Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 21:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 15. April 2011 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 18:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Hallo,

demnächst will ich meine Hufu Etze anmelden. Das wichtigeste um neue Papiere zu bekommen ist doch eigentliche eine eidesstattliche Erlärung (das die Papiere weg sind) und der Kaufvertrag, oder?

Naja wie dem auch sei. Einen Kaufvertrag habe ich vom Verkäufer bekommen. Als ich letztens nochmal wegen der eidesstattlichen Erklärung fragte sagte er nur "da kann ich dir auch nicht weiterhelfen".

Wie mache ich das denn jetzt? Soll ich nun die Erklärung abgeben? Das ist doch strafbar... :roll:

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 15. April 2011 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 18:39
Beiträge: 2419
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
wenn ich fahrzeuge ohne fahrzeugpapiere kaufe, schreibe ich immer in den kaufvertrag, dass die papiere innerhalb der zeit verloren gegangen waren, als das fahrzeug das uneingeschränkte eigentum des verkäufers war.
das sollte meistens genügen.

als zusatz bei meinen letzten "einkäufen" habe ich mir vorlagen mit belehrung zur eidesstattlichen erklärung ausgedruckt und dem verkäufer auch unterschreiben lassen.
ob das jetzt rechtlich sinn macht oder nicht weiß ich nicht. jedoch schreckt es betrüger ab, denn in der belehrung wird darauf hingewiesen das man bei falschen angaben mit bis zu 3 jahren haft bestraft wird.

lass den verkäufer deiner etz das auch unterschreiben. dann hast du bei der zulassungsstelle wenigstens nicht den kopf in der schlinge.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 15. April 2011 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 18:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Wie gesagt, er will sie nicht unterschreiben. Wie machen das denn andere, die ein Motorrad ohne eidesstattliche bekommen? Manche haben ja nichtmal einen Kaufvertrag, und schon gar keine Papiere...

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 15. April 2011 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 18:39
Beiträge: 2419
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
tja... da denke ich würden wir hier illegale potentiale wecken.

fang am besten mit der überprüfung auf diebstahl an. wende dich dazu bei deiner zulassungsstelle oder der polizei.
wobei ich nicht weiß ob die polizei auskunft darüber gibt.

dann kannst ja immernoch überlegen ob du die eidesstattliche erklärung machst oder nicht

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 15. April 2011 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 18:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Ja, die Polzei kann das überprüfen. Habe ich schon mehrmals gemacht.

Kann eine Falschaussage denn überhaupt aufgedeckt werden? Ich meine selbst wenn die Papiere durch einen mysteriösen Grund wieder auftauschen sollten, sie können damals ja trotzdem verloren gegangen sein.

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 15. April 2011 18:31 
Offline

Registriert: 11. Februar 2011 14:56
Beiträge: 40
Themen: 4
Bilder: 7
Einfach mit dem Kaufvertrag zur Zulassungsstelle gehen und eine Abfrage beim KBA machen lassen. Der Kaufvertrag gilt da als vorübergehender Eigentumsnachweis. Wenn die Abfrage positiv ist, bekommst du auch neue Papiere. Eine eidesstattliche Erklärung wollen die nicht sehen (zumindest hier nicht).
Habe ich letzte Woche erst wegen meiner TS gemacht und bekomm nun mein Papier damit sie zur Abnahme kann.


Fuhrpark: TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 15. April 2011 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 18:39
Beiträge: 2419
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
ja sicher können die papiere damals wirklich verloren gegangen sein. das problem was man mit ein fahrzeug ohne papiere hat ist ganz einfach das, das man wie auf heissen kohlen sitzt.
irgendeiner kann immer die papiere dafür haben und wenn er sich mit den papieren irgendeine etz zusammen schraubt und die FIN in den rahmen neu einschlägt und damit dann zur zulassungsstelle geht gibts probleme.

erstens: du hast dann eine bewiesene falschaussage gemacht (indem fall wenn der andere mit den alten papieren auch eine lückenlose dokumentation vorweisen kann)
zweitens: dein motorrad darf dann nicht mehr offiziell auf den straßen fahren.
drittens: es gibt bestimmt daraus dann strafrechtliche konsequenzen.

lass dir von dem verkäufer eine kopie von seinen kaufvertrag geben, als er sie damls gekauft hat.
ist im nachhinein aber immer etwas schwer, denn der verkäufer kann jetzt auf stur schalten.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 15. April 2011 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 18:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
tony-beloni hat geschrieben:
...denn der verkäufer kann jetzt auf stur schalten.


