Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 09:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tankdeckel undicht..
BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 23:35
Beiträge: 45
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: Nüdlingen
Alter: 39
Hi leute!

hab heute gemerkt wenn ich den tank auch nur halb voll hab, dass mein tank über den deckel ausläuft, da ich für das schloss sowieso keinen schlüssel mehr habe, wollte ich mal fragen woher ich denn einen neuen deckel bekomme? Am besten abschließbar..
vielen dank im voraus

liebe grüße sebastian


Fuhrpark: MZ 250 ETZ EZ 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 21:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT Gewinner

Registriert: 13. März 2007 09:40
Beiträge: 572
Themen: 30
Bilder: 7
Wohnort: Dortmund
Alter: 59

Skype:
ravecury
Hallo,
entweder in der Bucht MZ Tankdeckel eingeben dann kommt sowas z.B.
http://cgi.ebay.de/Motorrad-abschliessb ... dZViewItem
oder mal hier in die Linkliste schauen: http://mz-forum.com/link_iframe_linkliste_neu.php

Wo kommst Du denn her?
Vielleicht gibt es ja was in Deiner Gegend.
Gruß,
Orti

p.s. Wenns nicht unbedingt ein neuer sein muß, reicht in der Regel auch eine Tankdeckeldichtung für nen Euro

_________________
Es kann nur einen geben...

FREDDIE LEBT !!!


Fuhrpark: Opel Astra F 1.6 Caravan (Bj.97),Skorpion Traveller(evtl.verkauft), ETZ250(seit 2 Jahren ohne schlagendes Herz), ETZ150 (z.Vk.im Aufbau),ES250 Gespann (zerrupft evtl.z.Vk.), diverse Simmen(z.Vk.), BMW K1200 RS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel undicht..
BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
wastel86 hat geschrieben:
Hi leute!

hab heute gemerkt wenn ich den tank auch nur halb voll hab, dass mein tank über den deckel ausläuft, da ich für das schloss sowieso keinen schlüssel mehr habe, wollte ich mal fragen woher ich denn einen neuen deckel bekomme? Am besten abschließbar..
vielen dank im voraus

liebe grüße sebastian

Zum Beispiel HIER
oder HIER

Grüße vom Maddin

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007 14:12
Beiträge: 96
Themen: 11
Wohnort: Herborn, ehemals Radevormwald
Alter: 63
Also ich hab auch 2 Undichte und 1 Dichten.

Der nennenswerte Unterschied ist folgender:


Die undichten (davon auch 1 abschliessbarer) haben die 2 Blechklemmlaschen und ne Dichtung.

Der Dichte hat in der Mitte noch einen federbelasteten Teller, der den kleineren, ca. 8 mm tiefer angesiedelten Rand soweit abdichtet, dass selbst da nur ein paar Tropfen durchkommen.

Ich weiss wohl, dass es auch mit den anderen gehen sollte, aber vermutlich ist mein Tankdeckelflansch da einfach nicht plan genug für.

Gruß,

Päule

_________________
Bei der Eroberung des Weltraums waren zwei Probleme zu lösen: "Die Schwerkraft und der Papierkrieg." Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. -- Wernher von Braun


Fuhrpark: MZ ES 250/2 (1972)
Jawa 175 (353) (1960)
BMW R850R (2000)
Honda CM185T (1980)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 22:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Gib mal Blau and Tankdeckel in die Suche ein.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel undicht..
BeitragVerfasst: 10. Juni 2008 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 23:35
Beiträge: 45
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: Nüdlingen
Alter: 39
Zum Beispiel HIER
oder HIER

Grüße vom Maddin[/quote]

danke! meinst der schwarze von TKM is dicht?


