Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 01:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 10:16 
Offline

Registriert: 5. August 2009 12:48
Beiträge: 34
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 44
Hallo nochmal,
auf hierbei weiss ich nicht in welches Forum die Diskussion gehört, deshalb zunächst hier:

Kann ich bei meiner TS 150 ein kleines Schild montieren? Oder sind nur große erlaubt?
Entscheidet das die Zulassungsstelle oder der TÜV?
Was sind die Vor- und Nachteile der beiden Varianten?
Sind die Preise für beide Schilder etwa gleich?

Grüße
Florian


Fuhrpark: MZ TS150/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 13:46
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Hängt von der Zulassungsstelle ab, in Erfurt gibt es die kleinen Kennzeichen nur bis 125 ccm. Wenn die Dame auf der Zulassungsstelle einen guten Tag hat bekommste vieleicht ein kleines Kennzeichen.
Immer ganz nett fragen :biggrin:
Vor und Nachteile sind mir nicht bekannt, ein kleines Kennzeichen sieht halt etwas besser aus.

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 10:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Du wohnst in Berlin, da hast Du Pech gehabt. :wink: In Berlin geht gar nichts. Du bekommst ein Kuchenblech.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 10:32 
Offline

Registriert: 5. August 2009 12:48
Beiträge: 34
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 44
Dann ist das eben so.
Gibt Schlimmeres!

Ist das bei der Zulassung in Strausberg anders?
Grüße
Flo


Fuhrpark: MZ TS150/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 12:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9349
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
floheis hat geschrieben:
Hallo nochmal,
auf hierbei weiss ich nicht in welches Forum die Diskussion gehört, deshalb zunächst hier:

Kann ich bei meiner TS 150 ein kleines Schild montieren? Oder sind nur große erlaubt?

Eigentlich nur große
floheis hat geschrieben:
Entscheidet das die Zulassungsstelle oder der TÜV?


Tüv kann es eintragen, aber entscheiden wird die Zulassungsstelle
floheis hat geschrieben:
Was sind die Vor- und Nachteile der beiden Varianten?

Eins davon sieht kacke aus.
floheis hat geschrieben:
Sind die Preise für beide Schilder etwa gleich?


Ja.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 12:49 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
wie ists mit Vibrationsrissen? meine 150er hat das große gut zerrappelt.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 12:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
floheis hat geschrieben:
Ist das bei der Zulassung in Strausberg anders?

Natürlich. Ist ja auch die schönere Gegend. :mrgreen: :unknown: :runningdog:
Das geht hier mit einer Ausnahmegenehmigung des Landesministeriums für bla bla bla. Lorenzo bitte...? :wink:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 13:01 
Offline

Registriert: 5. August 2009 12:48
Beiträge: 34
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 44
Und wie macht Ihr die Dinger fest? Mit einem Extra-Kennzeichenhalter?
Ich habe nur eine Lochbohrung im Schutzblech unter der Rückleuchte...

Grüße
Flo

PS: Ja, ich weiss, dass es mühsam mit mir ist, aber es ist meine erste MZ, die ich tüven lasse... und anmelde!


Fuhrpark: MZ TS150/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 13:06 
Offline

Registriert: 6. März 2009 14:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,
ich habe ein großes Schild. es ist an den Original Halter geschraubt. Angehalten, Löcher gebohrt und geschraubt. Nach dem das Ding sowas von gescheppert hat habe ich einen Gummi aus einem Schmutzfänger vom Trabant ausgeschnitten und untergelegt. Jetzt ist Ruhe und Risse bis jetzt nicht zu erkennen.

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 14:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Das Lorchen hat recht, hier in der Provinz drehen sich die Uhren anders und man bekommt mit etwas Aufwand kleine Kennzeichen genehmigt.

Dateianhang:
TS_150_4-78.jpg


Tipp wäre der, wenn du jemanden an Verwandten oder Kumpels hier im wunderschönen Brandenburger Land kennst, melde die Karre hier draußen an und besorg dir so 'ne Ausnahmegenehmigung.

In Berlin ist das unmöglich.

