Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 21:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 26. März 2011 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Oktober 2009 03:53
Beiträge: 503
Themen: 13
Bilder: 12
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
Letztens (2010) :oops: beim Erntefest in Bernburg / Strenzfeld gesehen.

Fahrer/Besitzer nicht gefunden/sprechen können.

Villeich kann jemand Angaben machen?
Dateianhang:
Picture Sony 183.jpg


Dateianhang:
Picture Sony 184.jpg


Dateianhang:
Picture Sony 185.jpg


Grüße vom Martin.

Sorry für die Bildqualität --> Handykamera :roll:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects!!
Grüße vom Martin aus Anhalt.


Fuhrpark: Zweiräder: Simson SR 2 E/Bj.59; SR 2 E/Bj.60; SR 2 E/Bj.61; SR 2 E/Bj.62; Simson S 51 B/Bj.86; Simson Schwalbe/Bj.74; MZ ETZ 125/Bj.90; MZ ETZ 250 de-luxe/Bj.84; MZ 500 Country/Bj.94; Simson 425 T/Bj.58
Vierräder: Wartburg 353 W/Bj.85; +Anhänger HP 500/Bj.86; Trabant 601 S/Bj.87; +Anhänger HP 350/Bj.86; Gabelstapler DFG1002/Bj.74; Fendt Fix 1/Bj.60
Sechsräder: Multicar M 2510/Bj.80
Stehzeuge: diverse Simson SR 2; Simson Star; MZ-Rt 125; MZ-ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 26. März 2011 18:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 15:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Meine Digicam macht keine so guten Bilder :wink: .
Ist ne Sommer-Enfield mit Hatz-Dieselmotor:KLICK! und nochmal KLICK!

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 26. März 2011 19:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Meine Digicam macht keine so guten Bilder :wink: .
Ist ne Sommer-Enfield mit Hatz-Dieselmotor:KLICK! und nochmal KLICK!


Genau - und dem wilden Temperament einer Wanderdüne.... :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 26. März 2011 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
flotter 3er hat geschrieben:
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Meine Digicam macht keine so guten Bilder :wink: .
Ist ne Sommer-Enfield mit Hatz-Dieselmotor:KLICK! und nochmal KLICK!


Genau - und dem wilden Temperament einer Wanderdüne.... :mrgreen:


Oberste Leitregel der Fahrer: Lieber sterben als Schwung zu verliehren... 8)

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 26. März 2011 22:12 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2009 19:37
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38
Eigentlich ein schönes Teil....aber 11 PS und 99Km/h höchstgeschwindigkeit??? Dazu noch 7,5 K€ und die Steuern für ne 500er....nee da bleib ich bei meiner emme...die macht wenigstens ne blaue Wolke wenn ich am Hahn ziehe :D


Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 26. März 2011 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Das ist aber der beste weg für die FEinstaubzone! Nur das die schon grobstaub rauswirft...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 26. März 2011 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Beiträge: 2352
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
die dinger sind aeusserst sparsame langstreckentourer...es gibt halt eine handvoll enfield spezifische probleme wie beispielsweise syffende tanks etc...
der motor ist spitze, ist ja ein hatz (b40 oder so) der mittlerweile im motorradbetrieb ausgereift ist.
schnell sind se nicht, aber lahm ist anders.
der sommer hat da ein ganz feines maschinchen erschaffen, und es sogar geschafft, fuer die dinger eine allemeine betriebserlaubnis zu kriegen.

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 26. März 2011 23:01 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
prinzipiell nettes teil, ca. 1-2 l verbrauch, wenn ichs richtig im kopf habe. ich wage zu behaupten daß man mit ner 125er TS genauso sparsam wenn nicht deutlich sparsamer (incl. steuern) und genauso schnell unterwegs ist.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 27. März 2011 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Oktober 2009 03:53
Beiträge: 503
Themen: 13
Bilder: 12
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
@altf4 : der motor ist spitze, ist ja ein hatz (b40 oder so) der mittlerweile im motorradbetrieb ausgereift ist.


Normalerweise laufen die Motoren in Rüttelplatten oder Notstromern , ob das zum Moppedfahren ausreicht :?:

Rütteln tut die -Sommer- und Strom macht sie auch. :shock:

Jetzt weiß ich wenigstens bescheid über die (Sommer) Maschine. :ja:

_________________
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects!!
Grüße vom Martin aus Anhalt.


Fuhrpark: Zweiräder: Simson SR 2 E/Bj.59; SR 2 E/Bj.60; SR 2 E/Bj.61; SR 2 E/Bj.62; Simson S 51 B/Bj.86; Simson Schwalbe/Bj.74; MZ ETZ 125/Bj.90; MZ ETZ 250 de-luxe/Bj.84; MZ 500 Country/Bj.94; Simson 425 T/Bj.58
Vierräder: Wartburg 353 W/Bj.85; +Anhänger HP 500/Bj.86; Trabant 601 S/Bj.87; +Anhänger HP 350/Bj.86; Gabelstapler DFG1002/Bj.74; Fendt Fix 1/Bj.60
Sechsräder: Multicar M 2510/Bj.80
Stehzeuge: diverse Simson SR 2; Simson Star; MZ-Rt 125; MZ-ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 27. März 2011 17:08 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Gude Ihr Leud
Da ich Jochen Sommer sehr gut kenne und die Sommer Diesel auch schon gefahren bin,
muss ich schon sagen ist ganz witzig zu fahren :D
Ist halt beschleunigungs freies fahren,wenn man rechts dreht wird es erst lauter und
dann nimmt die Fuhre fahrt auf.
Aber Spaß macht es trotzdem,auch im Gespann betrieb. :gut:
Und die Qualität von Jochens Arbeit ist schon Top,das Ding hat immerhin eine EU Zulassung.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 27. März 2011 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Beiträge: 2352
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
IFA Martin hat geschrieben:
@altf4 : der motor ist spitze, ist ja ein hatz (b40 oder so) der mittlerweile im motorradbetrieb ausgereift ist.
Normalerweise laufen die Motoren in Rüttelplatten oder Notstromern , ob das zum Moppedfahren ausreicht :?:


du hast recht, es ist *der* ruettelplattenmotor, allerdings mit geaenderter einspritzung, so dass das teil in unterschiedlichen drehzahlbereichen sauber laeuft...
und genau diese abstimmung hat meines wissens ein bisschen gedauert.
g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de