Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 00:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorrad- ASU
BeitragVerfasst: 6. März 2006 21:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Servus,

habe ne Info von GABOR bekommen, die zwar die meisten 2T- Piloten nicht betrifft, aber doch wohl einige andere: RAINMAN, OTIS, SV-tourer, ...

Zitiere mal:

das ab dem 01.04.06 die asu für motorräder ab bj. 89 kommt wurde
schon geschrieben, genaueres erfahre ich nach dem 12.03. ... kosten komplett werden wohl über 50,- liegen bei autos
wird es wohl um 2,- teurer, von daher gibt es am 08.03. ab 17:30 einen tüv
termin bei mir in der werkstatt

gabor

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad- ASU
BeitragVerfasst: 6. März 2006 21:49 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
alexander hat geschrieben:
Servus,

habe ne Info von GABOR bekommen, die zwar die meisten 2T- Piloten nicht betrifft, aber doch wohl einige andere: RAINMAN, OTIS, SV-tourer, ...

Zitiere mal:

das ab dem 01.04.06 die asu für motorräder ab bj. 89 kommt wurde
schon geschrieben, genaueres erfahre ich nach dem 12.03. ... kosten komplett werden wohl über 50,- liegen bei autos
wird es wohl um 2,- teurer, von daher gibt es am 08.03. ab 17:30 einen tüv
termin bei mir in der werkstatt

gabor


Nächsten Monat müsste ich zum TÜV mit der Emme,gehe deswegen schon diesen Monat.das Geld spar ich mir nochmal 2 Jahre.

Uwe

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad- ASU
BeitragVerfasst: 6. März 2006 21:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Wormser hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
Servus,

habe ne Info von GABOR bekommen, die zwar die meisten 2T- Piloten nicht betrifft, aber doch wohl einige andere: RAINMAN, OTIS, SV-tourer, ...

Zitiere mal:

das ab dem 01.04.06 die asu für motorräder ab bj. 89 kommt wurde
schon geschrieben, genaueres erfahre ich nach dem 12.03. ... kosten komplett werden wohl über 50,- liegen bei autos
wird es wohl um 2,- teurer, von daher gibt es am 08.03. ab 17:30 einen tüv
termin bei mir in der werkstatt

gabor


Nächsten Monat müsste ich zum TÜV mit der Emme,gehe deswegen schon diesen Monat.das Geld spar ich mir nochmal 2 Jahre.

Uwe


Deswegen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2006 23:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Als ehemals SV-TOURER, jetzt Koponny, der immernoch seine SV fährt triffts mich erst nächstes Jahr im April.
Was soll man machen? Arschbacken zusammenkneifen und die Fr***e halten beim Tüv.Is sicherlich ärgerlich gut 15 Oironen mehr auszugeben, is aber leider nich zu ändern. Zudem muß ich im April 07 auch mit der ETZ zum Tüv, der Octavia is im Juni dran.
Fraglich ist auch, ob ich mit der SV überhaupt noch hinfahre. Meine Prognose für die SV im April 2007: min.90000km (bin jetzt schon über 76000) :?:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2006 23:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Ich bin der Annahme,. dass die MotorradASU das erste mal mit dem naechsten TUEV (ab Stichtag natuerlich) faellig wird?
Dann koenntest Du ein Jahr einsparen wenn Du kurz vorher noch einmal TUEVst.
Ist evtl. ein Verkaufsargument.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 08:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Koponny hat geschrieben:
Zudem muß ich im April 07 auch mit der ETZ zum Tüv,


für die ETZ dürfte die asu oder umweltuntersuchung uninteressant sein ( gilt ja erst ab bj 89)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 10:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Wer sich bisschen weiter ueber das Thema informieren moechte und schauen will wo der Hase so hinlaeuft kan mal

http://www.umweltbundesamt.org/fpdf-k/2826.pdf

ansehen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
knut hat geschrieben:

für die ETZ dürfte die asu oder umweltuntersuchung uninteressant sein ( gilt ja erst ab bj 89)


Nicht ganz! Jedenfalls nicht für mich. Meine ETZ en sind nämlich alle neueren Baujahrs. :(


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 12:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Thomas hat geschrieben:
knut hat geschrieben:

für die ETZ dürfte die asu oder umweltuntersuchung uninteressant sein ( gilt ja erst ab bj 89)


Nicht ganz! Jedenfalls nicht für mich. Meine ETZ en sind nämlich alle neueren Baujahrs. :(

Vielleicht lohnt ja "umlabeln"?

