Drehzahlmesser von welcher MZ?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Drehzahlmesser von welcher MZ?

Beitragvon starke136 » 14. Juli 2023 16:14

Hi,

Ich habe in meinem Teilefundus einen Drehzahlmesser gefunden, den ich nicht einordnen kann mit einem grünen Bereich auf der Skala. Von welchem Modell ist dieser?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4355
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Drehzahlmesser von welcher MZ?

Beitragvon EmmasPapa » 14. Juli 2023 16:47

Das ist für die TS. Der grüne Bereich kam im Laufe der Bauzeit.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5301
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Drehzahlmesser von welcher MZ?

Beitragvon starke136 » 14. Juli 2023 18:25

Danke!
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4355
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Drehzahlmesser von welcher MZ?

Beitragvon Jungpionier » 14. Juli 2023 21:01

So sieht meiner an der 82er ETZ auch aus.

Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E
Jungpionier

 
Beiträge: 449
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 8. September 2013 18:54
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54

Re: Drehzahlmesser von welcher MZ?

Beitragvon TS Paul » 14. Juli 2023 21:02

Eben nicht! Es fehlen die Kontrollleuchten!
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Drehzahlmesser von welcher MZ?

Beitragvon EmmasPapa » 14. Juli 2023 21:18

Genau, da liegt der Hund begraben.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5301
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Drehzahlmesser von welcher MZ?

Beitragvon Christof » 14. Juli 2023 21:26

starke136 hat geschrieben:Ich habe in meinem Teilefundus einen Drehzahlmesser gefunden, den ich nicht einordnen kann mit einem grünen Bereich auf der Skala. Von welchem Modell ist dieser?


TS 125/150 & TS 250/1 von 02/1979 bis 12/1981 :ja:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Drehzahlmesser von welcher MZ?

Beitragvon ertz » 14. Juli 2023 21:38

die hatten doch aber Kontrolleuchten drin oder ?
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Drehzahlmesser von welcher MZ?

Beitragvon EmmasPapa » 14. Juli 2023 21:43

Nein, nicht im Drehzahlmesser, nur im Tachometer waren die üblichen zwei.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5301
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Drehzahlmesser von welcher MZ?

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 14. Juli 2023 21:49

Meine 84er 125TS hat die Leuchten im Tacho....und Frank war schneller.

Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: Drehzahlmesser von welcher MZ?

Beitragvon rene1982 » 15. Juli 2023 08:02

Der User TeEs hat sich die Mühe gemacht das zusammen zu tragen....https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=17&t=52278
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)
rene1982

Benutzeravatar
 
Beiträge: 675
Themen: 18
Bilder: 66
Registriert: 11. August 2011 09:05
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste