Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schrift auf Kennzeichen
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Was bitte kann man als schmalste Buchstaben- Zahlenkombination nehmen?

Voraussetzung ist natürlich das diese Kombination auch frei ist. Ich würde NI- und eine dreistellige Kombination benötigen. Z.B. A 11 oder 11 A.

Ist Schmalschrift überhaupt zulässig?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 12:27 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Die schmalste Schrift mit den dünnsten Buchstaben und Zahlen nützt Dir nichts, wenn die Zulassungsstelle auf Kuchenbleche steht.
Bei uns werden ein-/bzw. zweistellige Zahlen/Buchstabenkombinationen für Moppeds reserviert (d.h. max. 3 Werte hinter dem Strich) und auf Blechen in 22x20 ausgegeben. Das is noch ertragbar, siehe hier oder hier.
Auf diese Bleche passen auch noch "breitere" Kombinationen als .. - I 11 in Engschrift.

Also am besten mal beim StVA nachfragen....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Minimum vom Blech 20x20 Zentimeter. Habe ich hier auch schon...

Da ich demnächst umziehe habe ich halt gedacht das im neuen Landkreis kleinere Bleche zulässig sind.

Diese Größe paßt leider nie so richtig vom Platz her.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Das macht nahezu jedes StVA anders; Landkreis Aschaffenburg bspw. besteht auf 2 Buchstaben
und 3 Ziffern, egal, für welches Fahrzeug...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 13:48 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
g-spann hat geschrieben:
Das macht nahezu jedes StVA anders; Landkreis Aschaffenburg bspw. besteht auf 2 Buchstaben
und 3 Ziffern,
egal, für welches Fahrzeug...


so wird das bei den meisten landkreisen gehandhabt...war bei bei uns drüben auch so...Stadt Forst/Lausitz und Landkreis Forst/Lausitz...und damit die freunde in grün das ganze schneller zuordnen konnten, gab es angeblich diese regelung...anscheinend heute immer noch...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Mir drängt sich so langsam der Verdacht auf, das die meisten unserer Polizisten mal zu Filmann gehen sollten... Dann würd das auch mit dem Ablesen von einem kleinem Schild klappen.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3642
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Auch immer wieder nett, wenn man mit ansehen muß, daß auf Standard-Dosen hier auch Schilder mit je 1 Buchstabe und 1 Zahl hängen. Das Schild ist dann schön schmal, während man auf der Emme mit 2 Buchstaben und 2 Zahlen fahren darf und wegen dem Windwiderstand nicht vom Fleck kommt...

*grummel*

MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2006 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
@ Richy
Ja das ist mir auch schon aufgefallen! Als ich meine Emme beim Amt angemeldet hab, haben mir die dortigen Beamten hoch und heilig erklärt, dass es im ganzen Kreis Höxter kein Gahrezeug mit solchem Nummernschild gibt, es sei denn es ist ein sehr altes Fahrzeug.
Ein paar Tage später fuhr an mir ein relativ neuer Mercedes mit eben jenem Nummernschild vorbei.
Ich denke mal, das hängt mit dem Geld zusammen. Solche Nummernschilder sieht man immer nur an dicken Karren.
Finde ich eine Sauerei...

-Christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2006 00:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Hier im Landkreis Esslingen gehts.
Problemlos XU 7 und G 33 bekommen.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TS-Schluze und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de