Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 00:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Navi
BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Hallo Foristi,

ich würde mir gern ein Navi zulegen. Es sollte nicht zu viel kosten und vor allem eine Option besitzen, die es mir erlaubt, eine Wegstrecke völlig ohne Autobahn zu erhalten.
Was könnt ihr empfehlen

Mit Dank im Vorraus

Marco

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Ja, was wäre denn zuviel ?

Und die Option "ohne Autobahn" müßten eigentlich alle haben. :wink:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Nö, das Ding von meiner Frau hat das zum Beispiel nicht. Da bibts nur "kürzeste Strecke" und "schnelleste Strecke". Is ein nüvi oder so ähnlich.

Hm, hab nochmal bissl in den Tiefen der Navigation gewühlt. Das Gerät meiner Frau hat tasächlich so ne Option. "Vermeidungen" heisst die. So kann man sich irren.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Hallo Marco
Seit März habe ich von Garmin das nüvi 205t und benutze es auf der ETZ undim Auto. Als Vermeidungen kannst du folgendes aktievieren: Kehrtwenden,Fernstr.und Autobahnen,Mautstraßen,Fähren. Zum Befestigen auf dem Motorrad habe ich mir bei Louis so eine kleine Navitasche gekauft und vorn am Tankrucksack abknöpfbar befestigt.
Für dieses Preisleistungsverhältnis finde ich das echt Klasse und es macht total Spaß damit kleinste Strecken zu erkunden.
Gruß Werner

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
garmin nüvi 255 ( mit oder ohne tmc )
















bin mir aber sicher das auch ein ælters geræt diese kann, bein nüvi nicht gerade auf anhieb zu finden.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Ach so ,habe vergessen den Preis hinzuschreiben. ca 110€

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 20:11 
Offline

Registriert: 3. Mai 2009 11:56
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 57
Wir haben ein MIO C250 Plus. Bin mit der Emme bis jetzt überall hin gekommen. Ohne Autobahn. Und hat 119 Eumel gekostet

_________________
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.


Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 20:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 11:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Bei Aldi-Nord gabs letzte Woche wieder son'n GoPal-Ding für 149,- Eus. Die sind nicht schlecht.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 22:59 
Seit 3 Jahren hab ich ein TOMTOM One inner Wunderlich-Tüte .
Kann man sofort mit der Fingerspitze bedienen ohne das man ein
Handbuch bräuchte . Selbsterklärend !
Werd ich bei bleiben...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 23:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Ich finde, wenn schon son Ding, dann solle es selbstgeplante Routen auch auf ner z.B. Topokarte abfahren lassen koennen.
Sowat kost denn leider auch 320 mit Haltern.
Allerdings auch mit 48 Laendern vorinstalliert, Mini-USB und 8h Akku.
Auch Geocache geeignet.
Und is ixp7

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 09:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 11:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
mueboe hat geschrieben:
Hallo Foristi,

ich würde mir gern ein Navi zulegen. Es sollte nicht zu viel kosten und vor allem eine Option besitzen, die es mir erlaubt, eine Wegstrecke völlig ohne Autobahn zu erhalten.
Was könnt ihr empfehlen

Mit Dank im Vorraus

Marco


Mal 'ne Grundsatzfrage. Soll das Navi aufs Motorrad oder ins Auto?

Denn fürs Motorrad muss ein Navi etwas mehr können, z.B. Motorrad-Skin mit extra großer Pfeil-Anzeige, gute Bedienbarkeit mit Handschuhen, ev. Bluetooth für die Ansagen.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Uff, dass hätte ich mal erwähnen sollen. Ich will eins für das Motorrad kaufen.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009 21:49
Beiträge: 59
Themen: 9
Wohnort: Wülfrath
Alter: 62
Hallo,

ich habe mir vor ein Paar Wochen das Tomtom Rider 2 zugelegt. Ich bin damit auf dem Moped soweit sehr zufrieden. Aber billig ist das sicherlich nicht. Ich habe in der Bucht einen Satz mit einigen Extras gefunden: Motorrad-Routenplaner, Autohalter mit Lautsprecher (kostet sonst extra) etc. mit dabei. Aber 450,- war für diesen Komplettsatz schon ein guter Preis.