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
alexander hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
knut hat geschrieben:

für die ETZ dürfte die asu oder umweltuntersuchung uninteressant sein ( gilt ja erst ab bj 89)


Nicht ganz! Jedenfalls nicht für mich. Meine ETZ en sind nämlich alle neueren Baujahrs. :(

Vielleicht lohnt ja "umlabeln"?


Wie soll das denn gehen :?:
Und vor allen Dingen: Wie verkauft man es dem TÜV und der Behörde?


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 12:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Thomas hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
knut hat geschrieben:

für die ETZ dürfte die asu oder umweltuntersuchung uninteressant sein ( gilt ja erst ab bj 89)


Nicht ganz! Jedenfalls nicht für mich. Meine ETZ en sind nämlich alle neueren Baujahrs. :(

Vielleicht lohnt ja "umlabeln"?


Wie soll das denn gehen :?:
Und vor allen Dingen: Wie verkauft man es dem TÜV und der Behörde?

War `n bloeder Beitrag. Sorry
Und nu kann ich leider nicht mehr loeschen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 19:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Dann koenntest Du ein Jahr einsparen wenn Du kurz vorher noch einmal TUEVst.
Ist evtl. ein Verkaufsargument.



Prinzipiell richtig. ABER: wer kauft eine SV mit 90000 auf der Uhr? Und zu welchem Preis?Man bekommt ja schon welche mit 20000 für weniger als 3000?....
Ich kann sie dir ja dann anbieten :lol:



[/quote][quote]für die ETZ dürfte die asu oder umweltuntersuchung uninteressant sein ( gilt ja erst ab bj 89)

Schon klar. Ich wollte nur ausdrücken, das ader gesamte Fuhrpark getüvt werden muß, und so die 15? für die SV-AU nicht weiter ins Gewicht fallen....


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 20:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Thomas hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
knut hat geschrieben:

für die ETZ dürfte die asu oder umweltuntersuchung uninteressant sein ( gilt ja erst ab bj 89)


Nicht ganz! Jedenfalls nicht für mich. Meine ETZ en sind nämlich alle neueren Baujahrs. :(

Vielleicht lohnt ja "umlabeln"?


Wie soll das denn gehen :?:
Und vor allen Dingen: Wie verkauft man es dem TÜV und der Behörde?


Alten Rahmen mit Brief (und evtl. TÜV) kaufen und gegen den aktuellen Rahmen tauschen.

Ist ja kein Geheimnis, wird von genügend Händlern offiziell so gehandhabt.

Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:10
Beiträge: 108
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Kleinfurra OT Hain
Alter: 36
Hallo,
gehöhrt die ASU dann zum TÜV? Also alles in einer Plakette.
Oder wo sollte eine ASU Plakette hin.

Lustíg währe es, wenn man sich die Plakette auf den Helm papt. :lol:
Beim mehreren Motorädern brauch man nur ein Helm mit ASU :shock:

_________________
Gruß Kuchi

ETZ 251....


Fuhrpark: ETZ 251/ 1989,
ETZ 251 Gespann,
BMW R1100RS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
schraubi hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
knut hat geschrieben:

für die ETZ dürfte die asu oder umweltuntersuchung uninteressant sein ( gilt ja erst ab bj 89)


Nicht ganz! Jedenfalls nicht für mich. Meine ETZ en sind nämlich alle neueren Baujahrs. :(

Vielleicht lohnt ja "umlabeln"?


Wie soll das denn gehen :?:
Und vor allen Dingen: Wie verkauft man es dem TÜV und der Behörde?


Alten Rahmen mit Brief (und evtl. TÜV) kaufen und gegen den aktuellen Rahmen tauschen.

Ist ja kein Geheimnis, wird von genügend Händlern offiziell so gehandhabt.

Schraubi


Der Aufwand wegen 15 Locken alle 2 Jahre?
Fällt für mich (ETZ 251) ja eh flach. Wie wird eigentlich gemessen? Nur im Leerlauf? Aber Hermann meinte doch schon, dass die Grenzwerte eigentlich kein Problem darstellen sollten.


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 21:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
hm... was wird der tüv wohl zu meinem russeimer sagen :shock:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 21:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Kuchi hat geschrieben:
Hallo,
gehöhrt die ASU dann zum TÜV? Also alles in einer Plakette.
Oder wo sollte eine ASU Plakette hin.

