Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 11:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwalbe KR51/2, Rahmen richten?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 14:48 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2008 20:13
Beiträge: 106
Themen: 47
Bilder: 6
Wohnort: Rostock
Alter: 62
Moin moin Kollegen,
hab in der Garage eine 3-Gang Schwalbe KR51/2 stehen, deren Rahmen dermaßen verzogen ist, daß sie sozusagen nur noch "zweispurig" fährt. Der obere Rohrrahmen ist i.O..Verzogen ist der unten angeschweißte offene Blechkasten, welcher zu aufnahme des Motors und der Schwinge dient. In Fahrtrichtung gesehen ist es so, daß der Motor nach links und die Schwinge nach rechts verschoben ist.
Meine Frage: Kann man dort etwas richten (ist es überhaupt zulässig) und wenn ja, kalt oder warm verformen? Was habt ihr dort für Erfahrungen?
Vielen Dank für eure Antworten.
Grüße Hanning


Fuhrpark: ETZ250, Bj.86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwalbe KR51/2, Rahmen richten?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 15:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
hanning hat geschrieben:
Moin moin Kollegen,
hab in der Garage eine 3-Gang Schwalbe KR51/2 stehen, deren Rahmen dermaßen verzogen ist, daß sie sozusagen nur noch "zweispurig" fährt. Der obere Rohrrahmen ist i.O..Verzogen ist der unten angeschweißte offene Blechkasten, welcher zu aufnahme des Motors und der Schwinge dient. In Fahrtrichtung gesehen ist es so, daß der Motor nach links und die Schwinge nach rechts verschoben ist.
Meine Frage: Kann man dort etwas richten (ist es überhaupt zulässig) und wenn ja, kalt oder warm verformen? Was habt ihr dort für Erfahrungen?
Vielen Dank für eure Antworten.
Grüße Hanning


Bei dem ganzen Aufwand würd ich einfach nen anderen Rahmen nehmen. Kann gern mal nachsehen wenn Bedarf.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwalbe KR51/2, Rahmen richten?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 15:41 
ich bin ja auch ein Freund von Rahmenrettungen. Aber der Schwalberahmen ist wirklich
nicht der stabilste. Ich würde ihn ersetzten.
So habe ich auch getan, nachdem eine Stoßstange mein Rahmenrohr verschob.
Besser ist das....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwalbe KR51/2, Rahmen richten?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 12:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 49
Ersetzen, was anderes kommt nicht in Frage! Denk an Deine Sicherheit! :idea:

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwalbe KR51/2, Rahmen richten?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 20:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 38
erstezen und nicht lange rumbraten!

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwalbe KR51/2, Rahmen richten?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 19:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 37
Ich hätt da noch einen über und würd den abgeben.

Bei interesse pn an mich.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwalbe KR51/2, Rahmen richten?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 20:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 38
Achsso!...

Jehova :versteck: :ertrink:

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwalbe KR51/2, Rahmen richten?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 00:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 41
Falls du sonst noch etwas für deinen Piepmatz brauchs, ich hab auch noch ne Menge Teile für die Vogelserie( u.a. Kindersitz für Schwalbe, Schwingenträger vorn) ab Star da.
Bei Interesse bitte per PN melden.

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwalbe KR51/2, Rahmen richten?
BeitragVerfasst: 15. Juni 2009 16:45 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2008 20:13
Beiträge: 106
Themen: 47
Bilder: 6
Wohnort: Rostock
Alter: 62
also vielen dank für eure antworten.
werde mich dann mal in der näheren umgebung umsehen, ob ich einen bezahlbaren intakten rahmen bekomme.
Grüße Hanning


Fuhrpark: ETZ250, Bj.86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ UDO und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de