Ich bin der Meinung, dass ein Navi fürs Motorrad schon Bluetooth-Verbindung zum Helm haben sollte. Während der Fahrt ständig auf das Display schielen ist nicht mein Ding. Außerdem sieht man da eh fast nichts, wenn die Sonne von hinten knallt.

In der Motorrad-Zeitung gabs eines Test über Navis. Den hab ich als Download. Falls ihn jemand braucht, bitte PN schicken. Aber da sind nur 3 Navis im Test. Und eines davon (Becker) wird nicht gerade empfohlen. Da beiden empfohlenen (Garmin und mein Tomtom Rider 3) sind alles andere als billig.

Viele Grüße
Axel


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 1983, Norton Model 18 / 1947

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Also 450 Euro is mir viiiiiiiiiiiiel zu viel. Ich dachte an maximal 100 Euro.
Bluetooth zum Helm? Was soll das sein und bringen?

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Ich hab mir das bestellt: Art.Nr. 170355817679
Können Ohrhörer angestöpselt werden, ich kann ne Route abfahren lassen, "nur Landstraße".
Vorteil: Preis 69,99
Nachteile: braucht Steckdose, Akku hält nur paar Minuten, Karten von 2007

Dürfte für meine Zwecke erst mal reichen. :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009 21:49
Beiträge: 59
Themen: 9
Wohnort: Wülfrath
Alter: 62
Hallo,

Bluetooth im Helm heißt, dass Du im Helm kleine Lautsprecher hast. Die werden im Helm mit Klettverschluss im Bereich der Ohren befestigt. Dann werden die Richtungsansagen drahtlos (das ist Bluetooth) an die Ohrhörer im Helm übertragen.

Das gibts vielleicht auch mit Ohrhörern per Kabel. Aber die Steckverbindung für das Kabel am Navi sind eine potentielle Stelle für Undichtigkeiten. "Richtige" Motorradnavis sind auch bei Regen wasserdicht.

Viele Grüße Axel


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 1983, Norton Model 18 / 1947

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Was es nicht alles gibt. Ich zeige mich beeindruckt.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 12:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
mueboe hat geschrieben:
Also 450 Euro is mir viiiiiiiiiiiiel zu viel. Ich dachte an maximal 100 Euro.


Auch bei Navis ist das so wie bei allem anderen im Leben, Billig und gut sind selten beisammen. Selbst hab ich ein Navigon 8110, das allerdingns auch nur duch einen Sonderangebotspreis atraktiv war. Vorteile des Gerätes sind 2 Jahre lang jedes Quartal neue Karten und ein eingebauter FM Transmitter, der die Ansagen als Radiofrequenz ca. 3 Meter wit vom Gerät sendet. Mit einem billigen Tascheradio oder einem Handy mit Radiofunktion gibts dann auch kein Kabel vom Gerät zum Fahrer. Da ist dann nur das Kabel vom Radio zum Uhr unter der Jacke zu verlegen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Hm, da werd ich dann wohl weiter ohne Navi auskommen müssen. Selbst 200 Euro sind mir zu viel.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 13:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe seit drei (oder schon vier :oops: :?: ) Jahren so ein Aldi-Navi "Medion, Transonic MD 95330" steht drauf. Anfangs wollte ich son "neumodischen Kram" nicht, aber meine Frau sagte, das sie, als aufgewachsenen Rheinfelderin, sich in und um Wüstenrot nicht auskennen würde, also kam eins her.
Inzwischen haben wir drei so "neumodischen Schnickschnack", denn seit ich das Ding einmal im Gebrauch hatte, hats meine Frau nimmer wiedergekriegt :oops: Nixe Blutooth Knopf ins Ohr und gut. Für die Stromversorgung habe ich mir so eine Steckdose mit zwei Krokoklemmen geholt und klemme diese immer an das Mopped, mit dem ich gerade fahre.
Draufschauen habe ich mir aufm Mopped abgewöhnt, ab und zu, bei unklaren Anweisungen, muß ich dann doch draufschauen :evil: Ich stecks immer oben in die Kartentasche vom Tankrucksack.
Ich kann Autobahnen verbieten, vermeiden oder erlauben und als Fahrzeug Auto schnell, langsam oder Motorrad angeben. Auch kürzeste oder schnellste Strecke sind Optionen.
Gesternmiitag bin ich mit der Kuh von Untertürkheim nach Wehr gefahren. Einstellung: Motorrad, schnellste Strecke, Autobahen vermeiden. Es sind dann 280Km geworden (die kürzeste Strecke wären wohl knapp über 200km gewesen) Aber die Streckenführung war atemberaubend schön durch den Schwarzwald, ich war gerne fünfeinhalb Stunden unterwegs!
Hat damals knapp um die 100 Teuronen gekostet, hat aber auch nur die Karte von Deutschland on board. Sollte ich mal gebührenpflichtig updaten lassen (soll aber recht teuer sein :evil: ) ich werde mir wohl bald ein Neures holen, wichtig ist mir nur der Ohrhöreranschluß. Hab mal im Netzt ein Navi um 69€ gekauft, hat alle Europakarten drinn, aber keinen Ohrhöreranschluß :arrow: nur fürs Auto geeignet :(

