Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 21:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Es gibt sie noch.Garagenfunde.
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2010 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 20:26
Beiträge: 84
Themen: 24
Wohnort: Schwerin
Alter: 56
heute habe ich auf meiner ersatzteilpirsch eine komplette originale telegabel neuwertig,und einen kolben/zylinder neu und original verpackt abgetragen.dabei war auch noch eine originalverpackte lima.nun hab ich einige fragen.die gabel stand über 20jahre,sollte ich das öl wechseln?hat jemand mit dem leifalit farbsystem erfahrung?ich wollte die gabel so einbauen und der rest muss ja neu lackiert werden.passt der farbton genau zu der werksfarbe?bei der gelegenheit könnte mir mal jemand den begriff HUFU erklären?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr.32


Fuhrpark: MZ TS 250-1/A ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es gibt sie noch.Garagenfunde.
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2010 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 17:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Guten Abend Schweriner

Was für eine Telegabel hast du den bekommen und was für eine Lima ? Ein paar Fotos wären nicht schlecht ?

HUFU = Hundertfünfziger

Bei einer Telegabel die 20 Jahre irgendwo stand,würde ich die Simmerringe wechseln,und falls vorhanden die Fußdichtung (ist nicht bei jeder Telegabel vorhanden),und Öl wechseln.

Ich persönlich habe mir den MOS2 gekauft.http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... _1011.html

Und mixe mir selber das Telegabelöl aus Hydrauliköl (dünnflüssiges),und MOS2.Mischverhältnis habe ich jetzt nicht im Kopf.Irgendwo im Forum steht es.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es gibt sie noch.Garagenfunde.
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010 00:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Was Leifalit angeht: Ich hab den ES Cremeton hier - der passt zu 99,9 % überein.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es gibt sie noch.Garagenfunde.
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010 00:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 23. Dezember 2006 00:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Wie kommst du auf ES?

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es gibt sie noch.Garagenfunde.
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 20:26
Beiträge: 84
Themen: 24
Wohnort: Schwerin
Alter: 56
so hier mal bilder.zur geschichte.das zeug stammt aus alten MdI beständen.der schwiva meines kumpels hat gleich nach der wende eine behörden TS gekauft nebst ersatzteilen.auf die TS war ich immer scharf,hab sie aber nie bekommen.die ist innerhalb der familie verschoben worden. :( dafür hab ich die teile bekommen auf die kein mensch wert legte.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr.32


Fuhrpark: MZ TS 250-1/A ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es gibt sie noch.Garagenfunde.
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010 11:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Jeoross hat geschrieben:
Wie kommst du auf ES?


Ich komme auf ES weil ich den Leifalit Cremeweißton der ES Lackierung hier stehen habe.
Einen kompletten 2K-Satz NVA oliv habe ich auch stehen - wenn jemand daran Interesse hat...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es gibt sie noch.Garagenfunde.
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 20:26
Beiträge: 84
Themen: 24
Wohnort: Schwerin
Alter: 56
ich würde gern das leifalit zur lackierung nutzen.möchte mich aber auch nicht in die nesseln setzen.hat wer schon erfahrungen mit dem lack?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr.32


Fuhrpark: MZ TS 250-1/A ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es gibt sie noch.Garagenfunde.
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010 11:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Sprühdose oder Komplettsystem ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es gibt sie noch.Garagenfunde.
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 20:26
Beiträge: 84
Themen: 24
Wohnort: Schwerin
Alter: 56
nein ich rede vom komplettsystem in NVA grün.ich will die mühle vernünftig aufbauen.und ich denke mal mit ner sprühdose kann man max.nen gartenstuhl verschönern.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr.32


Fuhrpark: MZ TS 250-1/A ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es gibt sie noch.Garagenfunde.
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 17:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Was für eine MZ willst du aufbauen ?? Eine NVA Maschine ??

Das einzige was ich von NVA Maschinen übernommen habe,sind die Einzelsitze und sonst weiter nichts. Weil man auf Einzelsitzen 500km am Stück schruben kann.Ohne das einem der Arsch abbrennt.
Entweder man hat für die Einzelsitze einen NVA Rahmen oder man muß sich für einen Zivilrahmen einen Adapter bauen,auf dem man die Einzelsitze anbringen kann.

Oder willst du eine Psydo NVA Maschine aufbauen und bei Ebay verkaufen ??

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es gibt sie noch.Garagenfunde.
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 20:26
Beiträge: 84
Themen: 24
Wohnort: Schwerin
Alter: 56
hallo jens.ich will weder das eine noch das andere.ich habe eine NVA TS gekauft,in bedauernswertem zustand.diese möchte ich wieder zum leben erwecken.dabei möchte ich so original als möglich arbeiten.ich will sie später fahren,nicht verkaufen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr.32


Fuhrpark: MZ TS 250-1/A ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es gibt sie noch.Garagenfunde.
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010 18:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 23. Dezember 2006 00:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Sven Witzel hat geschrieben:
Jeoross hat geschrieben:
Wie kommst du auf ES?


Ich komme auf ES weil ich den Leifalit Cremeweißton der ES Lackierung hier stehen habe.
Einen kompletten 2K-Satz NVA oliv habe ich auch stehen - wenn jemand daran Interesse hat...

Sven @ Ach so, habe nur gefragt weil oben NVA stand und im Fuhrpark TS250.
Schweriner@ Schöne Teile hast du da erstanden. Glückwunsch!!

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ftr, Kai2014 und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de