Fuhrpark: MZ 250 ETZ EZ 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juni 2008 15:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Der schwarze von TKM war bei mir nicht dicht.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juni 2008 15:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
"Blau" (AT)- Tankdeckel bei Fa Koehler kaufen. Und Ruhe ist.
Verchromt
VA
Bei Diskussionen immer grinsen koennen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juni 2008 17:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Wenn man nur alle Probleme im Leben so einfach lösen könnte;)

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juni 2008 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 23:35
Beiträge: 45
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: Nüdlingen
Alter: 39
des hört sich ja mal super an =) Gut abschließbar müsste er netma sein, falls der von Blau abschließbar ist wäre aber super

woher bekomme ich den? hab in ebay und google nichts gefunden


Vielen Dank im Voraus! lg seb

_________________
Alles was Bremsen hat die funktionieren, und nicht nach 2-takt stinkt, ist für mich auch keine MZ ;-)


Fuhrpark: MZ 250 ETZ EZ 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juni 2008 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 23:35
Beiträge: 45
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: Nüdlingen
Alter: 39
hab bei automobiltechnik blau den t37 gefunden, steht aber nicht da für welche motorräder der passt. nur wartburg .... meint ihr der passt?

http://www.blau.co.at/handel/handelskat ... .asp?id=22

_________________
Alles was Bremsen hat die funktionieren, und nicht nach 2-takt stinkt, ist für mich auch keine MZ ;-)


Fuhrpark: MZ 250 ETZ EZ 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2008 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
henrik5 hat geschrieben:
Der schwarze von TKM war bei mir nicht dicht.

Mal ne' Frage an alle hier: Was habt Ihr so für Erfahrungen mit TKM hinsichtlich der Qualität der Ersatzteile gemacht? Habe dort auch schon bestellt und würde gern mal Eure Meinungen dazu hören. :gruebel:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2008 21:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Ich habe den hier und der passt. http://www.blau.co.at/handel/handelskat ... .asp?id=49

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 23:35
Beiträge: 45
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: Nüdlingen
Alter: 39
Also ok, hatte bei einer firma die Blau vertritt mir einen Preis machen lassen:

Blau T60 41,20 euro!

gibts ja wohl net... oder?

_________________
Alles was Bremsen hat die funktionieren, und nicht nach 2-takt stinkt, ist für mich auch keine MZ ;-)


Fuhrpark: MZ 250 ETZ EZ 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 14:50 
Offline

Registriert: 10. November 2007 16:00
Beiträge: 227
Themen: 1
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38
Ich hab diesen abschließbaren: http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... o--MZ.html

Als ich ihn gesehen hatte, war ich mir zwar auch nicht sicher, bis jetzt hält er aber dicht.

Ist halt keine Schönheit das Teil. :-)


Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 300 Gespann, TM 250 Enduro, Bultaco Sherpa 250

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 15:32 
Offline

Registriert: 19. September 2007 20:29
Beiträge: 114
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: Havelland
Alter: 40
Der akf-Deckel kommt dem Original aber sehr sehr sehr ähnlich. Wäre für mich, wenn ich einen benötigen würde, bestimmt die erst Wahl. Und über Schönheit/Geschmack ..... kennt ja jeder. Nur wer oft mit Tankrucksack fährt, sollte einen mit Schlauchentlüftung nehmen.


Fuhrpark: Einiges

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 16:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
wastel86 hat geschrieben:
Also ok, hatte bei einer firma die Blau vertritt mir einen Preis machen lassen:

Blau T60 41,20 euro!

gibts ja wohl net... oder?


such dir auf der oesterreichischen Seite die deutschen Handler raus und mail sie an.
Einer ist dabei der verkauft son ding fuer ca. EUR 10.-- zzgl. Porto.
(Kohler oder Koehler, glaub ich
Die enderen sind Apotheken oder Grossisten.)


Tanklochdurchmesser beachten!!

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2007 14:11
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38
Es kan auch helfen wen ein Deckel undicht ist einen zweiten Gummiring unter zu legen und lack auf der Dichtfläche zu entfernen.
So bei mir geschehen. Er geht nun zwar etwas strff zu hält dafür aber Dicht wie die Cosa Nostra.

Gruß Falk

_________________
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de