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 14:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 11:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Man muss die Navis prinzipiell in zwei Systeme teilen - in welche die von Haus aus fürs Motorrad gebaut wurden und in welche die eigentlich fürs Auto sind.

Fertige Navis fürs Motorrad sind relativ teuer, da sie alles mitbringen was man benötigt, z.B. Montagematerial, Wasser- und Stoßfestigkeit, große Anzeigen, helle und nur wenig spiegelnde Displays, große Tasten, Bluetooth Freispreche ... . Außerdem bieten sie oft die Möglichkeit, die Route am PC zu planen und dann aufs Navi zu übertragen.

Bei den Navis fürs Auto muss man sich einiges selbst zusammenbasteln. Den Wasserschutz schafft man (teilweise), in dem man das Gerät in den Tankrucksack packt, Stromanschluss- und Kopfhörerkabel werden handverlegt. Man muss sich damit abfinden, dass eine Bedienung während der Fahrt nicht möglich ist und dass man bei ungünstigem Licheinfall auf dem Display nicht sieht.

Beim Kauf muss man darauf achten, dass das Navi aktuelle Karten hat, bzw. dass man darauf updaten kann.

Empfehlenswerte Motorrad-Navis sind Garmin zumo 660, Garmin zumo 550, Garmin nüvi 550, TomTom RIDER 2nd, Becker Traffic Assist Z 100 Crocodile.
Empfehlenswerte Auto-Navis sind die Medion GoPal Serien oder PNA's mit der Software Mobile Navigator 6 (Poket Loox N1x0, Navigon 21xx, 31xx, 51xx, 71xx).

Wer gar keinen Plan von Navis hat sollte sich ein Gerät bei einem Discounter holen. Da hat man die Möglichkeit das Ding zu testen und ggf. nach 2 Wochen zurückzugeben.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2009 23:19
Beiträge: 68
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Alter: 53
mein Navi habe ich von Pearl und zwar das "Pearl V35-1" kostet im Moment 60€ für meine Zwecke
eher seltener Gelegenheit völlig ausreichend bin damit zufrieden einfache Bedienung hat TMC optional
Akku reicht etwa 2 h

_________________
Wer später bremst ist länger schnell!


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ.1976;MZ TS 250/0 BJ.1973,Trabant 601 Universal BJ.1987(im Aufbau) BMW 528i Touring BJ.1998

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
mueboe hat geschrieben:
Hm, da werd ich dann wohl weiter ohne Navi auskommen müssen. Selbst 200 Euro sind mir zu viel.


quatsch mit sose :!: am motorrad kann mann es eh kaum ablesen. da braucht man so einen quark gar nicht :arrow: ausser man hat ne hængetittenguzzi 1200 gs.

meins ist in der Jackentasche und der knopf im ohr sagt wo es lang geht fertig :arrow: alles andere is .......

