Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 01:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mopedgarage
BeitragVerfasst: 18. November 2010 00:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 18:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
nabend Leute
folgendes Problem die ganze geschichte mit planen und ähnlichem kommen mit diesem Wetter nicht klar (is klar)
also hab ich mir gedacht ich setz da ein kasten aus holz oder ähnlichem hin (womit auch die diebstahl gefahr sinkt)
so nun bräuchte ich erstmal die maximal maße einer ETZ 150 (Länge Breite Höhe ) (würd ja selber messen leider seh ich mein "Schatz" nur am wochenende

so nun noch ne Frage an die Cottbuser unter euch
wisst ihr wie es mit dem Wohnrecht bei der GWC aussieht darf man da überhaupt son Kasten über die Fahradständer stülpen?

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mopedgarage
BeitragVerfasst: 18. November 2010 08:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9915
Themen: 94
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
shitmaker hat geschrieben:
folgendes Problem die ganze geschichte mit planen und ähnlichem kommen mit diesem Wetter nicht klar (is klar)
:?: :?: :?:
shitmaker hat geschrieben:
also hab ich mir gedacht ich setz da ein kasten aus holz oder ähnlichem hin (womit auch die diebstahl gefahr sinkt)
so nun bräuchte ich erstmal die maximal maße einer ETZ 150 (Länge Breite Höhe ) (würd ja selber messen leider seh ich mein "Schatz" nur am wochenende

so nun noch ne Frage an die Cottbuser unter euch
wisst ihr wie es mit dem Wohnrecht bei der GWC aussieht darf man da überhaupt son Kasten über die Fahradständer stülpen?

als erstes bei der gebäudeverwaltung anfragen (sind sicher nicht begeistert wenn du da ne kiste hinstellst) - dazu ne ordentliche zeichnung oder bilder von deinem geplanten vorhaben mitnehmen (es gibt günstig fertige geräteunterstellmöglichkeiten im baumarkt-die sicher ordentlich aussehen)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mopedgarage
BeitragVerfasst: 18. November 2010 08:58 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
punkt, punkt, komma, strich - fertig ist das mondgesicht. :roll:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mopedgarage
BeitragVerfasst: 18. November 2010 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 10:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
Erst einmal: Keine Ahnung wie die Vermietung/Verwaltung... und die Stadt darauf reagieren wird.
Ich wollte auch mal so eine "Kiste" auf dem Grundstück meiner Eltern zimmern. Sowas ist auch wahnsinnig unpraktisch, weil viel zu klein zum schrauben und wenn du dein Möp da rein schieben können willst, muss das auch eine gewisse Höhe haben. die Kosten sind auch nicht zu unterschätzen. Im Endeffekt hab ich dann mit meinem Vater einen richtigen Schuppen gebaut.
Du bist 17... rede doch mal mit deinen Eltern, ob sich nicht eine Garage eher lohnt. Ich wette in Cottbus gibt es noch diese kleinen Trabi-Garagen, vielleicht kannst du dir ja auch eine in deiner "Mopped-Clique" teilen. Es gibt doch auch einige Cottbuser hier. Frag doch mal nach Interesse.

Ganz nebenbei: mein Motorrad steht hier auch auf dem Hinterhof meines Mietshauses unter einer Plane.

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mopedgarage
BeitragVerfasst: 18. November 2010 14:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Gibt auch Komplettzuziehplanen mit Feuchteabsorption.
Die sollen ganz prima sein und bei vorsichtiger Verwendung auch wiederverwendbar.
Im naechsten Jahr packt man denn einen mobilen Feuchteschlucker rein der immer wieder benutzt werden kann.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de