Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 21:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schlagzahlen-welche taugen was?
BeitragVerfasst: 10. September 2009 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Habe hier gerade Schlagzahlen der Firma Gebrüder Mannesmann im Test. Die Dinger taugen überhaupt nichts. Nicht eine Zahl wird gut lesbar übertragen.

Von welcher Firma gibt es welche die was taugen?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlagzahlen-welche taugen was?
BeitragVerfasst: 10. September 2009 15:08 
Offline

Registriert: 27. September 2008 16:52
Beiträge: 1050
Themen: 36
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40
HEY;

ja würde mich auch mal interessieren!
wieviel mm braucht man denn für ne TS 250/1?

danke und lg


Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1978
MZ ETZ 250 BJ 1985
MZ ETZ 150 BJ 1988
Simson S50N
Honda CRF 300 Rally BJ 2024

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlagzahlen-welche taugen was?
BeitragVerfasst: 10. September 2009 15:09 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
wir haben die von louis.

aber mal ne andere frage: auf welchem untergrund hast du geschlagen??? das macht auch ne ganze menge aus. wir haben eine 10mm stahlplatte dafür.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlagzahlen-welche taugen was?
BeitragVerfasst: 10. September 2009 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Untergrund war eine Holzplatte.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlagzahlen-welche taugen was?
BeitragVerfasst: 10. September 2009 15:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Holz federt zu stark, auch Buche und Eiche. Entweder Stahlplatte oder auf den Amboss gehen (das Teil was hinten am Schraubstock dran ist reicht auch), wenns die Platzverhältnisse zulassen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlagzahlen-welche taugen was?
BeitragVerfasst: 10. September 2009 15:44 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Micky hat geschrieben:
Untergrund war eine Holzplatte.


Micky



da kannst du noch so gute und teurer schlagzahlen haben. das kann und wird nicht funktionieren!!!

geh mal beim schrottfritzen nach ner stahlplatte schauen. alles andere ist humbug.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlagzahlen-welche taugen was?
BeitragVerfasst: 10. September 2009 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Oder Hammer zu klein?
eher Hämmerchen?

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlagzahlen-welche taugen was?
BeitragVerfasst: 10. September 2009 21:59 
Offline

Registriert: 7. August 2008 14:46
Beiträge: 191
Themen: 20
Wohnort: Erfurt
Alter: 48
Hallo, ich hatte auch einfach einen preiswerten Satz bei Ebay bestellt u. bin überaus zufrieden. Solange man nicht jeden Tag 500 Schilder stempeln will oder muß reichen die völlig. :biggrin: Benötigt wird übrigend die 4 mm - Ausführung.


Fuhrpark: ETZ 251 ´89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlagzahlen-welche taugen was?
BeitragVerfasst: 10. September 2009 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
DDR Schlagzahlen in Verbindung mit einer gut dosierbaren Hydraulikpresse ergibt super ergebnisse!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlagzahlen-welche taugen was?
BeitragVerfasst: 12. September 2009 01:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Ich würde mal sagen Hammer zu klein und Unterlage zu nachgiebig. Benutzerfehler.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlagzahlen-welche taugen was?
BeitragVerfasst: 14. September 2009 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2008 01:05
Beiträge: 233
Themen: 63
Wohnort: Hannover
Alter: 40
dette hat geschrieben:
Benötigt wird übrigend die 4 mm - Ausführung.

Und welche Ausführung wird für die 150er TS gebraucht, nur ma so intressenshalber? :D


Fuhrpark: YBR 125, TDM 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlagzahlen-welche taugen was?
BeitragVerfasst: 14. September 2009 13:54 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Xivender hat geschrieben:
dette hat geschrieben:
Benötigt wird übrigend die 4 mm - Ausführung.

Und welche Ausführung wird für die 150er TS gebraucht, nur ma so intressenshalber? :D


die ham in zschopau nicht für jedes modell andere schlagzahlen genommen ;)

und eigentlich isses wurscht, wenns nicht grad nach original sein soll. es gibt auch schilder, da kannste mit kuli oder schreibmaschine druffschreiben. und die sind auch gültig.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlagzahlen-welche taugen was?
BeitragVerfasst: 17. September 2009 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Habe jetzt Schlagzahlen von Gedore/Habero. Und die sind um Längen besser als die von Gebrüder Mannesmann. Das sieht man schon an den wesentlich besser ausgearbeiteten Ziffern.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de