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
so mach ich es....nix besonderes nur fürs Moped ein anderer Halter.... gut Ablesbar..... Ton brauch ich nicht.... aber lese mal viewtopic.php?f=7&t=17601

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
NA ich werd mal am Wochende im Discounter schauen. Mal gucken, was es da so gibt. Im Moment favoritisiere ich die Möglichkeit, das Ding über Steckdose zu betreiben, in den Tankrucksack zu packen und mir nen Knopp ins Ohr zu basteln.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
mueboe hat geschrieben:
NA ich werd mal am Wochende im Discounter schauen. Mal gucken, was es da so gibt. Im Moment favoritisiere ich die Möglichkeit, das Ding über Steckdose zu betreiben, in den Tankrucksack zu packen und mir nen Knopp ins Ohr zu basteln.


das ist bestimmt besser als wenn man auf dem von der sonne angelachten display nix mehr sieht und dann...............................................bums...........................der bløde autofahrer.................

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Luzie hat geschrieben:
das ist bestimmt besser als wenn man auf dem von der sonne angelachten display nix mehr sieht und dann...............................................bums...........................der bløde autofahrer.................
bei richtigen Anstellwinkel ...kein Problem mit der Sonne :!: und natürlich ein vernüftiges NAVI.......

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Nordlicht hat geschrieben:
bei richtigen Anstellwinkel ...kein Problem mit der Sonne :!: und natürlich ein vernüftiges NAVI.......


aber du fæhrst auch ? wenn nicht dreht sich zumindestens die erde und so ændert sich doch der einfallwinkel.

da hab ich in der dose schon manchmal sorgen mit.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Luzie hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
bei richtigen Anstellwinkel ...kein Problem mit der Sonne :!: und natürlich ein vernüftiges NAVI.......


aber du fæhrst auch ? wenn nicht dreht sich zumindestens die erde und so ændert sich doch der einfallwinkel.

da hab ich in der dose schon manchmal sorgen mit.
vieleicht solltest du den Nachtmodus ausschalten :mrgreen:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
:shock:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Luzie hat geschrieben:
:shock:
warum :shock: fahr mal Nachts ohne Nachtmodus.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2008 01:05
Beiträge: 233
Themen: 63
Wohnort: Hannover
Alter: 40
Ich habe eine Komplett - Lösung für ungefair 150 Euro, mir zusammengebastelt,
ich werd dazu noch die Tage eine genaue Anleitung schreiben mit allen Teilen, jedenfalls auf die schnelle:

Garmin Nüvi 205 - TOP NAVI für den Preis: 99 Euro bei Conrad
Ein Halterungssystem fürs Navi bei Conrad für c.a. 30 Euro
und eine 12V KFZ Steckdose von Louis waren die Grundlage, so kann das Navi übers Boardnetz betrieben werden

Irgendwann kam dann das Problem mit dem Regen..... Da hab ich einfach ne Klarsichtfolie genommen, und meiner Freundin gegeben, die hat das dann mit der Nähmaschine auf die
Größe des Navis zurecht geschnitten.

So hatte ich für ziemlich kleines Geld ein NAvi + Halterung + KFZ Steckdose + Regenschutz.

Wie gesagt, genaue Anleitung mit Fotos und Co kommt die Tage.


Fuhrpark: YBR 125, TDM 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Xivender hat geschrieben:
Ich habe eine Komplett - Lösung für ungefair 150 Euro, mir zusammengebastelt,
ich werd dazu noch die Tage eine genaue Anleitung schreiben mit allen Teilen, jedenfalls auf die schnelle:

Garmin Nüvi 205 - TOP NAVI für den Preis: 99 Euro bei Conrad
Ein Halterungssystem fürs Navi bei Conrad für c.a. 30 Euro
und eine 12V KFZ Steckdose von Louis waren die Grundlage, so kann das Navi übers Boardnetz betrieben werden

Irgendwann kam dann das Problem mit dem Regen..... Da hab ich einfach ne Klarsichtfolie genommen, und meiner Freundin gegeben, die hat das dann mit der Nähmaschine auf die
Größe des Navis zurecht geschnitten.

