Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 12:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 19:38 
So, hier mal eine Antwort auf die Frage was passiert wenn ich mir eine Nachbaukurbelwelle für 60€ in einen Sportmotor einbaue.

1800 Kilometer und ein knirschendes Geräusch später.... Bild

Bild Bild Bild

Ergebnis meiner kurzen Ausfahrt, dem Transport mit dem ADAC und einem ausführlichen Gespräch mit Jan Schäffer von LT:

Die Nachbauwellen haben zu enge Toleranzen und sind deshalb hohen Drehzahlen und den damit im Kurbelgehäuse entstehenden Temperaturen schutzlos ausgeliefert - deshalb werden alle (auch die neuen) Wellen bei LT zerlegt, mit den richtigen Toleranzen wieder zusammengesetzt und feingewuchtet. Dann kann es nicht passieren das die Anlaufscheiben (oder was auch immer das da ist ...) derart ausglühen und sich selbst ausziehen.

Schön zu sehen ist auf den Bildern allerdings, das weder Kolben/Zylinder ernsthaft was abbekommen haben. Die teuren Teile sind also heile geblieben.

Für mich heißt das, einige Tage über meinen Geiz ärgern (hätte ich mal lieber alles bei LT machen lassen!! :evil: ) und dann freuen das ich gerade nochmal so "gut" weggekommen bin.
Gerettet hat mich übrigens meine Temperaturanzeige, die einen plötzlichen Sprung von 90°C auf 123°C gemacht hat. Meine Möglichkeit noch schnell ranzufahren. 30 Sekunden später war die KW fest. Das wäre auf der Autobahn bestimmt hässlich geworden ...

Ich bekomme jetzt eine von LT gemachte Welle, neue Lager für die KW und evt. einen neuen Kolben/Ringe.

Leider war's das damit mit Sosa für mich. :cry:

Achso, alle Tuninggegner und Spötter dürfen sich jetzt hier in dem Thread auskotzen. :wink:


Zuletzt geändert von Ex-User magsd am 7. Mai 2009 22:22, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 19:48 
Schön das man sich das immer wieder selber beweisen musst oder?
Geiz sucks.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 13:35
Beiträge: 2114
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 47
du hast doch bestimmt garantie auf die welle ?

ich hatte auch ne nachbau kw in der etz 250 für 70 euronen und alles io,aber ohne tuning

trotzdem herzliches beileid


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 19:58 
Das kommt darauf an wie man Garantie auslegt. Garantie wird ja meist in Verbindung mit Standardteilen gewährt.

Derjenige der mir den (Rumpf-)Motor zusammengebaut hat, wird sagen: "...mit einem normalen Zylinder funktioniert das alles so wie es soll... klar das der mit dem starken Zylinder ... etc pp.".

Ich glaube nicht das ich da auf Garantie was erstattet bekomme.

Am meisten ärgere ich mich wirklich darüber das ich dachte am Motor 100€ sparen zu können, was sich im Endeffekt als fataler Fehler erwiesen hat. Geiz is echt voll ungeil ... :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 20:13 
[quote="magsd"]

Die Nachbauwellen haben zu enge Toleranzen und sind deshalb hohen Drehzahlen und den damit im Kurbelgehäuse entstehenden Temperaturen schutzlos ausgeliefert - deshalb werden alle (auch die neuen) Wellen bei LT zerlegt, mit den richtigen Toleranzen wieder zusammengesetzt und feingewuchtet.
quote]

Wie genau "wuchtet" dein LT denn die Wellen nach? Auf welches Unwuchtverhältniss hin? Wo wird da nachgearbeitet und wo sieht man Bearbeitungsspuren des dafür notwendigen spanabhebenden Verfahrens?

Fragen über Fragen ... :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 20:21 
Was weiß ich denn .... :shock:

So wurde es mir heute erzählt - ich hatte übrigens den auch nicht unbewanderten Enkel vom seeligen Herrn Kaaden dabei um den Schaden zu begutachten, so haben wir das quasi im Dreiklang besprochen.

Details die du wissen willst kann ich dir leider nicht beantworten, wir waren 2h da und haben nach der Bestandsaufnahme und Auswertung noch ausführlich über den Zweitakt gesprochen. Da bleibt nicht alles hängen. Ist mir auch egal was LT damit macht, solange es nachher funktioniert.

