Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 06:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was brauche bei Rahmen ohne Papiere?
BeitragVerfasst: 11. November 2008 00:51 
Hallöschen Kollegen!

Isch möchte mir einen TS 250/1 Rahmen ohne Papiere zulegen.
Was benötige ich außer einem Kaufvertrag noch, um die TS wieder anzumelden?

Besten Dank im Voraus mit berliner Gruß

Nadja


Zuletzt geändert von Ex-User paula am 11. November 2008 09:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2008 01:11 
papiere.... das ts250 jemals aus papier gebaut wurden wäre mir auch neu!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2008 01:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 13:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Eine eidesstattliche Erklärung vom Vorbesitzer dass die Papiere be ihm verloren gingen.

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2008 09:50 
Tanke schööön Sachsenharley Driver!
Sorry für meine konfuse obige Schreibweise, war zu müde, unkonzentriert. Ist jetzt korregiert.
Irren ist menschlich ...


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 11. November 2008 09:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
paula hat geschrieben:
Hallöschen Kollegen!

Isch möchte mir einen TS 250/1 Rahmen ohne Papiere zulegen.
Was benötige ich außer einem Kaufvertrag noch, um die TS wieder anzumelden?



Du brauche Vollabnahme TÜV !

Das koste, da ist Rahme mit Bundesbrief u. U. günstiger.
Zu dem Thema wurde hier aber schon öfter mal was geschrieben.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2008 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Bei Bedarf hätt ich noch ne'n Rahmen MIT Papieren (Bundesdeutscher Brief) da... :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2008 10:19 
Ich habe mich zu dem Thema vor Kurzem bei der Zulassungsstelle erkundigt.

Du brauchst wie schon gesagt ein Vollgutachten von TÜV bzw. DEKRA. Damit gehst Du zur Zulassungsstelle. Die starten dann eine sogenannte "Aufbietung". Die Fahrzeugdaten werden in irgeneinem Anzeiger veröffentlicht. Nach einer bestimmten Frist (2-4 Wochen oder so), wird Dir dann ein neuer KFZ-Brief ausgestellt. Das ganze ist wie Norbert schon sagte nicht ganz billig.

Die viel zitierte Unbedenklichkeitsbescheinigung, ein Kaufvertrag oder eidesstattliche Versicherungen bringen Dich nicht weiter.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2008 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
in DD ist es auch so wie Unterbrecher schreibt.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2008 11:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 13:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Aber hier in Bayern nicht, damit kommst hier jederzeit durch.

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2008 12:14 
Danke Jungs!

So ist das, wenn der Mensch sich sein Wunschmoped zusammen schrauben möchte/will/muß.
Gut, werd' gucken ob ich nen Rahmen mit Papieren bekomme.
Ist glaub ich preiswerter als 'n Vollgutachten & der ganze Schmarn.

Hab noch nen ETZ 250 Rahmen mit Papiere den ich los werden möchte. Bei Interesse bei mir melden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2008 12:17 
unterbrecher hat geschrieben:
Ich habe mich zu dem Thema vor Kurzem bei der Zulassungsstelle erkundigt.
Die viel zitierte Unbedenklichkeitsbescheinigung, ein Kaufvertrag oder eidesstattliche Versicherungen bringen Dich nicht weiter.


Ja, ja, Motorradfahrer sind böse Watze ... Klauen, Klemmen wech was net niet- & nagelfest ist. :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2008 12:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ich hatte das ähnliche Problem bei der Zulassung auf mein 07er Kennzeichen. In Brandenburg (und auch Berlin glaube ich) brauchst Du neben TÜV usw. einen "eindeutigen" Eigentumsnachweis - kann entweder ein alter DDR Brief sein, oder ein Kaufvertrag oder besagte eidesstattliche Versicherung. Bei mir reichte dann der TÜV und ein alter Kaufvertrag.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2008 12:38 
paula hat geschrieben:
Danke Jungs!
Gut, werd' gucken ob ich nen Rahmen mit Papieren bekomme.
Ist glaub ich preiswerter als 'n Vollgutachten & der ganze Schmarn.


