Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 12:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
... hat von Euch einer einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung, welcher 4 Räder trägt, klappbar ist und beladen an einem T4 im abgeklappten Zustand die Heckklappe noch vorbei lässt?
Was bisher zu im Netz zu sehen war scheint mit der ausladenen Öffnungsweite der T4 Heckklappe und beladenem Fahrradträger nicht zu funktionieren, d.h. die Klappe bleibt am ersten Fahrrd hängen.

Mein derzeitiger Heckklappenträger ist für 4 Räder irgendwie Mist, denn die Kinder haben mittlerweile auch größere Räder.
Die Lenker der Räder müssen jedes Mal gedreht werden, die Fahrräder lassen sich eher mittelgut befestigen und in den Kofferraum kommt man nur noch von innen. Das Gesamtgewicht aus 4 Rädern und Träger, welches an der Heckklappe hängt ist für die Lebensdauer deren Befestigung auch nicht ganz zu verachten.

Gruß Jan


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 10:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
schon mal an nen Anhänger gedacht? Nachteil: BAB 80km/h

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
dösbaddel hat geschrieben:
schon mal an nen Anhänger gedacht? Nachteil: BAB 80km/h


... eben drum und aufs Dach fällt auch aus.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Ich würd mal in einem T4-Forum fragen ...

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Wenn es "nur" 3 Räder Wären, sind die Dinger unschlagbar.
Ich hatte ihn mir mehrfach von meinem Brüderchen geliehen.
Ich glaube bis 130 darf man damit fahren.
Jenseits von 160 km / h (und dem Magermixmodus), pfiff tatsächlich der Wind etwas derber hindurch. :oops:
Ansonsten verleihen vielleicht auch in deiner Nähe Fahrradhändler Derartiges.

Edit: Die Dinger schnallt man recht problemlos an die Klappe, wie ja schon weiter unten steht. ;)
Man kann sie auch schon für unter 100 € bekommen.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Zuletzt geändert von 2,5er am 7. Mai 2009 14:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 14:32 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
als alternative schon mal über nen träger nachgedacht, den man an die klappe schnallt anstatt auf die AHK zu setzen?!?

einziges problem dürften dabei die gasdruckdämpfer der heckklappe sein.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 10:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Was hat Deine HZV/AHK den für eine Stützlast? Ein normaler Fahrrad wiegt etwa 15-20kg und der Träger selbst wiegt auch noch was....

edit: http://www.kupplung.de/index.html?$part=shop.content.productlist&$event=details&materialNr=FA0098&moduleId=xreav2r3yv&id=1742566&Herkunft=Liste

Da gibt noch mehr Träger, mußt aber auch mehr Münzen einwerfen.

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
ETZChris hat geschrieben:
als alternative schon mal über nen träger nachgedacht, den man an die klappe schnallt ....


tippi hat geschrieben:
...Mein derzeitiger Heckklappenträger ist für 4 Räder irgendwie Mist, ...


8)


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
dösbaddel hat geschrieben:
Was hat Deine HZV/AHK den für eine Stützlast?


100Kg

motorang hat geschrieben:
Ich würd mal in einem T4-Forum fragen ...


... da hab ich erstmal die Suche bemüht und bin nur auf die Heckklappenvariante gestoßen, werde mich also mal anmelden und direkt fragen.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 16:05 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
T 4 fahren und dann nicht genug Platz haben.....das sind mir die richtigen.....
Stell die Räder IN DIE Hütte.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Andreas hat geschrieben:
.....Stell die Räder IN DIE Hütte.


kein Platz :D






da sitzen die Urlaubsteilnehmer mitsamt Gepäck, Bettzeug, Futter und Baumaterial.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 16:36 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
LO zulegen. :unknown: :runningdog:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 07:49 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
tippi hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
als alternative schon mal über nen träger nachgedacht, den man an die klappe schnallt ....


tippi hat geschrieben:
...Mein derzeitiger Heckklappenträger ist für 4 Räder irgendwie Mist, ...