Ansonsten hab ich wie du oben auf dem Bild siehst, eine Kennzeichenunterlage angeschraubt und auf dieser das Nummernschild angeschraubt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2009 23:15
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Rathenow
Alter: 45
Man habt Ihr alle ein Glück. :(


Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 16:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Hier, noch eins drauf. :mrgreen: :bgdev:

Bild

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2009 23:15
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Rathenow
Alter: 45
ahhhh :cry:


Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 16:17 
In Schweden ist man auch nicht so "kleinlich":

Bild

:shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5824
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
hurra :!: :!: :!: :!:
ein kleines kenzeichen - fred :gewitter:


Hanseat hat geschrieben:
In Schweden ist man auch nicht so "kleinlich":...


und dort kann man sogar fahren damit, aber wahrscheinlich sind deutsche motorraeder nicht ausgelegt fuer den riesen luftwiderstand ;D :roll: ;D

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 16:34 
Luzie hat geschrieben:
hurra :!: :!: :!: :!:
ein kleines kenzeichen - fred :gewitter:

Ja endlich :lol:

Übrigens will sich der Bundestag in der nächsten Legislaturperiode mit der Frage einer Verkleinerung der deutschen Motorradkennzeichen im Sinne einer europäischen Harmonisierung befassen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5824
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Hanseat hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
hurra :!: :!: :!: :!:
ein kleines kenzeichen - fred :gewitter:

Ja endlich :lol:

Übrigens will sich der Bundestag in der nächsten Legislaturperiode mit der Frage einer Verkleinerung der deutschen Motorradkennzeichen im Sinne einer europäischen Harmonisierung befassen.


gibt ja auch nix wichtigeres in diesem lande :shock:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 16:43 
Luzie hat geschrieben:
gibt ja auch nix wichtigeres in diesem lande :shock:

Nun ja, in Deinem Land habt Ihr ja ein schönes Format:

Bild

Ich finde kleine Motorradkennzeichen auch schöner
... mache aber keine Religion daraus ...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5824
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Hanseat hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
gibt ja auch nix wichtigeres in diesem lande :shock:

Nun ja, in Deinem Land habt Ihr ja ein schönes Format:

Bild

Ich finde kleine Motorradkennzeichen auch schöner
... mache aber keine Religion daraus ...


das ist kein motoradkennzeichen :arrow: kennzeichen fuer roller etc. mit 45 km, 25 haben das selbe in gelb.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 16:50 
Luzie hat geschrieben:
das ist kein motoradkennzeichen :arrow: kennzeichen fuer roller etc. mit 45 km, 25 haben das selbe in gelb.

Nicht?

:arrow: http://www.iten-online.ch/kennzeichen/D ... nemark.htm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5824
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Hanseat hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
das ist kein motoradkennzeichen :arrow: kennzeichen fuer roller etc. mit 45 km, 25 haben das selbe in gelb.

Nicht?

:arrow: http://www.iten-online.ch/kennzeichen/D ... nemark.htm


nein das ist verkehrt, in der beschreibung steht ja auch das es mehr ziffern sein muessen, weiter unten ist ein zweizeiliges mit gelben balken zusehen, so sehen motorradkennzeichen aus. auch euro kennzeichen gibt es noch nicht in Danmark,

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 17:16 
Offline

Registriert: 5. August 2009 12:48
Beiträge: 34
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 44
lorenz1808 hat geschrieben:
Das Lorchen hat recht, hier in der Provinz drehen sich die Uhren anders und man bekommt mit etwas Aufwand kleine Kennzeichen genehmigt.

Tipp wäre der, wenn du jemanden an Verwandten oder Kumpels hier im wunderschönen Brandenburger Land kennst, melde die Karre hier draußen an und besorg dir so 'ne Ausnahmegenehmigung.


In Berlin ist das unmöglich.

Ansonsten hab ich wie du oben auf dem Bild siehst, eine Kennzeichenunterlage angeschraubt und auf dieser das Nummernschild angeschraubt.


Alles klar.
Und so eine Nummernschildunterlage ist universal oder brauche ich eine für MZ? (Großes Schild)

Gruß
Florian.


Fuhrpark: MZ TS150/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009 19:18
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 14
Wohnort: Oschatz
Alter: 36
hah ihr seid doch alles provinzler!
in sachsen gabs das kennzeichen UMSONST, OHNE SONDERGENEHMIGUNG und sogar OHNE NACHFRAGEN!

Paah von wegen sondergenehmigungen bei irgendnem amt einholen, sowas kennt man bei uns nicht xD

_________________
Du kannst nicht bei uns und bei ihnen genießen - denn wenn du im Kreis gehst, bleibst du zurück!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980-gestohlen, ETZ 150, TS 150, Simson S51 B1-4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 18:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
floheis hat geschrieben:
lorenz1808 hat geschrieben:
Das Lorchen hat recht, hier in der Provinz drehen sich die Uhren anders und man bekommt mit etwas Aufwand kleine Kennzeichen genehmigt.