Und genau das tut er :roll:
Ich werde nächste Woche mal bei der Zulassungsstelle anrufen und mich erkundigen.

Ansonsten werde ich nochmal persönlich beim Verkäufer vorbeischauen...

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 16. April 2011 08:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 17:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Simmi-Thimmy hat geschrieben:
Hallo,
demnächst will ich meine Hufu Etze anmelden. Das wichtigeste um neue Papiere zu bekommen ist doch eigentliche eine eidesstattliche Erlärung (das die Papiere weg sind) und der Kaufvertrag, oder?

Als erstes würde ich an deiner Stelle mal auf der zuständigen Zulassungsstelle anrufen und freundlich nachfragen was du alles für Papiere benötigst. Die Leute dort haben nämlich durchaus einen Ermessensspielraum und nicht alle fordern bei einem (fast) Oldtimer aus DDR-Tagen eine eidestattliche Erklärung.

Simmi-Thimmy hat geschrieben:
Wie mache ich das denn jetzt? Soll ich nun die Erklärung abgeben? Das ist doch strafbar... :roll:

Auf gar keinen Fall. Das ist ein Straftatbestand und mit richtigen Strafen bis zum Knast belegt.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 16. April 2011 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wenn Du nen Kaufvertrag hast ist doch alles in Butter. Für den Fall der Fälle das trotz Kaufvertrag was mit der Maschine nicht i.o. ist (hatte da letztens selber den Fall) haste ja den Nachweis, wo Du sie her hast. Du wärst dann nur "Geschädigter".

Eine Eidesstattliche Erklärung müsstest Du oder deine Eltern machen (weiss nicht ob das mit 17 schon geht) wenn Du keinen Kaufvertrag hättest. Hast Du ja anscheinend - entfällt also.

Der nähste Schritt wäre die FIN Abfrage bei der Zulassungsstelle oder Polizei. Mein Tipp: mache es telefonisch mit der Zulassungsstelle. Die können das direkt über den PC rausfinden. Stellt sich der Beamte stur, lass Dich mit dem Vorgesetzten verbinden (musste ich auch).

Wenn das alles ok ist (bei mir war da Ende...) dann bringste dein Möp. zur Dekra und lässt eine HU zum erlangen der Betriebserlaubnis machen. Da bekommste dann ein Datenblatt wo sämtliche relevante Daten (Gewicht, Reifengrösse, v-max, ccm, etz.pp.) stehen mit denen dann die Zulassungsstelle einen Brief erstellen kann.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 16. April 2011 13:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Maik80 hat geschrieben:
Eine Eidesstattliche Erklärung müsstest Du oder deine Eltern machen (weiss nicht ob das mit 17 schon geht) wenn Du keinen Kaufvertrag hättest. Hast Du ja anscheinend - entfällt also.


Nein.

Zum Kauf gehören zwei Dinge - der Kaufvertrag und die eidesstattliche Erklärung.
Logisch, denn wenn die Papiere nicht verlustig sind, gehört ja auch nebem dem Vertrag die Übergabe von ZLB II oder Brief dazu. Wenn keine Papiere, dann eidesstattliche Erklärung.

Ob bei der Zulassung die eidesstattliche Erklärung benötigt wird, liegt im Ermessen der Sachbearbeiter.
Wenn die Historie glaubhaft erscheint, können sie darauf verzichten. Und wo soll man z.B. bei einem Dachbodenfund die Erklärung herbekommen? Für diesen Fall ist der Ermessenspielraum gedacht.

Simmi-Thimmy kann sehr wohl eine Erklärung an Eides statt vornehmen, daß er keine Papiere dazubekommen hat.
Aber das nützt ihm nix, denn benötigt wird die Erklärung über den Verbleib vom Vorbesitzer.

Wenn der Vorbesitzer partout keine Angaben an Eides statt machen möchte, dann keimt automatisch der Verdacht auf, daß er selbst unter ominösen Bedingungen oder gar unrechtmäßig in den Besitz gelangt ist.
Dann darf er aber das Fzg. nicht verkaufen, der Kauf wird m.E. damit auch rückwirkend anfechtbar.