8)



wer lesen kann... :oops:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 08:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
dösbaddel hat geschrieben:
schon mal an nen Anhänger gedacht? Nachteil: BAB 80km/h


Mit dem richtigen Hänger gehen auch 100 kmh! Kupplungsträger mit 4 Rädern haben den großen Nachteil, das sich das Fahrverhalten drastisch verschlechtert, da du sehr weit hinter deiner Hinterachse noch mal 100 kg dranhängst... :wink: Vielleicht wäre ein Hänger doch nicht so verkehrt, wenn dein Bus ABS hat kannst du wiegesagt 100 mit dem richtigen Hänger fahren, wenn du damit 110 -115 fährst (passiert nicht viel im Falle eines "Sonnenaufgangs"), passt es auch noch und viel schneller bist du mit Heckträger auch nicht (wäre jedenfalls nicht ratsam.... :wink: )

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
flotter 3er hat geschrieben:
...Mit dem richtigen Hänger gehen auch 100 kmh! Kupplungsträger mit 4 Rädern haben den großen Nachteil, das sich das Fahrverhalten drastisch verschlechtert, da du sehr weit hinter deiner Hinterachse noch mal 100 kg dranhängst... :wink: Vielleicht wäre ein Hänger doch nicht so verkehrt, wenn dein Bus ABS hat kannst du wiegesagt 100 mit dem richtigen Hänger fahren, wenn du damit 110 -115 fährst (passiert nicht viel im Falle eines "Sonnenaufgangs"), passt es auch noch und viel schneller bist du mit Heckträger auch nicht (wäre jedenfalls nicht ratsam.... :wink: )


Der Anhänger müsste erstmal angeschafft werden, braucht TÜV usw. und vor allem Platz, denn er muss ja irgendwo stehen.
Also einen Anhänger würde ich gern ausschließen, da der Träger neben dem Urlaub auch für mal schnell am Wochenende dranmachen gedacht ist, wenn die Fahrradtour im Wald der weiteren Umgebung starten soll.

Bei Urlaubsfahrten haben sich 120-130kmh als angenehme Reisegeschwindigkeit herausgestellt. Von daher würde es also halbwegs passen.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2007 22:41
Beiträge: 221
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Westerstede
Alter: 66
Hallo,

wenn einer passen könnte dann der von Uebler P 31 der ist erweiterbar auf 4 Fahrräder.Der hat den Drehpunkt zum klappen hinten also kommst du mit deinen Fahrrädern nicht an die Heckklappe.Aufpassen muss du aber das die Heckklappe beim öffnen über den Befestigunghebel geht.Beim T4 sind verschiedene Kupplungen verbaut worden(Kugelhöhe) deshalb vorher prüfen zum prüfen reicht auch ein P 21 der ist nur für 2 Räder.Preis für solch einen 4 erTräger ist allerdings auch so ca.650,-€
Viele Grüße
MZ Kurt

tippi hat geschrieben:
... hat von Euch einer einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung, welcher 4 Räder trägt, klappbar ist und beladen an einem T4 im abgeklappten Zustand die Heckklappe noch vorbei lässt?
Was bisher zu im Netz zu sehen war scheint mit der ausladenen Öffnungsweite der T4 Heckklappe und beladenem Fahrradträger nicht zu funktionieren, d.h. die Klappe bleibt am ersten Fahrrd hängen.

Mein derzeitiger Heckklappenträger ist für 4 Räder irgendwie Mist, denn die Kinder haben mittlerweile auch größere Räder.
Die Lenker der Räder müssen jedes Mal gedreht werden, die Fahrräder lassen sich eher mittelgut befestigen und in den Kofferraum kommt man nur noch von innen. Das Gesamtgewicht aus 4 Rädern und Träger, welches an der Heckklappe hängt ist für die Lebensdauer deren Befestigung auch nicht ganz zu verachten.