Tipp wäre der, wenn du jemanden an Verwandten oder Kumpels hier im wunderschönen Brandenburger Land kennst, melde die Karre hier draußen an und besorg dir so 'ne Ausnahmegenehmigung.


In Berlin ist das unmöglich.

Ansonsten hab ich wie du oben auf dem Bild siehst, eine Kennzeichenunterlage angeschraubt und auf dieser das Nummernschild angeschraubt.


Alles klar.
Und so eine Nummernschildunterlage ist universal oder brauche ich eine für MZ? (Großes Schild)

Gruß
Florian.


Die bekommst du beim Schilderpräger in dem Format wie dein Blech geprägt wurde.

-- Hinzugefügt: 25.08.2009 18:04:37 --

Xx2-TAKTxX hat geschrieben:
Man habt Ihr alle ein Glück. :(


Du würdest auch ohne Probs eines bekommen - haste 'ne PN ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 20:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Luzie hat geschrieben:
hurra :!: :!: :!: :!:
ein kleines kenzeichen - fred :gewitter:




es wurde ja auch mal wieder Zeit !
Immerhin hat da einer eine Mission und ihr könntet ihn niemals aufhalten.
Das wäre auch in Italien und Frankreich so ! :mrgreen: ;D

Wisst ihr Kleinkennzeichenjäger eigentlich wie groß Moppedkennzeichen früher waren?
70er und 80er Jahre? aber hallo ! Das waren Plakatwände ! Und wir fuhren auch damit.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 21:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
LarsenTT hat geschrieben:
hah ihr seid doch alles provinzler!
in sachsen gabs das kennzeichen UMSONST, OHNE SONDERGENEHMIGUNG und sogar OHNE NACHFRAGEN!

Paah von wegen sondergenehmigungen bei irgendnem amt einholen, sowas kennt man bei uns nicht xD

Dafür bekommt man in Dresden Moppeds ohne Papiere nicht zugelassen. So! :zunge:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 22:20 
Hört auf die Frauen , die Größe zählt.
Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ja das ja ma stümmich! Reicht von Blinkleuchte zu Blinkleuchte, genial das! ;D

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 22:32 
AirHead hat geschrieben:
Hört auf die Frauen , die Größe zählt.
Bild

Ab 5 Zahlen gibt es bei uns Engschrift:

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 22:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Lorchen hat geschrieben:
LarsenTT hat geschrieben:
hah ihr seid doch alles provinzler!
in sachsen gabs das kennzeichen UMSONST, OHNE SONDERGENEHMIGUNG und sogar OHNE NACHFRAGEN!

Paah von wegen sondergenehmigungen bei irgendnem amt einholen, sowas kennt man bei uns nicht xD

Dafür bekommt man in Dresden Moppeds ohne Papiere nicht zugelassen. So! :zunge:



Wenn das stimmt ... geht es uns hier in der Provinz wirklich gut ... hab 'nen Qek dieses zugelassen ... ohne Papiere ... nach 15 min. war ich wieder draußen ... mit neuen Dokumenten, Kennzeichtafel und alles ohne Aufbietung oder so 'nen Mist ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5824
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
lorenz1808 hat geschrieben:
Wenn das stimmt ... geht es uns hier in der Provinz wirklich gut ... hab 'nen Qek dieses zugelassen ... ohne Papiere ... nach 15 min. war ich wieder draußen ... mit neuen Dokumenten, Kennzeichtafel und alles ohne Aufbietung oder so 'nen Mist ...


wissen wir doch mitlerweile schon, auch das du eine motoradfæhige kombination an deinen campinvogn hast ( andere duerfen das nicht aber du warst ja nicht schuld ) wir kennen aber auch einen fall aus der provinz wo das motorrad trotz neuer papiere von der provinzverwaltung nun wech ist.

ja in brandenburch ticken die uhren anders :mrgreen:

im uebrigen: wer viel hat kann auch viel zeigen :zunge:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 23:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Luzie hat geschrieben:
.... wissen wir doch mitlerweile schon, auch das du eine motoradfæhige kombination an deinen campinvogn hast ( andere duerfen das nicht aber du warst ja nicht schuld ) wir kennen aber auch einen fall aus der provinz wo das motorrad trotz neuer papiere von der provinzverwaltung nun wech ist.