Im Prinzip hast Du Recht. Allerdings musst Du bei den TS-Rahmen aufpassen wie ein Schiesshund. Bei vielen ist mind. eine der vielen Laschen oder Ausleger abgebrochen oder abgeflext. Das bedeutet dann wieder Arbeit, weil der Rahmen erstmal instandgesetzt werden muss. Hier mal die Klassiker:

- Lenkeranschlag (ist oft abgebrochen)
- Lasche am Steuerkopf (wo das Lenkschloss reingreift)
- Lasche zum Befestigen der Hupe
- Ausleger für Soziusrasten
- Ausleger für Kippständer
- Ausleger hinten für Schutzblech (gerne verbogen)

Also genau hinschauen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2008 13:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
unterbrecher hat geschrieben:
Im Prinzip hast Du Recht. Allerdings musst Du bei den TS-Rahmen aufpassen wie ein Schiesshund. Bei vielen ist mind. eine der vielen Laschen oder Ausleger abgebrochen oder abgeflext. Das bedeutet dann wieder Arbeit, weil der Rahmen erstmal instandgesetzt werden muss. Hier mal die Klassiker:

- Lenkeranschlag (ist oft abgebrochen)
- Lasche am Steuerkopf (wo das Lenkschloss reingreift)
- Lasche zum Befestigen der Hupe
- Ausleger für Soziusrasten
- Ausleger für Kippständer
- Ausleger hinten für Schutzblech (gerne verbogen)

Also genau hinschauen!


Dem hinzuzufügen ist:

Kontrolle ob das Möpp dereinst einen Einschlag in Fzg.-Längsachse hatte!

Die Bleche die Ober + untergurt des Rahmens verbinden müssen gerade sein.
Und unterhalb der Schwingenlagerung muß man auch genauestens gucken,
Wasser und Schmutz lassen gerne das Rahmenrohr dort zu einem Rostbiotop werden !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2008 13:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Bin ich der einzige den es wundert, dass du laufend andere Mopeds/Rahmen oder sonstwas kaufen willst und man im Anschluss nicht viel mehr hört?

Sorry, ich finde nur einige deiner Fred's/Vorhaben höchst befremdlich...

Gruß,
Der (konfuse) TS-Jens.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2008 13:59 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
ich hatte bei meinem gespannprojekt das gleich problem. der teilespender hatte keinen brief mehr. also habe ich bei ebay ziemlich günstig einen rahmen mit brief geschossen. und damit das mit dem transport im kostenrahmen blieb, haben mir zwei foristi das teil abgeholt und hierrüber geschafft. :gut: einfach mal hier anfragen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2008 18:23 
TS - Jens,

lange habe ich hin & her überlegt. Verworfen & wieder von Neuem, zurück auf Los. Was ich möchte, ist ein MZ Rahmen in dem ich schön tief sitze. Außerdem durfte ich Achims TS 250 fahren & dieses Fahrwerk hat es mir angetan. Also fehlt mir nur noch zu meinem MZ Puzzel ein TS Rahmen. Den ETZ 250 Rahmen möchte ich veräußern.
Wenn ich alle MZ Teile zusammen habe, kann es mit dem Strahlen loslegen. Auch habe ich entlich einen Ort gefunden wo ich spritzen & eventuell schrauben kann. All das braucht seine Zeit der Planung, wenn du wie ich, keine eigene Werkstatt besitzt.
Im Groben wird meine große Emme eine Homage an MZ. Sie wird eine "MZ Espiranza", eine Smoppa. Das ist meine Motorradkreation. Also eine Choper Persiflage. 95% der verbauten Teile müßen aus der eigenen Motorradmarke stammen. Es dürfen nur zwei Farben in LKW Qualität matt Verwenndung finden. Chrom ist nicht gestattet (ich haße Chrom). Wenn das Motorrad auferstanden & fertig ist, wird es zur Ratte ernant & darf nie wieder geputzt werden. Muß aber technisch einwandfrei sein.
Also ich kann berichten was ich bis jetzt zusammen getragen habe:
RT 125 - Lampenhalter, ES 250/0 Tank & Einzelsitz, ES 250/2 Kotflügel vorn kommt als Kotflügel hinten, ES 150 Kotflügel vorn für vorn, TS 250 Rahmen & 16 Zoll Hinterrad, ETZ 250 Schwinge, Scheinwerfer vorn, Motor, Lenkeramaturen, Scheibenbremse, Instrumententräger, Vorderrad & Telegabel.
Ansonsten eine runde Kanzel (die demontierbar wird), Choperlenker, 6V Batterieatrappe, Füller & Farbe Matt-Seidengrau, LED Rücklicht & Ochsenaugen.
Was fehlt:
PowerDynamolima - dadurch wird der Kabelbaum abgespeckt & der E-Regler liegt, bei der Lima, Fußrastenverlegeung nach vorn, durch einen Unterzug & progressive Federn für vorn & hinten, 12 V Gelaku für die Batterieatrappe. Den Kabelbaum baue ich zusammen mit einem befreundeten Elektroniker - vier Augen sehen besser als zwei.
Soweit zu meinem großem Projekt ... Fragen, Anregungen, Meinungen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2008 20:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Kopiere mal den letzten Beitrag und mache damit ein neues Thema in "Motorräder der User" auf mit einem geeigneten Titel. Und dann schreibe da rein, wie es so vorwärts (und manchmal sicher auch rückwärts) geht.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de