreckmist :-(
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 13:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Tüv Bericht verlegt

Beitragvon Bär » 27. Juli 2013 12:19

Hatte mein Auto ohne Tüvbericht (Aber gültiger HU/AU) gekauft. Der Zulassungsstelle hat beim Anmelden der Stempel im alten Fahrzeugschein ausgereicht um mir die entsprechende Plakette auszustellen.

Ansonsten: Hinlatschen zum Prüfverein und es machen wie Güsi, nach einer Zweitschrift fragen, das machen die meist kostenlos.

Fuhrpark: KR50 '62, KR51/1S '77, ETZ250 '83, KR51/2 '85, W202 220CDI '98, KTM Duke 690 '13
Bär

Benutzeravatar
 
Beiträge: 66
Themen: 2
Registriert: 21. Dezember 2010 21:57
Wohnort: Mittelfranken

Re: Tüv Bericht verlegt

Beitragvon etz-250-freund » 27. Juli 2013 12:22

ich habe auch mal ein auto weiter weg gekauft mit gültigem tüv aber verlegten papieren,

wenn man weis wo der tüv gemacht wurde, kann man sich dort eine zweit schrift ausstellen lassen ,
oder wie in meinem fall per post zusenden lassen - war glaube unter 10 euro,
Zuletzt geändert von etz-250-freund am 27. Juli 2013 12:25, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 13:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Tüv Bericht verlegt

Beitragvon P-J » 27. Juli 2013 12:23

Hier gibts keine Anmeldung ohne Prüfbericht. Zweitschrifft sollte kein Problem sein da die Jungs vom Kesserprüfverein alles im Computer speicher, wenn auch ne kleine Gebühr zu zahlen sein soll. Immer noch besser wie eine neue Prüfung.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Tüv Bericht verlegt

Beitragvon alexander » 27. Juli 2013 15:08

Nachfragen, die ham das im Rechner, faxen ggf direkt an die angegebene Stelle.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5719
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Re: Tüv Bericht verlegt

Beitragvon Wolfgang » 27. Juli 2013 18:30

Guesi hat geschrieben:Ich hab vor ca. 1 Jahr einen § 21 machen lassen.
Hab dann das Papier nicht mehr gefunden. Hab beim tÜV nachgefragt und über die FG Nummer konnten die das Gutachten im Computer finden und ich erhielt eine Zweitschrift.
Kostenlos.
Vielleicht deswegen weil ich bei denen öfters mein Geld lasse....




Ging bei mir auch so, ganz ohne Probleme.

Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 13:53
Wohnort: Schorndorf


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: biker1962, Google [Bot], MZ250-NVA Fahrer, Sthoffmann und 27 Gäste