Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 08:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Spielfilmdreh!
BeitragVerfasst: 4. November 2006 13:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Gestern erreichte mich folgende Mail:

    Guten Tag,

    mein Name ist Falko Lachmund und ich bin im Auftrag der Filmemacher
    Filmproduktion auf der Suche nach einem MZ-Begeisterten, der Lust, Zeit
    und Interesse hat uns bei unseren Dreharbeiten zum TV-Spielfilm
    "Novemberlicht" zu unterstützen. Derjenige hätte die Aufgabe, unser
    Filmmotorrad, eine ETS 250 mit Beiwagen, zu warten und zu pflegen und
    dafür zu sorgen, dass sie immer einsatzbereit und fahrtüchtig ist.
    Selbstverständlich gehört das Fahren und Überführen des Motorrads auch
    zu den Aufgaben. Es sollte also jemand sein, der sich mit dem Motorrad
    gut auskennt.
    Die Dreharbeiten finden von Januar bis März 07 im Raum Malchow(MeckPom)
    und Stuttgart/Konstanz statt. Wir brauchen jemanden, der die ganze Zeit
    dabei ist. Vergütung, Kost und Logie versteht sich.
    Hätten Sie selbst oder jemand aus ihrem Bekanntenkreis Interesse daran?
    Fällt Ihnen sonst noch jemand ein, an den ich mich wenden könnte? Ich bin Ihnen für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen Falko Lachmund

    www.filmemacher.de


    Darauf antwortete ich:



    >Hallo Herr Lachmund,
    >
    >vielen Dank für Ihr Mail!
    >Eine ETS 250 mit Beiwagen, dass ist aber was ganz exquisites. Mir sind
    >in Deutschland nur 3 dieser Gespanne bekannt, eines davon fahre ich
    >selber. Offiziell wurden diese Gespanne nie gebaut. Existieren Fotos
    >des Gespanns und würden Sie mir diese bitte zukommen lassen?! Wem
    >gehört das Gespann?
    >
    >Zu Ihrem Anliegen, ich selber bin berufstätig und habe 2 minderjährige
    >Kinder, komme also leider (!) für diese Aufgabe nicht in Betracht, es
    >sei denn, Ihr Honorar wäre entsprechend, so dass sich für mich eine
    >"Beurlaubung" rechnen würde. ;-) Zufälligerweise betreibe ich neben der
    >ETS-Seite - über die Sie mich erreicht haben - auch noch das größte
    >deutsche online MZ-Forum mit knapp 1000 Mitgliedern.
    >Einige Mitglieder nennen McPomm/Stuttgart/Konstanz ihr Zuhause.
    >Wenn es Ihnen recht ist, werde ich Ihr Anliegen im Forum
    >veröffentlichen.
    >
    >Mit freundlichem Gruß
    >Andreas Grün



    Herr Lachmund schrieb:


    Hallo Herr Grün,

    ersteinmal vielen Dank für ihre Antwort. Ich werde Ihnen Fotos zukommen
    lassen, sobald wir welche haben. Ich bin mir im Moment nicht mehr
    sicher, ob es eine ets250 oder eine etz250 ist, da sich eigentlich mein
    Kollege um die Fahrzeuge kümmert und ich nur seine Vertetung bin und
    mich mit den Fahrzeugen nicht genau auskenne. Da muss ich wohl nochmal
    nachhaken...
    Das Honorar wird wohl leider kaum so hoch sein, als dass einen
    Normalverdienst übersteigen wird. Das tut mir sehr leid. Genaueres kann
    ich dazu leider noch nicht sagen. Falls wir doch plötzlich unerwartet
    Mittel freimachen können, werde ich mich auf jeden Fall bei Ihnen
    melden. Vielleicht hätten sie ja auch mal nur für ein paar Tage Zeit,
    das würde uns ja evtl schon helfen.
    Es wäre sehr nett von Ihnen, wenn Sie mein Anliegen im Forum
    veröffentlichen würden.
    Vielen Dank nochmal für Ihre Hilfe und alles Gute
    Falko Lachmund

    ----------------------------------------------------------------------------------
    Falko Lachmund

    Adresse gibt es bei mir per PN!!! (Andreas)
    ----------------------------------------------------------------------------------


Falls also jemand von Euch die Zeit und Lust hat, nur zu!

