Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 16:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Detailverliebtheit
BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 19:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo zusammen.

Da die Zahlen des Kilometerzählers im Tacho durch Vibrationen oft so herumtanzen und ich schon kaputtgeschüttelte Tachos erlebte (bei Puch) überlegte ich mir, wie ich denn dem Tacho gutes tun kann. Wenn ich schon der gesamten Emme viel Gutes zukommen lasse....

Ich hatte eine Idee:

An der "tiefsten Stelle", also auf "6 Uhr", bohrte ich genau unmittelbar unter dem Tachoring ein 3mm-Loch in das Gehäuse hinein, ganz vorsichtig.
Das Loch befindet sich somit genau über dem Ziffernblatt.

Nun komme ich genau mit einer Lanze einer Ballistolsprühdose hinein und kann die Zahlen des Zählers schmieren sowie die Achse der Tachonadel selbst.

Laut meinem selbst erstellten, umfangreichen Wartungsplan mache ich das nun alle 15000km.

Ballistol verharzt nicht, normales Öl würde ich da nicht nehmen.

Was haltet ihr von der Aktion?
Wasser kann übrigens nicht durch meine Bohrung, da sie am tiefsten Punkt ist und sich darüber der O-Ring schmiegt.

Übrigens habe ich die TS vor Schnee-und Salzbeginn komplett mit Ballistol eingesprüht.
Einmal zwischendurch dampfgestrahlt und danach wieder konserviert.
Habe bisher gute Erfahrungen damit gemacht. Ballsitol rinnt nicht so schnell davon wie z.B. WD 40, greift wohl Lack nicht an und ist umweltfreundlicher.
Es bildet später eine Art Fettschicht, die konserviert.

Viele Grüße, euer Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 20:29 
kannst das Loch etwas größer machen und füllst den Tacho mit Bauschaum aus, dann hast Du das wackeln der Ziffern dauerhaft im Griff :schaf: :bia:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 20:32 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Ich habe nicht so gute Erfahrungen mit Ballistol gemacht. Allerdings nicht am Mopped, sondern bei der konservierung meiner "Motörchen"

Irgendwie stört mich die Optik nach einer Weile. Das wird irgendwie wie Zucker..

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 20:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Eifelheizer hat geschrieben:
kannst das Loch etwas größer machen und füllst den Tacho mit Bauschaum aus, dann hast Du das wackeln der Ziffern dauerhaft im Griff :schaf: :bia:


Astrein! :rofl:

PS: Ballistol nehm ich seit Jahren für den eigentlichen Zweck: Waffen reinigen und ölen.
Ist auch als Rostlöser hervorragend geeignet. Das stellt WD40 und Caramba in dieser Disziplin genauso in den Schatten wie die neueren Eis-Rostlöser.

Für den Alltags-Rostlösereinsatz ists mir zu teuer, wenn man aber mal die Krümmermuttern an nem 75er Windsor V8 lösen muss (die noch nie ab waren!) ist der Preis egal. Alle Muttern gingen sehr gut runter, kein Bolzen riss ab/drehte sich heraus.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 23:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Eifelheizer hat geschrieben:
kannst das Loch etwas größer machen und füllst den Tacho mit Bauschaum aus, dann hast Du das wackeln der Ziffern dauerhaft im Griff :schaf: :bia:


Du jetzt aber wieder..... 8)

Ich halte auch nix von Ballistol in Tacho und DZM.
Wenn die nicht mehr wollen müssen die zum Tachodienst !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Detailverliebtheit
BeitragVerfasst: 13. Februar 2008 01:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Beiträge: 7365
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Dominik hat geschrieben:
Was haltet ihr von der Aktion?


Nix.
Wenn der Tacho nicht 100%ig dicht ist, dann wird das Öl zusammen mit dem Staub eine schöne klebrige Schicht bilden.
Gruß,
schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Detailverliebtheit
BeitragVerfasst: 13. Februar 2008 07:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
schraubi hat geschrieben:
Nix.
Wenn der Tacho nicht 100%ig dicht ist, dann wird das Öl zusammen mit dem Staub eine schöne klebrige Schicht bilden.


Eine schöne Staub/ÖL/Schmiermischung konserviert allerdings sehr gut... :D

Ballistol scheit ja ein richtiges Allheilwundermittel zu sein.
Wie Mobilat-Gel beim Komiß - das gab es gegen Zahnschmerzen wie gegen Sackratten...

:shock:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Detailverliebtheit
BeitragVerfasst: 13. Februar 2008 10:34 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 09:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
Norbert hat geschrieben:
Wie Mobilat-Gel beim Komiß - das gab es gegen Zahnschmerzen wie gegen Sackratten...

:shock:



Jo, datt waren noch Zeiten... :D

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de