Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. November 2025 10:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. April 2010 18:33 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5614
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Moin,

welche Tankrucksäcke verwendet ihr an/auf einer ETZ 250? Wie ist die optimale Position? Auf der Schräge oder dort wo der Tankdeckel ist? Bei zweiter Variante hätte ich Bedenken wg. der Tankbelüftung. Sind diese Bedenken gerechtfertigt oder unbegründet?

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
hast du immer noch keinen? :shock:
am edersee hattest du meinen mal zur probe aufgelegt. war der gut? weil ich hab mittlerweile nen anderen.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 18:42 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5614
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
ElMatzo hat geschrieben:
hast du immer noch keinen? :shock:
am edersee hattest du meinen mal zur probe aufgelegt. war der gut? weil ich hab mittlerweile nen anderen.


Nö, ich konnte mich noch nicht entscheiden. Ja, der vom Edersee hat ganz gut gepasst.

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 19:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Son Ding fuer 9,99 von L**l. Mit Magneten. 30l oder so. 60.-- will ich nicht ausgeben.
Denn die Stufendinger, speziell fuer den Tank geschnitten gibts nicht mehr (gabs mal von Hein Gerippe)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 19:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9915
Themen: 94
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
unser uwe ist nicht sehr entscheidungsfreudig :mrgreen:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 19:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
alexander hat geschrieben:
Son Ding fuer 9,99 von L**l.


Dito.
Mit Brillenfach, Kartentasche, Regenüberzug und aufstockbar.
Wer weiß, in welchem Sweatshop der gefertigt wurde, aber getaugt hat der was und saß auch gut.
Der lag nur auf der Schräge auf, bzw. der FKGS, wie diese Ausbuchtung des 250er-Tanks vom Experten bezeichnet wird, darum keine Probleme mit der Tankbelüftung.
Diese Dinger sind aber nicht jedes Jahr dieselben.

Bei Polo gibt's bestimmt ähnliche, da kann man vllt. auch mal probeaufsetzen.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 19:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
ETZploited hat geschrieben:
... Der lag nur auf der Schräge auf, bzw. der FKGS, wie diese Ausbuchtung des 250er-Tanks vom Experten bezeichnet wird, darum keine Probleme mit der Tankbelüftung. ..


Jetzt weiss ich endlich mal warum. (Obwohl frueher mit "geradem" Tank und Elefantenboy hatt´ich auch keine Probs.)

Das Teil zeigt/ rutscht halt immer zum Fahrer hin (proppenvoll wohlgemerkt).
Habe auf laengeren Etappen oder wenns nervte einen Packriemen um das Teil und um den Steuerkopf geschlungen.
(Die Maeuseersparniss ergab immer noch einen ganz guten Stundenlohn.)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 22:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
ETZploited hat geschrieben:
Der lag nur auf der Schräge auf, bzw. der FKGS, wie diese Ausbuchtung des 250er-Tanks vom Experten bezeichnet wird,


????? Ausgeschrieben ??????

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 20:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Feinkostgewölbestütze

:wink:

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 20:37 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5614
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
sowas ? hit me baby

-- Hinzugefügt: 8/4/2010, 20:42 --

oder lieber den?

-- Hinzugefügt: 8/4/2010, 20:46 --

oder doch jenen?

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
was hastn mit dem tankrucksack vor? die zwei aus deinen links sind schon bannig klein.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5824
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
von saugnæpfen wuerd ich abraten und bei denen mit magneten wuerde ich probieren und einen mit møglich grossflæchigen magneten nehmen

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 21:05 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5614
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
ElMatzo hat geschrieben:
was hastn mit dem tankrucksack vor? die zwei aus deinen links sind schon bannig klein.


sind aber preiswert...

