Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 300er ETZ vom Ingolstädter
BeitragVerfasst: 17. April 2006 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
so leute
nachdem ich im alten forum schonmal angefangen hatte meinen aufbau einer ETZ zu beschreiben will ich dies hier fortsetzen.

das fahrzeug ist leider schon halb zerlegt als ich daran denke doch mal paar fotos zu machen, aber man kann schon sehen, dass gerade der rahmen im laufe der zeit schon ne menge rost angesetzt hat. zeit zum handeln. auch die gabel wird ordentlich überarbeitet/gedichtet.

nebenbei soll auch das heck noch bisschen verschönert werden. das ganze soll mopped soll nich auf 251 getrimmt werden, aber der "arsch" darfs schon sein...

welch glück, dass ich noch ein foto vom tacho gemacht habe sonst wüsste ich den originalen KM-stand nichmal.

aber so langsam ging es denn dann doch schon wieder an den zusammen bau. allerdings nicht bevor teile wie diese aussehen wie diese

so kommt es, dass ich den rahmen zum lackierer geschafft habe und nach einigen wochen wartezeit :evil: wieder holen konnte. natürlich brannte es mir in den fingern und ich musste mich ans zusammenbauen machen. hier das erste ergebnis.

zwischenzeitlich wurde der tank mit der dose gesprayt. nicht schimpfen, wenn ich kohle habe wird des noch ordentlich.

so nun geht es schon wieder zu den bildern die am osterwochenende entstanden:

ETZ von hinten (47028B)

hier noch ein pic vom tank mit dem geilen RT-aufkleber das sieht orginal um einiges besser als auf dem foto aus LOL:

ETZ tank (56834B)

bitte stört euch nicht an der unordnung auf der werkbank denn nur das genie beherrscht das chaos. übrigens soll an dieses mopped auch die GRIMECA-bremse ran, der umbau wird HIER diskutiert

ne menge teile habe ich direkt erneuert wie zum beispiel den LUFTFILTER (45063B). Der RAHMEN (45335B) wurde neu lackiert (beim lackierer). metallteile wie die MOTORHALTERUNGEN (44437B)wurden ordentlich mit der drahtbürste gebürstet, entfettet und mit ner dicken schicht klarlack versehen, mal sehen wie lange es hält (hätte lieber verzinkt, habe aber keine möglichkeit).

Die SEITENDECKEL (46169B) habe ich selbst mit der dose lackiert, schwarz ist keine schwierige farbe, und sollte ich eines tages golddukaten scheißen dann lasse ich das auch noch ordentlich lackieren.

neuigkeiten zum 24/04/06:

der motor ist zur zeit gerade bei der revision, wird gedichtet, gelagert und und ein 300er neuzylinder verbaut. die telegabel bin ich grad am überarbeiten, rad ausspeichen, neu einspeichen. gabelhome lackieren. das hintere rad ist bereits poliert und neu eingespeicht (hab leider kein pic davon). nebenbei habe ich noch ein paar kleinteile lackiert, welche HIER zu bewundern sind.

neuigkeiten zum 30/04/06

so, heut sind wieder paar sachen passiert... und MURPHY hat sich endlich gezeigt, wurde ja auch zeit :evil: . bei www.ost2rad.de einen gabeldichtsatz bestellt, und natürlich fehlen die simmerringe :x hmmm nungut "kauf ich se halt auf arbeit die gabel muss fertig werden!" gesagt getan, ins lager gegangen "NUR EINER DA" LOL der andere muss bestellt werden... nunja umlagerung aus ner anderen filiale->simmerring da gabel zusammen und am 30.4. einbaufertig!
blinker vorn sollte angeschraubt werden, nur leider überdreht das gewinde. naja schraube raus, gewinde nachschneiden, längere schraube nehmen... "das wird schon" ABER NUR WENN EINEM NICHT DER GEWINDEBOHRER WEGBRICHT! leider schwer zu erkennen. :evil: alles klar, klemmkopf organisiert, muss jetz wieder lackiert werden.... man hat doch lange weile...
gabel is drinn, muss aber wie oben erwähnt nochmal raus... zudem noch der rechte holm undicht ist :evil: , muss die kleine mutter unten nochmal
nachziehen, is nich ganz fest...

aber es gibt auch prositives: das hinterrad ist drin! die elektrik wird nach einem kurzschluss und ca. 10 verbrauchten sicherungen auch so langsam das was es mal werden soll...
tja ansonsten hats SO angefangen, und mit DEM BILD solls das für heute schon gewesen sein. da sieht man schonmal des neue chromschutzblech, und die schicke vordrradfelge hab ich auch schonmal zum "anprobieren" reingesteckt... sieht echt schmuck aus... :)


die foristi werden mich hoffentlich HIER mit dem mopped begrüßen können.

grüße ingolstädter


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Zuletzt geändert von MZ BIKER INGOLSTADT am 30. Mai 2006 18:01, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
hat denn keiner nen blöden kommentar? auch wenn er OT is?

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 22:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
hat denn keiner nen blöden kommentar? auch wenn er OT is?
du hast es ja nicht anders gewollt...
(blöder kommentar ein) wenn du in dem tempo weiter machst, dann muß dich und dein moped, einer mitm lastengespann nach elbe bringen :twisted: (blöder kommentar aus)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2006 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
SO JETZT HABE ICH DIE SACHE MAL AKTUALISIERT!

MIT DEN ALTEN BILDERN, VIEL SPASS BEIM ANSCHAUEN!

BIN AUF EURE MEINUNGEN GESPANNT LOL

grüße


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2006 21:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
SO JETZT HABE ICH DIE SACHE MAL AKTUALISIERT!

MIT DEN ALTEN BILDERN, VIEL SPASS BEIM ANSCHAUEN!

BIN AUF EURE MEINUNGEN GESPANNT LOL

grüße


SCHREIEN führt erst recht zu blöden Kommentaren !

Warum hast Du den ganzen Krempel mit der Spraydose lackiert?

Ist doch Schweineteuer!

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2006 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
weil ich auf sämtliche spraydosen mitarbeiter rabatt bekomme LOL

und wenn ich zum lackierer gehe und ihm sage: abkleben hier, schleifen da blabla da wäre ich unter 200,- nich weggekommen (für die ganzen kleinteile), hab schon allein für rahmen/gabelköpfe/ständer/fussbremshebel 150,- abgedrückt

aber die frage ist begründet, nur wie gesagt bekomme 20% oder so und da geht das schon LOL

grüße


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Zuletzt geändert von MZ BIKER INGOLSTADT am 23. April 2006 21:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2006 21:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Hallo,
Du machst das schon richtig. Alles auseinander und dann wieder zusammenbauen. Hätte ich auch so gemacht, wenn ich eine Werkstatt wie Du hätte. Falls Du mal keine Lust mehr hast, dass sich der LAck am Tank vom Benzin auflöst mein TIP: Es gibt auch 2K- Lack für 18 Euro aus der Dose. Die Dose hat dann zwei Knöpfe; einen zum Mischen und den anderen zum Sprühen. Der glänzt wie Sau und kann auch mal einen Spritzer Bremsflüssigkeit vertragen.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2006 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
nunja hier wo ich jetzt wohne (bei ingolstadt) habe ich auch keine wekstatt, nur meine arbeitsstelle (ATU)
und zuhause konnte ich das auch nich machen (bin zwar alt genug) aber ich glaube meine mutter hätte mich geprügelt soviel kohle für so ne olle möhre auszugeben
deshalb habe ich die teile einzeln mit runtergenommen, hübsch gemacht, und wieder nach ostthüringen zum kumpel geschafft wo dann alles zusammengebaut wird ...

IN DIESEM ZUSAMMENHANG VIELEN DANK AN MEINEN KUMPEL MATTI DER MICH D NICH IM STICH LÄSST UND ZU JEDER HILFE BEREIT IST! DANKE!
ach ind DANKE an die die mal gepostet haben, dachte schon ihr wollt auf meinen beitrag nich antworten :cry:

hehe muss auch mal sein


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2006 22:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Ich habe meinen Motor alleine auf der Straße runtergerissen und in der Küche auf der "Workmate" zerlegt. Den Tank habe ich auf dem Müllcontainer im Hinterhof lackiert. Geht auch, siehe meine Bilder. Und den Ölwechsel auf der Straße mache ich jetzt so schnell, dass ich schon fertig bin bevor irgendwer es gemerkt hat:-)
Aber sicherlich besser als "Junge mußt Du Dein ganzes Geld da reinstecken...Du machst ja alles dreckig, muss das so stinken..."

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2006 01:13 
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
hat denn keiner nen blöden kommentar? auch wenn er OT is?


muss ich denn überall nen blöden Kommentar zu schreiben..??

Auch wenns der OT(is) ist..?

Aber ok..ich semmele mal was bei..

Solch ein Aufarbeiten von Grund auf sorgt für Übersichtlichkeit..
man weiss was nötigst aufgearbeitet werden muss..oder in NEU Zugang findet.
Ob nun der Tank Sch....e aussieht oder nicht..eine Spraydosenlackierung könnte,egal welcher Lack..besser aussehen..soooo!! nun hastes..;oPPP

Ansonsten macht es einfach Spass ein Motorrad wiederauferstehen zu sehen..sauber..gerichtet..und es ist doch erstmal Piepenhagen,ob son Tank beim 1. oder 3. Mal gelingt.
Solange der Aufkleber nur stimmt..Hüstel..nu haste noch einen..DU wolltest es so...grinsel.

Nein..hast schon sauberst gemacht..und die Bremse soll ja auch ganz toll sein..haste geschrieben..(noch einer)

OK..ich lasse es..sonse gibts beim nächsten Treffen keinen Zutritt für mich.. :lol:

Wünsche dir weiterhin frohes Schaffen..und gutes Gelingen..
Und vergiss nicht..auch weiterhin tolle Bilder von deiner Bier/Werkbank zu senden..

ja..ich hör schon auf..

Tüsskäss.. :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2006 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
hehe LOL nunja ich wollte es nicht anders aber is ok mein geschmack ist ja nicht gleich der geschmack aller foristi WÄRE JA AUCH SCHLIMM WENN PLÖTZLICH ALLE MIT MEINER FREUNDIN.... naja lassen wir das

naja ich geb ja zu des mit dem tank hätte besser sein können *schäm* aber es is nun mal so, beim tank überlege ich sowieso noch was ich mache, nen orignalen aufsägen&vergrößern, nen größeren passend machen, OTIS wollte mir seinen ETS tank schenken :evil: hehe das wäre schonmal was

naja mal sehen was die zeit bringt

grüße

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2006 11:03 
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
hehe LOL nunja ich wollte es nicht anders aber is ok mein geschmack ist ja nicht gleich der geschmack aller foristi WÄRE JA AUCH SCHLIMM WENN PLÖTZLICH ALLE MIT MEINER FREUNDIN.... naja lassen wir das

naja ich geb ja zu des mit dem tank hätte besser sein können *schäm* aber es is nun mal so, beim tank überlege ich sowieso noch was ich mache, nen orignalen aufsägen&vergrößern, nen größeren passend machen, OTIS wollte mir seinen ETS tank schenken :evil: hehe das wäre schonmal was

naja mal sehen was die zeit bringt

grüße


Du hatst um Blödsinn gebettelt..nu mecker net..!!

PS..sende mal ein Pic.. :twisted: HÖHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2006 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
hehe ich mecker doch nich is doch ok so

übrigens zu bewundern HIER

ach und übrigens der tank soll matt sein nich das ihr da hochglanz erwartet

grüße

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2006 11:13 
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
hehe ich mecker doch nich is doch ok so

übrigens zu bewundern HIER

grüße


:wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2006 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
WURDE SOEBEN AKTUALISIERT!

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2006 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
hab mal eben wieder aktualisiert!

grüße

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2006 23:18 
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
hab mal eben wieder aktualisiert!

grüße


..versuchs mal mit--> Handauflegen.. :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2006 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
so am wochenende kommt der "spannende moment, wo die kuh ins wasser rennt..."
da soll das möp die ersten töne spucken HAR HAR HAR :twisted: krieg das kribbeln schon gar nich mehr aus den händen (@OTIS: das hat nix mit handauflegen zu tun!)

kumpel holt morgen das motörchen... mit BING und neuer ESSE HARHAR :twisted:

ach herrlich alles fügt sich... aber murphy hat auch vor mir keinen halt gemacht siehe beitrag!

nun denn werde euch berichten ob alles geklappt hat...

grüße

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2006 22:22 
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
so am wochenende kommt der "spannende moment, wo die kuh ins wasser rennt..."
da soll das möp die ersten töne spucken HAR HAR HAR :twisted: krieg das kribbeln schon gar nich mehr aus den händen (@OTIS: das hat nix mit handauflegen zu tun!)

kumpel holt morgen das motörchen... mit BING und neuer ESSE HARHAR :twisted:

ach herrlich alles fügt sich... aber murphy hat auch vor mir keinen halt gemacht siehe beitrag!

nun denn werde euch berichten ob alles geklappt hat...

grüße


Na..da drücke ich mal beide Daumen..
..äääääääähhh..lege beide Hände auf..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: JAUHUUUUUUU!!!!!!
BeitragVerfasst: 14. Mai 2006 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
das mopped FUNZT!

haben die möhre gestern zusammengebaut, angeschoben und auf anhieb hat eigentlich alles funktioniert...

hab jetz schon 48km runtergerissen (sollte das teil doch mal anmelden :wink: )

geht sehr sauber, der BING macht seine arbeit gut... hab die ganze zeit beim fahren einen leichtes grinsen im gesicht, welches sich beim beschleunigen in ein lachen gen ohren zieht..... JAUHUUUU!

aber naja sachte muss ja noch einfahren :wink:

bilder folgen natürlich, damits ihr was zu kucken habt...

bis denne

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: JAUHUUUUUUU!!!!!!
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 01:55 
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
das mopped FUNZT!

haben die möhre gestern zusammengebaut,

VORSICHT! "Möhre" mögen Emmen überhaupt nicht! Möglicherweise wiegt sie Dich nur in Sicherheit bis die Rache für diese Beleidigung kommt! :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
so leute

war gestern beim TÜV natürlich ohne probs...

habe jetzt schon 300 km runtergerissen...

läuft ohne probs das KRAD oder auch MOTORRAD genannt...

morgen denn zum anmelden und nen richtiges kennzeichen ran und ab dafür...

und ELBE kann sich auf nen weiteren MZ verrückten freuen....

grüße

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
@MZBIKER etc.: warum schiebst Du sie eigentlich an?

Auf Elbe freu ich mich auch schon ganz sakrisch. Route Penzberg - München - Ingolstadt (!) - Nürnberg - Erfurt - Elbe.

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2006 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
neue motoren wurden bei uns von jeher schon angeschoben, sämtliche zweitaktuner in unserer gegend empfehlen dies... fragt mich nich warum...

nur leider habe ich ein problem welches sich langsam aber sicher bestätigt... der kolben schlägt bei umdrehungen ab ca 4500...5000 am kopf an

ist wohl ein bekanntes problem bei aufgedrehten 250er köpfen... muss des ding mal runterbauen und nochmals abdrehen lassen...zwei dichtungen sind schon drunter und ist nich wirklich besser...

nunja leider bin ich noch nich dazu gekommen fotos zu machen und diese hochzuladen... wird aber definitiv noch nachgeholt...

bis denne

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2006 23:23 
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
neue motoren wurden bei uns von jeher schon angeschoben, sämtliche zweitaktuner in unserer gegend empfehlen dies... fragt mich nich warum...

nur leider habe ich ein problem welches sich langsam aber sicher bestätigt... der kolben schlägt bei umdrehungen ab ca 4500...5000 am kopf an

ist wohl ein bekanntes problem bei aufgedrehten 250er köpfen... muss des ding mal runterbauen und nochmals abdrehen lassen...zwei dichtungen sind schon drunter und ist nich wirklich besser...

nunja leider bin ich noch nich dazu gekommen fotos zu machen und diese hochzuladen... wird aber definitiv noch nachgeholt...

bis denne



..erstelle ein Bild des Deckels..greif dir ein Tiefenmass..(gute Schieblehre hat soetwas)..stelle alle Werte hier ein.(Quetschkante..etc.)

Ich greife mir einen bereits funzenden Deckel...und vergleiche deine Messergebnisse/werte..

Dann sollten wir den Übeltäter,wenn er es denn ist..entlarven..