Fakt ist auf jeden Fall das die normalen Nachbau-KW's im Auslieferungszustand NICHT ausreichend für einen solchen Zylinder sind. Hätte ich ja auch selber drauf kommen können. :roll:

PS: ein (Simson-)LT Motor (60/4, ~10PS -> etwa 300% Serienleistung) hat übrigens 23.000km gehalten bis zum Neuschliff. Der Unterbau war noch ok. Daher gehe ich davon aus, das wenn sich LT der KW angenommen hat die Sache auch hält. Immerhin habe ich nur etwa 50% Mehrleistung.

Übrigens MZ Freund, deine 7-Lamellenkupplung wurde auch bemerkt und sehr gelobt. Ist schon ein geiles Teil. 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 20:35 
Schön wenn die Kupplung funktioniert...

Worauf ich hinaus will:
Alle schreiben immer feingewuchtet. Das würde bedeuten das die Ausgleichsmasse der Hubscheiben die zu einem bestimmten Prozentsatz der Massensumme von Pleuel und Kolben entgegengesetzt ist geändert werden würde... das Unwuchtverhältniss kann nun durch Änderung der Gesammtmasse des Kolbens (Kolbengewicht + Ringgewicht + Kolbenbolzengewicht + Sprenringgewicht + Nadellagergewicht + translatorischen Masseanteil des oben Pleuelauges) sowie einer Änderung der Masse des Pleuel oder einer zusätzlichen Masseabnahme an den Hubscheiben geschehen...
Wenn da steht feingewuchtete KW dann suggeriert das dass entweder Pleuelschaft oder Hubscheiben bearbeitet wurden, und davon müssen ja Spuren vorhanden sein, denn mit 3g ist keine Veränderung zu spüren...

Tatsächlich ist mit "feingewuchtet" jedoch leider oft lediglich eine erhöhte Rundlaufgenauigkeit der Hubscheiben von unter 2/100 mm gemeint.
2 Völlig unterschiedliche Dinge... Natürlich klingt "feingewuchtet" deutlich besser als wenn man sagen würde dass man die Welle nach dem Zusammenpressen lediglich wieder ausgerichtet hat...
Verstehst du was ich meine? Bin mal gespannt ob inirgendeiner Weise wirklich der Unwuchtfaktor an der Welle beeinflusst wird.
Meinst du den Enkel von W. Kaaden?

MfG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 20:44 
Ja ich meine den Enkel von Walter Kaaden ... ist ein guter Kollege von mir. Ohne den wäre ich bestimmt schon oft in die Fötusstellung zurückgesackt. :biggrin:

Also ich versuche mein Hirn nochmal zu ordnen:

So wie ich das verstanden habe, werden die Hubscheiben bearbeitet sowie die untere Aufnahme des Pleuels. Ob da jetzt ein anderes Lager oder so reinkommt, keine Ahnung.

Auch wenn Jan das nicht erzählt hat, könnte ich mir vorstellen dass das Pleuel noch zum (ich mag' den Begriff selber nicht) "Schwertpleuel" umgearbeitet, also erleichtert wird. So ist es zumindest bei einigen Konkurrenten von LT gang und gäbe.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 20:54 
Ok, dann würd`s ja passen... Ich weiß nur das Simsonwellen oft als "feingewuchtet" angepriesen werden und dann eben oben erwähntes dahintersteckt...
MfG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 20:59 
Offline

Registriert: 29. Februar 2008 19:47
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 4
Alter: 73
Tuning fängt mit T = toll an und hört mit G = Groschengrab auf.

Und trotzdem ist das ne feine Sache. Standard kann jeder (oder sollte jeder können). :oops:

Wenns das nicht geben würde dann hätten wir wohl noch immer behauene Steine als Räder.

Und wie gesagt siehe oben.

Den spott hat man dann, wenns mal nicht so läuft. wenns gut läuft hat man den Neid und keine reaktionen.

Mach weiter solange du Spass daran hast :bindafür:

sagt Heinz


Fuhrpark: TS 250/1 mit MZ-B E-Zündung
TS 150

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 21:17 
Danke für deinen Text MZ-40. Gefällt mir sehr und unterschreibe ich auch glatt, so. :!:

Übrigens war's auch schön heute soviel über den Zweitakter gelernt und mal in den neuen heiligen Hallen von LT herumgeschaut zu haben. Man weiß ja wirklich fast nix. :biggrin:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
magsd hat geschrieben:
7-Lamellenkupplung


Haben will. Wie geht?