Ich beneide denjenigen.....und bitte anschließend um einen ausführlichen Bericht!!!!!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Spielfilmdreh!
BeitragVerfasst: 4. November 2006 14:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Andreas hat geschrieben:
Gestern erreichte mich folgende Mail:

[list][color=darkred]Guten Tag,

mein Name ist Falko Lachmund und ich bin im Auftrag der Filmemacher
Filmproduktion auf der Suche nach einem MZ-Begeisterten, der Lust, Zeit
und Interesse hat uns bei unseren Dreharbeiten zum TV-Spielfilm
"Novemberlicht" zu unterstützen. Derjenige hätte die Aufgabe, unser
Filmmotorrad, eine ETS 250 mit Beiwagen, zu warten und zu pflegen und
dafür zu sorgen, dass sie immer einsatzbereit und fahrtüchtig ist.
Selbstverständlich gehört das Fahren und Überführen des Motorrads auch
zu den Aufgaben. Es sollte also jemand sein, der sich mit dem Motorrad
gut auskennt.
Die Dreharbeiten finden von Januar bis März 07 im Raum Malchow(MeckPom)
und Stuttgart/Konstanz statt. Wir brauchen jemanden, der die ganze Zeit
dabei ist. Vergütung, Kost und Logie versteht sich.
Hätten Sie selbst oder jemand aus ihrem Bekanntenkreis Interesse daran?
Fällt Ihnen sonst noch jemand ein, an den ich mich wenden könnte? Ich bin Ihnen für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen Falko Lachmund


Falls also jemand von Euch die Zeit und Lust hat, nur zu!

Ich beneide denjenigen.....und bitte anschließend um einen ausführlichen Bericht!!!!!


Die Jahreszeit ist natürlich nicht gerade genial.
Ich hätte da auch jemanden vorzuschlagen - nennen wir ihn der einfachheit halber mal H. .
Wenn der das machen würde käme der Film wegen der fahrerischen Highlights sicher nach Cannes und auf die Bienale..... 8)

ich hab jetzt keinen Namen genannt !! :bgdev:

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 14:11 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 23:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Na, da sollten sich hier doch bestimmt genug Spezialisten finden lassen. Und bestimmt auch Leute, die die nötige Zeit haben.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 14:13 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
ob H. oder P. oder oder oder...da gibbet ne menge...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 14:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Ganzen Tag rumhocken wegen 10 Minuten drehen.
Kann auch toedlich lahmweilig sein.
Die Dynamic die der Film dann hat ist sicher nicht bei der Setarbeit zu erwarten.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 14:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9349
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich hab zwar keine Ahnnug wohne aber bei Stuttgart :lol: :lol:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 14:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Wenigstens EINE Voraussetzung

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2006 14:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
der Lachmund schreibt wohl jeden an der eine Seite zu MZ hat ,
soeben ist das gleichlautende Anschreiben in der Ges-L gelandet....


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 15:02 
Nicht zu vergessen sollte sein das der/diejenige welches das gespann fährt selbiges auch kann um nicht die Anzahl Einsatzfähiger Gespanne deutlich zu verringern...
:mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 15:20 
MeckPom??nehmen die auch ne kleine Soloetz??allerdings 3monate frei bzw Urlaub da macht meine Firma net mit :wink:

Falls doch jemand aus dem Forum mitmacht dann aber kräftig Schleichwerbung fürs Forum!!!also ein großer Linkaufleber auf dem Beiwagen :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Spielfilmdreh!
BeitragVerfasst: 4. November 2006 16:58 
Norbert hat geschrieben:
Ich hätte da auch jemanden vorzuschlagen

Aus fahrtechnischer Sicht hätte ich einen Herrn g-sp vorzuschlagen, jedoch würde das die eine oder andere Beruhigungstablette für den Regisseur bedeuten. :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Spielfilmdreh!
BeitragVerfasst: 4. November 2006 17:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Hermann hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Ich hätte da auch jemanden vorzuschlagen

Aus fahrtechnischer Sicht hätte ich einen Herrn g-sp vorzuschlagen, jedoch würde das die eine oder andere Beruhigungstablette für den Regisseur bedeuten. :twisted:


ist das der der schon mal die Speichen beim fahren aus den Nippeln reißt und es dann auf eine arme unschuldige Speiche schiebt? :D
Dann könnte aber die Materialkosten für die Produktion in ungeahnte Höhen....
Die Anfrage nach einem Gespannfahrer für den Film haben wohl sehr viele MZ-ler bekommen.