Und das ist der Nachteil die lockeren Haltung, wie ich schon oft sagte, es spräche nichts gegen eine Aufbietung, habe nix zuverbergen.

Das sowas passiert ist aber auch Schuld der Kreisbehörde. Wäre eine Aufbietung erfolgt, hätte der Altbesitzer keine Chgance mehr gehabt, wenn er nicht während der Aufbietung Ansprüche anmeldet ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 23:50 
Offline

Registriert: 5. August 2009 12:48
Beiträge: 34
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 44
lorenz1808 hat geschrieben:
floheis hat geschrieben:
lorenz1808 hat geschrieben:
Das Lorchen hat recht, hier in der Provinz drehen sich die Uhren anders und man bekommt mit etwas Aufwand kleine Kennzeichen genehmigt.

Tipp wäre der, wenn du jemanden an Verwandten oder Kumpels hier im wunderschönen Brandenburger Land kennst, melde die Karre hier draußen an und besorg dir so 'ne Ausnahmegenehmigung.


In Berlin ist das unmöglich.

Ansonsten hab ich wie du oben auf dem Bild siehst, eine Kennzeichenunterlage angeschraubt und auf dieser das Nummernschild angeschraubt.


Alles klar.
Und so eine Nummernschildunterlage ist universal oder brauche ich eine für MZ? (Großes Schild)

Gruß
Florian.


Die bekommst du beim Schilderpräger in dem Format wie dein Blech geprägt wurde.


Und in die sind aus Plastik und ich bohre da zwei Löcher durch - passend zum Schutzblech?
Baut Ihr da einen Abstandhalter ein - wegen der Krümmung des Schutzblechs?
Zwischen Plastik und Kennzeichen kommt was? Moosgummi? Alter Schlauch? Korkplatte?

Gut, dass es Euch gibt!

Grüße
Flo

PS: Kennt ihr den Fall, dass die TÜV-Stelle eine "normale" HU macht und man bei der Zulassungsstelle einfach anmelden kann, obwohl eigentlich Paragraph 21 und damit Vollgutachten. Habe da heute sowas von einem TÜV-Prüfer in einer Schrauber-Werkstatt gehört....


Fuhrpark: MZ TS150/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 25. August 2009 23:58 
floheis hat geschrieben:
Und in die sind aus Plastik und ich bohre da zwei Löcher durch - passend zum Schutzblech?
Baut Ihr da einen Abstandhalter ein - wegen der Krümmung des Schutzblechs?
Zwischen Plastik und Kennzeichen kommt was? Moosgummi? Alter Schlauch? Korkplatte?

Ich hatte in 28 Motorradjahren noch nie eine solche Plastikunterlage, sondern das Kennzeichen immer direkt an die Halterung geschraubt.
An der Verschraubung etwas Hartgummi zwischen Kennzeichen und Halterung legen und selbstsichernde Muttern verwenden.
Mehr braucht es normalerweise nicht.

P.S.: Gegen vibrationsbedingte Risse hilft eine solche Plastikunterlage übrigens nicht, sondern z. B., das Kennzeichen ggf. auf eine passgenaue Hartgummiplatte zu kleben und mehrfach mit ihr zu verschrauben. Das würde ich aber erst machen, wenn es wirklich zu Rissen kommt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2009 00:12 
Offline

Registriert: 5. August 2009 12:48
Beiträge: 34
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 44
Hanseat hat geschrieben:
floheis hat geschrieben:
Und in die sind aus Plastik und ich bohre da zwei Löcher durch - passend zum Schutzblech?
Baut Ihr da einen Abstandhalter ein - wegen der Krümmung des Schutzblechs?
Zwischen Plastik und Kennzeichen kommt was? Moosgummi? Alter Schlauch? Korkplatte?

Ich hatte in 28 Motorradjahren noch nie eine solche Plastikunterlage, sondern das Kennzeichen immer direkt an die Halterung geschraubt.
An der Verschraubung etwas Hartgummi zwischen Kennzeichen und Halterung legen und selbstsichernde Muttern verwenden.
Mehr braucht es normalerweise nicht.


Das wollte ich eigentlich hören! Warum nicht einfach mal einfach - solange es keine Risse bekommt. Mach ich so!

