Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. November 2025 02:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Endlich Fahrbereit!!!
BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 21:47 
Erstmal ein DICKES Dankeschön an dieses Forum und deren kompetente Leute :!:
Habe heute die etz 250 richtig zum laufen bekommen.
Hat immerhin ca 11 Jahre gestanden und wurde leider auch ein wenig gammelig.
Naja. das Gröbste ist geschafft. hoffe nur, das der Tüv nichts mehr ans Licht bringt.
Ein Problemchen besteht dennoch. Habe die Leerlaufdrehzahl auf ca 1100 u/min eingestellt, aber die lkl bleibt aus.
Wird denk ich mal ne Einstellungssache sein. ist es grundsätzlich schädlich, wenn die LKL schon bei der Drehzahl aus ist?
So. jetzt aber in Paar Bilder. Aber erwartet nicht zuviel. Mit den meisten, die hier im Forum zu sehen sind, kann diese (noch)
nicht mithalten :D

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich Fahrbereit!!!
BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 10:39
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
sieht doch schonmal ganz gut aus.
noch mit der politur über die sitzbank und mit dem elsterglanz über die chromteile und schon passt es doch


Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich Fahrbereit!!!
BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Naja, was man so erkennen kann auf Deinen Bildern, ist ne gute Basis. Viel Spaß damit :ja:

basti t. hat geschrieben:
....ist es grundsätzlich schädlich, wenn die LKL schon bei der Drehzahl aus ist? ....

Sorry, aber diese Frage zeigt, daß Du nicht verstanden hast, was diese Kontrolllampe Dir sagen will ;D
Es ist grundsätzlich sehr schön, daß sie bei der Drehzahl aus bleibt!! Wenn es NICHT so wär, hättest Du ein Problem :wink:
Wenn diese Lampe leuchtet, liefert die Lima zu wenig/keinen Strom ins Bordnetz. Geht sie aus, ist das eben nicht der Fall. Dazu ist sie gedacht.
Reihenweise würden sich MZ Fahrer (und nicht nur die) freuen, wenn sie schon im Stand, noch bevor das Möp läuft, ausginge.... :lach:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich Fahrbereit!!!
BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 22:13 
Ich habe schon verstanden, das es schön ist, das die LKL nicht brennt. Habe aber des öfteren gelesen, das die erst ab ca. 1500u/min
ausgeht. deswegen hats mich halt stutzig gemacht :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich Fahrbereit!!!
BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 10:39
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
wechsel mal noch die blinker um sodass vorne und hinten die selben dran sind :biggrin:


Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich Fahrbereit!!!
BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 22:39 
Offline

Registriert: 28. März 2009 16:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
Wenn Deine LKL an ist, würde das bedeuten, dass das der Strom von der Batterie zur Lima fliesst um das Magnetfeld aufzubauen. Wenn die Lima mehr Strom liefert als über die LKL zu Lima fliesst, bleibt die LKL aus und alles ist gut.
Wenn Deine LKL bei stehendem Motor an ist und dann direkt nach dem starten ausgeht, sei froh, denn dann ist alles gut :P

Haste mal die Spannung bei laufenden Motor gemessen? Du hast noch einen mechanischen Regler verbaut, den sollte man gelegentlich mal prüfen.


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich Fahrbereit!!!
BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 22:46 
Habe an der Batterie bei laufendem Motor gemessen. hatte bei 1500u/min 13, nochwas und bei 3500u/min 14,4 Volt.
Also ok.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich Fahrbereit!!!
BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 22:47 
..und mattschwarz 8) 8) 8)
glückwunsch!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich Fahrbereit!!!
BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
@Aquaking: Ditt wollt ick nu nich ooch noch schreiben, jedacht hab'sch's mir... ;D
Eckiges Rücklicht und runde Blinker geht ja gar nich, datt sieht sowas von aus.... :nein:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich Fahrbereit!!!
BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 22:51 
Kommt ja alles noch.... immer mit der Ruhe :D
Das wichtigste war mir ja, das sie erstmal vernünftig läuft


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de