Der Mechanismus hat schon seinen Sinn, denn allein durch eine erfolgreiche Aufbietung (die dann ggf. durch die Zulassungsstelle veranlaßt wird) ist noch lange nicht gewährleistet, daß ein Fzg. nicht doch dereinst mal gestohlen wurde.


Wenn's Probleme gibt, wäre es sinnvoll, erstmal ganz vernüntig mit dem zuständigen Sachgebietsleiter zu sprechen.
Ist aber immer gut, so was schon im Vorfeld geklärt zu haben.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 16. April 2011 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ok.

Dann hatte meine telefonische Auskunft den Ermessensspielraum ausgenutzt und nicht auf die Eidesstattlicher Erklärung bestanden.

Ich würde dann umgehend eine FIN Abfrage machen und erstmal einen Baustopp einlegen. Denn ist die FIN Abfrage negativ wird das Möp eingezogen. Ist sie positiv dann mit der Zulassungsstelle reden ob die die Erklärung benötigen.

Falls nein ist doch alles in Butter, falls ja dann dem Verkäufer nochmal auf die Füsse treten.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 16. April 2011 14:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Maik80 hat geschrieben:
Ich würde dann umgehend eine FIN Abfrage machen und erstmal einen Baustopp einlegen. Denn ist die FIN Abfrage negativ wird das Möp eingezogen. Ist sie positiv dann mit der Zulassungsstelle reden ob die die Erklärung benötigen.


Ja, ganz genau. Und wie du oben schon schriebst, das KBA stellt keine Unbedenklichkeitserklärungen mehr aus und verweist auf die Zulassungstsellen.
Also bei der Zulassunsgstelle anrufen und darum bitten, die FIN prüfen zu lassen.
Dabei in Erfahrung bringen, wie sie es mit der eidesstattlichen Erklärung halten. Man hat sich eben beim Kauf keine aushändigen lassen, Beschaffung könnte nun sehr schwierig werden...
Daß der Verkäufer noch erreichbar ist und sich weigert, muß man ja niemandem auf die Nase binden.

Dann sieht man weiter, evtl. hat sich das Problem dann schon gelöst.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 19. April 2011 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 18:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
So, vorhin habe ich endlich jemandem bei der Zulassungsstelle erreicht :roll:

Erstmal meinte sie, das sie noch die gehört hat das jemand neue Papiere beantragt hat. Sie sagte nur, dass ich zuerst zum Tüv muss (Vollgutachten), und danach zur Zulassungsstelle kommen soll. Eine eidesstattliche E. wolle sie auch nicht haben.

Das ganze Klang mir sehr nach "naja, ich habe keine Ahnung, aber es wird wohl so sein...".

Naja, morgen werde ich dann erstmal zur Dekra fahren und den Prüfer fragen ob das so gehandhabt wird.

mfg Paul

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 19. April 2011 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Simmi-Thimmy hat geschrieben:
So, vorhin habe ich endlich jemandem bei der Zulassungsstelle erreicht :roll:

Erstmal meinte sie, das sie noch die gehört hat das jemand neue Papiere beantragt hat. Sie sagte nur, dass ich zuerst zum Tüv muss (Vollgutachten), und danach zur Zulassungsstelle kommen soll. Eine eidesstattliche E. wolle sie auch nicht haben.

Das ganze Klang mir sehr nach "naja, ich habe keine Ahnung, aber es wird wohl so sein...".

Naja, morgen werde ich dann erstmal zur Dekra fahren und den Prüfer fragen ob das so gehandhabt wird.

mfg Paul


Wo musste denn da hin ? Eberswalde ? Die am Schalter 5 war letztens ganz nett :ja: 8)

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 19. April 2011 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 18:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Nein, ich erledige das alles in Bernau :wink:
Ich seh schon kommen wie der Dekratyp morgen sagt "nee nee du, erst zur Zulassungsstelle" :roll:

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 19. April 2011 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Simmi-Thimmy hat geschrieben:
Ich seh schon kommen wie der Dekratyp morgen sagt "nee nee du, erst zur Zulassungsstelle" :roll:


Maximal wegen der FIN Abfrage, aber das geht den nix an. Der soll dann seinen Job erledigen und gut. :ja:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 19. April 2011 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2010 21:31
Beiträge: 453
Themen: 17
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 34
Muss man wegen der eidesstattlichen Versicherung unbedingt zu einem Notar oder gibt es so etwas auch als Blankoformular?