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Tja, Lehrgeld eben. 8)
Ein kluger Mann soll mal gesagt haben :
Fehler sind dazu da um gemacht zu werden. Man sollte sie allerdings nicht wiederholen.
Ich bin mir sicher daß Du Dir selbst schon in den A.... gebissen hast, brauch ich nicht klugsch....en. ;D

Aber warum kein Sosa? :cry:
Lt. Fuhrpark hast Du doch noch ´ne Simme. :ja:

Und wenn schon Scheffe "fremd" fährt . . .

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 21:51 
@mueboe: PN kommt ...

@motorradfahrerwill: die Simme steht leider bei meinen Eltern ~170km weit weg. :|


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Wann wolltest Du denn kommen ?

Z ist ja nun fast auf der Nase von mir - ich täte Dich evtl. holen und am So wieder heim - wenn Du willst. :wink:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 22:16 
Ich hätte ohnehin nur am Donnerstag Zeit gehabt, weil ab Freitag Silberhochzeit bei meinen Eltern ansteht.

Und weil dafür heute Familienfotos geschossen werden sollten, muss ich nun schon am Mittwoch los und die Bilder quasi nachholen.

Wird also leider nichts, aber vielen Dank für dein Angebot motorradfahrerwill!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 9. Mai 2009 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2008 22:02
Beiträge: 57
Themen: 1
Bilder: 2
Wohnort: Dresden
Alter: 41
Verdammter Mist... :(

Den Spass mit der Kurbelwelle kenne ich, war an meiner getunten Simme auch immer die Schwachstelle (hab mehrere Kurbelwellen verheizt).

Wenn du ne entsprechend angepasste KW nimmst, sollte der Motor aber schon relativ standfest sein. Ich hab meinen Motor auch von Lang 2005 überholen lassen und der klingt noch sehr sauber, obwohl ich viel Vollgas fahre.


Was kommt den an Kosten auf Dich zu? Wie waren denn die Fahrleistungen :twisted: bevor die KW übern Jordan ist?

_________________
Grüße vom Robsen


Fuhrpark: MZ ETZ 150@125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 9. Mai 2009 18:34 
Ich denke auch das mit der neuen KW dann keine Probleme mehr auftreten.

Die Kurbelwelle kostet vermutlich so um die 120€ (Regenerierung + Bearbeitung durch LT), dazu dann noch die Kosten für einen Satz neue KW-Lager sowie Arbeitszeit für die Motorinstandsetzung ...

Alles zusammen denk ich mal so an 250€ ... kommt auch drauf an, ob der Kolben weiterverwendet wird oder nicht. An sich hat er keine schlimmen Spuren, aber denkbar wäre es schon das sie sicherheitshalber nochmal nachhonen und einen Übermaßkolben einbauen. Das wären dann nochmal ca. 50€ mehr.

Naja, was ich zuerst beim Motor gespart habe, zahle ich nun doch noch drauf .... :roll:

Achso zu den Fahrleistungen: der Motor hat tierisch Laune gemacht, hat eine geile Beschleunigung bis hoch in den 5. Gang und ist bis zu dem Schaden immer problemlos gelaufen.

Mit 15er Ritzel hatte ich im 5. Gang 115km/h anliegen, gemessen mit einem Hornet 600 Tacho.

Allerdings ist diese Übersetzung viel zu kurz für den Motor, 16 Zähne dürfen es mit dem Zylinder schon sein. Mit 15Z komme ich kaum mit dem schalten hinterher.

Leider bin ich nicht mehr zum Ritzelwechsel gekommen, das wird aber in zwei Wochen nachgeholt. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 10:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 17:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Deine Erfahrung deckt sich mit der Aussage von A. Kurz zu den Nachbauwellen: ...Hubzapfenlager haben zu kleines Spiel...; ...mussten wir schon regelmäßig reparieren...; ...für den Preis hat man aber wenigstens neuwertige Wellen/Wangen, die werden auch langsam knapp...

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 11:04 
"Schön" nochmal bestätigt zu bekommen, dass die Kurbelwelle wirklich nicht von meinem Zylinder geschafft wurde.
Das lässt mich aufatmen, was die Haltbarkeit meines Motors auf dem kleinen Wochenendausflug im Juni angeht. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 18:25 
So, ich riskiere mal einen Doppelpost...

