Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20. April 2006 08:03 
Einen wunderschönen Guten Morgen,

in naher Zukunft (2-3 Wochen) werde ich die Restaurierung meiner MZ ETS 250 abgeschlossen haben.
Brauche ich für die Anmeldung auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?

Bemerkung: Ich weiß das Thema wurde schon einmal behandelt, aber ich kann es nicht finden.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2006 08:26 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Gernoth Eltz hat geschrieben:
Einen wunderschönen Guten Morgen,

in naher Zukunft (2-3 Wochen) werde ich die Restaurierung meiner MZ ETS 250 abgeschlossen haben.
Brauche ich für die Anmeldung auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?

Bemerkung: Ich weiß das Thema wurde schon einmal behandelt, aber ich kann es nicht finden.


Wenn Du keinen Brief für den Rahmen hast...ja

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2006 08:37 
Gernoth Eltz hat geschrieben:
Einen wunderschönen Guten Morgen,

in naher Zukunft (2-3 Wochen) werde ich die Restaurierung meiner MZ ETS 250 abgeschlossen haben.
Brauche ich für die Anmeldung auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?

Bemerkung: Ich weiß das Thema wurde schon einmal behandelt, aber ich kann es nicht finden.


Wenn Papiere vorhanden..Ursprungs-Kfz-Brief..ists ok..
Wenn nicht,wäre es hilfreich ebenso nachzuweisen..mit Kaufvertrag..wo das Fahrzeug/der Rahmen herkommt.
Nicht jedes Bundesland handhabt das so gelassen..leider.
Kenne eine Geschichte aus HH..da war das schon kriminell..
Ein Amt wollte es nicht zulassen,weil Herkunft nicht bestätigt werden konnte..100%..alles im Vorfeld klären..

Ein Fall ist mir bekannt,da musste ein MZ´ler sich nen anderen Rahmen mit Nachweis besorgen..Sachen gibts..und der schöne Rahmen steht dann in der Ecke zum Verstauben.. :roll:

Ich sach nur.2erlei Mass...


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2006 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Otis hat geschrieben:
Ein Fall ist mir bekannt,da musste ein MZ´ler sich nen anderen Rahmen mit Nachweis besorgen


wenn diesbezüglich der Kostenrahmen auszuufern droht und man mit einem Haltereintrag mehr im Brief leben kann gibt es im Forum genügend andere Zulassungsbereiche die behilflich sein könnten :wink:

Gruesze, Jan


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2006 09:14 
tippi hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
Ein Fall ist mir bekannt,da musste ein MZ´ler sich nen anderen Rahmen mit Nachweis besorgen


wenn diesbezüglich der Kostenrahmen auszuufern droht und man mit einem Haltereintrag mehr im Brief leben kann gibt es im Forum genügend andere Zulassungsbereiche die behilflich sein könnten :wink:

Gruesze, Jan


nunja..auch das verursacht ja Kosten..1x mehr für Ummeldung..etc.
Soweit ich mich erinnere umme 50 Euro..am Strassenverkehrsamt usw.

Insgesamt zwar möglich..aber keine einheitlich verlässlichen Regelungen.. :roll:

Ämter--Behörden..Schimmel..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Also, wenn man die Spielregeln kennt, bekommt man jeden Rahmen zugelassen, sofern er nicht geklaut ist.
Und wenn die Zulassungsstelle unbedingt einen Kaufvertrag haben will: Bitte schön! Mann sollte sich nur vorher (!) kundig machen und am besten mit dem Chef bzw. Chefin der Zulassungsstelle telefonieren, was man alles braucht. Darauf kann man sich dann bei der zulassung berufen. Bei der Zulassung dann (sofern es sich um eine weibliche Sachbearbeiterin handelt) all seinen verfügbaren Charme zusammenkratzen und sich nicht abwimmeln lassen. Dann hat man schon fast gewonnen und die Emmi eine Aufenthaltserlaubnis.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 10:42 
Thomas hat geschrieben:
Also, wenn man die Spielregeln kennt, bekommt man jeden Rahmen zugelassen, sofern er nicht geklaut ist.
Und wenn die Zulassungsstelle unbedingt einen Kaufvertrag haben will: Bitte schön! Mann sollte sich nur vorher (!) kundig machen und am besten mit dem Chef bzw. Chefin der Zulassungsstelle telefonieren, was man alles braucht. Darauf kann man sich dann bei der zulassung berufen. Bei der Zulassung dann (sofern es sich um eine weibliche Sachbearbeiterin handelt) all seinen verfügbaren Charme zusammenkratzen und sich nicht abwimmeln lassen. Dann hat man schon fast gewonnen und die Emmi eine Aufenthaltserlaubnis.


Scharmör... :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2006 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2006 10:39
Beiträge: 51
Themen: 12
Bilder: 11
Wohnort: Bernburg (S-A)
Alter: 42
bei meiner ts gings problemlos
einfach ans kba ge-mailt
vollgutachten gemacht
und angemeldet bei der zulassungsstelle - dann kam noch der kampf ums kleine nummernschild ;-)

kosten:
20? für kba auszug
5? fürn 5 tageskennzeichen (für die fahrt zum tüv)
55,20? vollgutachten (der hat mein orig seitenständer bemängelt weil er nicht automatisch zurück geht)
40,90 zulassungsstelle (kfz brief usw)


Fuhrpark: MZ ES 250/1
Habicht
Spatz
SR50
SR2
DUO
S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2006 10:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
SimsonDaniel hat geschrieben:
(der hat mein orig seitenständer bemängelt weil er nicht automatisch zurück geht)

Ja, das könnse gar nicht leiden, sowas, die Jungs.

55? - 100DM :roll: wo führt das noch hin...

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2006 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2006 10:39
Beiträge: 51
Themen: 12
Bilder: 11
Wohnort: Bernburg (S-A)
Alter: 42
das war eh ein komischer kauz :roll:
der meinte ds ist so heute nicht mehr standard ;-)

ich wollte erst sagen muß ich die bremsen auch durch ne scheibe austauschen weil das so nicht mehr standard ist
aber nuja zähne zusammen u ab das ding, mußte mir dann halt zuhause nochmal die arbeit machen und den ständer wieder drann machen


Fuhrpark: MZ ES 250/1
Habicht
Spatz
SR50
SR2
DUO
S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2006 11:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mit dem Ständer hat er schon recht. So manchmal hat sich einer zu Ostzeiten auf die Birne gepackt - bevorzugt in Linkskurven. :shock:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2006 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 10:40
Beiträge: 200
Themen: 42
Bilder: 14
Wohnort: Siek Schleswig-Holstein
Alter: 41
[quote][/quote]

also wen ich die Tanten bei meiner Zulassung sehe, muß ich sagen, dann gehe ich lieber zu Fuß als meinen Charme spielen zu lassen.
Da wird man ja blind. Oh Gott mir ist schlecht.


Fuhrpark: ETZ 125 Bj. 1989 Neuaufbau
Saxon Sportstar 125 Bj 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2006 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
SimsonDaniel hat geschrieben:
kosten:
20? für kba auszug
55,20? vollgutachten



55,20? für Vollgutachten ist nicht mehr, hab gestern

75,81? fürs Gutachten hingelegt :cry:

Flenburg hat

14,40? (nicht der Kasten Bier)

gekostet.

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 05:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Die Berliner Zulassungsstellen sollen doch besonders Egelhaft sein.
Kam mal im Fernsehen. :cry:
Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 16. September 2008 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 06:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
2Takt-Pit hat geschrieben:
hab gestern 75,81? fürs Gutachten hingelegt :cry:

:shock: :shock: :shock: :bindagegen: :abgelehnt:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mechanikus, RenéBAR und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de