Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 09:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Längerer Schalthebel
BeitragVerfasst: 11. August 2010 12:41 
Offline

Registriert: 14. Februar 2008 19:53
Beiträge: 55
Themen: 18
Bilder: 0
Wohnort: Waiblingen
Alter: 82
Hallo , ich mal wieder.
Ich suche einen längeren Schalthebel für meine R500 . Die Fußrasten sind nicht verstellbar. Der Hebel ist ca. 14cm lang, und mit Motorradstiefeln schlecht zu bedienen. Bevor ich an eine Verlängerung denke ,frage ich lieber mal hier. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht ?, und wie geregelt ?

Grüßle Bernd :D


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1965

R500 Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Längerer Schalthebel
BeitragVerfasst: 12. August 2010 14:56 
Offline

Registriert: 14. Februar 2008 19:53
Beiträge: 55
Themen: 18
Bilder: 0
Wohnort: Waiblingen
Alter: 82
Ja gibst des a, keener der was weeß . Des habb isch jo noch nie erlebd. :( :shock:


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1965

R500 Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Längerer Schalthebel
BeitragVerfasst: 12. August 2010 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Sollte der Schalthebel, wie bei der ETZ 250, auf einer verzahnten Welle sitzen dann setz den einfach ein paar Zähne nach oben. Und schon kommt man besser mit dem Fuß dran.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Längerer Schalthebel
BeitragVerfasst: 13. August 2010 13:07 
Offline

Registriert: 14. Februar 2008 19:53
Beiträge: 55
Themen: 18
Bilder: 0
Wohnort: Waiblingen
Alter: 82
Naja , ist der Schalthebel über der Raste hast du beim runterschalten Probleme. Ausserdem besteht die Gefahr des unfreiwilligen Runterschaltens, was nicht ungefährich ist. Eventuell lasse ich mir den Hebel durch schweissen verlängern.

Dennoch danke für deine Antwort , Grüßle Motolust :D


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1965

R500 Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de