So hatte ich für ziemlich kleines Geld ein NAvi + Halterung + KFZ Steckdose + Regenschutz.

Wie gesagt, genaue Anleitung mit Fotos und Co kommt die Tage.


Das klingt nach nem MZ-Fahrer.
Wir wollen keine Fertiglösung. Wir bauen selbst.
Bin gespannt auf die Anleitung.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 00:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
mareafahrer hat geschrieben:
..

Wer gar keinen Plan von Navis hat sollte sich ein Gerät bei einem Discounter holen. Da hat man die Möglichkeit das Ding zu testen und ggf. nach 2 Wochen zurückzugeben.


Die MOeglichkeit kann man bei jedem Vertreiber anfragen. (Ging in B auch bei Globi)
Bei jeder Internetbestellung ist die Moeglichkeit per Fernabfragegesetz schon implementiert.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Mir iust heute ein Medion GoPal E3210 über den Weg gehuscht. Hat sogar nen Kopfhöreranschluss. Da es der Aussteller war, gabs die Steckdose fürs Motorrad gleich dazu und hat immernoch keine 90 Euro gekostet.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Na dann sieht´s doch erstmal gut aus. :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 14:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ein Kartenupdate gibt´s für das Teil bei Medion nicht und die installierten sind mindestens 1,5 Jahre alt, schon damals war das Gerät ein Einsteigermodell. Wunder solltest du also keine erwarten, aber dafür war es eben auch nicht teuer. In Städten immer schön auf die Schilder achten, nicht das es mal verkehrt herum durch eine Einbahnstraße geht und über Land nicht erschrecken wenn der Pfeil mal über die grüne Wiese geht oder abbiegen will wo nichts ist, dann kommst du auch mit dem Gerät ans Ziel :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Naja, für meine Zwecke sollte es reichen.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 14:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Genau das wollte ich damit sagen, wenn du selbst mit dem Kauf zufrieden bist (nur du weißt was du für Ansprüche an das Gerät stellst) dann passt das schon. Hatte vor de Navigon auch ein einfaches von Medion und bin damit immer ans Ziel gekommen. Du must halt nur improvisieren, wenn der Gerät mal die Straße ausgeht :lupe:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Na mal sehen. Nächste Woche soll es mich unter Vermeidung der Autobahn zum Subberbierfeschd bringen. Als Feuertaufe quasi.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 4. August 2009 14:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 11:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
mueboe hat geschrieben:
Mir iust heute ein Medion GoPal E3210 über den Weg gehuscht. Hat sogar nen Kopfhöreranschluss. Da es der Aussteller war, gabs die Steckdose fürs Motorrad gleich dazu und hat immernoch keine 90 Euro gekostet.


1.) Was hast du für 'ne GoPal-Version drauf, ME 3.1A?
2.) Welchen Stand hat das Kartenmaterial, Q4/2006?

zu 1.) Die Navi-Software ist ab der 3er Version ganz brauchbar und das E3210 funktioniert damit recht ordentlich.
zu 2.) Bei Q4/2006 fehlen 'ne Menge neuer Ortsumgehungen, Autobahnzubringer und Autobahnen. Mir persönlich wärs zu alt. MEDION stellt über die Verwaltungssoftware MEDION Assistent aktualisiertes Kartenmaterial von NAVTEQ aus dem 4. Quartal 2008 (das derzeit aktuellste) für GoPal 3.x zum Download bereit. Ohne Kartenabo können die Kartendaten für West- und Osteuropa für jeweils 49 Euro und Gesamteuropa für 59 Euro bezogen werden.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 4. August 2009 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Oh, danke für den Tip. Wo kann ich das downloaden? Hast ne link?

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 4. August 2009 21:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 11:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
mueboe hat geschrieben:
Oh, danke für den Tip. Wo kann ich das downloaden? Hast ne link?


Die gibts nicht als direkte Downloadversion sondern nur für registrierte Medionkunden.

