Was ist das für ein Motorrad ?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon Bruehlbass » 11. September 2013 12:26

Hallo zusammen !

In den späten 50er Jahren haben mit dem Motorrad unten mein Vater und sein Bruder eine Reise von Halle/Saale nach Paris gemacht. Wusste nicht, daß es vor mir schon Motorradfahrer in der Familie gab, und bin nun ganz aus dem Häuschen.
Die beiden Herren leben leider nicht mehr, sonst hätte ich sie gerne gefragt, was für eine Maschine das denn war usw.
Kann mir einer von Euch helfen ? Es gibt wohl nur dieses Foto.

Für Tipps dankbar:
Markus

Altes Motorrad.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen
Bruehlbass

 
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Registriert: 13. Mai 2012 22:03
Wohnort: Klipphausen

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon luckyluke2 » 11. September 2013 12:29

Könnte ne kleine Zündapp sein .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon NKing » 11. September 2013 12:33

Hallo Markus,

vielleicht eine KK 200: http://www.kradblatt.de/index.php?http: ... kk_200.php

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon luckyluke2 » 11. September 2013 12:36

Könnte passen . :ja:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon kutt » 11. September 2013 12:36

Schaut auf jedenfall schick aus!

(sowas hab ich noch nie gesehen)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon bausenbeck » 11. September 2013 12:38

Ist eine Zündapp "K 200" !!! :ja: :ja: :ja:



Gruß

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 19:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon luckyluke2 » 11. September 2013 12:40

kutt hat geschrieben:Schaut auf jedenfall schick aus!

(sowas hab ich noch nie gesehen)


Dann wärst Du mal mit nach Nürnberg ins Museum gekommen , da standen sie ALLE ! :biggrin:

DSCF7489.JPG


Und das waren nicht alle ! :lach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon Wilwolt » 11. September 2013 14:09

Aus dem schönen Halle an der Saale :inlove:
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1861
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 21:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon Lorchen » 11. September 2013 14:13

Mit Kardanantrieb! :shock:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon SaalPetre » 11. September 2013 16:47

denke eher BMW/EMW R35.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2688
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon Mainzer » 11. September 2013 17:02

SaalPetre hat geschrieben:denke eher BMW/EMW R35.

Die hat aber nur einen Auspuff!
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon Gespann Willi » 11. September 2013 17:08

Bis zu dem Motor würde ich auch BMW sagen,
Getriebe und Fahrwerk passen.
Aber da ist ein Zweitakt Motor eingebaut :shock:
Wird doch kein früher Eigenbau sein :?:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon Mainzer » 11. September 2013 17:13

Gespann Willi hat geschrieben:Bis zu dem Motor würde ich auch BMW sagen,
Getriebe und Fahrwerk passen.
Aber da ist ein Zweitakt Motor eingebaut :shock:
Wird doch kein früher Eigenbau sein :?:

Die sieht doch exakt so aus, wie die KK200 aus dem Link von NKing?!
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon Gespann Willi » 11. September 2013 17:20

Nils,du hast Recht,habs noch mak genauer angeschaut :oops:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon tony-beloni » 11. September 2013 17:21

ey pssst! kann och ne dreifufschtzer sein.....
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 18:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon two-stroke » 11. September 2013 17:25

Mainzer hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:Bis zu dem Motor würde ich auch BMW sagen,
Getriebe und Fahrwerk passen.
Aber da ist ein Zweitakt Motor eingebaut :shock:
Wird doch kein früher Eigenbau sein :?:

Die sieht doch exakt so aus, wie die KK200 aus dem Link von NKing?!


Die sieht so aus, weil es eine KK200 ist :wink:

@tony-beloni

Die 350er hat viel weniger "Luft" zwischen Zylinderkopf und Tankunterseite:

http://www.meisterdinger.de/z/kk350.htm
http://www.zuendapp-daten.de/z%C3%BCnda ... e-1930-44/

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 19:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon luckyluke2 » 11. September 2013 17:55

Gespann Willi hat geschrieben:Bis zu dem Motor würde ich auch BMW sagen,
Getriebe und Fahrwerk passen.
Aber da ist ein Zweitakt Motor eingebaut :shock:
Wird doch kein früher Eigenbau sein :?:


Also Willi ! Am Rahmen sollte man eine Zündapp doch erkennen . Da sitzt doch immer in Höhe Tank/Lenkkopf diese Blende auf
den Seiten . :ja:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon Gespann Willi » 11. September 2013 17:59

Na da gibt es aber auch andere in der Zeit
die das ähnlich gebaut haben.
Von der Pressblech Ära habe ich kein Plan,
das ist mir zu alt :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon ets_g » 11. September 2013 18:53

für mich sieht es nach einer kk200 aus, also die etwas neuere variante mit dem höheren tank.
so viele hersteller die solche presstahlrahmen gebaut haben fallen mir nicht ein. bmw, zündapp, cz, irgendwelche franzosen und noch 1 oder 2 deutsche wo mir der name nicht einfällt.

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1058
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon Bruehlbass » 11. September 2013 21:22

Danke für alle Antworten ! Bin echt geplättet !
Noch mehr erstaunt mich: die beiden Herren waren 1,86 und 1,91 m groß. Und dann mit 6,5 PS nach Paris, wow !!

Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen
Bruehlbass

 
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Registriert: 13. Mai 2012 22:03
Wohnort: Klipphausen

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon NKing » 11. September 2013 23:01

Hallo Markus,

also ich zitiere aus dem Artikel zur KK 200: "Motorradfahren ist mal wieder zu einem Erlebnis geworden, auch mit nur 200 ccm und 7 PS." :D

Schade das Du Deinen Vati nicht mehr fragen kannst - ich hätte mich sehr über einen Reisebericht gefreut. Hast Du vielleicht noch ein paar weitere tolle Bilder von dieser ausgesprochen schönen Maschine?

Die Zündapp´s mit ihren wunderschönen Rahmen sind einfach ein Traum. :love:

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon urania » 12. September 2013 05:59

Lorchen hat geschrieben:Mit Kardanantrieb! :shock:


Was noch Interessanter ist, dass die K Modell alle ein Kettengetriebe besitzen.
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 18:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon two-stroke » 12. September 2013 11:35

Bruehlbass hat geschrieben:Danke für alle Antworten ! Bin echt geplättet !
Noch mehr erstaunt mich: die beiden Herren waren 1,86 und 1,91 m groß. Und dann mit 6,5 PS nach Paris, wow !!


7 PS gegen zwei aerodynamische Katastophen plus Bremsfallschirm in Kofferform. Das war bestimmt eine laaaange Reise.

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 19:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon Feuereisen » 12. September 2013 12:02

Zeit war damals relativ... man hatte noch welche :wink:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Was ist das für ein Motorrad ?

Beitragvon Moonlightchris » 17. September 2013 21:54

jop, und am ende war immer der weg das ziel :francais: :tanz:
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste