Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 01:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 02:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Hallo,
Habe folgendes Problem, meine Sitzbank habe ich zwar neu beziehen lassen, aber der nachbaubezug passte echt überhaupt nicht.
sieht blöde aus und die sitzbank ist schon durchgesessen gewesen :-(

gibts es überhaupt noch neue originale sitzbänke für die etz250 ?

oder kennt jemand jemanden der sitzbänke neu bezieht und aufpolster (mit originalbezügen oder originale neue nachgefertigte)

hatte schonmal diesbezüglich mit dem ich glaube millitäremmentreiber oder so geschrieben, er meinte er würde das mit den abgesetzen nähten nicht hinbekommen, würde nur in glatt gehen.

ich wollte aber originale optik..

wisst ihr da was ? außer sich bei ebay immer wieder gut erhaltene zu kaufen und die 1-2 jahre zu fahren und dann wieder wegzuschmeißen :-)

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 00:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
callifan hat geschrieben:
Hallo,
Habe folgendes Problem, meine Sitzbank habe ich zwar neu beziehen lassen, aber der nachbaubezug passte echt überhaupt nicht.
sieht blöde aus und die sitzbank ist schon durchgesessen gewesen :-(

gibts es überhaupt noch neue originale sitzbänke für die etz250 ?

oder kennt jemand jemanden der sitzbänke neu bezieht und aufpolster (mit originalbezügen oder originale neue nachgefertigte)

hatte schonmal diesbezüglich mit dem ich glaube millitäremmentreiber oder so geschrieben, er meinte er würde das mit den abgesetzen nähten nicht hinbekommen, würde nur in glatt gehen.

ich wollte aber originale optik..

wisst ihr da was ? außer sich bei ebay immer wieder gut erhaltene zu kaufen und die 1-2 jahre zu fahren und dann wieder wegzuschmeißen :-)

mfg Toni


Der Wormser hat mal seine Bank machen lassen, ich weis aber nicht wo.
Der ist zufrieden soweit ich weis.

Persönlich würde ich auf Originaloptik pfeifen und eine breitere Sitzbank anbauen,
ist nicht so eine Folter fürs Gesäß ! Muß aber jeder selber wissen ob oder ob nicht....

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 07:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juli 2007 19:16
Beiträge: 230
Themen: 10
Bilder: 4
Wohnort: Rheinstetten (vorher Drebach/Erzgebirge)
Alter: 45
Na der Militäremmentreiber aus dem Forum polstert doch die Sitzbänke auf und stattet sie auch gleich noch mit neuen Bezügen aus.

edit sagt: Vergiss es, den haste ja obe schon erwähnt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil

_________________
Gruß Stefan


Fuhrpark: MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 02:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
hallo,
Ja nee ich will auf jedenfall originale Optik, gefällt mir eigentlich auch ganz gut mit der schmalen sitzbank, binn ja auch so bisschen dünner und zierlicher als andere :-)

ja mit dem militäremmentreiber hab ich schon gesprochen, er meint glatt währe kein problem, nur mit abgesetzten nähten würde dsas nicht dicht werden wenn er das machen würde....


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 09:07
Beiträge: 57
Themen: 10
Wohnort: Rendsburg
Alter: 66
Hallo!

Den Bezug habe ich von einem der üblichen Verdächtigen(Schubert, Güsi etc.), von wem genau weiß ich nicht mehr, passte aber gut.

Bild

Zum Unterbau: Mein Sattler hat mir für kleines Geld den originalen Schaum soweit ausgekernt, daß nur noch die Ränder (ca. 5cm) stehen blieben, und dann einen sehr festen quadatischen Kern aus Verbundschaum eingeklebt. Danach wurde noch ein dünnes Flies drüber geklebt. Das Ergebnis ist sehr gut.


Gruß Hardy


Fuhrpark: ETZ 250 ,SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: heymi und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de