(ganz ohne Handauflegen)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Mai 2006 09:47 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
2. (-3. -4.)Fussdichtung drunter!!
Guxtu meine "Motorseite"

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Mai 2006 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
nunja ich habe ja eine rechnung für des motörchen... denn werde ich erstmal denjenigen kontaktieren, der den umbau und des aufdrehen gemacht hat...

dann wird sich zeigen, ob ich nachdrehen lasse oder es erstmal mit 3-4 dichtungen probiere...

bis denne

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
so leude
heute habe ich es endlich geschafft, bilder zu vom fast fertigen mopped zu machen... was heißt fast? das hintere schutzblech muss nochmal überarbeitet werden, da kommt eins ohne dellen ran.

und des motörchen muss wie oben beschrieben perfektioniert werden.
aber hier erstmal ein paar pics:

KICKSTARTERSEITE

AUSPUFFSEITE

AUSPUFFRÜCKSEITE

hehe nun viel spass beim diskutieren....

und für alle die nicht klicken wollen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Zuletzt geändert von MZ BIKER INGOLSTADT am 30. Mai 2006 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 18:14 
ULO Rücklicht, soso. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
ULO? was soll das heißen?

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 18:25 
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
...hehe nun viel spass beim diskutieren....

Nabend,
ist doch nett geworden,das Möppie.... :zustimm: Dezentes Schwarz,mit Forumaufkleber.....brave Jung... :mrgreen:
abba der Lenker ist wohl aus dem örtlichen "Sanitärfachhandel",Marke 1/2" Wasserrohr,gerade,verchromt......
...duck&wech....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
jo du, da woar eichentlich nochn halbzölligen schieba dran, aber den hat der ekkhart abmontiert, der hat gesacht nen fibrationsdämpfer soll ech mir besser im loden kaufen...

das muss kesseln in den ohren

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 18:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Holger B. hat geschrieben:
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
...hehe nun viel spass beim diskutieren....

Nabend,
ist doch nett geworden,das Möppie.... :zustimm: Dezentes Schwarz,mit Forumaufkleber.....brave Jung... :mrgreen:
abba der Lenker ist wohl aus dem örtlichen "Sanitärfachhandel",Marke 1/2" Wasserrohr,gerade,verchromt......
...duck&wech....
sowas sagt eener der ne rasselkupplung fährt... :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
aber im ernst der lenker is nich ganz gerade....
is schon bissl abgewinkelt... den hatte ich für die 1,5er gekauft und nie dran gehabt... jetzt musste ich ihn hier ranbauen, da auf der 2,5er ein CROSSlenker drauf war BRRR

holla

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 21:54 
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
ULO? was soll das heißen?

Ist nur der Hersteller des Rücklichts.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 01:39
Beiträge: 117
Themen: 8
Wohnort: Mainz
Alter: 48
Unbekanntes Leuchtobjekt?

_________________
I think, therefore I am... dangerous.


Fuhrpark: MZ ES 250/2, Bj. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 00:25 
junkmill hat geschrieben:
Unbekanntes Leuchtobjekt?

Buahahaa! :lol:

Die Dinger sind tatsächlich vom Hersteller ULO, Erstausrüster von Mofas und Kleinkrafträdern, aber auch Hersteller der alten und gesuchten BMW-Blinker.

Das zu sehende Rücklicht gibt es in der Form seit den 70ern, wird immer noch produziert. Ich finds übrigens gut, sowas habe ich an meine erste TS gebaut, sah einfach besser aus als die freistehende Blechdose. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 08:52 
Hermann hat geschrieben:
Das zu sehende Rücklicht gibt es in der Form seit den 70ern, wird immer noch produziert. Ich finds übrigens gut, sowas habe ich an meine erste TS gebaut, sah einfach besser aus als die freistehende Blechdose. :wink:


..genau das Teil..existiert sogar noch.. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
ULO? was soll das heißen?

Ist nur der Hersteller des Rücklichts.


Hatte ich an meinem ersten motorisierten Zweirad: Hercules M5 Mofa
Sieht aber auch an ner MZ gut aus.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 15:32 
Thomas hat geschrieben:
Hatte ich an meinem ersten motorisierten Zweirad: Hercules M5 Mofa
Sieht aber auch an ner MZ gut aus.