Gruß Jan


Fuhrpark: MZ Country SW,
MZ ES 150,
MZ TS 250/1 Neckermann
BMW R 75/5, Simson Schwalbe, Honda XL 185 S,
Trialmotorräder
Simon Trial 50 ccm Eigenbau
SWM mit Honda 2 Zyl.Motor Honda TLR 200 Reflex,Honda TL 125 S Triumph Tiger Cub

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
MZ Kurt hat geschrieben:
...Preis für solch einen 4 erTräger ist allerdings auch so ca.650,-€


:shock:

Danke für den Tipp, ich werde mal danach suchen.

Damit würde sich der Wert des Fahrzeuges bei montiertem Träger erheblich erhöhen 8)


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 21:29 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
tippi hat geschrieben:
Damit würde sich der Wert des Fahrzeuges bei montiertem Träger erheblich erhöhen 8)


[ot]Und wenn dann erst die Räder drauf sind . . . :versteck:[/ot]

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 12:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 49
Ich hab nen EUFAB BIKE FOUR für die AHK, aber von nem T4 ließe sich die Klappe nicht im angebauten Zustand öffnen. Aber die Qualität ist spitze. hab damals 200 Euronen bezahlt.

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 21:35 
Mal über die Variante 2+2 rechnerchiert? Zwei auf der Kupplung (kosten die 120 Euro z.Z in irgendeiner Supermarktkette und 2 aufm Paulchen der der Klappe?. Ob man noch reinkommt, weiß ich allerdings auch nicht.

Gegen die Hecklastigkeit einfach die Wohmobilfedern, die Karmann verbaut hat nehmen (Nachteil, der wird etwas härter wenn er leer ist) Keinesfalls H+R oder so was, die vertragen zwar angeblich auch mehr, aber der hängt im Heck wie ein nasser Sack...

Grüße


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2007 22:41
Beiträge: 221
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Westerstede
Alter: 66
Hallo,

hier eine Adresse:Pattusch OHG, VW Kesseldorfer Str. 300 D - 01169 Dresden 0351 / 41010

Gruß

Kurt

tippi hat geschrieben:
MZ Kurt hat geschrieben:
...Preis für solch einen 4 erTräger ist allerdings auch so ca.650,-€


:shock:

Danke für den Tipp, ich werde mal danach suchen.

Damit würde sich der Wert des Fahrzeuges bei montiertem Träger erheblich erhöhen 8)


Fuhrpark: MZ Country SW,
MZ ES 150,
MZ TS 250/1 Neckermann
BMW R 75/5, Simson Schwalbe, Honda XL 185 S,
Trialmotorräder
Simon Trial 50 ccm Eigenbau
SWM mit Honda 2 Zyl.Motor Honda TLR 200 Reflex,Honda TL 125 S Triumph Tiger Cub

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 11:04
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Wohnort: Olching
Alter: 67
also 6 Räder aufm Passat habe ich auch schon geschafft:

Bild

_________________
Viele Grüße

Harald

P.S. Zeitgenössische Zeitschriftenartikel zur ES 125/150 habe ich unter dieser Adresse zusammen gestellt.


Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Harald hat geschrieben:
also 6 Räder aufm Passat habe ich auch schon geschafft:

Bild

:nixweiss: :stumm:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Mir ist gerade ein Bild vom 2003er Urlaub in die Hände gefallen.
Ein Drittes wäre noch gegangen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 20:47 
Harald hat geschrieben:
also 6 Räder aufm Passat habe ich auch schon geschafft:

Bild


3te Sitzreihe ? :shock: Oder is wer hinterher gelaufen? (Dem hättest du auch ein
Fahrrad geben können)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradträger
BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 11:04
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Wohnort: Olching
Alter: 67
die sind im Astra mitgefahren !

_________________
Viele Grüße

Harald

P.S. Zeitgenössische Zeitschriftenartikel zur ES 125/150 habe ich unter dieser Adresse zusammen gestellt.


Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de