War heute bei der Werkstatt, der die Nachbau-KW verbaut hat.

Ergebnis nachdem ich ihm mit dem Schaden konfrontiert habe war, das ich die defekte KW (bzw. die defekten Teile) zu ihm bringen soll und dann zumindest den Preis der Nachbauwelle von ihm zurück bekomme.

So gehört sich das, auch wenn ich wegen des Zylinders nicht wirklich auf Kulanz/Garantie gehofft habe. :top:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 19:18 
Offline

Registriert: 15. April 2007 11:11
Beiträge: 170
Themen: 10
Wohnort: Gera/Zwickau
Alter: 39

Skype:
einkassierer
magsd hat geschrieben:

Gerettet hat mich übrigens meine Temperaturanzeige, die einen plötzlichen Sprung von 90°C auf 123°C gemacht hat. Meine Möglichkeit noch schnell ranzufahren. 30 Sekunden später war die KW fest. Das wäre auf der Autobahn bestimmt hässlich geworden ...


Was für eine Temperaturanzeige hast du verbaut?


Fuhrpark: KR51/2
TS-150 Bj: ´77
Touren AWO 425: Bj: ´51 (im Aufbau)
Touren AWO 425: Bj: ´61

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 22:58 
Die Temperaturanzeige ist von Stage6/Koso, die habe ich bei www.enduroshop.de gekauft.
Dazu benötigt man dann noch den 14mm-Fühler für die Zündkerze und es kann losgehen.

Für einen Standardmotor finde ich es unnötig, für optimierte jedoch unerlässlich.

Und wie stylisch das aussieht wenn man die Zündung einschaltet und die Anzeige mit aufleuchtet .... 8)
Damit macht man sogar Hondafahrer nass. :biggthumpup:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 20:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Interessanter Link.
So einen Zündkerzenfühler hab ich mir schon oft gewünscht.
Viele Interessante Sachen zu akzeptablen preisen.
Danke für den Tipp

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 07:18 
Offline

Registriert: 4. Juli 2008 22:09
Beiträge: 237
Themen: 36
Wohnort: Hagenow
Alter: 35
ja, diekoso teile sind echt super. ich fahre selbst tacho, dzm und funktionsanzeige. so ein temperturfühle und eine schlatwarnleuchte, auch wenns qatsch ist, sind sicherlich interessant


Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 01:18 
hmm. danke das du die erfahrung mit der nachbauwelle nicht unter den tisch gekehrt hast. war mir bis eben neu.. :oops:

hat er die k-welle doch gehimmelt, der böse LT- zylinder... :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 10:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Nachbauwelle ist also doch nicht gleich Nachbauwelle.

Ich hab ne Nachbauwelle (Von AKF, 77€) seit 15.000km drin, und meine HuFu (14,3PS) kriegt eigentlich permanent Dauerfeuer auch mit vollem Gepäck zB. zum Elefantentreffen ohne Pause.--->Läuft.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
magsd haut aber 20 PS auf seine Kurbelwelle. Ich denk, das is schon ein Unterschied.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 15:48 
So, heute endlich habe ich meine ETZ von Langtuning wieder in Empfang nehmen dürfen.

Der Rechnungspreis trieb mir natürlich erstmal die Tränen in die Augen. Dies wechselte aber sogleich über in blanke Wut :evil: , als ich erfahren habe wie sehr bei der ersten Regenerierung bei meiner (ehemaligen :evil: ) Stammwerkstatt gepfuscht wurde. Ich zähle mal aus dem Reparaturbericht (O-Ton) auf:

- Motor nicht fachmännisch zusammengebaut
- Dichtung zwischen Gehäusehälften -> nicht zulässig
- Kugellager Kurbelwelle anders herum
- sämtliche Sicherungsbleche unmöglich
- KuWe nicht ausgewinkelt -> seitlicher Druck auf Pleuellager -> dadurch Zerstörung der gesamten Baugruppe
- Kolbenbolzen komplett zerstört
- Kettenritzel locker

Es versteht sich von selbst, das ich nie wieder zu meiner alten Werkstatt gehe. :evil:
Einmal muss ich natürlich noch hin, ich werde denen den Bericht von LT um die Ohren hauen und mir meine 230€ für die Regenerierung wiederholen. Ein derart groben Pfusch habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt. :evil:

Zur Arbeit von LT: Motor läuft schön ruhig und ist noch agiler, dreht jetzt ganz sauber bis 7000U/min wenn es sein soll, nicht "nur" bis 6500U/min wie vor dem Motorschaden.

