Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 04:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ummeldung
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 19:44 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 20:07
Beiträge: 6
Themen: 3
Wohnort: 06456
Alter: 37
Ich besitzte ein ETZ 125 die nun zu einer 150er geworden ist und nun möchte ich wissen was ich machen muss um sie nun umzumelden. Ich kann mir ja schon vorsellen das man zum TÜV muss aber was muss ich sonst noch alles machen? Was muss in den Papieren geändert werden?

Kiefer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
da kommts drauf an ob das möp schonmal ne 150er war oder schon immer ne 125er...

wenns schon immer eine war, wirds beim TÜV einfacher... wenn nicht

wäre es günstig wenn du dir einen brief einer 125er besorgst die bereits auf 150 umgetragen wurde... da du ja dem TÜV heini beibringen musst, dass es das mopped so gab, und das das kein unerlaubtes TUNING ist...

wohnst du aber in der ehem. DDR und der prüfer kennt sich aus, genügt das mitnehmen der technischen daten (in form eines reparaturbuches o.ä.)... und der freundliche prüfer wird die daten eintragen....

und dann musst du natürlich mit nem korrekten TÜV-bericht zur zulassungsstelle um den brief berichtigen zu lassen...

kost doch nich die welt...

grüße

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Glaub das läuft aufn §21 raus, Vollabnahme.Würd auf jeden Fall ein Datenblatt von ner 150er mitnehmen.
am besten ma beim TÜV oder DEKRA anrufen.
MfG. janne

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 20:37 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 20:07
Beiträge: 6
Themen: 3
Wohnort: 06456
Alter: 37
Habe mir schon gedacht das, dass wieder auf ein Haufen Bürokratie hinausläuft aber das ist ja in Deutschland nunmal so. Wo bekomme ich denn so ein Datenblatt? Ja ich wohne im Osten das ist zwar nicht immer vom Vorteil aber wenigstens in diesem Fall hoffe ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ich frage Heiko 13 Morgen mal wenn ich ihn an der Garage sehe, der hat letztens irgendwo sich für die TS welche gegoogelt!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Kiefer hat geschrieben:
Wo bekomme ich denn so ein Datenblatt? Ja ich wohne im Osten das ist zwar nicht immer vom Vorteil aber wenigstens in diesem Fall hoffe ich.


Ich wohne nicht im Osten und in meinem Fall haben dem Prüfer die aus der Bedienungsanleitung abgeschriebenen technischen Daten zur Vollabnahme gereicht. Ich mußte nicht extra ein Datenblatt vom Hersteller besorgen. Wenn es ein freundlicher Prüfer ist und Du bist auch freundlich, dann klappt das.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 20:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
habt ihr schon mal daran gedacht den admin oder einen unserer mods anzumailen? eventüll liegen diese datenblätter schon im forum vor... :schlaumeier:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ihr habt Tüvvies die aus Bedienungsanleitungen abschreiben?? :shock:
Ich werd das dumme Gesicht von dem nie vergessen als ich ihm erstmal genau das hinlegte....(gottlob hatte ich ne Briefkopie auch dabei)...

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 22:39 
Fast immer reicht auch eine Bestätigung einer Fachwerkstatt mit entsprechender Markenvertretung über die geänderten Bauteile (Bezeichnung) und deren fachgerechten Einbau sowie die Angabe der dann geltenden technischen Daten. Einfach mal zum TÜV und die Leute fragen. Die beißen nicht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juni 2006 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Alex hat geschrieben:
Ihr habt Tüvvies die aus Bedienungsanleitungen abschreiben??


Noch nicht mal das: Ich habe die Daten abgetippt und ihm davon einen Ausdruck vorgelegt. Es war also sozusagen ein Abschrieb vom Abschrieb. Und die Modellbezeichnung hat er vom Seitendeckel abgelesen. Zum schluß noch auf die Wage gefahren, das war's. Ich find das ok, wenn die Tüvis sich nicht so engstirnig anstellen. Ein bißchen Vertrauensbasis muß schon da sein.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juni 2006 07:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Genau wie mein Onkel von der GTÜ!
Trinke immer ma ein Bierchen mit dem in der freien Werkstatt vom Kumpel.
Brauch nicht mal mehr originale Auspuffe zum Tüv ranmachen!
Er sagt immer was es bringt mir soviel Arbeit zu machen fürn TÜV, da ich danach meine Eigenbauauspuffe eh wieder ranbaue!
Glaub der kennt mich schon.
Ich sag mal solang keine Risse im Rahmen sind,die Beleuchtung und Bremserei geht, besser das Ding soweit verkehrstauglich is reicht das doch oder?
Wenn da mal paar Sachen anders sind oder umgebaut is doch einfach egal, hauptsache verkehrssicher!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de