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 17:24 
Ich hätte noch den Kölschkasper als Vorschlag, der bremst dann 2mm vor der Kameralinse. :bgdev:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 3668
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45
Hermann hat geschrieben:
Ich hätte noch den Kölschkasper als Vorschlag, der bremst dann 2mm vor der Kameralinse. :bgdev:


Ich würde 2m hinter der Kameralinse zum stehen kommen mit meinen Bremsen. 8)


MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 19:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 09:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Das währe dann für die Kamera eher schlecht!!

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Hermann hat geschrieben:
Ich hätte noch den Kölschkasper als Vorschlag, der bremst dann 2mm vor der Kameralinse. :bgdev:

:gut: und er fährt doch sowieso den Winter durch.Da kommt wenigstens mal aus Kölle raus und kann richtiges Bier trinken :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 19:59 
Nordlicht hat geschrieben:
Da kommt wenigstens mal aus Kölle raus und kann richtiges Bier trinken :wink:


In Meckpomm oder im Ländle? Die wissen doch beide nicht wie Bier gebraut wird!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
solaris hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Da kommt wenigstens mal aus Kölle raus und kann richtiges Bier trinken :wink:


In Meckpomm oder im Ländle? Die wissen doch beide nicht wie Bier gebraut wird!!

WAS?? Nu sache mal nich das in Karl-Marx-Stadt richtiges Bier gibt!!

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 22:38 
Nordlicht hat geschrieben:
WAS?? Nu sache mal nich das in Karl-Marx-Stadt richtiges Bier gibt!!


Ich denke da an Wernesgrüner, Radeberger und ´ne ganze Menge kleiner Hausbrauereien, die es inzwischen hier gibt (es hat sich was geändert in den letzten 17 Jahren, seit wir nicht mehr KMS heissen...)

Im Übrigen: Wenn ich nach Eindhoven fahre nehme ich immer Bier aus Sachsen mit, scheint auch Holländern zu schmecken...

Na dann, zum Wohle.

Zurück zum Thema: Wär doch gut, wenn das Jobangebot (und als solches fasse ich das erst mal auf) für jemanden aus dem Forum passen würde, auch wenn es nur befristet ist.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 22:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 21:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Vielleicht reicht es ja auch aus, wenn zwei nahezu identische MZ-Gespanne am Set sind. Dann reicht es evtl. aus, wenn alle paar Tage mal ein Schrauber nach dem rechten sieht.
Obwohl so drei Monate Urlaub wären nicht schlecht :P

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 00:02 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 23:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
det hat geschrieben:
Vielleicht reicht es ja auch aus, wenn zwei nahezu identische MZ-Gespanne am Set sind. Dann reicht es evtl. aus, wenn alle paar Tage mal ein Schrauber nach dem rechten sieht.
Obwohl so drei Monate Urlaub wären nicht schlecht :P

So wie ich das verstanden habe, suchen die eine Rundumbetreuung für das von der Filmgesellschaft gestellte Gespann.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 01:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 21:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Roland hat geschrieben:
So wie ich das verstanden habe, suchen die eine Rundumbetreuung für das von der Filmgesellschaft gestellte Gespann.

und vielleicht auch für die Stars und Sternchen, die da am Set sind?? :freude:

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 01:36 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 23:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
det hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
So wie ich das verstanden habe, suchen die eine Rundumbetreuung für das von der Filmgesellschaft gestellte Gespann.

und vielleicht auch für die Stars und Sternchen, die da am Set sind?? :freude:

Das wär doch was.
Da würde ich mir doch glatt noch Urlaub für nehmen.
Wenn das jetzt meine Frau lesen würde. :versteck:

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 01:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 21:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Roland hat geschrieben:
Wenn das jetzt meine Frau lesen würde. :versteck:

dann gibt das bestimmt einen filmreifen Stunt :D

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 01:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Imaginationen Freunde, Imaginationen.
Und bitte schoen OT bleiben!!

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 02:03 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 23:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
det hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Wenn das jetzt meine Frau lesen würde. :versteck:

dann gibt das bestimmt einen filmreifen Stunt :D

Du kennst doch bestimmt das Sprichwort:
Frauen dürfen alles essen,
aber noch lange nicht alles wissen. :)

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 03:06 
det hat geschrieben:
und vielleicht auch für die Stars und Sternchen, die da am Set sind?? :freude:


..öööhm..keine schlechte Idee... :gruebel:

Zeit hätte ich..gerne..nur mit den Anforderungen ans Gespannfahren..

..ischweesetnit.. :nixweiss:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 68
Ich würde gern mein Gespann zur Verfügung stellen. Wenn da einer drei Monate dran schrauben würde, hätte ich ja alles wie neu :lol:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 14:51 
Ekki hat geschrieben:
Ich würde gern mein Gespann zur Verfügung stellen. Wenn da einer drei Monate dran schrauben würde, hätte ich ja alles wie neu :lol:


..öööööhm..bist du sicher..??

Also wenn ich beispielsweise....ja?

WÄRE es zumindest--> ANDERS

Brüller.. :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 14:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Nordlicht hat geschrieben:
solaris hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Da kommt wenigstens mal aus Kölle raus und kann richtiges Bier trinken :wink:


In Meckpomm oder im Ländle? Die wissen doch beide nicht wie Bier gebraut wird!!

WAS?? Nu sache mal nich das in Karl-Marx-Stadt richtiges Bier gibt!!


Schon wieder OT :shock: ! Dabei gibt es extra einen Bierfred ! :cry:

Ihr seid fast alle OT Vandalen ! :roll:


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 68
Dann kriege ich auf Kosten der Firma ein neues Dreirad. Die hams doch :wink:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 16:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
Ich hätte noch den Kölschkasper als Vorschlag, der bremst dann 2mm vor der Kameralinse. :bgdev:
ich bin davon überzeugt das du das nicht anders machen würdest... :twisted:
btw... warum meldest dich da nicht mal... vieleicht drehen die ja anschliessen nen film über dich...
nen titel hätt ich auch schon... das bewegte schrauberleben des hermann m. :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 68
Die Geschichte des (O) M
FSK ab 18 :oops:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
sammycolonia hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Ich hätte noch den Kölschkasper als Vorschlag, der bremst dann 2mm vor der Kameralinse. :bgdev:
ich bin davon überzeugt das du das nicht anders machen würdest... :twisted:
btw... warum meldest dich da nicht mal... vieleicht drehen die ja anschliessen nen film über dich...
nen titel hätt ich auch schon... das bewegte schrauberleben des hermann m. :twisted:

Hermann ist :gut: Sehe da nur ein Problem :gruebel: Werden Filme heute noch zensiert? Aber denke das werden dann mehrere Folgen so mit Schrauberleben usw. :D

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 17:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Ich hätte noch den Kölschkasper als Vorschlag, der bremst dann 2mm vor der Kameralinse. :bgdev:
ich bin davon überzeugt das du das nicht anders machen würdest... :twisted:
btw... warum meldest dich da nicht mal... vieleicht drehen die ja anschliessen nen film über dich...
nen titel hätt ich auch schon... das bewegte schrauberleben des hermann m. :twisted:

Hermann ist :gut: Sehe da nur ein Problem :gruebel: Werden Filme heute noch zensiert? Aber denke das werden dann mehrere Folgen so mit Schrauberleben usw. :D
hi uwe, hast du schon mal die serie "american chopper" auf DMAX gesehen? also was die sich da so an den kopf werfen, dagen sind wir hier allesamst engelchen... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
sammycolonia hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Ich hätte noch den Kölschkasper als Vorschlag, der bremst dann 2mm vor der Kameralinse. :bgdev:
ich bin davon überzeugt das du das nicht anders machen würdest... :twisted:
btw... warum meldest dich da nicht mal... vieleicht drehen die ja anschliessen nen film über dich...
nen titel hätt ich auch schon... das bewegte schrauberleben des hermann m. :twisted:

