Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 01:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2009 18:09
Beiträge: 102
Themen: 24
Wohnort: Leipzig
Hallo,
habe auf dem Dachboden noch einen alten RT-Rahmen und wollte mir aus den letzten Teilen noch etwas fahrbares zusammenbauen. Nur fehlt mir noch ein Motor und hab da die Idee gehabt mir einen 175 JAWA-Motor reinzusetzen.
Meine Frage nun, bevor ich mir einen Motor besorge: Hat schon einmal jemand einen 175 JAWA-Motor in einer RT gesehen? Passt das oder welche Probleme könnte es geben?
Beste Grüße


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Bj.75) mit Super-elastik (Bj. 64), ES 250/1 GST, RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Meinste das des unbedingt sein muß?
mach die lieber halbwegs original, das erste Problem wirst du bei der TÜV Abnahme bekommen wegen dem Motor.
Mfg. Janne

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2009 18:09
Beiträge: 102
Themen: 24
Wohnort: Leipzig
Ja, ist eigentlich auch nicht mein Ding irgendwas zusammenzufriemeln. Aber ich habe eben nur den Rahmen und eine ganze RT zusammenzusuchen wäre mir zu teuer. Und da ich ja keine Änderungen am Rahmen vornehmen möchte geht dieser ja auch nicht irgendwelchen zukünftigen Dingen verloren. Aber die Idee mit dem 175er JAWA hat sich jetzt so festgefressen wie so mancher Kolben im Zylinder ;-)
Und solange ich wüsste dass das passt und ich den Rahmen nicht zur Sau machen muss um es passend zu machen, werd ich auch versuchen meine Idee umzusetzen. Aber eben genau aus dieser Vorsicht frage ich ja hier ob jemand damit schonmal Erfahrung gemacht hat.
PS: TÜV ist mir egal... da wo ich herkomme interessiert sich sowieso niemand dafür ;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Bj.75) mit Super-elastik (Bj. 64), ES 250/1 GST, RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6106
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
wo kommst du denn her??

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16828
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
...Da ziehe ich auch hin :oops: :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6106
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
trabimotorrad hat geschrieben:
...Da ziehe ich auch hin :oops: :ja:


Das Forum zieht um, Schrauben ohne nachzudenken.
Achim das wird lustig. ;D

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2009 18:09
Beiträge: 102
Themen: 24
Wohnort: Leipzig
Süd-Sachsen-Anhalt, Dübener Heide. Man darf nur nicht zu weit nach Süden fahren, dort gibt es eine große Polizeischule ;-) hehe


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Bj.75) mit Super-elastik (Bj. 64), ES 250/1 GST, RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
bin ich dabei!!!!!!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6106
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
Da ist Chemnitz gestrichen Janne, was sagt deine gute dazu??? :versteck:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Das gibt Ärger, da haste recht, mist!
Frauchen lässt mir aber beim basteln freie Hand, hmm, ok ich bleib doch im Raum RC/C.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Beiträge: 2352
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
ist wahrscheinlich n bisschen zu groß, schon von der länge her...da wär n hufu-motor wohl einfacher, schätz ich mal...übrigens gabs die letzte bsa-rt (bantam) auch als 150er.

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2009 18:09
Beiträge: 102
Themen: 24
Wohnort: Leipzig
Ja, ich hatte vor einer Weile mal einen russischen Klon der RT gesehen und der hat mich auch irgendwie voll fasziniert. Sah auch nicht anders aus als aus den letzten Teilen zusammengebaut und improvisiert, war aber gut anzusehen. Der Ofen hatte auch 150 ccm.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Bj.75) mit Super-elastik (Bj. 64), ES 250/1 GST, RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6106
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
der janne hat geschrieben:
Das gibt Ärger, da haste recht, mist!
Frauchen lässt mir aber beim basteln freie Hand, hmm, ok ich bleib doch im Raum RC/C.