Und nun trinke ich erstmal ein Bier um mich abzureagieren, der Typ der für die Liste oben verantwortlich ist kann sich schonmal frisch machen ... :angry:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Is natürlich schade, wenn man so endtäuscht wird. Freut mich aber, das Dein Wolf jetzt bald wieder auf die Straße kommt.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 17:16 
Offline

Registriert: 28. März 2009 16:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
Solch Werkstätten kennt wohl jeder :D

Mein Best of:
-KuWedis durch, Lösung der Werkstatt, kein Öl einfüllen, aber Motorüberholung in Rechnung stellen... Wir habens rechtzeitig gemerkt
-Gabelwedis durch, nach 10km bleibt die Gabel stecken... Naja das Fachgerechte Montieren der Gabel ist auch nicht ausreichend in den Werkstatthandbüchern beschrieben...

Naja, bestätigt mich nur in der Meinung "selber machen!" Da weisste wenigstens wer schuld ist und kannst ihn gleich Ohrfeigen ;)


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 17:21 
Das schlimme daran ist ja, das ich mit der Werkstatt nach fast einem Jahrzent und einigen Regenerierungen noch nie Probleme hatte.

Und jetzt sowas, also ne ... vermutlich bezahle ich meine Rechnungen einfach immer zu schnell. :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 20:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 17:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
magsd hat geschrieben:
- Motor nicht fachmännisch zusammengebaut
- Dichtung zwischen Gehäusehälften -> nicht zulässig
- Kugellager Kurbelwelle anders herum
- sämtliche Sicherungsbleche unmöglich
- KuWe nicht ausgewinkelt -> seitlicher Druck auf Pleuellager -> dadurch Zerstörung der gesamten Baugruppe
- Kolbenbolzen komplett zerstört
- Kettenritzel locker

Ich verstehe dich gut, dass du gefrustet bist, aber manche der o.g. Punkte sind nur in Kenntnis deines Postes nicht direkt nachvollziebar. Ich habe leider auch schon erlebt, dass eine Werkstatt auf die andere schimpft wie ein Rohrspatz. Aus welchen Gründen auch immer.
Über die Punkte 2/4/7 gibt es keine Diskussion. 1. ist so sehr kryptisch. 3. was ist damit gemeint? Lager mit KU-Käfig? 5 und 6 Ist doch bei einer festgegangenen KW wie in die Glaskugel sehen, oder?

Nicht falsch verstehen. Ich gehe nur unvoreingenommen und natürlich auch nur mit den Infos die hier stehen an die Sache heran.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 20:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Vielleicht war die Nachbauwelle am Ende gar nicht schuld :wink:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 20:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 17:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
TS-Jens hat geschrieben:
Vielleicht war die Nachbauwelle am Ende gar nicht schuld :wink:

Auch eine Möglichkeit

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 18:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Ich denke den 2. und die letzten beiden Punkte hätte man leicht selbst rausfinden können, wenn man schon den Zylinder abnimmt. Da muß die neue Werkstatt (LT) einen dann nicht drauf stoßen.

Sich auf andere blind verlassen zu müssen kostet nur Geld.

Ob die Nachbauwellen zu enge Toleranzen haben (das einzig Interessante für mich), kann man sicher teilw. durch Rep.Handbuch klären. Was ist damit gemeint? Der seitl. Abstand zw. Pleuel und Hubwange (mit Anlaufscheibe dazwischen?) oder die Maßigkeit zwischen unterem Pleuelauge, Nadellager und Hubzapfen?

Ich würde dein Mißgeschick schon aus Gründen des "getunten" Motors nicht als allgemein aussagekräftig halten und wer weiß ob es Fachbetriebe nicht einfach ankotzt, daß "Billigwellen" ihnen die Tour vermasseln.
(auch so rum wird ein Schuh draus)

Im übrigen finde ich es merkwürdig, daß du Zyl und Kolben als die wertvollen Teile ansiehst, die KW (das Teil worum sich alles dreht) aber irgendwas sein kann: Komisches Tuning.

