Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 15:03 
Ich habe heute mal mein neues MZ-Lager genauer begutachtet und bin auf einige Teile gestoßen, die ich nicht wirklich zuordnen kann.

Vielleicht erkennt ja der eine oder andere was wieder und kann mir sagen wofür die Teile sind.

Was zur Hölle ist das bitte?
Bild

Zu welcher MZ gehört dieses Rücklicht?
http://www.abload.de/img/cimg23590fuv.jpg

Hier tippe ich auf ein Motortrennwerkzeug und Bremszylinder für Seitenwagen. Was ist aber das kleine Teil neben dem Zylinder und was ist das andere für ein Teil?
Bild

Das komische Teil in groß:
Bild

Wofür ist das Federbein gedacht? Die untere Aufnahme sieht jedenfalls anders aus als das am SE montierte...
Die 2 Plastikteile gehören bestimmt zum Seitenwagen, aber wohin?
Und zu guter letzt, was ist das für ein Schalter?
Bild

Fragen über Fragen, mal schauen wieviele ich beantwortet bekomme. Jetzt seid ihr dran! :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Einen Stoßdämpfer (ES 175 / 0, 250 / 0 & 300, hinten), das ES 125 /150 - 175 /1 / 2 - 250 / 1 / 2, ETS und West - TS - Rücklicht, sowie irgendwelchen hydraulischen Bremsenkram habe ich erkannt. ;)

EDIT: ein Fußabblendschalter von älteren DDR - PKW, P 50, (311er, .....) ist auch zu sehen
Dem Rücklicht fehlt die Streuscheibe.
Bild

EDIT II: Ich bin mir nicht sicher, eventuell hatten die ES 175 / 1& 250 /1 auch noch die Dampfer so rum.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Zuletzt geändert von 2,5er am 29. Mai 2009 16:00, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 15:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
...rechts oben überm Stoßdämpfer ein Fuß- Abblendschalter z.B. für ältere Trabant und W50

Edit sagt "Das komische Teil in groß:" könnte entweder ein Luftfiltereinsatz oder ein Teil aus einem Schalldämpfer sein :nixweiss:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
magsd hat geschrieben:
Das komische Teil in groß:
Bild

sieht aus wie eine auspuffinnerei. :gruebel:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 15:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
magsd hat geschrieben:
Ich habe heute mal mein neues MZ-Lager genauer begutachtet und bin auf einige Teile gestoßen, die ich nicht wirklich zuordnen kann.

Vielleicht erkennt ja der eine oder andere was wieder und kann mir sagen wofür die Teile sind.

Was zur Hölle ist das bitte?
Bild


Fragen über Fragen, mal schauen wieviele ich beantwortet bekomme. Jetzt seid ihr dran! :wink:


Halter für Kniebleche 250er TS, kommt unten an den Rastenträger....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 17:44 
Vielen Dank, das bringt schonmal etwas Licht in's Dunkel!

Die Streuscheibe für das Rücklicht liegt noch in irgend einer Kiste, habe ich heute glaube ich schon irgendwo gesehen. Braucht das Teil jemand? Ist neu und unbenutzt. :biggrin:

Schön das der Schalter auch erkannt ist, habe mir schon fast gedacht das der nicht an eine MZ gehört...

Dieses Teil mit dem Siebeinsatz ist auch ölig als wäre es aus einem Auspuff, aber in der Form (Siebeinsatz quasi durchgehend) gehört das ja denke ich mal auch nicht an eine MZ.