_________________
Grüße aus dem Norden :hallo:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 19. April 2011 22:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Ein freies Schriftstück, was nicht extra beglaubigt werden muß, sollte genügen.
Anscheinend gibt es wohl vorgedruckte Bögen (wie ich dem obigen Beitrag von tony-beloni entnehmen zu können glaube).

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 19. April 2011 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2010 21:31
Beiträge: 453
Themen: 17
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 34
Ich habe jetzt auch so einen Vordruck gefunden.
Danke schön.

_________________
Grüße aus dem Norden :hallo:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 19. April 2011 23:01 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
So ist das.
Z. B. auch, wenn du deinen Führerschein verloren hast oder nicht mehr auffinden kannst.
Ebenso beim Einwohnermeldeamt wenn das Gleiche mit dem Personalausweis oder Reisepass vorliegt.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 20. April 2011 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 18:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Ich weiß gar nicht warum ich mir solche Sorgen gemacht habe :D

Ebend war ich beim Prüfer. Er meinte, dass es überhaupt kein Problem ist, und ich die ETZ einfach vorbeibringen soll. Mit dem Vollgutachten gehe ich dann zur Zulassungsstelle, und hole mir meine Papers sowie das Kennzeichen ab 8)
Der Sommer ist gerettet :wohoo:

Danke für eure Antworten

mfgPaul

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 20. April 2011 17:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Glückwunsch.
Auf manchen Zulassunsgstellen hat man sich appelkatschig, auf manchen nimmt man's eben locker.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 20. April 2011 18:50 
Offline

Registriert: 2. September 2009 16:42
Beiträge: 16
Bilder: 1
Wohnort: Rüdigershagen & Niederorschel (EIC)
Alter: 37
Also ich hab das gleiche letzte Woche für meine 2.5er etze durch.
Erst DEKRA, dann zum StrVerkAmt Eidesstattliche Erklärung abgeben und Möp zulassen. Die Abfrage beim KBA machen die gleich mit, aber das geht nur 7 Jahre zurück. d.h. dass sie in den letzten 7 jahren nicht in der BRD zugelassen war. In der Erklärung musste ich angeben, dass die Papiere sich nicht in meinem besitz befinden und ich bei auffinden der papers mich umgehend bei den Behörden melden muss. Auf dem Kaufvertrag war auch vermerkt, dass ich das Fzg ohne Papiere gekauft hab.
Alles in allem war das kein Problem, war nur recht teuer.
DEKRA 64€, SVA 87€ und 15€ Kennzeichen

mfg
Dominik

Ach ja zugelassen hab ich sie in Gera wie es wo anders gehandhabt wird weiß ich nich


Fuhrpark: Simson S51 BJ.1982, Simson Schwalbe KR51/1 BJ.1975 (Orginal), Simson Hycomatschwalbe BJ.1969 (Orginal), Simson Roller SR50 BJ.1988 (neuaufbau), MZ ETZ 250 BJ.1986 (neuaufbau), Simson Schwalbe KR51/2 BJ.1985 (neuaufbau), Neuzugang: Trabant 601 Universal Bj. 81 1.Hand Scheckheftgepflegt :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 18:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
So, seit einer Stunde hat die HuFu nun neue Papiere :D
Am besten war ja die Frage:"Wollen Sie ein 125er, ein normlaes oder das neue Motorradkenzeichen haben?" :tongue:

mfg Paul

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 11:24 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
dann hast du aber bisschen glück gehabt. daß es mit TÜV/DEKRA keine probleme gibt ist klar, weil die interessieren ja nur die technischen daten und die sicherheit. eigentum etc. geht die ja nix an. und die zulassungsstellen wollen manchmal so und manchmal anders.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Na dann ab zur Zulassungsstelle und beim nähsten mal biste in Spechthausen dabei.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 18:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Warum soll ich denn nochmal zur Zulassungsstelle, habe doch alles^^

Findet in Spechthausen immer die Ausfahrt statt? Wann isn das immer?

mfg Paul

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Na um so besser, morgen 15:30 isses wieder soweit. Man trifft sich, trinkt nen Kaffee, Cola... und quatscht ne Runde. Bei Bedarf kann man noch ne Runde drehen.


viewtopic.php?f=21&t=46065

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150, keine Papiere
BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 18:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Na mal schaun, wenn dann muss der Simmi fahren. Die Etz darf ich erst ab Dienstag (wenn der Prüfer gnädig ist^^) ausführen.

mfg Paul

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de