Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 21:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Steuern ES 150?
BeitragVerfasst: 21. November 2009 13:39 
Offline

Registriert: 7. August 2009 08:11
Beiträge: 45
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Liebe Freunde!

Ich hab die Möglichkeit für kleines Geld eine ES 150 für den Alltagsverkehr zu bekommen und mach gerade eine "Machbarkeitsstudie". Meine Frage ist: Wie viel Euro muß ich für eine komplette Anmeldung jährlich berappen?
Danke für Meldungen und ein Herzlicher Gruß aus DD!
Kay


Fuhrpark: Dies und das!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern ES 150?
BeitragVerfasst: 21. November 2009 14:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 14:22
Beiträge: 571
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Servus,

"Zulassungspflichtige Motorräder werden nach geltendem Recht jährlich mit 1,84 EUR je angefangene 25 ccm Hubraum besteuert. Eine Steuerbemessung nach dem Emissionsverhalten - wie für Pkw und für Lkw über 3,5 t Gesamtgewicht - gilt derzeit nicht. Dieser Steuersatz gilt seit 1955 unverändert. Zu entrichten ist die Steuer im Voraus. Bei Zuteilung von Saisonkennzeichen, deren Betriebszeitraum jeweils auf einen nach vollen Monaten bemessenen zusammenhängenden Zeitraum eines jeden Jahres befristet ist, wird die Steuer tageweise berechnet."

Findet sich ganz schnell bei Google :lupe:

Macht für die Hufu dann 6 x 1,84 = 11,04€
(mir wurden die 4ct erlassen)

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern ES 150?
BeitragVerfasst: 21. November 2009 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Jawoll, für meine ZwoFu bezahle ich 18,-€ Steuern.... und dann nochmal ca. 40,-€ Versicherung. Da ist jedes Mopedschild teurer.... :mrgreen:


PS: Wieso fragsten das eigentlich? Sind Deine anderen Motorräder Standzeuge, oder was...?? :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern ES 150?
BeitragVerfasst: 21. November 2009 16:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
11 Steuer, 29 Versicherung...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern ES 150?
BeitragVerfasst: 21. November 2009 16:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
11 € Steuern und 22,02 € Versicherung im Jahr ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern ES 150?
BeitragVerfasst: 21. November 2009 17:33 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
TS Martin hat geschrieben:
11 € Steuern und 22,02 € Versicherung im Jahr ...


das teuerste bei meiner 150er ist der tüv alle 2 jahre ;-)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern ES 150?
BeitragVerfasst: 21. November 2009 17:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
ea2873 hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:
11 € Steuern und 22,02 € Versicherung im Jahr ...


das teuerste bei meiner 150er ist der tüv alle 2 jahre ;-)


Genau. Bei meiner auch. :top:


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern ES 150?
BeitragVerfasst: 21. November 2009 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 12:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 49
TS Martin hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:
11 € Steuern und 22,02 € Versicherung im Jahr ...


das teuerste bei meiner 150er ist der tüv alle 2 jahre ;-)


Genau. Bei meiner auch. :top:


wie auch bei mir! 11 € Steuer, 26 € Versicherung :biggrin:

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern ES 150?
BeitragVerfasst: 21. November 2009 20:49 
Offline

Registriert: 7. August 2009 08:11
Beiträge: 45
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Der letzte Diplomand hat geschrieben:
PS: Wieso fragsten das eigentlich? Sind Deine anderen Motorräder Standzeuge, oder was...??
Jawoll, für meine ZwoFu bezahle ich 18,-€ Steuern.... und dann nochmal ca. 40,-€ Versicherung. Da ist jedes Mopedschild teurer.... :mrgreen:


PS: Wieso fragsten das eigentlich? Sind Deine anderen Motorräder Standzeuge, oder was...?? :wink:

RT 125 - keine Steuern
Awo Saisonkennzeichen
beide zu Schade für den Arbeitsweg
EMW R35 (Albtraum) steht zur Restauration bereit - ich müßte nur zwei Nieren dafür Spenden um die Kiste zu erwecken :lol:
Danke für alle Antworten, die Geschichte läuft an!
gruß Kay


Fuhrpark: Dies und das!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ftr, Kai2014 und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de