Achso, hat noch jemand eine Idee zu den 2 Kunststoffbuchsen? :?:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 18:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Nachrüstkat ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
Beiträge: 160
Themen: 7
Bilder: 5
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45

Skype:
mznorge
Wenn du die Teile, die auf Bild 1 zusehen sind, nicht brauchst, nehme ich sie. :mrgreen:

Gruss raik

_________________
Die Reifen haften für Ihren Fahrer


Skype : mznorge


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 19:49 
Kann ich dir morgen sagen ob die noch frei sind, wenn ja kannst du sie gerne haben ... :top:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 19:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
magsd hat geschrieben:
Achso, hat noch jemand eine Idee zu den 2 Kunststoffbuchsen? :?:


Ja, kannst du mir geben.... :lol: Ist für ein Gespann, sieht aus wie selbst angefertigt - die weiße sollte die unter dem Bremshebel sein, die rote für den Torsionstab an der Schwinge...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 20:00 
Hm, na ich werde mal schauen wo die passen.

Vom Durchmesser dürfte das rote Teil in die Torsionshülse passen, jedoch erscheint mir die Bohrung viel zu klein dafür.

Aber was weiß ich denn, bei der Menge an Teilen hab ich eh bald den Überblick verloren ... :lach:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 21. November 2021 02:43 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 21:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Hallo Forum Freunde, das ist eine sehr gute Runde und die könnte mir helfen einen Gegenstand zuzuordnen bei dem schon sehr viele keine Antwort wussten.. Da bin ich echt gespannt, ob diesen Gegenstand, der bei einem Freund im Schuppen gefunden worden ist jemand kennt.
Hat aber leider nichts mit MZ zu tun....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 21. November 2021 09:46 
Offline

Registriert: 22. Februar 2017 21:47
Beiträge: 580
Themen: 2
Wohnort: an der Hütte
Alter: 49
Moin,

Man hat jetzt bei dem Foto keinen Größenvergleich, ich tippe mal auf ne Art von nem Dosenöffner.
Wobei man zwingend ein Studienkurs beim Hersteller besucht haben muss, um damit auch ne Dose zu öffnen.
Oder son Ding womit man so Löcher in ne Dose machen kann, Stichwort Kondensmilch Dose.

...Vermutungen, nicht wissen...

Gruß Rally :D

_________________
Brommt gut die Beere!


Fuhrpark: Zweirädriges dreirädriges und vierrädriges... na gut, ne Schubkarre hab ich auch noch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 21. November 2021 11:10 
Offline

Registriert: 29. Oktober 2011 20:05
Beiträge: 390
Themen: 3
Man müsste das Teil mal flach sehen...

Ich vermute einen Taschenhalter wie am Roller oder eine Art Deckel- oder Haubenverschluss.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Gespann; ES250/2; TS250; TS250/1; ETZ 250;
BMW R 1100 GS; (alle ex) BMW R 1200 R (aktuell)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 21. November 2021 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
An der B - Säule älterer PKW - Jackenhaken.
Nur welcher PKW?

UHEF


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 21. November 2021 12:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Modellnachbildung von einem Hai mit mechanisch betätigbarem Schnappmaul ?

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 21. November 2021 13:29 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
Ich denke mal, dass ist nichts Stationäres, sondern was Mobiles, was man mal schnell hier und da anstecken oder was klemmen kann.
Wenn man den Handgriff anklappt zieht sich der flache, spitze Haken zum gebogenen Haken. Der gebogene Haken hat eine Einkerbung, die sicher eine Rastung im geklemmten Werkstoff herstellt, damit der Handgriff nicht wieder abklappt.
Aber was man damit klemmen konnte, weiß ich auch nicht.


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 21. November 2021 13:44 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Ich halte es aufgrund der Spitze und der Schneide für einen älteren Dosenöffner
mfG Hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 21. November 2021 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Orginal Öffner für eine Fischbüchse aus Sasnitz

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 21. November 2021 21:51 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 21:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Ja, danke erstmal, Dosenöffner hatten die meisten auch gedacht, nur den kann man ja viel einfacher bauen. Das Ding ist ca 10cm lang.

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munteres Teileraten
BeitragVerfasst: 21. November 2021 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Eindeutig der Abschlepphaken des Fluxkompensators

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TS-Schluze und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de