Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 12:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teilkaskoversicherung
BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 19:48 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Beiträge: 2121
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo,
wollte mal fragen ob Ihr auf Euren MZ eine Teilkaskoversicherung habt?
Weil meine will bzw. wollte mir keine geben, denn die Gute ist ja 23 Jahre alt.
Sie hat angeblich einen Restwert von Null.
danke schon mal für Eure Antworten.
LG Xtreas

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilkaskoversicherung
BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 13:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Zumindest macht Teilkasko keinen Sinn, weil da trotzdem immer noch ne Selbstbeteiligung mit dabei ist. Jetzt mal als Beispiel 300 Euro... Da musst du die ganze maschine schon komplett zu Klump fahren, damit du über diese Zahl kommst und dann ist es eh ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Wie oft fährt man schon ein ganzes Motorrad zu Schrott?
Also das lohnt nicht wirklich, die Teilkasko!

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilkaskoversicherung
BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Die Teilkasko zahlt auch bei Diebstal Feuer und Wildunfall.

Ist schon eine Überlegung wert.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilkaskoversicherung
BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 20:04 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Beiträge: 2121
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hi,
ja mir geht es eher wegen Diebstahl.
Die 150SB plus 300 Euros werden vom Zeitwert abgezogen.
Aber am Ende besser als nichts. Noch besser natürlich es passiert nichts.
Der Beitrag ist aber nur rund 55Euros/Jahr

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilkaskoversicherung
BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Wenn Du schon den Beitrag hast, wonach fragtst Du jetzt genau? Demnach müsstest Du ja schon ein Angebot haben.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilkaskoversicherung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 00:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Oktober 2006 11:10
Beiträge: 16
Themen: 5
Bilder: 4
Alter: 50
Wenn es um den Diebstahl geht, dann unbedingt ne TK ohne SB abschließen.

Denn wenn es nur um "Kleinteile" geht, wie z.B. Spiegel oder Blinker wozu brauchste dann ne TK mit 150 SB?

Also lieber mehr Prämie bezahlen als SB...weil dann brauchste auch keine TK....!

mfg


Fuhrpark: TS 150/0 EZ: 26.05.1976 Bj. 11/75
TS 250/A EZ: 01.07.1975
SR 4-2/0 EZ: 1967
R1100S EZ: 26.06.2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilkaskoversicherung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 07:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 20:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 38
Steeled Demon hat geschrieben:
Zumindest macht Teilkasko keinen Sinn


Also wenn ich von Motorradunfällen hier oder im Forum lese, dann sind die Krads gefühlt sowieso total im Arsch! Leichte Unfälle, wie kurz mal anditschen gibt es imho mit dem Motorrad nicht!

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilkaskoversicherung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 08:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
ETZ_Horst hat geschrieben:
Also wenn ich von Motorradunfällen hier oder im Forum lese, dann sind die Krads gefühlt sowieso total im Arsch! Leichte Unfälle, wie kurz mal anditschen gibt es imho mit dem Motorrad nicht!


Verstehe jetzt den Zusammenhang mit der Teilkasko nicht ganz, abgesehen von Wildunfällen (und da muß man auch noch aufpassen wie die Versicherung Wild deffiniert) ist für Unfälle die Vollkasko oder die Haftpflicht des Verursachers dran.

Wenn die Prämie nicht zu hoch ist, dann Teilkasko ohne Selbstbeteiligung :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilkaskoversicherung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2009 11:44
Beiträge: 312
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 44

Skype:
joschi.ing
faalls dir deine versicherung keine tk geben will einfach laut über einen wechsel nachdenken, dann klappt das schon. zur not eben echt wechseln. wenn tk dann ohne sb..
ich habe keine....
obwohl ich locker schon 3k€ rein gesteckt habe...
wäre evtl mal nne überlegung wert

_________________
Umweltbewusstsein muss sich auch im Geldbeutel bemerkbar machen können - im Moment wird man aber dafür nur bestraft...
MZ ETZ 250 SW bei http://www.kfz-monitor.de/index.php?dat ... &fhz_id=63


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW 1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilkaskoversicherung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 09:46 
Offline

Registriert: 28. April 2009 16:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo,
hab meine Motorräder auch TK versichert. Alleine schon wegen Diebstahl, Wildunfall und Kabelbrand. Natürlich ohne SB, kostet mich im Jahr grade mal € 35,73.- inkl. Haftpflicht.
Am BMW- Gespann hatte ich schon mal einen Kabelbrand, allerdings damals noch keine TK.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilkaskoversicherung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 09:52 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich hab nur auf die guzzi TK

die steht auch ab und zu mal irgendwo rum - da schalf ich ruhiger

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilkaskoversicherung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 20:09 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Beiträge: 2121
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hi,
also mir geht es eigentlich nur wegen Diebstahl.
Angebot habe ich schon, nur wollte die Zentrale auf einmal keine Teilkasko aufgrund des hohen Fahrzeugalters geben.
Nun sieht es aber so aus, das ich die doch abschließen kann, aber nur mit SB.
Wechseln wollte ich auch schon, nur zahle ich da mehr an Beiträgen sowohl bei Haftpflicht und TK.
Und dann lohnt es sich nicht mehr.
Werde mal warten bis der Brief kommt.
Danke für Eure Antworten.
MfG Andreas

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilkaskoversicherung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 13:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Hallo,

ich kann jedem die Teilkasko ohne SB empfehlen. Diebstahl, insbesondere in größeren Städten, sind nicht eben selten. Dass ein Fahrzeug abbrennt ist dagegen seltener, durfte ich aber selbst schon bei einer /7 erleben (Vergaserbrand). Wildunfälle sollte man auch nicht völlig ausschließen. Ich würde also auf jeden Fall ohne SB abschließen, falls Eure Gesellschaft dies vorsieht. Dies kann ich auch nur jedem anraten, der sein Auto in der Sparte Teilkasko versichert hat. Die Unwetter der letzten Monate (Hagel) sprechen eine deutliche Sprache. Den Chevrolet Matiz meiner Gattin hat es im letzten Sommer total zusammengehauen, laut Gutachten lag der Schaden bei 3976,38Euro. Wer eine wirklich schöne Emme hat sollte den Weg zu einem Gutachter nicht scheuen und sich für etwa 50 Euro ein Wertgutachten machen lassen. So etwas hat noch nie geschadet.
Ich bin selbst gelernter Kaufmann und vertrete nebenberuflich in kleinem Rahmen die Versicherung mit dem "Grünen Pferd", überwiegend im Bereich Landwirtschaft. Bitte dies nicht als Werbeanzeige verstehen, denn im KFZ-Geschäft gibt es nichts zu verdienen.

Jetzt bitte nicht auf mich einprügeln sondern nur als kleiner Hinweis verstehen. Selbstverständlich werde ich hier KEINERLEI Beitragsdiskussionen führen.

Viele Grüße und einen schönen Abend

Markus K


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de