An einer TS250 anstatt der Blechdose reißt es alles raus. :wink:

Und: Sauber gefertigtes Teil, alle Prüfnummern, "Katzenauge" inkl., keine TÜV-Fragen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 15:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
nu bin ich endgültig neugierig geworden... ich lese immer ulo ulo ulo, aber finden kann ichs nicht... gebt mir mal nen tipp... lasst mich bitte nicht dumm sterben... wo find ich eine abbildung... :lupe:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 16:51 
sammycolonia hat geschrieben:
nu bin ich endgültig neugierig geworden... ich lese immer ulo ulo ulo, aber finden kann ichs nicht... gebt mir mal nen tipp... lasst mich bitte nicht dumm sterben... wo find ich eine abbildung... :lupe:

http://www.mengis.de/images/k50sprint_73.jpg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
so ne dinger konnte ich kurz vor meiner entlassung ergattern, als meine einheit aufgelöst wurde

eins habe ich dran das andere hat "MZ 88" dran. eins liegt noch original verschwießt zu hause....

die dinger waren an den KRAD HERCULES 180 der Bundeswehr dran...

mehr weiß ich nicht... ach ja und es ist kleiner als das original ETZ und hat ein E-Zeichen, mehr war nich wichtig......

hehe UND günstig war es....

jo LOL

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 17:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
nu bin ich endgültig neugierig geworden... ich lese immer ulo ulo ulo, aber finden kann ichs nicht... gebt mir mal nen tipp... lasst mich bitte nicht dumm sterben... wo find ich eine abbildung... :lupe:

http://www.mengis.de/images/k50sprint_73.jpg
ach son teil... mit gelbem bremslicht...schön in sechseckig... sowas hatte ich anne kreidler...weil kleiner als okinol...
aber wie sieht das heute mit gelbem bremslicht aus... bekommt man sowas noch durchn tüv?

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 17:23 
sammycolonia hat geschrieben:
ach son teil... mit gelbem bremslicht...schön in sechseckig... sowas hatte ich anne kreidler...weil kleiner als okinol...
aber wie sieht das heute mit gelbem bremslicht aus... bekommt man sowas noch durchn tüv?

Das gibts auch mit rotem Glas!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Zitat:
... bekommt man sowas noch durchn tüv?


Nur bis Baujahr 1983, weiß ich wg. SR 500, das gleiche gilt für O-Augenblinker als alleinige...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 17:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
ach son teil... mit gelbem bremslicht...schön in sechseckig... sowas hatte ich anne kreidler...weil kleiner als okinol...
aber wie sieht das heute mit gelbem bremslicht aus... bekommt man sowas noch durchn tüv?

Das gibts auch mit rotem Glas!
dann könnt mer ja beim tüv in rot und dann....... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 22:09
Beiträge: 102
Themen: 22
Bilder: 2
Wohnort: 86633 Neuburg
Alter: 63
servus reiner !

habe alles gelesen und angeklickt ...

das ist richtig gemein, deine ist ja viel schöner geworden als meine jetzt ist :(

seis drum, dein mopped ist gelungen und du hast hoffentlich lange freude daran.

kenn ich das nicht, "kolben stößt an" ?
meine hat das doch auch, gelle ...

nun, dann muss ich da noch ein paar fußdichtungen besorgen und einbauen.
aber erst nach dem urlaub.

ciao

werner


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2006 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
so die ganze vorfreude erstmal dahin :evil:

der motor läuft nich so wie vorgestellt... das gute stück hat ein hartes metallisches schlagen ab 4500 u/min. war der meinung, dass der kolben am kopf anschlägt , was aber nich der fall war... dann meinte der "erbauer" der kolben würde unten am gehäuse anschlagen, da nich tief genug gefräst wurde... also kolbenhemd abgefeilt damit unten nix passiert... und auch da is nix angeschlagen... nun bin ich der meinung, dass der kopf undicht ist (er sifft auch) und dass der motor dadurch zuviel luft gezogen hat, dadurch zu heiß wurde und deshalb der kolben geklemmt hat :shock:
*schwerer satz*

nun hab ich natürlich des prob, dass ich jetz einen "ersatzmotor" drin hab... und der überhaupt nicht läuft... der zieht nebenluft am fuß, am kopf, am vergaserflansch und und und... bestimmt sogar durch die kühlrippen :wink:

desweiteren ist mir am ersatz noch die kickstarterfeder gebrochen...

also erstmal wieder nix mit touren... BRRRRR :evil:

verdammt alles was ich gemacht habe ist in ordnung (fahrwerk, elektrik.... etc), nur der motor, den ich zum profi geschickt habe funzt net :evil: (werkstatt wird hier nicht genannt!)

nunja am wochenende geht er zurück ... dann schauen mer mal....
grüße

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TS-Schluze und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de