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5824
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
muffel hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
was hastn mit dem tankrucksack vor? die zwei aus deinen links sind schon bannig klein.


sind aber preiswert...


rucksæcke gibt es noch guenstiger :roll: oder leih dir den tankrucksack immer nur wenn du ihn brauchst beim kumpel

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. September 2009 22:14
Beiträge: 60
Themen: 10
Wohnort: Berlin
ick hab den "streetline" von HG, 40 europamark, is schön groß, hält mit magneten und straps um den tank einwandfrei. sollte man aber was drunter machen, sonst kriegt der lack was ab. und die olle regenhaube, die da integriert ist, bläst sich bei 80 klamotten plus auf, dass man dat kartenfach nich mehr richtig sehen kann. tankdeckel liegt frei.


Fuhrpark: S 51; ES 150; XS 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 21:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Die sind aber wirklich klein.
Außerdem kannst du da nicht viel Gewicht reintun, die Magnetfelder sind winzig und es fehlt ein Riemen zum Unterspannen unter dem Tank entlang.

Das Lidl-Teil hatte so ca. die Maße LxBxH 35x25x15/30, d.h. das war auf doppelte Höhe ausklappbar.
Größer darf's aber auch nicht sein, paßt dann nicht mehr auf den Tank (auf den ETZ 150-Tank oder den der 251 sowieso nicht.)

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 22:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
ETZploited hat geschrieben:
Feinkostgewölbestütze

:wink:


:biggrin: Aaahhh, der Formgestalter dachte mit!

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 21:53 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5614
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
ETZploited hat geschrieben:
Die sind aber wirklich klein.


Ja, die von Louis und Polo sind recht klein, aber der von HG macht doch einen brauchbaren Eindruck - finde ich.

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 21:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
muffel hat geschrieben:
Bei zweiter Variante hätte ich Bedenken wg. der Tankbelüftung. Sind diese Bedenken gerechtfertigt oder unbegründet?
Bei dem Teil der Frage häng ich mich im eigenen Interesse mal mit dran?

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 21:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5614
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
der von HG hat L/B/H 38/25/18-26

-- Hinzugefügt: 8/4/2010, 21:59 --

ich glaube den werde ich mal testen:
Dateianhang:
34311000205_zoom.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 22:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Oder von der Bucht was gebrauchtes.
Scheinen ein paar nette dabei zu sein.
(linken ist ja hier nicht erwuenscht.)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 22:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5614
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
alexander hat geschrieben:
(linken ist ja hier nicht erwuenscht.)


Dann winke ähhh linke mir doch per pn

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2010 22:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
muffel hat geschrieben:
der von HG hat L/B/H 38/25/18-26

ich glaube den werde ich mal testen:
Dateianhang:
34311000205_zoom.jpg


Der tauchte beim Anklicken deines Links oben gar nicht auf.
Sieht brauchbar aus von der Aufteilung und die Produktbeschreibung (7 Magneten, Fangriemen) liest sich auch gut.

Ralle hat geschrieben:
muffel hat geschrieben:
Bei zweiter Variante hätte ich Bedenken wg. der Tankbelüftung. Sind diese Bedenken gerechtfertigt oder unbegründet?
Bei dem Teil der Frage häng ich mich im eigenen Interesse mal mit dran?

Ralle, suchst du was für deine TS oder tatsächlich für eine ETZ 250?
Denn bei letzterer sitzt der Tankrucksack eigentlich automatisch auf der FKGS (<- :mrgreen: )

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2010 01:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
ETZploited hat geschrieben:
Ralle, suchst du was für deine TS oder tatsächlich für eine ETZ 250?
Denn bei letzterer sitzt der Tankrucksack eigentlich automatisch auf der FKGS (<- :mrgreen: )