Hermann ist :gut: Sehe da nur ein Problem :gruebel: Werden Filme heute noch zensiert? Aber denke das werden dann mehrere Folgen so mit Schrauberleben usw. :D
hi uwe, hast du schon mal die serie "american chopper" auf DMAX gesehen? also was die sich da so an den kopf werfen, dagen sind wir hier allesamst engelchen... :twisted:

Nee kenn ich nicht! Kommt das aus Übersee... muß man das sehen :roll:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Spielfilmdreh!
BeitragVerfasst: 5. November 2006 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 14:04
Beiträge: 3304
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hermann hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Ich hätte da auch jemanden vorzuschlagen

Aus fahrtechnischer Sicht hätte ich einen Herrn g-sp vorzuschlagen, jedoch würde das die eine oder andere Beruhigungstablette für den Regisseur bedeuten. :twisted:


Schon verlockend, die Idee, aber drei Monate raus...?

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 19:34 
Ekki hat geschrieben:
Die Geschichte des (O) M
FSK ab 18 :oops:

Hüüüüüstel! :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 68
Hermann hat Husten, schnell Wick Formel 44 :clowm:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 19:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ekki scheint mit bernd stellter verwant zu sein...
an ihm ist ein "werbefachmann" verloren gegangen...:lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 68
Dat hanisch früha ins Fernsehn so beigebracht gekrischt (war das richtig so?)

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 20:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Ekki hat geschrieben:
Dat hanisch früha ins Fernsehn so beigebracht gekrischt (war das richtig so?)
ekki 2+... setzten... :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 68
Jawollll :wink:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 68
PS
guck mal auf Deinen Summanden. Bald haste wieder was zu feiern.

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 20:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
feiern????... nö, ich warte ja immer noch auf meinen gummiorden für die ersten tausend, die hatte ich nämlich als erster voll...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 68
Dann hast Du aber stark nachgelassen. Bist nur noch Platz 3 der Rangliste. Leg Dir doch mal einen Ghostwriter zu.

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 20:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
sowas braucht der kölschkasper nicht... der macht alles in handarbeit...;)
soch, die nächste isses....

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 21:57 
Offline

Registriert: 3. November 2006 15:21
Beiträge: 1
Alter: 41
Hallo Leute,

finde ich ja schön, dass es hier eine so rege Beteiligung wegen des Filmprojektes gibt. Um euch die Sache vielleicht etwas schmackhafter zu machen, kann ich euch sagen, dass wir nicht für die vollen drei Monate jemanden brauchen, da ja nicht die ganze Zeit Motorradszenen gedreht werden. Vielmehr werden wir versuchen, alle Motorradszenen am Stück zu drehen, was dann vllt. so 2 oder 3 mal 2 Wochen wären(je nach Motiv Stuttgart oder Malchow oder Konstanz). Nagelt mich darauf nicht fest, der Drehplan steht noch nicht ganz fest. Wer wirklich Interesse hat von euch, der kann mir ja einfach mal bei uns melden, dann würden wir euch erstmal vormerken, euch genauere Infos zum Projekt zukommen lassen und mit euch die Termine besprechen. Dann könnt ihr ja schauen, ob das was für ok ist oder doch eher nicht.
Bei Fragen oder Interesse: falkolachmund@aol.com

auf baldigst Falko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2006 01:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
sammycolonia hat geschrieben:
feiern????... nö, ich warte ja immer noch auf meinen gummiorden für die ersten tausend, die hatte ich nämlich als erster voll...


mit OT ? :twisted: Tröste Dich , bei 5000 darfst Du beim Präsi am Gespannauspuff ( Motor kalt+mit Choke! ) einmal auf Lunge inhalieren.

wääd net wödesch op mesch esch kunt mesch net bremse´....

Freundschaft!

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2006 02:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Nu meld sich doch mal einer bei dem Filmfritzen statt hier lang undd satt rumzuOTen. Ein wesentliches Stueck zukuenftigen deutschen Kulturgutes gilt es mit auf den weg zu bringen. Is also kwasi zu betrachten wie ne MZ; allerdings eher in spé.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mario l und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de