Vielleicht ist es ja tatsächlich so, daß die Lager eine Winzigkeit zu eng bemessen sind. Das würde sich dann durch langsames Einfahren minimieren.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 20:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
@ magsd

An solche Pfuscher bin ich auch mal geraten. Motorrad Dietze in Ennepetal. Ein verlogener Dr sack der extra Anleitungen zum Sauerfahren gab, damit der Motor schon in der Einlaufphase kaputt ging und es nicht auffiel, daß keine neuen Dichtungen und Wellen eingebaut wurden.
Jetzt gibts den nicht mehr.
Ich muß mit der Fertigstellung meines Motors noch etwas warten, die Ursache für das Auflösen des unteren Lagerkäfigs wird wohl ein Geheimnis bleiben.
Viel Spaß und fahr deinen Motor erstmal in Ruhe ein.
Jürgen

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 10:39
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
kannst ja nachm einfahren mal ein kleines video drehen vom neuen motor ;)


Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 09:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
kerzengesicht13 hat geschrieben:
@ magsd

An solche Pfuscher bin ich auch mal geraten. Motorrad Dietze in Ennepetal. Ein verlogener Dr sack


Jaja, der alte Dietze!
Mir fehlte im zarten Alter von 17 Jahren das Steuerteil für die E-Zündung (Und die nötigen Kontakte um mir eins zu besorgen). Da hat er mir dann "großzügigerweise" eine Kontaktzündung im Tausch gegen die Elektronik eingebaut.

Aber Gebrauchtteile konnte und kann man da immer gut holen!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 09:52 
@rmt: Ich sage mal so, wenn ich für die Zylinderbearbeitung einige 100€ bezahle und eine KW etwa 60€ kostet - dann ist die Kurbelwelle doch das billige/günstige Teil, oder?

Natürlich hätte mir 1./6./7. auffallen können/müssen, aber irgendwie bin ich ja davon ausgegangen, das ich in meiner Werkstatt nicht solchen Pfusch vorgesetzt bekomme. Und zumindest das Ritzel war beim Einbau noch fest ...

Bei der Kurbelwelle ist so wie ich verstanden habe, der Abstand von Hubscheibe zu Pleuel mit der Anlaufscheibe.
Naja, jetzt ist eine vernünftige drin und es sollte funktionieren.

Der Zylinder und Kolben sind noch die "alte" Garnitur, da diese glücklicherweise nichts abbekommen haben. Daher habe ich immerhin schon 1800km geschafft. Mal schauen ob ich vor meiner Fahrt zum Nordkap nochmal ein Video machen kann. Denkbar wäre es immerhin. :wink:

3x edith. Man ist das früh heute ... :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 16:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Glückwunsch erstmal zur wiederauferstandenen Wölfin! Die ETZ 150 ist (m.E.) eines der genialsten MZ-Motorräder überhaupt.
Aus den oben genannten Gründen mache ich meine Motoren immer selbst. Wenn ich überlege wieviel Behutsamkeit und auch Sauberkeit (z.B. bei Dichtflächen) man bei einem Motorzusammenbau an den Tag legen muss... Da fehlt mir zu einer Werkstatt das Vertrauen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Werkstatt die einzelnen Komponenten (Gehäuse, Lager) nacheinander auf der Heizplatte langsam erwärmt, um einen schonenden Einbau zu erreichen. Man kann die Lager natürlich auch kalt irgendwie reinhauen, das merkt der Kunde doch nicht! -oder halt einige Tsd. km später. Hinzu kommt oft noch so eine "MZ ist doch was billiges-Mentalität". Diese Ansicht ist immer noch weiter verbreitet als man denkt-leider.
Ergo: Wer seine MZ liebt, macht den Motor selber. :ja:

Grüße,
Jens


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 18:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
ETZetto hat geschrieben:
Wer seine MZ liebt, macht den Motor selber. :ja:


:coffee: :top:

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer billig kauft, kauft 2x ...
BeitragVerfasst: 13. Juni 2009 03:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
MZ Freund hat geschrieben:
Schön wenn die Kupplung funktioniert...

Worauf ich hinaus will:
Alle schreiben immer feingewuchtet. ..
MfG

Lang beschreibt seine Leistung unter "Tunershop - Kurbelwellen" diesbezueglich mit "feingerichtet". Womit Deine Frage beantwortet ist. (Also nix gewuchtet)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de