Gute Entscheidung :bindafür:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Jo, alleine wegen kuscheln 8) 8) 8)

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ich würde dem Rahmen keinen 175er Motor zumuten...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Beiträge: 2352
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hmhm, andererseits hatte zum beispiel sone nsu lux gerade mal 8.5 ps aus 200 ccm, dafür aber nen garstigen drehmoment ;)
kompakt müsst' er sein, der motor... :)

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2009 18:09
Beiträge: 102
Themen: 24
Wohnort: Leipzig
Ja also so schwer sieht so ein 175er gar nicht aus. Hat auch nur ne Höchstgeschwindigkeit von 90km/h und hat glaube 10,5PS.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Bj.75) mit Super-elastik (Bj. 64), ES 250/1 GST, RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Beiträge: 2352
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
stimmt, recht kompakt. (aber kompakt genug????)
evtl. mal im ddrmopet.de nachforschen, die jawaner dortens können dir bestimmt maße geben:

ddrmopetforum

jawa-dresen bietet sich auch an:

jawa-dresden

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 2. März 2010 00:09 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Oder du machst die einfache Nummer:TS 150 Motor,passt einfach rein und hat auch 11,5 PS.
Guden Willi

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 13. September 2012 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2009 18:09
Beiträge: 102
Themen: 24
Wohnort: Leipzig
Hier nun die RT-JAWA-Kombination:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Bj.75) mit Super-elastik (Bj. 64), ES 250/1 GST, RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 13. September 2012 21:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
:lupe: hmmm...najaaaa....willst du auf die "Strecke" damit ? :roll:
sieht schon fast aus, wie ein Viertelmeilensprinter ... :ja: ich würde trotzdem
erstmal sachte machen mit dem JAWA-Dingens da drin ... :/

PS: schick mir mal die Rahmendaten, für unsere RT-Liste ... danke !

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 13. September 2012 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 21:47
Beiträge: 1861
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Die Karre sieht voll geil aus :yau: :yau:
Weitermachen!

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 13. September 2012 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2009 18:09
Beiträge: 102
Themen: 24
Wohnort: Leipzig
Ja, Viertelmeilenrenner kommt schon fast hin :mrgreen:

Ich habe mich im wesentlichen an die Rennmopeds der Nachkriegszeit orientiert. Dazu hat mir das Forumsmitglied UHEF freundlicherweise vor einiger Zeit mehrere Zeitschriftenbeiträge und zeitgenössische Berichte geschickt. Die zusätzlichen Versteifungen bei den Verstrebungen hinten am Rahmen waren damals ein allgegenwärtiges Umrüsten bei den Rennfahrern. Ebenso hat man freiwillig auf Trapezgabeln (meist aus Fahrrädern) zurückgegriffen, soll den Berichten zufolge eine Gewichtsfrage gewesen sein. Ich habe eine günstig erworbe Trapezgabel aus einer NSU OSL 251 verbaut, ging recht problemfrei. Ebenso der Jawa-Motor, ließ sich mit kleineren Veränderungen ebenfalls gut einbauen und fügt sich in die Linie der Gesamterscheinung gut ein, wie ich finde. Die Innenzughebel am Lenker waren ein Geburtstagsgeschenk, dass mir ein Kumpel machte als er von meinem Projekt gehört hat, ursprünglich waren die nicht geplant^^. Bei den Reifen hab ich unbedingt Wert auf die Optik von Rillenprofilreifen gelegt, aber weil Avon als bekannter Anbieter solcher Reifen ganz schön hart in die Brieftasche haut, hab ich recht günstig ein paar solche Reifen eines asiatischen Herstellers gefunden. Hervorzuheben ist noch, dass der JAWA-Motor ohne Probleme eine astreine Kettenflucht zum hinteren Kettenrad ermöglichte. Den rostigen Tank will ich noch rotbraun lackieren, dazu hat mich ein wenig die DKW Blutblase inspiriert. Alles in allem sollte das mal ein Projekt sein, wo ich mich mal richtig austoben wollte. Ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat.

Wegen Fahrgestellnummer werd ich mal schauen ob noch was lesbar ist, der Rahmen war ursprünglich in gar keinen guten Zustand. Er war mehrfach angeknackst und es musste hier und da einiges aufgearbeitet und gerichtet werden. Eins ist allerdings gewiss, der Rahmen stammt von einer RT 125/1 und müsste Baujahr mitte der 50er Jahre sein. Aber ich werd mich diesbezüglich für eure Liste nochmal vergewissern!

-- Hinzugefügt: 13. September 2012 21:50 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Bj.75) mit Super-elastik (Bj. 64), ES 250/1 GST, RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 13. September 2012 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 22:28
Beiträge: 1405
Themen: 17
Bilder: 30
Wohnort: Halle-Saale
Wilwolt hat geschrieben:
Die Karre sieht voll geil aus :yau: :yau:
Weitermachen!


Dem kann ich nur zustimmen. Die Karre sieht krass aus :gut:

_________________
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer


Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 13. September 2012 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Beiträge: 2352
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
sehrsehrsehrsehr schmackofatz!1!1

wow.

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 13. September 2012 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011 19:17
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35
Das Ding sieht ja geil aus! Ich würde den rostigen Tank genau so lassen.

Kotflügel und Licht dran und dann ab zum TÜV :D

_________________
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!


Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 14. September 2012 10:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Für´s Auge ist das was, da muß ich zustimmen :respekt: auf die Straße wirst du die aber ohne gute Bekanntschaft bei den Prüforganisationen nicht bekommen (willst du ja vermutlich auch nicht.
Beim Rahmen hätte ich etwas Angst, der /1 rahmen wurde nicht umsonst nur ca. 3 Jahre gebaut, neben einer anderen Verbindungstechnologie der Rohre ist der auch aus instabilerem Rohrmaterial als die Rahmen späterer RT`s und brach schon in der 6 PS starken RT oft. Könnte allerdings sein das die großzügig eingeschweißten Knotenbleche das abfangen (sag mal sind die nur punktweise verschweißt?). Der Gegenhalter für den Fußbremsbowdenzug ist auch noch verbesserungswürdig :ja: Was ist denn das am Lenkkopf für ein Mutternsalat :lupe:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 14. September 2012 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2009 18:09
Beiträge: 102
Themen: 24
Wohnort: Leipzig
Ein Prüf-Ingenieur hat sich das Vehikel sogar schonmal aus privaten Interesse angeguckt und das Einzige was er bemängelt hat, das waren die scharfen Spitzen der Innenzughebel. Da muss nen Gummischoner drüber, meinte er. :ja:

Ja, der /1-Rahmen ist wirklich etwas schwach, aber naja, hab ja nicht vor an einem Trial-Wettbewerb teilzunehmen :lol:

Der Gegenhalter macht vielleicht einen verbesserungswürdigeren Eindruck, aber der ist Bombenfest.

Mutternsalat - die Muttern sind etwas kräftig ausgefallen, aber dienen dem Zweck. Ebeneso die selbstgedrehte Lenkerhalterung, die ist auch völlig dem Zweck verpflichtet und die möchte ich auch noch durch eine formschönere ersetzen.

-- Hinzugefügt: 14. September 2012 11:06 --

Von unten nach oben: zwei verkonterte Muttern, womit der Steuerkopf festgezogen ist, dann der Haltebügel der Trapezgabel, und ganz oben ist keine Mutter, dass ist der Kopf einer Schraube, die in das Steuerrohr reingedreht wird um das ganze zu sichern. Ohne die Schraube verhält sich die Trapezgabel ähnlich wie ein Klappfahrrad :) Die Muttern und Schraube sind nur etwas kräftig ausgefallen, ansonsten entsprechen sie den nötigen Maßnahmen, wie es auch bei der NSU OSL 251 war, um die Trapezgabel zu befestigen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Bj.75) mit Super-elastik (Bj. 64), ES 250/1 GST, RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 14. September 2012 11:08 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Wat für `ne geile Karre!!!!!!! :gut:

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 14. September 2012 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011 19:17
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35
In der Klemmung an der hinteren Federung fehlen auch noch die Schrauben ;)

_________________
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!


Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 14. September 2012 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2012 15:05
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Wohnort: 01877
Alter: 43
Spinn doch den Gedanken mal weiter, wenn du da wirklich nen freundlichgesinten Graukittel kennst.
Kotflügel, Licht und Tacho ran, ab zum TÜV und mal sehen was passiert. Elektik mit nem Steckersamler Marke Simson versehen und der unnütze Murks is für die Piste schnell wieder abgebaut und sonnst haste was einmaliges fürn Sonntagnachmittag.
Das wär doch sehr genial !?


Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 14. September 2012 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2009 18:09
Beiträge: 102
Themen: 24
Wohnort: Leipzig
Ja mit dem Gedanken hab ich mich schon beschäftigt, aber dann sollten es auch schöne Lampen sein, die passen. Wie mit dem ganzen Projekt bisher, lass ich mich auch da nicht stressen, sondern hole mir Teile dann, wenn ich plötzlich auf was gutes, schönes und brauchbares stoße. Nen TS-Scheinwerfer oder sowas will ich da nun nicht ranschrauben.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Bj.75) mit Super-elastik (Bj. 64), ES 250/1 GST, RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 14. September 2012 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2010 19:39
Beiträge: 578
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58
cooles Teil - bitte mehr Bilders 8)


Fuhrpark: BK350 Typ IFA/Baujahr1955
diverse JAWAs
EMW und AWO
Royal Enfield Bullet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 14. September 2012 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
ein S50 Scheinwerfer dürfte da gut kommen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 17. September 2012 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. September 2009 18:53
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Alter: 38

Skype:
bendyd
von allen erst verlacht aber du hasts trotzdem durchgezogen rödi! und alle finden es gut... weiter so!

_________________
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)


Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 17. September 2012 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2012 15:05
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Wohnort: 01877
Alter: 43
Rödi hat geschrieben:
Ja mit dem Gedanken hab ich mich schon beschäftigt, aber dann sollten es auch schöne Lampen sein, die passen. Wie mit dem ganzen Projekt bisher, lass ich mich auch da nicht stressen, sondern hole mir Teile dann, wenn ich plötzlich auf was gutes, schönes und brauchbares stoße. Nen TS-Scheinwerfer oder sowas will ich da nun nicht ranschrauben.

...
Ne was kleines dezentes, vielleicht vom Spatz oder H-D-minischeinwerfer (Bates) o.ä...denke an max. 12-15cm Durchmesser, beim Rücklicht sind die alten M72 und EMW Funzeln meine Favoriten für schöne Umbauten, DKW mit Chromgitter is auch net.
Frontfender wäre bei mir nur ca. 12h fürn TÜV dranne. :biggrin:


Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 17. September 2012 12:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Wie wäre es mit einem Mastiff- Scheinwerfer :idea: (guckst du)

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 17. September 2012 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2012 15:05
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Wohnort: 01877
Alter: 43
Ich meinte sowas http://www.google.de/imgres?hl=de&clien ... =87&ty=116

...natürlich nicht zu dem Preis :shock: aber der Stil is m.M. nach für die Kiste top.


Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 175 JAWA Motor in RT/3-Rahmen
BeitragVerfasst: 17. September 2012 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2011 21:30
Beiträge: 83
Themen: 11
Bilder: 27
Wohnort: Scherbda bei Eisenach
Alter: 50
Feines Gerät !!! Hoffe es kommen noch Bilder.

Gruß --- André

_________________
Es muß ja nicht alles original sein, gefallen muß es!

Gruß aus Thüringen!


Fuhrpark: MZ RT/3 Bj 59
MZ TS 125 "ein schöner Umbau"
MZ ETZ 150 "das Wald und Wiesen Motorrad"
VW Käfer
VW T3 DoKa Syncro
VW T3 Kasten
VW T3 Magnum Camper
QEK Junior
Audi A6 allroad
Kazumi Quad ,Jinglan Quad , 125 Ares PitBike (meine Tochter ;-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de