Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 23:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. Januar 2008 15:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero

Registriert: 27. Oktober 2006 21:29
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
Mahlzeit,

heut früh auf dem Weg zur Arbeit dachte ich ich erfriere !
Lt. Außentemperaturanzeige am Moped :respekt: waren es 7,5 Grad Minus.
Irgendwer von meinen Arbeitskollegen meinte das wären dann -15 Grad gefühlt (+ du bist doch bekloppt heut mit Moped zu fahren ;D ).

Also schneller als 80 ging eh nicht da ich dann erfroren wäre !

Nun meine Frage (die ist ernst gemeint !!!)

Wie verhält sich die "gefühlte" Temperatur bei steigender Geschwindigkeit (wird kälter definitiv) ???



Wenn das mal kein Thema ist oder :loldev:

_________________
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:


Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Januar 2008 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 09:09
Beiträge: 2522
Themen: 68
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Hi,
Liest Du hier... 8)
Sicherlich spielt da der Fahrtwind eine maßgebliche Rolle.
Gruß aus Braunschweig


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Januar 2008 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 05:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Ich empfehle zusätzlich folgenden Artikel:

http://de.wikipedia.org/wiki/Windchill

Demnach entspricht die tatsächliche Temperatur von - 5 Grad bei 60km/h bereits - 15,7 Grad.
Bei - 10 Grad wären es bei 60km/h bereits - 22 Grad.

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Zuletzt geändert von VielRost am 4. Januar 2008 16:31, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2008 16:25 
Ckone hat geschrieben:
heut früh auf dem Weg zur Arbeit dachte ich ich erfriere !
Lt. Außentemperaturanzeige am Moped :respekt: waren es 7,5 Grad Minus.
Irgendwer von meinen Arbeitskollegen meinte das wären dann -15 Grad gefühlt (+ du bist doch bekloppt heut mit Moped zu fahren ;D ).

Also schneller als 80 ging eh nicht da ich dann erfroren wäre !


Ich bin heute 12 km zum Bahnhof, war etwas in Eile und bin mit 115 auf der Landstrasse gefahren. An den Beinen war es dann schon kalt, da ich zur Arbeit nicht die Lederhose anziehe - also nur normale Jeans und lange Unterhose.
Obenrum und an den Händen war es OK, dank der passenden Klamotten.

Es war allerdings schon 10:00 Uhr, also sicherlich schon etwas milder. Auf jeden Fall machen gute Klamotten ne Menge aus.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Januar 2008 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 16:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Meines Wissens hängt das auch von der Luftfeuchtigkeit ab - je feuchter die Kälte desto gefühlt_kälter - je trockener, desto gefühlt_weniger_kälter...

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2008 16:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
Ckone hat geschrieben:
heut früh auf dem Weg zur Arbeit dachte ich ich erfriere !

Dresden -2°C, Arbeitsweg 10km zwischen 0 und 70km/h :wink: ,
trotz kurzer Söckchen gefühlte Temperatur +5°C oder mehr, weil Luft und Straße trocken.

Gruß
Lothar


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2008 16:45 
lothar hat geschrieben:
Dresden -2°C, Arbeitsweg 10km zwischen 0 und 70km/h :wink: ,
trotz kurzer Söckchen gefühlte Temperatur +5°C oder mehr, weil Luft und Straße trocken.


Das kann ich nur bedingt bestätigen. Ich bin im letzten Jahr noch mit einem offenen Helm gefahren. Bei Temperaturen nahe bzw. unter 0 und Geschwindigkeiten ab 70 wurde es sehr ungemütlich. An allen Stellen, wo der Wind direkt auf die Haut trifft (z.B. Stirn) fängt es nach einigen Kilometern an zu Kribbeln, kurz danach wird es stechend. Nächste Stufe Kopfschmerzen und Taubheitsgefühl.

Wo der Wind nicht rankommt ist alles OK.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Januar 2008 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 05:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Mit Verkleidung oder Windschutzscheibe plus Beinschild kann die gefühlte Temperatur sogar eher höher als die tatsächliche Lufttemperatur sein.

Ich habe beides derzeit nicht an der Maschine. Zur Zeit muß ich auch definitiv keine Strecken über 50km am Stück fahren. Allerdings steige ich jetzt auch langsam für kürzere Strecken von "Normalklamotten" auf die Thermokombi um.

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Januar 2008 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Zitat:
Mit Verkleidung oder Windschutzscheibe plus Beinschild kann die gefühlte Temperatur sogar eher höher als die tatsächliche Lufttemperatur sein.

Hallo Kurt
War heute beim TÜV ohne eure Verkleidung . Da merkt man schon den Unterschied. Werd sie morgen schnellstens wieder dranschrauben.
Gruß Werner

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Januar 2008 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2007 20:27
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
Hallo Leute,

war heute nur mit dem Kleinen unterwegs. Die 60 Sachen haben aber auch ausgereicht. Brrrrrr. Gefühlte Temperatur trotz Motorradthermobekleidung - 20 Grad. Wann wird es endlich wieder Frühling?

_________________
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Januar 2008 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 23:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Dazu kjann ich just eine Erfahrung von gestern zum besten geben;

Ich hatte mir im Herbst neue Winterhandschuhe gekauft, für 70 Euro.
Auf längeren Strecken wurde es aber trotzdem empfindlich kalt damit.

Da ich gestern Abend wieder nach Karlsruhe fuhr und die Temperatur bei rund -2 Grad lag, beschloß ich, meine dicken Unterhandschuhe drunter zu ziehen.

Kurz: die Hinfahrt war eine Qual!
Zwei Finger der linken Hand waren derart unterkühlt, daß ich auch eine halbe Stunde nach Ankunft (und im warmen) noch Schmerzen hatte.

Auf der Rückfahrt, nun mitten inder Nacht und bei rund -4 Grad, ließ ich die Unterhandschuhe weg - und die Rückfahrt war absolut problemlos!

Erklärung:
Mit den Unterhandschuhen gab es an jeder Stelle eine direkte Verbindung Hand-Handschuh-Außenwelt - und damit eine direkte Wärmeleitung.

Ohne die Unterhandschuhe sind zwischen Hand und Handschuh noch einige Luftpolster vorhanden. Luft ist aber ein sehr schlechter Wärmeleiter und wirkt daher isolierend.
Fazit: Wenn Unterhandschuhe, dann müssen die darüber auch deutlich größer sein.

Das Kälteempfinden ist also in jedem Fall davon abhängig, wie gut die Körperwärme abgeführt wird.
Das ist ähnlich wie der Sprung in 20°C warmes Wasser, was als kälter empfunden wird als 12°C kalte Luft - Wasser transportiert die Körperwärme einfach viel besser ab.
Und feuchte Luft transportiert diese eben auch besser als trockene.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de