Meine Frage war eher allgemeiner Natur, weil auf den Teil der Frage noch keiner eingegangen ist. Evtl. würd ich mir so einen Beutel für die TS zulegen habe aber eben die selben Bedenken wie Muffel. Mein Hopfengeschwür müsste eigentlich auch ohne FGKS noch gerade so hinter den TS Tank passen, auch wenn´s schon ein stattliches maß angenommen hat. Probesitzen war noch nicht aber die Sitzbank ist nach hinten raus ziemlich lang, selbst wenn Frauchen mitfahren will- ich bin optimistisch :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2010 02:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
ich hab auch überlegt einen meiner tankrucksäcke mal auf die TS zu probieren, aber ich finde dieses moped so zierlich, das hab ich irgendwie angst da verbau ich was, ich liebäugel grade mit was selbstgestricktem ner art satteltaschenarrangement für vorn, was man sich über den tank hängt, rechts und links ne tasche dran, mit fächern, oben ein loch zum bequemen tanken, arretiert gleichzeitig die doppeltanktasche gegen verrutschen, und ein kartenfach lässt sich sicher auch intergrieren, ich werd wohl man bissel stricken müssen, mit nylon und LKW plane :D

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2010 03:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Ralle hat geschrieben:
ETZploited hat geschrieben:
Ralle, suchst du was für deine TS oder tatsächlich für eine ETZ 250?
Denn bei letzterer sitzt der Tankrucksack eigentlich automatisch auf der FKGS (<- :mrgreen: )


Meine Frage war eher allgemeiner Natur, weil auf den Teil der Frage noch keiner eingegangen ist. Evtl. würd ich mir so einen Beutel für die TS zulegen habe aber eben die selben Bedenken wie Muffel. Mein Hopfengeschwür müsste eigentlich auch ohne FGKS noch gerade so hinter den TS Tank passen, auch wenn´s schon ein stattliches maß angenommen hat. Probesitzen war noch nicht aber die Sitzbank ist nach hinten raus ziemlich lang, selbst wenn Frauchen mitfahren will- ich bin optimistisch :wink:


Ich glaube, wir haben uns mißverstanden :wink: - Uwes Frage war, welche Position die bessere wäre, sinngemäß wollte ich ausdrücken, daß es da keine Wahl gibt, bei den Universaltankrucksäcken mit glatten Boden sitzen die bei der ETZ 250 zwangsläufig auf der Ausbuchtung und nicht auf der geraden Fläche (die gibt den Raum gar nicht her) und da ist im Prinzip der Tankdeckel immer frei.
(Die Dinger von Hein Gericke dagegen, die Alexander erwähnte, waren speziell angepaßt und saßen auf dem ganzen Tank auf. Ob's dort Probleme gab und wie das gelöst werden konnte, weiß ich nicht.)

Bei der TS dagegen sieht's anders aus.
Da müßtest du dich besser direkt an jemanden wenden, der da Erfahrungen hat... :nixweiss:

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2010 07:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Die Teile von Gerippe hatten einen Knick in der Bodenplatte.
So dass die Kontur des Tankes nachempfunden wurde.
Angeblich passten die ganz gut (berichtete Hermann vor ner Weile)
Hatte aber auch nur 15l, eine fuer mich unakzeptabe Groesse, besser Kleine.

Fuer irgendwelche Enduros gabs/ gibts? auch spaeter noch schraeggeschnittene Tankrucksaecke.
Wie und ob die zur MZ passten weiss ich nicht. Gross waren die jedenfalls auch nicht.

Was die Komfortionoesitaet angeht behelfe ich mir indem ich einen Packriemen durch den frontseitigen oberen Handgriff und um den Steuerkopf ziehe.
Das etwas gespannt macht den Bauch/ Oberkoerper druckfrei und haelt den Tankrucksack in freundlicher Position.
Weil, wenn gut beladen (Werkzeug, Trinkbuddel, Reserveoel; Gewicht also), nach ein bisschen Fahrt, rutscht er doch die Schraege runter. Steigt man ab, muss man ihn vor dem Aufsteigen wieder hochschieben. So bombig sind die Magnete denn doch nicht, dass sie gegen andauernde Vibrationen etc. ankoennen

Ansonsten hatte ich das Teil immer nur mit den Magneten befestigt.
War voellig ausreichend.
Runtergerutscht/ -gefallen war da nie was (Man hat ja auch noch die Arme als Gelaender), schlagartigen Ruck auf einen Unterarm gabs auch nie zu vermelden.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RobsES, Zündnix und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de