Zur Software deines Medion gehört eigentlich ActiveSync und die Verwaltungssoftware MEDION Assistent. Beides muss auf dem PC installiert sein, der Medion muss mit dem PC verbunden sein. Dann kann man sich irgendwie über den Medion Assistent bei Medion einloggen, registrieren und dann neue Karten bestellen. Genau kann ichs leider nicht sagen, da ich selbst keinen GoPal habe. Vielleicht hilft das Handbuch vom GoPal weiter?

Hilfreiche Tips gibts hier!

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 4. August 2009 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ach ja, das mit der Aktualisierung hatte ich versucht. Da spuckte mein Computer immer nur aus, dass er keine Verbindung bekommt. Naja, bevor ich mich damit rumärgere fahr ich erst mal so wie es ist.
Trotz allem danke.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 5. August 2009 08:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 11:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
mueboe hat geschrieben:
Ach ja, das mit der Aktualisierung hatte ich versucht. Da spuckte mein Computer immer nur aus, dass er keine Verbindung bekommt. Naja, bevor ich mich damit rumärgere fahr ich erst mal so wie es ist.
Trotz allem danke.


Hier bei Medion gibt es eine neue Version des MEDION GoPal Assistant inkl. aktuellerem ActiveSync.

HINWEIS für MEDION GoPal 3.0 Benutzer: Wenn Sie bereits einen GoPal Assistant installiert haben, müssen Sie die Software vollständig deinstallieren. Bitte folgend Sie hierfür und für weitere Schritte der bereitgestellten Download- und Installationsanleitung.

Vielleicht klappts ja damit.

Wenn die Verbindungsprobleme immer noch bestehen gibts hier ggf. Hilfe.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 5. August 2009 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Danke Dir

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 5. August 2009 12:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Hallo Marco! Wenn Du am Freitag Sulzdorf an der Lederhecke gefunden hast, gib Deinem neuen Navi einen Tropfen Subberbier zu trinken, ab dann brauchst Du nur noch das Wort "Subberbierfeschd" zu DENKEN und der Navi rechnet automatisch die schnellste/kürzeste/schönste Route aus, so macht man wichtige updates!!!! ;D

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 5. August 2009 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
lol

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 12. August 2009 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
mareafahrer hat geschrieben:

Hilfreiche Tips gibts hier!


Das war ja mal ein richtig geiler Tip. Die Leute, die sich dort rumtreiben sind ja fast genau so krank, wie wir. Nicht nur, dass die Navis ständig aktualisiert werden, nein, da werden eigene POIs geschaffen, Travelguides erstellt und das ganze Aussehen der Navioberfläche gepimpt.
Hab mich gestern mal paar Stunden auf der Seite rumgetrieben. Mein olles Medion hat jetzt Karten vom 2. Quartal 2008 und die aktuellste Softwareversion. Einfach klasse. Dazu noch bissl die grafische Oberfläche angepasst und fertsch.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi
BeitragVerfasst: 12. August 2009 11:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 11:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
mueboe hat geschrieben:
mareafahrer hat geschrieben:

Hilfreiche Tips gibts hier!


Das war ja mal ein richtig geiler Tip. Die Leute, die sich dort rumtreiben sind ja fast genau so krank, wie wir. Nicht nur, dass die Navis ständig aktualisiert werden, nein, da werden eigene POIs geschaffen, Travelguides erstellt und das ganze Aussehen der Navioberfläche gepimpt.
Hab mich gestern mal paar Stunden auf der Seite rumgetrieben. Mein olles Medion hat jetzt Karten vom 2. Quartal 2008 und die aktuellste Softwareversion. Einfach klasse. Dazu noch bissl die grafische Oberfläche angepasst und fertsch.


Prima dass es funktioniert hat.

Kranke gibt es zum Glück überall :mrgreen: Ich mach den Navi-Quatsch auch schon seit 5 Jahren mit. Jetzt hab ich leider so'n festeingebautes Teil im neuen Auto, da geht gar nix mit rumspielen :evil:

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de