Lustíg währe es, wenn man sich die Plakette auf den Helm papt. :lol:
Beim mehreren Motorädern brauch man nur ein Helm mit ASU :shock:


Die AU ist im TÜV Bläbberle enthalten.
Also bleibts bei 1 Bläbberla.

Ist auch genug!!

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:10
Beiträge: 108
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Kleinfurra OT Hain
Alter: 36
Schade :cry:
Dat mit dem Helm fand ich gut. :oops:
Besonders wenn ich 2007 mir für den Winter Nachwuchs
einplane. (Nachwuchs=ETZ251 Gespann)
[glow=red]SPAß[/glow]

_________________
Gruß Kuchi

ETZ 251....


Fuhrpark: ETZ 251/ 1989,
ETZ 251 Gespann,
BMW R1100RS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2006 05:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 21:45
Beiträge: 140
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42

Skype:
sharky183
HMMMM... Tag der ersten Zulassung 07.03.89.........HMMMMMMMMM dann betrifft es mich ja auch..


Fuhrpark: Simson Star , S50 , S51 , SR50 , Schwalbe
MZ 175 ES
2x MZ 150 TS
MZ ETZ 250
Honda CBR 600 FS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2006 07:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Man muesste es so machen wie bei CO2, Gesamtbilanz und Immissionshandel.
Wer also nachweisbar biologischen/ oegologischen food zu sich nimmt, bekommt Gutschriften was das Moep angeht.
Von daher kommt da baepperle natuerlich wo anders hin. ;-)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2006 07:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Abgase mancher Menschen sind schlimmer als die von der 2Takt-Emme :shock: - besonders wenn am Vorabend ausreichend "Goldkrone" getankt worden ist. :)

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2006 20:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
schraubi hat geschrieben:

Alten Rahmen mit Brief (und evtl. TÜV) kaufen und gegen den aktuellen Rahmen tauschen.


Ist in der Harley-Szene wohl gang und gäbe... geht da aber wohl mehr um die zulässigen Geräuschemissionen.
@ Lorchen: Was ist "Goldkrone"?
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. März 2006 00:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Was ist "Goldkrone"?


Schnaps.
Ich war damals noch zu lütt für sowas, mußte trotzdem zum Getränkestützpunkt, um Nachschub für elterliche/verwandschaftliche Feierlichkeiten zu besorgen.
Gab auch "Goldbrand". EVP 14.50 (Ostmark)


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. März 2006 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
alexander hat geschrieben:
Man muesste es so machen wie bei CO2, Gesamtbilanz und Immissionshandel.
Wer also nachweisbar biologischen/ oegologischen food zu sich nimmt, bekommt Gutschriften was das Moep angeht.
Von daher kommt da baepperle natuerlich wo anders hin. ;-)


Gut, alle in ne Tüte Furzen und Alex wird Zwischenhändler der Bioabgase :D
Er stellt uns dann die Bescheinigung für den Handel und eine AU-Freie Tüvuntersuchung aus :roll: :runterdrueck:


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 16. September 2008 20:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2006 15:13 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Servus Fans,

heut morgen war ich mit meiner Emme bei DEKRA-5 Minuten durch, ohne Beanstandung.Da hab ich mal nach der ASU ab nächsten Monat gefragt.
Definitiv wird ab April das Abgas gemessen,ohne Wenn und Aber.Ab Zulassung 1.89.Und meine ist 6.89 :roll:
Die Geräte hierzu sind jetzt alle vorhanden.

Uwe

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51
Gott sei dank ist mein jüngstes Mopped Bj. 84 und was neueres kommt mir nicht mehr ins Haus - da spare ich mir zum Glück die 15 Euros alle 2 Jahre....
soweit und nur kurzfristig gedacht - aber die machen den ganzen Zirkus doch nur, um die Besitzer der alten Fahrzeuge (vor 4/89) später mit höheren Steuern zur Kasse zu bitten, und das kostet bestimmt mehr als 7,50 Euro im Jahr... :(
Wenn man das derzeitige Steuerklassensystem für Autos betrachtet und auf Moppeds runterbricht, könnte die 250er bald nicht mehr 18 Euro/Jahr, sondern ca. das 4fache kosten - ist zwar nicht schön, aber immer noch zu verkraften. Hoffentlich kommt`s nicht noch schlimmer.... :cry:

Gruß

Matze


Fuhrpark: ....abwechslungsreich....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de