Hanseat hat geschrieben:
P.S.: Gegen vibrationsbedingte Risse hilft eine solche Plastikunterlage übrigens nicht, sondern z. B., das Kennzeichen ggf. auf eine passgenaue Hartgummiplatte zu kleben und mehrfach mit ihr zu verschrauben. Das würde ich aber erst machen, wenn es wirklich zu Rissen kommt.


Sehe ich auch so!

Flo


Fuhrpark: MZ TS150/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2009 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Luzie hat geschrieben:

So geil!!!!
Ich hab mich köstlich amüsiert.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2009 08:14 
mueboe hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
So geil!!!!
Ich hab mich köstlich amüsiert.

Wer noch Urlaubstipps braucht: http://www.youtube.com/watch?v=Y23mxJXjoxc


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2009 08:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ey, ihr habt alle keene Ahnung! :tongue:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2009 09:20 
Lorchen hat geschrieben:
Ey, ihr habt alle keene Ahnung! :tongue:

Doch.
Als langjähriger Bewohner Berlins musste ich immer durch Brandenburg :|


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2009 12:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Hanseat hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Ey, ihr habt alle keene Ahnung! :tongue:

Doch.
Als langjähriger Bewohner Berlins musste ich immer durch Brandenburg :|


Genau ... die haben alle keine Ahnung.

Und wie war der Landesspruch: Brandenburg - Neue Perspektiven entdecken.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2009 12:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Den find ich aber doof.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2009 13:25 
Lorchen hat geschrieben:
Den find ich aber doof.

Noch doofer finde ich den niedersächsischen: "Immer eine gute Idee."

(Da muss ich auch immer durch, wenn ich z. B. in´s schöne Rheinland will ...)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2009 13:29 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
am besten find ich den: "willommen im land der frühaufsteher" weiß jetzt aber nicht genau, von wem der ist.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2009 13:38 
ETZChris hat geschrieben:
am besten find ich den: "willommen im land der frühaufsteher" weiß jetzt aber nicht genau, von wem der ist.

Dieser Spruch steht an der Landesgrenze von Sachsen-Anhalt.
Kein Scherz: Lt. Statistik stehen die Sachsen-Anhalter im Durchschnitt neun Minuten früher auf als der Rest der Bundesbürger ... :sleeping:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2009 14:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Lorchen hat geschrieben:
Den find ich aber doof.



Schön ist er wirklich nicht.

Vor einigen Jahren grüßte an den Landesgrenzen noch Landeswappen und es hieß nur:

"Willkommen Land Brandenburg" und der "Pleitegeier" grüßte.

MV's Spruch ist auch etwas gewöhnungsbedürftig, aber auch zutreffend: MV - Tut gut.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2009 17:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ist das nicht das "Land der Horizonte"?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2009 17:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker

Registriert: 20. Februar 2008 12:56
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Wohnort: Südhessen
Alter: 46
Hessen - Willkommen am südlichen Ende Deutschlands! :twisted: :twisted: :twisted:

_________________
Einmal MZ, immer MZ.


Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
Simson Schikra 125 (Bj. 1999)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2009 17:58 
Lorchen hat geschrieben:
Ist das nicht das "Land der Horizonte"?

Nein, das ist mein Heimatland

Bild

Mecklenburg-Vorpommern hingegen hat nur oben einen Horizont
hätte aber vielleicht auch gern unten noch einen ... ;D


Zuletzt geändert von Ex-User Hanseat am 26. August 2009 18:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2009 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 15:01
Beiträge: 82
Themen: 3
Wohnort: 1170 Berlin
Alter: 47
geh doch in berlin erstma mitm kleinem nummernschild hoch zum abstempeln, vielleicht klappts ja,

so bin ich an engschrift beim motorrad gekommen :wink:

_________________
Ein Huhn das fraß, man glaubt es kaum, ein Blatt von einem Gummibaum . Dann ging es in den Hühnerstall und legte einen Gummiball.


Fuhrpark: ES 125 BJ 1968

TS 150 BJ unbekannt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichen für die TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2009 18:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
calle hat geschrieben:
geh doch in berlin erstma mitm kleinem nummernschild hoch zum abstempeln, vielleicht klappts ja,

so bin ich an engschrift beim motorrad gekommen :wink:


und vielleicht sogar noch in 20x20. Aber ein Versuch ist es allemal wert, obwohl was man so liest kann ich es mir nicht vorstellen, dass sie ihm ein 24 x 13 Kennzeichen absiegeln.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: heymi und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de