Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 00:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor eingefroren
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2008 20:16
Beiträge: 437
Themen: 31
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43
Hallo Leute,
heute morgen war ich bei uns in der Schrauber Werkstatt weil ich ein Kabel für ne Installation brauchte. Das Gespann schaute so - wie fahr mich mal ein Stück über den schönen verschneiten Feldweg - ok, da konnte ich doch nicht nein sagen. Also Karre raus geschoben und kiiiiiiiiick ?! Was ist das, der Kicker lässt sich ohne Wiederstand durch treten ?? :? Angst - Kupplung lässt sich nicht ziehen, Gänge lassen sich nicht schalten ...hmm - eingefroren ?? -> JA

Also den 11KW Heizstrahler für 5min gegen den Motor gehalten und siehe da, Kupplung kommt wieder, Kickstarter hat nach 2x Kuppeln wieder einen Gegendruck, bewegt sich jedoch keinen cm...-> weitere 3min Zwangserwärmung und endlich kann man wieder durch treten. 1x durch getreten, Zündung an, ein weiterer Kick und die Karre läuft...

Hattet ihr sowas auch schon mal ??


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor eingefroren
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 16:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Wahrscheinlich hast Du Wasser im Getriebeöl. Das passiert meist durch einen kaputten Gummi über dem Bowdenzuganschluss am rechten Seitendeckel.

Grüße...


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor eingefroren
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 16:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
In deinem Öl ist Wasser. Wechsel das mal, besser erst mal Spülen, dann "Richtiges".

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor eingefroren
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 14:04
Beiträge: 3304
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
ETZetto hat geschrieben:
Wahrscheinlich hast Du Wasser im Getriebeöl. Das passiert meist durch einen kaputten Gummi über dem Bowdenzuganschluss am rechten Seitendeckel.
Grüße...

Seh ich auch so...dauerhafte Abhilfe für Leute, die auch im Nassen und Kalten fahren, ist "Selbstvulkanisierendes Gummiband"...Erdkabel werden mit sowas isoliert und wasserdicht gemacht...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor eingefroren
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3271
Themen: 185
Bilder: 80
Wohnort: 19073
ETZetto hat geschrieben:
... Bowdenzuganschluss am rechten Seitendeckel.
Du meinst das andere Rechts, oder?

Gibt's eigentlich auch welche, bei denen auch ohne Nachbesserung mit Schrumpfschlauch, Vulkanisierband o.ä. kein Wasser reinläuft?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor eingefroren
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 00:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Enz-Zett hat geschrieben:
ETZetto hat geschrieben:
... Bowdenzuganschluss am rechten Seitendeckel.
Du meinst das andere Rechts, oder?

Gibt's eigentlich auch welche, bei denen auch ohne Nachbesserung mit Schrumpfschlauch, Vulkanisierband o.ä. kein Wasser reinläuft?

kupplung eben. von der seite gesehen unten vorn. oder unten hinten?

ja gibt auch welche, bei denen kein wasser reinläuft. meine sind solche. meine sind aber auch keine besonderen, sondern arsch normale. oben ne gummitülle drauf, unten nen batzen fett in die gummitülle, so dass das fett wieder raus kommt, wenn man die tülle aufs rührchen drückt. fertig. zumindest bei mir is es absolut regenwasserdicht.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor eingefroren
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 16:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Ähhhmmm, ja, ich meine rechts in Fahrtrichtung von unten... :mrgreen: :D


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor eingefroren
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
schau mal, um was für einen motor es geht. ;)
und wenn an der unterseite des motors wasser rein und direkt ins öl gelangen könnte, meinste nicht, das gäbe ehr ne große sauerei, anstatt mit wasser durchsetztes öl?

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor eingefroren
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 16:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
ElMatzo, mein Beitrag bezog sich nur darauf, dass ich (weiter oben) rechts und links verwechselt hatte. Die kritische Stelle ist die Gummiabdeckkappe für den Kupplungszug am linken Seitendeckel. Wen man sich unters Mopperd legt und guckt von unten, isses der rechte :D :mrgreen: :mrgreen:


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor eingefroren
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 14:38 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
ETZetto hat geschrieben:
Wen man sich unters Mopperd legt und guckt von unten, isses der rechte :D :mrgreen: :mrgreen:


Aber nur, wenn man auch in Fahrtrichtung darunter liegt.

:schlaumeier:

Liegt man gar quer, könnte es auch der obere oder untere Deckel sein.

:irre:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor eingefroren
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 16:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Geeenau! Da hassu den Finger drauf. Aber quer liegt man doch normalerweise nicht, immer irgendwie längs, oder??? :biggrin:


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor eingefroren
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
ich liege schräg.
schräg nach oben, von links kommend.
mach ich immer, wenn ich mein moped angucke.
immer!

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EstrellaFuchs und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de